Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - mein Hahn magert ab!



siwa
06.10.2015, 08:58
Kurze Vorgeschichte:

Seit Juli haben wir Hühner, alle von 2015, verschiedene Rasse von verschiedenen Züchtern. Durch eine Rasse habe ich mir vermutlich was eingeschleppt, am 5. Tag war das erste Huhn tot. Dann war Ruhe bis Mitte August, da war das zweite Huhn tot, ab zur TÄ, Obduktion und Kotprobe, massiver Kokkzidienbefall.
Es wurde mit Baycox behandelt, eine Zwerghenne ist uns dann noch gestorben, die war aber schon sehr geschwächt. Dann 3 Wochen später beim Hühner einsperren ist ein Huhn am Boden gelegen, Kopf in der Einstreu. Habs rausgeholt, dann ein kurzes zucken, Huhn tot. Wieder Kotprobe, keine Auffälligkeiten, TÄ meinte, wahrscheinlich ein blöder Zufall, hat mir aber Pharmasin mitgegeben, zum Aufbau der Darmschleimhaut, damit die Nährstoffe besser aufgenommen werden. Das hab ich 2 Wochen gegeben.

Dann ist wirklich Ruhe eingekehrt, bis ich gestern meinen Hahn im Auslauf liegend gefunden hab.
Dachte schon er wäre tot, lag aber nur da. Ich hab ihn dann extra gesetzt, in eine große Schachtel und ins Warme, er ist schwach, hatte Durchfall der stank, und ist fürcherlich mager, also das Brustbein steht deutlich raus!
Er war der Einzige der immer mal wieder Durchfall hatte seit der Behandlung.

Hab ihm gestern schon Karottensuppe gekocht, er hat über Nacht dann wieder so halbwegs normal gekotet, hab ihm auch wieder das Pharmasin ins Wasser getan.

Wie kann ich ihm denn etwas Fleisch auf die Rippen bringen?
Er ist richtig kraftlos, obwohl er schon frisst, aber viel eben nicht.

Ich hoffe ihr habt Tipps für mich, ich möchte nicht noch ein Huhn verlieren!

elja
06.10.2015, 12:42
gekochtes Ei, Fresubin und Fleisch (richtiges, kein Hunde- oder Katzenfutter) zum Aufpäppeln.
Gegen die Kokzidien hilft Oreganoöl im Trinkwasser sehr gut. Zusätzlcih kannst Du ihm noch Kokosöl geben. Das wirkt gegen Parasiten und ist auch sehr nahrhaft.

hein
06.10.2015, 12:56
Und wichtig ist hier auch mal wieder die Kotprobe

Denn man muss die Ursache finden! Können wieder Kokzis sein aber auch Wurmbefall!?

Achja und langfristig eben Vorbeugen und die Widerstandskräfte aufbauen! Das ist wichtig! Denn hat man erst Prob. damit denn muss man immer ein Auge drauf haben und erst mal alles mögliche machen um alles in den langfristigen normalen Bereich zu bekommen

siwa
06.10.2015, 16:32
Also Kotprobe geht erst am Donnerstag, bis dahin ist die Geflügelkundige TÄ nicht da.

Das gekochte Ei hab ich ihm jetzt mal gegeben, begeistert ist er nicht gerade. Ein paar Stückchen hat er gefressen, mehr nicht.

Was meint ihr, soll ich Vladimir zu seinen Hennen lassen oder in Einzelhaft?
Er ist vom April und hat noch nie gekräht oder eine der Hennen auch nur versucht zu treten, hat das auch was zu bedeuten? Vladi ist ein Pawlowskaja...

hein
06.10.2015, 18:34
Also Kotprobe geht erst am Donnerstag, bis dahin ist die Geflügelkundige TÄ nicht da.......
Warum erst Donnerstag?

Eintüten und dann sofort per Post und morgen Nachmittag per Telefon erste Untersuchungsergebnisse nachfragen

siwa
06.10.2015, 19:20
Die Tierärztin macht die Kotuntersuchungen selbst, im Hauseigenen Labor.

Tierklinik gibts bei uns in der Nähe nicht, und an Postversand hatte ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht...

hein
06.10.2015, 19:36
.......... an Postversand hatte ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht...
Darum sag ichs ja :laugh;)

Das Fax hät ich noch im Angebot - aber da hat zu fester Kot Probleme da durch zu kommen ;)

siwa
06.10.2015, 19:43
Was meinst du, soll ich ihn in Einzelhaft lassen bis ich Klarheit hab?
Oder zu seinen Damen lassen, wo er ja bis gestern auch war?

Bin noch bei allem so unsicher...

