Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hatte (und wie?) bei einer Sinusitis Behandlung Erfolg?
Zur Geschichte:
Mein Hahn hatte plötzlich eine Beule im Gesicht. Er machte sonst einen fitten Eindruck, nieste nicht und zeigte sich auch sonst nicht krank.
Da wir keinen vogelkundigen Tierarzt haben habe ich ein Foto per Mail an einen kundigen Tierarzt geschickt und bekam die Diagnose "Sinusitis" und Behandlungsempfehlungen für meinen Tierarzt. Der hat die Beule aufgeschnitten und zweimal direkt AB reingespritzt, dann noch 7 Tage AB gegeben. Leider änderte das nichts, der Hahn war nach wie vor geschwollen. Nun gebe ich seit einer Woche Sinupret, aber auch dadurch ändert sich nichts.
Deshalb meine Frage an Euch: Bei wem hat die Behandlung Erfolg gezeigt und was wurde gemacht? Und wie lange hat es gedauert, bin ich vielleicht nur ungeduldig?
Danke für den Input.
Hallo,
ganz genauso sah es bei meiner Schefhenne vor kurzem auch aus. Ebenso über den Schnabel, rechts, nur noch größer. Es quillte sogar bröckeliges Eiter in den Schnabel. Ich habe es ein wenig ausgekratzt, es blutete ein wenig und mit Ballistol eingesprüht. Das noch 2x wiederholt in Abstand von 3 Tagen und dann verschwand die Entzündung. Insgesammt hat es etwa 2 Wochen gedauert. Ballostol ist stark disinfizieren und nicht giftig. Es hilft oft bei Entzündungen, Verletzungen usw.
LG
Magda
Hallo Magda,
herzlichen Dank, das werde ich probieren, Ballistol habe ich zu Hause, ich werde weiter berichten.
zickenhuhn
12.10.2015, 11:54
Mein Federfüsschen hatte das,allerdings nach rumschniefen, im Frühjahr. Habe nur mit Probolis gegen das Schniefen behandelt. Harte, feste Beule war nach 3Monaten auf einmal weg. Wie bei allen die das bis jetzt hatten.
Danke auch Dir Zickenhuhn, ich probiere es jetzt mit Ballistol und übe mich zusätzlich in Geduld :).
... und Angocin, das ist ein Präparat mit Kapuzinerkresse, die Wirkung ist wirklich erstaunlich. Eine völlig glubschäugig verquollene Ente hat in 5 Tagen wieder normal ausgesehen
Hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/88032-erkranntes-Huhn?p=1300234#post1300234) habe ich das eben auch schon angesprochen
Nach einem nochmaligen Tierarztbesuch und weiterer AB Gabe, ausprobieren Eurer Tipps und keinerlei Änderung des Zustandes war ich heute in Berlin, bei einer auf Vögel spezialisierten Tierärztin.
Der Hahn erhält weiter AB und ein Schmerzmittel. Die sehr kompetente und nette Ärztin sagte:
1. daß bei Hühnern AB entsprechend lange gegeben werden muß, eine kurze (1 Woche) Behandlung bringt nichts
2. daß Hühnerhaut sehr empfindlich ist und man nicht cremen sollte, weil das u.U. mehr schadet als nützt.
3. daß die Ursache bei meinem Hahn auch ein Tumor sein könnte, sollte die Behandlung weiterhin erfolglos bleiben ist das anzunehmen.
4. das die Sinusitis sich dann als Folgeerkrankung entwickelt haben könnte
5. daß es u.U. keine bakterielle Ursache, sondern evtl. eine virale Ursache gibt
6. daß solche Geschichten recht langwierig sind und man immer die nötige Geduld mitbringen muß.
Nun werde ich sehen wie es weitergeht und gerne weiter berichten, falls es interessiert.
FoghornLeghorn
26.10.2015, 12:57
Hallo Mietze,
klar interessiert der weitere Verlauf.
Ich habe eine Henne ( Bovans ) mit so einer Beule unter einem Auge. Da das Tier sich völlig normal verhält, weder niest und andere Unwohlanzeichen zeigt, habe ich gar nichts unternommen.
Diese Beule hat sie mittlerweile schon seit einem halben Jahr. Die Beule wird nicht größer und nicht kleiner, und scheint das Huhn nicht zu stören.
LG
Sabine
Die traurige Nachricht, der Hahn ist tot :(.
Heute Morgen habe wir ihn geschlachtet, denn er bekam zusehens keine Luft mehr und der Tumor im Hals ist in den letzten Tagen schnell gewachsen. Auch seine Beule wurde von Tag zu Tag dicker und das Auge schwoll zu.
Schade um den schönen Kerl, er war so ein toller Hahn.
Hobbyhuhn2013
02.11.2015, 10:29
Oh, das tut mir leid, Mietze! Schade um ihn :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.