Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grill
Yvonne68
09.10.2015, 14:57
Hallo Leute, hab da mal ne Frage, ihr kennt ja sicher alle diese Hähnchenwagen die meist vor Supermärkten stehen, habt ihr eine Ahnung was die für Hühner da nehmen oder welche rassen? Würde mich mal interessieren da man mir sagte das die auch Lohmann nehmen, stimmt das?
Windfried
09.10.2015, 15:18
Generell Masthybriden aus Grossen Schlachthöfen je nach Lieferant allerdings verschledene Herkünfte
Gruss Windfried
Yvonne68
09.10.2015, 15:21
Also versteh ich das richtig das die keiner speziellen rasse angehören sondern einfach als masttier zu erwerben sind?
Es sind speziell zur Mast von Firmen wie Lohman erzeugte Küken, die an Mast-Betriebe weitergegeben und dort ca. 4 bis 6 Wochen aufgezogen werden. dann haben sie ihr Schlachtgewicht erreicht, werden sozusagen "geerntet", getötet und bratfertig an die Abnehmer, z.B. Hähnchenbratereien geliefert.
Wer beim Geflügelhändler "Masthähnchen" bestellt, bekommt sie als (Eintags-)küken zum selber mästen.
Yvonne68
09.10.2015, 15:37
okay Danke, sehr interessant..also hab ich solche wie meine auf dem tisch wenn ich dort grillhähnchen hole...Lecker..:roll
Kleinfastenrather
09.10.2015, 16:19
okay Danke, sehr interessant..also hab ich solche wie meine auf dem tisch wenn ich dort grillhähnchen hole...Lecker..:roll
Hallo,
an so einem Wagen würde ich mir keine Hähnchen holen. Es sind auch nicht die selben die du hast, weil deine wahrscheinlich nicht in riesigen Hallen nur ca. 30-40 Tage leben.
LG Thorben
Yvonne68
09.10.2015, 16:23
:rotwerdWILL JA AUCH MEINE NICH ESSEN; GRINS:::Hab sie viel zu lieb...
herr zervelatwurst
09.10.2015, 17:24
So sieht das dann aus:
https://www.youtube.com/watch?v=vXgUEiwYuKU
Na dann: Guten Appetit! :spei:spei:spei
herr zervelatwurst
09.10.2015, 17:34
https://www.youtube.com/watch?v=jIr-vsgp6Ig
Hmmmm lecker, diese Einstellung.. :o
Meine hab ich lieb aber wie's den armen Viechern ergangen ist, bevor sie am Grillwagen brutzelten, das ist egal.
Also sorry, das ist für mich einfach nicht zu verstehen. !
Yvonne68
09.10.2015, 19:58
Tippe ich richtig das Du kein Huhn isst? Macht nix. Ich respektiere die essgewohnheiten anderer. Das solltest Du vieleicht auch tun. Es ist mir nicht egal aber ich mache mir darüber nicht sooo viele sorgen, hab genug andere. Ich esse sehr gerne Huhn aber auch Rind Schwein und Pferd. Und da stehe ich auch zu. Ich akzeptiere genauso Salatesser und andere. Sie müssen ja nicht essen was ich esse. Ich weiß jetzt kommt das große geschrei, oh Gott wie kann man nur Tiere essen aber ich tu es eben und verstecke mich deshalb nicht. Da können andere schimpfen wie sie wollen, sorry musste ich mal sagen. Denn nur weil ich Tiere esse bin ich nicht Herzlos.
okay Danke, sehr interessant..also hab ich solche wie meine auf dem tisch wenn ich dort grillhähnchen hole...Lecker..:roll
Nicht unbedingt. Was du hast, sind Legehybriden. Masthybriden sind ganz extrem auf eine unfassbar schnelle Gewichtszunahme geschaffen und ihre Haltung in den Mastbetrieben zielt natürlich auf maximale Gewichtszunahme. Für ein irgendeine Art von Hühneridylle oder Liebhaberei ist da weder Platz noch Bedürfnis, und ich glaube, dass Lisa R sich darauf mit ihrem post bezieht.
Bis Masthibryden am Grill enden, haben sie maximal seit Schlupf 60 Tage gelebt. Die neueren Züchtungen haben, glaube ich, ihr Schlachtgewicht schon nach weniger als 40 Tagen erreicht. Deine Lohman- und Araucanerweibsen waren mit 60 Tagen noch kaum taubengroß und werden in ihrem Leben auch nicht annähernd so schwer wie so ein Mastküken am Ende dieser 60 Tage sein soll.