Rocco
07.10.2015, 09:32
Lass ihn in Einzelhaft. Die Hennen braucht der jetzt nicht. Außerdem hast Du ihn besser unter Kontrolle und kannst ihn notfalls zwangsernähren. Vit-B-Komplex kann auch nicht schaden.

mfg Rocco

siwa
07.10.2015, 10:05
Heute gehts ihm schlechter.
Ei hat er nicht gefressen, werde dann Fleisch probieren, das mag er normal sehr gerne.
Was könnte ich ihm denn noch geben, er ist nur noch Haut und Knochen!:o

Das Pharmasin geb ich weiterhin ins Trinkwasser, hilft ja schon mal falls es Kokzidiose ist.
Der Kot stinkt richtig, kenn ich sonst nicht von meinen Hühnern.

Die TÄ ist ab heute Nachmittag wieder da, einen Tag früher als ich im Kopf hatte, allerdings ist eine Kotprobe schwierig wenn er fast nichts frisst... Werde mich bemühen.

siwa
16.10.2015, 09:03
Der Vollständigkeithalber hier mein Abschlussbericht:

Vladi ist heute Nacht gestorben. :heul
Kotuntersuchung beim TA hat nichts auffälliges ergeben, wenige Wurmeier, keine Kokzidien. Ich hab Tylan bekommen für Vladi, die TÄ meinte es könnten Mykoplasmen sein.
Die letzten Tage hatten wir ein ständiges auf und ab, mal hat er ordentlich gefressen, dann wieder nicht, päppelkost wie Fresubin hat er verweigert. Vitamine hat er übers Wasser bekommen, der Durchfall hat sich gebessert.
Am Montag hab ich meine Henne entwurmt weil ich einen Spulwurm auf dem Kotbrett gefunden hab, da hab ich dem Hahn auch ein wenig gegeben, er hatte ja grad einen guten Tag mit ordentlich Appetit.
Gestern war er sehr schwach auf den Beinen und wollte fast nichts fressen, heute Nacht hat er nicht überstanden.

Ich weiß immer noch nicht was es war, von meinen 9 im Sommer gekaufen Rassehühnern leben nur noch 4!

Bei mir kommen jetzt erst mal nur geimpfte Tiere in den Stall. Bei uns in der Nähe gibts einen Geflügelbetrieb der angeblich auf Leistung gezüchtete Rassehühner hat, neben den üblichen Hybriden.

Traurige Grüße aus Niederösterreich

siwa
16.10.2015, 10:04
Was mir grade noch einfällt, mein Vladimir wurde von seinem Vorbesitzer hergegeben weil er als einziger von 3 Brüdern immer von den älteren Hennen gehackt wurde.
Könnte er von Anfang an irgend eine Krankheit gehabt haben?

hein
16.10.2015, 12:34
..............

Bei mir kommen jetzt erst mal nur geimpfte Tiere in den Stall. Bei uns in der Nähe gibts einen Geflügelbetrieb der angeblich auf Leistung gezüchtete Rassehühner hat, neben den üblichen Hybriden.

Traurige Grüße aus Niederösterreich
Wenn nur gegen Kokzi geimpfte,........ denn muss der Rest aber auch stimmen. Sonst hilft die Impfung auch nur sehr kurz!

siwa
16.10.2015, 14:33
Was muss sonst noch stimmen? Ich dachte geimpfte Tiere (die vom Geflügelbetrieb sind gegen Kokzidiose, Marek, Hühnerschnupfen,.... geimpft) sind dann sicher vor den Krankheiten, deshalb ja die Impfung?

Ich bin sehr dankbar für Tipps!

hein
16.10.2015, 15:59
Was muss sonst noch stimmen? Ich dachte geimpfte Tiere (die vom Geflügelbetrieb sind gegen Kokzidiose, Marek, Hühnerschnupfen,.... geimpft) sind dann sicher vor den Krankheiten, deshalb ja die Impfung?

Ich bin sehr dankbar für Tipps!
Gerade bei der Kokzi-Impfung!

Die wirkt, in dem man harmlose Kokzi impft, die werden dann immer wieder mit ausgeschieden und MÜSSEN von den geimpften Hühner aber auch immer wieder mit aufgenommen werden. Nehmen sie keine harmlosen Kokzi auf, denn verschwindet die Wirkung der Impfung.

Mal so ganz einfach gesprochen!

Also, wenn Du dir gegen Kokzi geimpfte Tiere kaufst und diese Tiere bei dir in den sauberen Stall stellst, denn können diese Tiere keine harmlosen Kokzis mehr aufnehmen und die Impfung ist futsch!

Praktischer weise, müsstest Du also bei den gekauften Tieren auch einen Eimer Schei... mitkaufen - eben um sicher zu stellen, das die Tiere auch ausgeschiedene harmlose Kokzis wieder mit aufnehmen können.

siwa
16.10.2015, 17:37
Und was würdest du mir dann empfehlen?

Nicht geimpfte Hühner? Schei... einpacken?
Oder darauf hoffen dass die Hühner in der ersten Nacht bei mir so viel kacken dass sie die Kokis wieder aufnehmen können?
Und was ist dann mit meinen anderen Hühnern die ich schon habe?

Ich dachte echt Hühner zu halten wäre total einfach...:neee: