Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner verkaufen,was nehmt ihr denn so?
Ich hab wohl jemanden der mit Hühner anfangen und mir welche abkaufen möchte.Nur was nehm ich für meine FeldWaldundWiesenmixe?
Was nehmt ihr für Küken,2-Monatstiere und Legehennen?
eierdieb65
09.10.2015, 13:13
Ich nehme ausschließlich Bargeld.
Naja nicht wirklich ausschließlich.
Für 7 Kilo rote Beete und 5 Kilo Kürbis: 10 Eier und ein Zwerghahn.
Manchmal hängt der Nachbar was ans Tor, manchmal ich.
lg
Willi
kniende Backmischung
09.10.2015, 13:18
:laugh - Mensch, Willi, du bist aber auch wieder geistreich heute ... :roll
Ich hätte gerne für meine Mix-Hähne mindestens 15 € pro Tier - immerhin wäre das weniger als 5 € pro Kilo Lebendgewicht ...
Da ich ja nicht möchte, dass sie gegessen werden, finde ich das nicht zu viel.
Weil, in die Truhe könnten sie bei mir auch.
Für gut gehaltene, gepflegte Tiere - je nach Alter - würde ich 10 - 20 € nicht zu viel finden.
Allerdings gebe ich auch Tiere umsonst ab, wenn mir die Menschen sympatisch sind und ich weiß, dass sie in gute Hände kommen.
LG Silvia
eierdieb65
09.10.2015, 13:22
Lies nochmal, habe zu früh abgeschickt, sylvia
Willi
Ich nehme ausschließlich Bargeld.
lg
Willi
:laugh
Kommt auch ein wenig drauf an...Mixe....Rassehühner....Raritäten !
Orpington/Maran
09.10.2015, 13:22
Ich habe für eine Orpington und deutsche Langschan Glucke je €20 genommen, die Tiere waren beide cirka 9 Monate alt, haben schon gelegt und waren beide schon 2 mal gluckig. Meine Hähne bin ich bisher nicht für €15 losgeworden, darunter ist mir zu schade, also essen wir sie lieber..einen Hahn habe ich zusammen mit 3 Hennen verschenkt, die Hennen waren um die 2 Jahre alt, und jemand wollte wieder in die Hühnerhaltung einsteigen, und ich musste Tiere wegen drohender Einstallung abgeben
Ich würde für einen Mixhahn der weiterleben darf 5 - 10,- nehmen, als Schlachttier 15,-.
Eine Mixhenne würde bei mir 12 - 15,- kosten.
Küken je nach Alter 3 - 10,-.
Kommt natürlich auch immer auf die Region drauf an.
eierdieb65
09.10.2015, 13:38
bei euch werden 5-10€ für einen Mixhahn bezahlt?
Ich komme mit einem Anhänger voll damit. Natürlich nur Junge, wo man nicht sieht, was sie werden. Die 15€ gelten wann? Wenn der Hahn sich nicht vermehrt hat?, oder wenn ich nicht lieb dreinschau?
lg
Willi
Da ich gerne Küken großziehe habe ich immer öfter Tiere zu verkaufen.
Jede Henne, Mixe aus Großrassen, kostet 12 Euro, gleich nachdem sie das erste mal Eier gelegt haben oder in wirklich sehr kurze Zeit die Eier zu erwarten sind. In wenigen Ausnahmefällen, hier im Forum, für einen sehr guten Platz, ausnahmsweise auch schonmal nur 10,- Euro.
Hähne verschenke ich nicht. Je nach größe von 6-15 Euro. Sonst, wenn auch mit nur sehr schwerem Herzen, aber essen wir sie doch lieber selber.
Manchmal, wenn zu viele Küken schlüpfen, verkaufe ich welche. Die einfarbigen, nicht so außergewöhnlichen, ab 2,00 Euro. Die besonderen, z. B. kleine Streifenhörnchen, mit Haube und Fußfedern usw. ab 4,00 Euro.
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
LG
Magda
Gallo Blanco
09.10.2015, 14:06
Von solchen Preisen kann ich hier nur träumen. Kein Mensch würde mir Geld für ein Tier geben, für 3,99 gibts ein Riesentier schon ausgenommen beim Metzger.
Und so hergeben würde ich auch nicht, denn dann müßten sie ein jämmerliches Dasein in einem mickrigen Stall mit vielen Milben und wenig Licht fristen.
Da lasse ich sie lieber bei mir rumlaufen bis garnichts mehr geht und dann werden sie geschlachtet, das ist allemal besser als in Gefangenschaft vor sich hinzu vegetieren.
Das ging ja schnell hier,danke für eurer Feedback.
Ich werd dann 2€ für Küken,6€ für 2-Monatstiere und 10€ für legereife Hennen nehmen.Hähne nach Gefühl... :pfeif
Gallo Blanco
09.10.2015, 14:22
Das ging ja schnell hier,danke für eurer Feedback.
Ich werd dann 2€ für Küken,6€ für 2-Monatstiere und 10€ für legereife Hennen nehmen.Hähne nach Gefühl... :pfeif
Passt, faire Preise.
bei euch werden 5-10€ für einen Mixhahn bezahlt?
Ich komme mit einem Anhänger voll damit. Natürlich nur Junge, wo man nicht sieht, was sie werden. Die 15€ gelten wann? Wenn der Hahn sich nicht vermehrt hat?, oder wenn ich nicht lieb dreinschau?
lg
Willi
Ich habe nicht geschrieben, dass man die Hähne los wird, sondern lediglich, dass ich für einen Hahn (der bei neuen Besitzer weiterleben darf) nur 5 - 10,- nehmen "würde". Ich würde einen Hahn auch verschenken, damit er ein gutes Zuhause bekommt. Als Schlachthahn gibt es ihn teurer. Genauso wie ich für einen bei mir geschlachteten Hahn 8,50€ das Kilo nehme.
Grundsätzlich schreib ich meine Zwergmixhähne mit ca. 5-6 Monat mit 9-10 Euro an. Dann horche ich die Interessenten gut aus und erst wenn ich mir 90 % sicher bin, dass er nicht zum Essen dient und es gut haben wird, geb ich ihn her. - Mit einem Sack seines gewohnten Futters, falls die dort was anderes füttern. Und wenn sie ihn dann mitnehmen und ich ein gutes Gefühl habe, lehne ich das Geld ab :D. Für mich sind es immer noch leibeigene Wesen, an denen nicht Ich verdienen soll.
Wenn dann jemand unbedingt meint, Geld für Futter und Pflege, oder ein Glas eigenen Honig oder sonst was geben möchte - gut, dann ist das ok und nehme ich auch mit gutem Gewissen.
LG Sterni
Hab gerade ein Orpington-Junghahn für 20€ verkauft ! Muß den Preis so hoch ansetzen, weil nur Leute anrufen und fragen wie weit er schon gemäßtet ist !
Der Züchter hat sich sehr gefreut zu dem Hahn und war schon lange auf der Suche ! Orpis bekommt man auch nicht mehr in jedem Dorf . LG Mantes
Hühner-Maren
09.10.2015, 20:08
Ich hatte für meine 3 gelben großen Orpilinen 75 Euro bezahlt, also 25 Euro pro Henne. Ich fand das zwar kein Schnäppchen, aber da ich schon sehr gesucht hatte und hier in der Nähe nichts zu kriegen war, hab ich das bezahlt.
Es gab dann noch 3 kleine Hähnchenküken dazu, da die eine als Glucke noch führte.
Da fand ich es dann so ganz ok, hätte aber auch ohne Küken die 25 Euro bezahlt. ;), weil ich sie eben unbedingt als Glucken haben wollte.
JanaMarie
09.10.2015, 22:26
Ich verlauf weder Hennen noch Hähne unter 15 Euro/Stück - legereife Rassehennen auch schonmal teurer... Bei den Hähnen dients tatsächlich als reine "schutzgebühr", weil sie auf ca 2 kg kommen und bei 8Euro/kg als Schlachttier komm ich da auf den selben Preis... zudem gilts für mich auch ein wenig der Anerkennung und Wertschätzung für die geleistete Aufzucht, Impfungen, ggf Entwurmungen etc etc
Der "Erlös" wird dann immer in Futter für die andern reinvestiert - ich sag dann immer: wenn der Hahn nicht mir den Bauch füllt, dann wenistens den andern Hühnern ;)
Bei den Hennen seh ich das so: Selbst Hybriden kosten mittlerweile zwischen 8-12 Euro/Stück (zumindest bei den geflügelhändlern hier im Saar/RLP-Kreis) - sollte ich da mit Rassehennen drunter liegen? Nee, nichtmal mit Rassemixen! Klar legen sie weniger - aber dafür sind sie hübsch anzusehen und i.d.R. mit höherer Lebenserwartung!
Also ich bin damit bisher gut gefahren - ich hab noch nicht einen Hahn geschlachtet, sondern in den letzten 3 Jahren knapp 60 Stück vermittelt, vom Rassehahn bis zum Unikat-Mix :jaaaa:
Ach, würde ich alles vermitteln, würde ich ja den Sinn meiner Hühnerhaltung konterkarieren...
Warum sollen andere mein bestens erzeugtes Fleisch essen?
Wenn ich abgebe, dann nur streng ausgewählte Jung-, selten auch ältere Tiere, die ich auch selber (lebend) behalten würde. Bei Freunden und guten Bekannten auch mal für lau, ältere Hähne, die sich ihre Lorbeeren schon verdient, aber einem Jüngeren Platz machen sollen, so für 'nen Zehner (gern auch mehr, wenn der Käufer mehr geben will), Junghähne auch so für 'nen Zehner, ansonsten wird man die nämlich nicht los, und manche möchte man schon gerne am Leben bleibend wissen- sind schließlich bei mir nicht irgendwelche 0815- Hähne, wie sie gerade kommen, sondern auf Hennen-, Chefhahn-, und Menschentauglichkeit ausgewählte, die auch keine Mickerer oder sonstigen Rohrkrepierer sein sollten.
Ja, und Hennen dann je nach Größe, Güte und Bekanntheitsgrad des Käufers. Mehr als 15 € könnte ich aber nie im Leben nehmen, da ich Mixe habe und Hybriden ja schon, wie gesagt, eben für 8-12 € zu haben sind...
Alles andere, auch miese oder nicht so dolle zu werden scheinende Junghennen, wandern in die Truhe.
Da bin ich bislang erst zweimal in die Verlegenheit gekommen, welche abzugeben, und habe da, da guter Freund, 5 € das Kilo genommen...
Ich misch mich auch kurz ein ;)
Also ich hab bis jetzt erst zwei Hennen verkauft (beide für 15€ das stk.) Die waren 1&2 Jahre umd das wurde Andstands los gezahlt.
Dann wurden auch div. Mix Hähne verkauft und da reichte es von einer Packung Raffaello (ich hof das Schreibt man so) bis 40€. Ich frag da immer nach der persönlichen Einschätzung und verlange dann meistens 10-20 € je nach Größe/Alter. Der fuer 40€ war ein Appenzellerspitzhauben x CL und wurde von meiner Tanze vermittelt die als richtwert so ca.30-40 sagte und da sie mir zuerst 50 ambotn hab ich gesagt 40 ist voll ok.
Naja, wenn man bedenkt, dass man für einen eigentlich völlig "nutzlosen" Wellensittich im Schnitt im Zoohandel 30- 50 € bezahlt, sind 40 eigentlich für ein Huhn ein mehr als gerechtfertigter Preis. Aber da stehen halt die Werte dazwischen, die die Leute dem beimessen...
CL steht für Croad Langshan?
Naja, wenn man bedenkt, dass man für einen eigentlich völlig "nutzlosen" Wellensittich im Schnitt im Zoohandel 30- 50 € bezahlt, sind 40 eigentlich für ein Huhn ein mehr als gerechtfertigter Preis. Aber da stehen halt die Werte dazwischen, die die Leute dem beimessen...
Jupp und etwas so Nutzloses wie eine Rassekatze kostet schnell über 500€. Aber das Liebhaber/Luxustier ist halt auch eine andere Sparte. Auch wenn Hühnerhaltung ebenfalls Liebhaberei ist, so ist das Huhn doch ein Nutztier zur Lebensmittelproduktion und im Lebensmittelbereich nimmt man nicht so horrende Preise wie im Liebhabermarkt.
Lächerlich hohe Preise sind daher vielleicht auch übertrieben aber ich denke auch es könnte der Rassehühnerhaltung nicht schaden wenn ein Tier eher um die 50 Euro kosten würde.
Orpington/Maran
16.10.2015, 15:55
CL dachte ich steht für Cream Legbar
@ CL: Ja, auch eine Idee!
Das ist einer der Gründe, warum ich Rassenkürzel so abgöttisch "liebe" ^^.
Gallo Blanco
16.10.2015, 17:10
CL dachte ich steht für Cream Legbar
Nee, Champions League!!!:laugh
Gallo Blanco
16.10.2015, 17:11
Jupp und etwas so Nutzloses wie eine Rassekatze kostet schnell über 500€. Aber das Liebhaber/Luxustier ist halt auch eine andere Sparte.
Maine Coone reinrassig 1000 Euronen!!!
So ein Hybrid Huhn kostet auf dem Markt zirca 10 €.
Gallo Blanco
17.10.2015, 10:50
So ein Hybrid Huhn kostet auf dem Markt zirca 10 €.
Da bezahle ich hier in Spanien gerade mal die Hälfte, allerdings haben die gekürzte Schnäbel und deshalb kaufe ich solche Tiere nicht, denn Tierquälerei unterstütze ich in keinster Weise.
Sollte ich aber mal Hybriden ohne diese schlimme Sache sehen, nehme ich auch welche.
Maine Coone reinrassig 1000 Euronen!!!
Main Coon in Spanien zu halten grenzt für mich schon an Tierquälerei ! Selbst ein norddeutscher Winter/Sommer ist schon grenzwertig für die Kobolte in ihrem Megapelz !! LG Mantes
kniende Backmischung
19.10.2015, 07:53
So enorm ist die Wolle von denen auch nicht. Da haben die Perser teilweise mehr Fell, vor allem Unterwolle.
Außerdem isoliert Fell auch gegen Hitze.
Ich käme z. B. nicht auf die Idee, meinen Hund scheren zu lassen. Und der hat ne Wolle, wie n Schaf, durch Husky-Einfluss.
Da sie ohnehin nicht über den Körper schwitzen, haben sie davon nicht so viel.
Besser ist, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich da aufhalten zu können, wo es ihnen angenehm ist und sie körperlich in der Hitze nicht zu überfordern.
LG Silvia
Gallo Blanco
19.10.2015, 08:21
Main Coon in Spanien zu halten grenzt für mich schon an Tierquälerei ! Selbst ein norddeutscher Winter/Sommer ist schon grenzwertig für die Kobolte in ihrem Megapelz !! LG Mantes
Das sage dann mal dem Züchter auf Mallorca. Übrigens ein deutsches Ehepaar!
Und wenn sie ihn dann mitnehmen und ich ein gutes Gefühl habe, lehne ich das Geld ab :D.
Klasse, das kenn ich irgendwo her:bravo
Lächerlich hohe Preise sind daher vielleicht auch übertrieben aber ich denke auch es könnte der Rassehühnerhaltung nicht schaden wenn ein Tier eher um die 50 Euro kosten würde.
Da bin ich voll deiner Meinung:bravo
Drakulinchen
20.06.2016, 05:47
Meinen Nachwuchs hab ich bisher immer selbst genutzt - daher keine Erfahrung...
Im nächsten Jahr werde ich reinrassigen Nachwuchs Marans und Cream Legbar haben - mal schaun ob ich da was anbiete oder nicht eher die Jungtiere dann behalte...
Ich für mich entscheide so: was ich selten sehe aber unbedingt haben will, dafür zahle ich dann geren auch mehr...
Ich hab 2 Jahre lang Seidenhühner gesucht - aer im Umkreis von 200 km wurden nur immer Zwergseidis angeboten... Vor 4 Wochen hab ich dann endlich Küken gefunden - noch ungesext... hab 20 E pro Küken gezahlt ... Ist ziemlich teuer wie ich persönlich finde, aber mir war es das wert.
Für meine Gockel hab ich 12 E (Vorwerker) und 15 E (Augsburger) gezahlt. Beide male hatte ich keinen Hahn mehr und suchte wieder einen da mein Reichhuhngockel verstorben war - und der Vorwerker leider auch nach 1/2 Jahr einen Herzinfarkt hatte. Ich wollte Gockel für meine Hennenschar, suchte einen der mir gefällt, da hätt ich auch 20 E gezahlt.Der Vrwerksgockelverkäufer wollte erst 15 E - aber als er hörte, daß ich den nicht essen will, sondern mein Gockel leider verstorben ist und ich Ersatz suche für meine Mädels, gabs Rabatt.
Für Hühner zahl ich auch 20 E pro ungesextem Küken wenn ich 2 Jahre lang schon vergeblich suche.. Wie bei den Seidenhühnern...
Für die Maransgockel hab ich nur 7 E pro Küken - 8 Wochen alt gezahlt - die Maranshennen die noch nicht legereif waren, kosteten mich 35 E pro Tier.. (Wars mir wert da bei uns in der Gegend selten echte Marans angeboten werden die nicht vom Geflügelwagen gefallen sind und nicht wirklich Marans sind...)
Bei Hühnern denke ich, ist das Abgebot und die Nachfrage entscheidend...
Bestimmte Rassen gibts bei uns auf den Märkten die gut vertreten sind - die sind dann auch günstig.
Andere Rassen sind super selten - da hat man ein Schäppchen gemacht wenn man ein Rasse-Tier für 30-40 E bekommt..
Mixe seh ich hier manchmal - aber die werden dann vom Verkäufer auch immer wieder mitgenommen... Hab da noch nie gesehen, daß da jmd was gekauft hat...
Beim örtl. Geflügelmarkt sind auch immer so Spezis dabei die vom Geflügelhändler Tiere kaufen und dann anbieten - das sind dann die Grünleger, Marans die fürs doppelte angepriesen werden...
Für mich ist für ein Rassehuhn 15-40 E pro Tier je nach Seltenhitsgrad in meinem Suchkreis (200 km Suchkreis) ok - auh wenn ich weiß, die Tiere werden mir 600 km weit weg für 10 E pro Tier angeboten - aber ich will keine 600 km einfach fahren....
Für einen Gockel der mir gefällt wenn ich Ersatz suche (ok , momentan kein Bedarf, aber hatte schonmal Gockel gekauft als Ersatz für verstorbene find ich 10-max 20 E vollkommen ok wenns ein Tier ist, was mir gefällt.
Ich denke, jeder hat da so seine Schmerzgrenze...
Für mich war die Schmerzgrenze für ungesezte Seidenhühner bei 20 E klar erreicht - hab 5 Tiere gekauft - weiß noch immer nicht, was m und was w. ist.. ich hab anderswo Seidenhühner gefunden , gesext für 10 E die Henne oder ungexect 2 E jr tier bei 10 Tieren Abnahme - aber da müßte ich 1 kompletten Tag nur im Auto sitzen...
So 15 E ist für mich ein Durchschnitt bei Rassehühnern de ich ohne mit der Wimper zu zucken, zahle. Bei mehr, kommts drauf an , wie selten die bei uns im Umkreis von 200 km angeboten werden. Bei 40 E pro Tier ist meine pers. Schmerzgrenze erreicht - mehr zahl ich nicht. - auch nicht für echte Marans....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.