Yvonne68
09.10.2015, 20:50
Ich danke Dir für diese ehrliche Meinung und mir ist das durchaus bewusst das meine Tiere dafür nicht geeignet wären, wenn dann würde ich mich vorher auch ausführlich aufklären lassen aber das ist ja auch nicht was ich wissen wollte, mich hat nur interessiert welche Tiere dort landen.
Ich wollte niemanden angreifen ich wollte mich nur erkundigen und ich danke euch für eure stellungnahme.:danke
Ich bin kein Vegetarier und ich halte Nutztiere. Ich esse auch meine Hühner und hab auch meine Lämmer gegessen, ja auch Lammböcke die ich mit der Flasche aufgezogen habe. Trotzdem geht mir die Haltung und die Schlachtung auch der anonymen Tiere die ich esse nicht am Allerwertesten vorbei. Und sorry aber wenn ich an diese Mast-KZ, an den Umgang mit den Tieren und an die Fließbandschlachtungen denke, dann vergeht mir der Appetit. Aber wenn 's Dir schmeckt ...
Kleinfastenrather
09.10.2015, 21:34
Und wenn man mal überlegt, die Tiere werden (grob gesagt) als Eier gekauft, ausgebrütet, transportiert, aufgezogen, transportiert, geschlachtet, transportiert, verkauft, transportiert und letztendlich gegrillt und kosten dann 4€? Da ist ja fast jedes Hundefutter teurer, und vielleicht sogar hochwertiger...
LG Thorben
Yvonne68
09.10.2015, 21:42
Ja das is schon alles richtig und trotzdem schmeckt mir Huhn ob so oder so, allerdings nicht unbedingt von diesen wagen sondern eher von einem Biobauern in unserer nähe weil da sehe ich wie die Tiere Leben. Da is das Fleisch garantiert auch frisch...
Hallo Yvonne68, darf ich mal fragen, warum du Hühner hast?
Tippe ich richtig das Du kein Huhn isst? Macht nix. Ich respektiere die essgewohnheiten anderer. Das solltest Du vieleicht auch tun. Es ist mir nicht egal aber ich mache mir darüber nicht sooo viele sorgen, hab genug andere. Ich esse sehr gerne Huhn aber auch Rind Schwein und Pferd. Und da stehe ich auch zu. Ich akzeptiere genauso Salatesser und andere. Sie müssen ja nicht essen was ich esse. Ich weiß jetzt kommt das große geschrei, oh Gott wie kann man nur Tiere essen aber ich tu es eben und verstecke mich deshalb nicht. Da können andere schimpfen wie sie wollen, sorry musste ich mal sagen. Denn nur weil ich Tiere esse bin ich nicht Herzlos.
Ich esse gerne Huhn...und alles andere Fleisch. Zu 90 % essen wir hier aber Rehfleisch, da weiß ich wo's herkommt. Nur mal so, vorab.
In einem der kleineren Geflügelmastställe werden pro Jahr Ca 230.000 (!!!) Hähnchen gemästet! Und das in einem Stall!!! Zum Schluss leben dort 39kg Huhn auf 1qm!
Ich hab jetzt keine Ahnung, wieviele solche Ställe es in Deutschland gibt, aber so ungefähr kann man sich vorstellen wieviele Hähnchen hier pro Jahr "verbraten" werden. Und dann sollte man doch in sich gehen und über den eigenen Fleischkonsum nachdenken, und ob nicht mehr Sinn macht, weniger Fleisch zu essen, aber dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen und Fleisch aus der Region mit soweit möglich artgerechter Haltung zu kaufen.
Solange nicht jeder einzelne von uns anfängt, sein Verhalten von "Geiz ist geil" zu bewussten Investitionen zu ändern, solange wird es Mastställe geben
Mal Infos wie Mastbetriebe so rechnen, falls es interesssiert (geht zwar um Zweinutzungshybriden, aber der Vergleich mit den üblichen masthybriden ist recht interessant:
http://www.lfl.bayern.de/lvfz/kitzingen/107554/index.php
sternenstaub
14.10.2015, 11:37
Yvonne, mir scheint Deine Sichtweise etwas naiv. Sowas kennt man auch von Hunde- und Katzenhaltern. Diese Qualzuchten isst Du ohne schlechtes Gewissen, aber den eigenen Hühnern könntest Du nie auch nur eine Feder krümmen, geschweige denn sie essen. Warum ist das Leben eines anonymen Masthuhnes weniger wert, als das Leben Deiner Dir heiligen Hühner?
Davon ab, hast Du Dir mal solche Ställe bzw. die zugehörigen Schlachthöfe angesehen? Wir haben vor einigen Jahren einen Geflügelschlachthof besichtigt. 12000 Tiere die Stunde (ja Du ließt richtig) wurden dort auf zwei Schlachtlinien geschlachtet. Alles sehr hygienisch und höchst effizient, nur die einzelne Kreatur, die für unseren Teller ihr Leben gelassen hat, die zählt da gar nicht. Das ist ein Centbetrag, der dort am Haken hängt, kein ehemaliges Lebewesen. Und diese Tiere waren genauso knuddelig wie Deine Hennen, denen Du nie etwas antun würdest.
Für mich war die Schlachthofbesichtigung ein Schlüsselerlebnis und hat mich zum Umdenken gebracht. Mittlerweile habe ich eigene Hühner und nur die werden zu Tisch gebeten (und da auch nicht alle). Davor gab es jahrelang gar kein Geflügel auf dem Teller.
Hobbyhuhn2013
14.10.2015, 12:11
Hallo, Yvonne 68,
ich kann Deine Haltung leider gar nicht verstehen:
Also ganz ehrlich: ich würde viel lieber meine eigenen (gut ernährt, gepflegt und mit Möglichkeit, sich als soziales Wesen auszuleben und das Leben in einem lebenswerten Umfeld = Auslauf mit Wiese, Bäumen, Scharrflächen, Staubbädern etc.) essen als die armen "Schweine", die nur zum "Wegkonsumieren" unter furchtbaren Bedingungen "erzeugt" wurden.
Das ist doch genau die Scheinheiligkeit, die diesen Massenkonsum von Fleisch erst möglich macht. Alles, was ich mal kennengelernt habe, esse ich nicht mehr - aber die anonyme Masse, die ist kein Problem.... :o
Seit ich selbst Hühner habe, essen wir noch weniger Fleisch als vorher - und nur noch von einem Hof, bei dem ich weiß, dass sie dort "leben" durften, bevor sie für mich, den Konsumenten, gestorben sind. Deshalb auch noch weniger - es ist leider teuer. Aber anonym erzeugtes "Qualfleisch" bringt mich, (spätestens) seit ich selbst Nutztiere habe, wirklich zum Speien... Wenn ich meinen Hühnern beim Leben zuschaue, kann ich hinterher doch nicht ernsthaft die Folie vom Supermarktfleisch runterziehen und so tun, als wäre das mal kein ebensolches Tier gewesen! Wie begründest Du das denn?
Ich bin kein Veggie, aber ich möchte nicht Teil einer Verbraucherkette sein, die alle Beteiligten (Mensch wie Tier) in ihren grundsätzlichen Belangen mißachtet.
Da ich erst seit einem halben Jahr Hühner halte, musste ich noch keine "überzähligen" Hähne aus Nachzucht schlachten - aber sollte der Falle eintreten und ich sie nicht vermitteln können, werde ich versuchen, sie mir wenigstens schmecken zu lassen. Das ist doch die letzte Ehre, die man einem Nutztier, das ein gutes Leben hatte, erweisen kann...
LG vom Hobbyhuhn
Yvonne68
14.10.2015, 14:00
Was für eine Frage:laugh, weil ich die Tiere sehr mag und möchte das es ihnen gut geht warum sonst sollte man die tiere halten?
Yvonne68
14.10.2015, 14:14
Also mal etwas zu euren komentaren.
Erstens:Ja ich Liebe meine Tiere.
Zeitens:Ich habe nicht behauptet das mir die Tiere dort nicht ans Herz gehen aber ich esse nunmal Fleisch und das nicht täglich und mache mir nicht dauernd gedanken über das was da auf meinem Teller liegt und da stehe ich zu.
Drittens: Ich habe schon so einige Berichte über schlachthöfe gesehen und war zum Teil schockiert aber das ich das nicht schön finde was dort geschieht ändert für die Tiere dort nichts, ich weiß jetzt kommt das obligatorische "Jaaaa wenn alle so denken" ich weiß aber ich bin nun mal kein extremaktivist. Ich sorge mich in erster Linie um meine Tiere basta.
Mich hat lediglich interessiert woher die Tiere vom Grill kommen und was es für welche sind.
Sorry wenn ihr anders denkt, ich denk nun mal so und lass mir auch kein schlechtes gewissen einreden da könnt ihr ruhig drauflos schimpfen.
Ich danke euch dennoch für eure meinung.:)
Ich bin auch kein Extremaktivist, gehe nicht auf Demos usw. Aber ein bisschen über den eigenen Tellerrand hinaus schauen kann und sollte jeder.
Yvonne68
14.10.2015, 16:04
Das dürfen alle die es möchten gerne tun....
sternenstaub
14.10.2015, 18:05
Also mal etwas zu euren komentaren.
Erstens:Ja ich Liebe meine Tiere.
Zeitens:Ich habe nicht behauptet das mir die Tiere dort nicht ans Herz gehen aber ich esse nunmal Fleisch und das nicht täglich und mache mir nicht dauernd gedanken über das was da auf meinem Teller liegt und da stehe ich zu.
Drittens: Ich habe schon so einige Berichte über schlachthöfe gesehen und war zum Teil schockiert aber das ich das nicht schön finde was dort geschieht ändert für die Tiere dort nichts, ich weiß jetzt kommt das obligatorische "Jaaaa wenn alle so denken" ich weiß aber ich bin nun mal kein extremaktivist. Ich sorge mich in erster Linie um meine Tiere basta.
Mich hat lediglich interessiert woher die Tiere vom Grill kommen und was es für welche sind.
Sorry wenn ihr anders denkt, ich denk nun mal so und lass mir auch kein schlechtes gewissen einreden da könnt ihr ruhig drauflos schimpfen.
Ich danke euch dennoch für eure meinung.:)
Tja, und genau wegen solcher Denke haben wir überhaupt das Problem solcher Qualzuchten, wie es Masthendln nun mal sind. Was geht mich fremdes Leid an.
Jeder der umdenkt und über den Tellerrand schaut sorgt dafür, dass es ein Kunde weniger ist, der solche Praktiken finanziert. Je weniger Konsumenten solche Qualzuchten kaufen, desto mehr Zwang für Firmen wie Wi****hof oder Lo*mann ihrerseits tierfreundlicher zu züchten und zu produzieren. Die wollen nämlich alle nur unser Bestes: unser Geld.
Yvonne68
14.10.2015, 18:09
:fastfood
legaspi96
14.10.2015, 18:17
@Sternenstaub
Das war sehr gut ausgedrückt!
@Yvonne68
sieh in den Hühnern die Du isst Deine eigenen Hühner und stelle Dir das Leben dieser armen Hühner vor.
Lieber würde ich auf Hühnerfleisch verzichten als es aus Qualzucht zu kaufen.
Grüße
Monika
Seit ich selbst Hühner habe kam mir bei gekauftem Fleisch aus Massentierhaltung immer in den Sinn, das ich das Leid der Tiere mit esse. Mc D. usw gibt's bei uns auch nicht. Wir essen auch gerne Fleisch. Geflügelfleisch sowieso nur noch eigenes, dafür eben nur drei oder viermal im Jahr. Bei Schwein und Rind bin ich dankbar für jedes Stück Fleisch das aus artgerechter Haltung kommt. So völlig gedankenlos ein Hähnchen vom Grill kaufen ... ich könnte das nie mehr. Alleine beim Gedanken an die Münchner Wiesn[emoji37] wie viele Hendl da verspeist werden... vielleicht noch vollgepumpt mit Antibiotika! Nee Danke!
Yvonne68
14.10.2015, 19:33
Also wenn ich mir da meine Tiere vorstellen würde wüßte ich das es den Tieren an nichts gefehlt hat...
Hallo
Also wir essen auch gerne fleisch und halten uns die Tiere selbst da weis man einfach was man hat wenn man die Tiere selbst aufzieht und schlachtet das ist der Hauptgrund weil ich eben kein mit Antibiotika vollgestopftes Huhn haben will.
Bei uns in der Gegend gibt es viele Putenmastställe und wenn ich das sehe da graut es mir Putenfleisch zu essen was ich aber eigentlich gerne esse drum halten wir jedes Jahr selber ein paar stück und das schmeckt einfach besser allgemein die eigenen Tiere Gemüse Obst ect schmeckt besser als das Massenzeugs.
Aber es muss jeder selbst wissen was er isst.
Aber ich muss auch sagen so wie auf einen Volksfest oder an einer Imbissbude esse ich auch mal ein halbes Hähnchen und hab da auch kein problem mit aber das kommt 3-4 mal im Jahr vor von daher hab ich kein schlechtes Gewissen deswegen nur dauerhaft möchte ich das nicht essen wollen ab und an seh ich kein problem.
Die Massenhaltung ist natürlich eine Qual für das Tier keine frage aber das ist halt so damit kann ich leben da ich nicht oft solche Produkte esse und man muss es auch verstehen das es nur über masse geht in diesen Geschäft wenn man überleben will drum muss man auch die mäster verstehen die damit ihren Unterhalt verdienen.
Über die Schlachthöfe braucht keiner was sagen da geht es so Hygienisch zu da könnte man Operieren drin da ist alles sauber.
Yvonne68
14.10.2015, 19:57
Katia, ich gebe Dir da vollkommen recht in dem was Du sagst.
Aber eines möchte ich noch mal betonen, ich esse kein huhn vom Grillwagen oder ähnlichem. Hab ich aber schon erwähnt..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.