PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann beginnt die Eizahl abzunehmen?!



nati04
05.10.2015, 17:54
Hallo!
Von meinen 2 Hennen die legen, hat heute überhaupt keine ein Ei gelegt.
Das wundert mich irgendwie.
Ab wann ist es denn so, dass sie weniger legen und in Winterpause gehen?!
Ist das nicht noch zu früh?!
Am Eiweiß kann es auch nicht liegen...

Sonst scheinen sie nichts zu haben...

Ist das normal?!

Wegen Mauser hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber es sind meine ersten Hühner und ich erkenn irgendwie keine Veränderung am Federkleid!
Hab die Mauser von den Hühnern meiner Großmutter nur immer so im Kopf dass halb nackte Hühner herum rennen...
Bei meinen merkt man aber nix?!

Hobbyhuhn2013
05.10.2015, 18:36
Hallo nati04,

meine Hennen sind auch erst von diesem Jahr, haben bisher immer tadellos gelegt und jetzt hat vor zwei Wochen erst eine das Legen eingestellt (und 10 Tage später wieder ganz regulär angefangen), und jetzt gerade pausiert Nr.2. Ist wohl ganz normal, wenn die Tage kürzer und kälter werden, dass so eine "Kurzpause" eintritt. Die anderen machen weiter wie zuvor.

Die erste hat dann auch minimal Federn gelassen, ist aber schon wieder fertig damit. War wohl einfach nur eine leichte Hormonschwankung durch die herbstlichen Veränderungen :) Sind halt doch Lebewesen, auch wenn sie sonst zuverlässig die Eier spenden ;) Aber denk' Dir nix dabei, ich hab' mir auch gleich Gedanken gemacht!

Wenn sonst gesundheitlich alles stimmt, kannst Du Dich höchstwahrscheinlich entspannt zurücklehnen - ist sicher nur eine kleine "Herbstpause" bei Deinen Hühns!

LG Hobbyhuhn

nati04
05.10.2015, 18:56
Ja es ist einfach gerade alles mehr als nur eigenartig bei meinen Hühnern...
Sie setzen sich tagsüber einfach so auf die Stange und sitzen alle im Stall, bzw bewegen sich im Auslauf nur ganz nahe am Stall... Wir führen das darauf zurück dass vor ein paar Tagen ein Habicht gegen das Netz geflogen ist und seit dem spielt alles verrückt...
Seit dem hatten wir ein mal ein Windei und dann wieder normale Eier, bis wir heute überhaupt kein Ei mehr hatten...

Aber wenn ich mir meine Hühner anschaue schauen sie überhaupt nicht krank aus. Sie fressen alle wie die wilden und wenn sie herumlaufen machen sie das ganz normal und fitt.
Und trotzdem setzen sie sich tagsüber auf die Stange und heute keine Eier mehr...

Ich hab auch den Kot angeschaut.
Konnte eigentlich viele normale Haufen finden, wenn ich in den Stall komme.
Die Farbe hat sich etwas verändert, aber ich hab das Futter umgestellt und das hat auch diese Farbe.
Hin und wieder kann ich eine ganz wässrige Pfütze anstatt Kot entdecken, aber darauf wieder ein ganz normales Häufchen...

Diese Hühner machen mich wahnsinnig, ständig ist irgendwas und gerade spielen sie total verrückt, oder ich bin schon so empfindlich und steigere mich da in etwas rein....
:(

Danasia
05.10.2015, 20:19
Mach dir keinen Kopf. Ich hab 9 legereife Hennen und manchmal nur 2 oder 3 Eier momentan. Ich habe Rassehühner und keine Hochleistungstiere. Und das ist gut so. Am besten du gewinnst ein bisschen Abstand, sonst machst du dich völlig verrückt. Übergib deinem Mann/Lebensgefährten mal für paar Tage die Versorgung. Nicht ständig das Verhalten analysieren wollen, nicht jeden Kothaufen genau inspizieren. Und du wirst sehen das sie auch nach drei Tagen ohne Dich völlig gesund sind[emoji6] Gutes hochwertiges Futter, sicherer Auslauf, Kotprobe zur Gesundheitskontrolle, Milbenkontrolle. Damit ist das Wichtigste abgedeckt. Das Deine Hühner nicht aus dem Stall gehen obwohl überhaupt nichts passieren kann ist meiner Meinung nach immer noch eine Angewohnheit. Ich hatte heute einen Habichtangriff, gottseidank ohne Verluste da mein Hund sofort zur Stelle war. Aber deswegen haben die sich nicht im Stall verkrochen
Sondern erstmal unter den Büschen. Nach einer Weile war alles wie immer.

Saatkrähe
05.10.2015, 20:36
(Meine) Hühner stellen das Legen ein, bevor man richtig sehen konnte, daß sie in die Mauser gehen. Ich habe seit einiger Zeit bei 15 legenden Hennen nur noch 3 bis 5 Eier pro Tag. Überwiegend von den Araucanern. Seit einigen Tagen wirds auch bei denen weniger. Heute nur zwei Eier von ihnen. Finde ich völlig okay.

mm66
05.10.2015, 20:54
...Sie setzen sich tagsüber einfach so auf die Stange und sitzen alle im Stall, bzw bewegen sich im Auslauf nur ganz nahe am Stall... Wir führen das darauf zurück dass vor ein paar Tagen ein Habicht gegen das Netz geflogen ist und seit dem spielt alles verrückt...

Habt ihr in letzter Zeit etwas Wind?



Seit dem hatten wir ein mal ein Windei und dann wieder normale Eier, bis wir heute überhaupt kein Ei mehr hatten...

Kommt vor, kurz bevor sie in die Mauser gehen.


Ich hab auch den Kot angeschaut.
Konnte eigentlich viele normale Haufen finden, wenn ich in den Stall komme.
Die Farbe hat sich etwas verändert, aber ich hab das Futter umgestellt und das hat auch diese Farbe.
Hin und wieder kann ich eine ganz wässrige Pfütze anstatt Kot entdecken, aber darauf wieder ein ganz normales Häufchen...

Auch die wässrige Pfütze ist normal bei gesunden Hühnern.


...und steigere mich da in etwas rein...


Ja, tust du, ruhig Blut, alles ok. ;)

giotto82013käthe
05.10.2015, 21:21
Hühner machen Urlaub sag ich zu den kein eiertagen,haben sie sich verdient nach soviel leckeren eiern......

zfranky
05.10.2015, 21:29
ich guck auch seit 2 Tagen dumm aus der Wäsche...
nur 2-3 Eier pro Tag.
Das mit dem Urlaub muss ich aber im Arbeitsvertrag noch mal nachlesen..
Und muss ein Chef nicht den Urlaub auch erst genehmigen?!;)

nati04
06.10.2015, 05:49
Danke ich eine euch super!!! :)

Kann ich euch bitte auch alle einstellen als persönliche Lebensberater?!
Sowas bräuchte ich dringend... ;)

Sterni2
06.10.2015, 06:04
So viel ich gelesen hab kann zusätzlich auch eine Futterumstellung eine Pause bewirken.

Joachim04
06.10.2015, 06:35
Eier?
Was für Eier??? :laugh

Ja, eine Futterumstellung kann eine Pause bewirken.

Meine Zwergwyandotte habe ich jetzt ca. 2 Monate - bisher kein Ei.
Sie hat einen blauen Ring, wie alt ist sie dann eigentlich?
Vielleicht legt sie auf Grund ihres Alters gar nicht mehr?

Dia anderen waren oder sind gerade am mausern - keine Eier....

Einstein
06.10.2015, 08:35
Meine dreizehn Damen

sind zeitgleich in die Mauser gegangen, ab Anfang Sept.

Nur Frl. Langschwänzigen nicht, die hat unverdrossen ihre fünfzehn Eier gelegt in diesem Monat.
Die anderen Damen haben konsequent die Arbeit verweigert.


Die Jungdamen müssten jetzt irgendwann beginnen.

LG
Ulrike

fejulax
06.10.2015, 09:50
Ist bei uns auch so. Unsere 3 Damen (von März 2014) sind jetzt in der Mauser und in den letzten 2 Wochen gabs gerade mal 3 Eier.

Die Legepause bei Futterwechsel hab ich aber auch schon beobachtet.

LG bine

Blindenhuhn
06.10.2015, 10:14
Oh, da können wir uns ja noch glücklich schätzen! Bei uns gibt es derzeit von 9 Hühnern 5 Eier/Woche. Eins ist in Rente, eins ist krank, eins führt unverdrossen die 10 Wochen alten Küken und der Rest mausert.

LG Blindenhuhn

Einstein
06.10.2015, 11:38
Nur Frl. Langschwänzigen nicht, die hat unverdrossen ihre fünfzehn Eier gelegt in diesem Monat.


Es soll Frl. Langschan heissen

>:(
LG Ulrike

platanen
06.10.2015, 12:31
Bei uns wird es grade wieder besser.
Die jungen Zwergseidis sind mit Feuereifer ins Eiergeschäft eingestiegen und legen fast jeder tgl. ein Ei. Eine große Bielefelderin ist mit der Mauser durch und legt jetzt auch seit 3 Wochen jeden zweiten Tag, wie auch meine Zwergwelsumerhenne. Die Kollegin ist noch mitten in der Mauser und sieht etwas erbärmlich aus. Gleiches gilt für zwei Bielefelderzwerge, die auch rumfedern... aber wir kommen immerhin wieder auf 3-5 Eier pro Tag. Das sah vor vier Wochen noch ganz anders aus. Da dachte ich schon, ich müsste Eier kaufen gehen.

Ich finde es super, dass die Damen sich so nett abwechseln beim Mausern und nicht alle auf einmal in den Urlaub gegangen sind. :-)

Saatkrähe
06.10.2015, 12:39
Meine Zwergwyandotte habe ich jetzt ca. 2 Monate - bisher kein Ei. Sie hat einen blauen Ring, wie alt ist sie dann eigentlich? Vielleicht legt sie auf Grund ihres Alters gar nicht mehr?
Blau war 2012 und 2006.

elja
06.10.2015, 12:44
und die Jahreszahl steht auch auf dem Ring.

Melli 2
06.10.2015, 13:07
Ich frag mich gerade auch wie das noch weniger werden kann...:-[
Von meinen fünf Damen (Schlupf April) legt nur eine!
Ohne die beiden Welsumer würde es hier ganz elendig aussehen. Und bei denen muss ich schwer aufpassen. Die lungern momentan sehr oft beim Nachbarn herum. Zwecks Haselnuss:cool:
Da ist der Mäher vor ein paar Tagen drüber und hat die Schalen aufgebrochen. Verfressene Bande. :jaaaa:

Joachim04
06.10.2015, 14:33
Danke, Saatkrähe und elja,

dann ist wohl eh Schluß, oder?
Wie lange legt ein Huhn normalerweise?

nati04
06.10.2015, 15:05
So Leute, meine Hennen machen mich einfach nur mehr wahnsinnig!
Ich war völlig fertig als ich heute in den Stall kam und wieder kein Ei fand, und den mir nur "oh gott was haben meine Hennen?!"
Hab alle Legenester durch geschaut und kein Ei gefunden.
Dann bleib ich aber bei einem Nest stehen und denk mir "komisch warum ist da so viel Stroh drinnen?" schau rein und was entdecke ich ein säuberlich unter einer 10cm Strohschicht????
EINEN BERG EIER!!!

Ich glaubs nicht! XD
Die wollen mich wohl verarschen? XD

zickenhuhn
06.10.2015, 15:25
Danke, Saatkrähe und elja,

dann ist wohl eh Schluß, oder?
Wie lange legt ein Huhn normalerweise?
Kann man so nicht sagen. Meine Wydotten von 2012 haben in der Eierhochzeit täglich gelegt.Einige jetzt noch alle 2Tage. O.k ich stell mich darauf ein das es nächstes Jahr nicht mehr so viele von denen kommen,mal sehen

Saatkrähe
06.10.2015, 15:29
@ elja - ich bin keine Züchterin, verpasse aber meinen Hühnern frei verkäufliche Jahresringe farblich passend. Steht dann natürlich nix drauf. Ich kann meine Tiere dann in Laufe der Zeit besser zuordnen. Und wenn jemand von mir einen Hahn kauft, sind auch Andere besser informiert.


Danke, Saatkrähe und elja, dann ist wohl eh Schluß, oder?
Wie lange legt ein Huhn normalerweise?
Meine Hühner legen noch viele Jahre. Wird natürlich nach und nach weniger. Aber so drei, vier, fünf Jahre (insgesamt) ist oft noch ganz ordentlich. Ist auch individuell leicht unterschiedlich. Meine Siebenjährigen haben dieses Jahr während der Hauplegezeit wochenlang alle paar Tage gelegt. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, daß Hühner eine gewisse Anzahl Eikeime in sich tragen und wenn keine mehr da sind, ist Schluß. Relevant sind Haltung, Ernährung, vielleicht auch Rasse (?). So bis ins letzte Detail habe ich mich bisher nicht damit beschäftigt.

Einstein
06.10.2015, 15:49
Nati,


Für Dich war heute Ostern?:laugh


LG
Ulrike

nati04
06.10.2015, 16:07
Nati,


Für Dich war heute Ostern?:laugh


LG
Ulrike

Oh ja! XD

Wurli
06.10.2015, 16:11
:laugh

Die Hühner bekommen nun hoffentlich ne extra Portion Mehlwürmer

nati04
06.10.2015, 18:43
Ja und ich bekomm eine extra Portion Baldrian, dieses Federvieh macht mich noch wahnsinnig! XD

Ich bilde mir schon die schlimmsten Krankheiten ein, die sie haben könnten, dabei finden die es witzig ihre Eier einzugraben! XD

Die müssen das aber ja wirklich absichtlich gemacht haben?! Sonst würden sie doch nicht jeden Tag ins gleiche Nest gehen und jeden Tag dafür sorgen dass alles wieder schon zugegraben und versteckt ist?!
Ist das normal das Hühner ihre Eier unter viele cm Stroh verstecken? XD
Hatte ich bin jetzt noch nie! XD

Weiß weiß wo ich noch alles vergrabene Eier finde und wer weiß wie lange die da schon liegen! XD

Sterni2
06.10.2015, 18:56
Es wird ja schon kühler draußen, muss man also auch die Eier schön einpacken bevor sie erfrieren ...

nati04
06.10.2015, 19:33
Es wird ja schon kühler draußen, muss man also auch die Eier schön einpacken bevor sie erfrieren ...

Im ernst jetzt? XD

elja
06.10.2015, 19:43
Ich habe zwei Z-Brahmas aus 2012. Die haben dieses Jahr Ende April angefangen, dann tapfer so 4 Eier pro Woche gelegt, eine kurze Sommerpause eingelegt. Die eine legt momentan jeden zweiten Tag, die andere mausert. Eine Henne aus 2006 wird jetzt wohl kaum noch legen.

Saatkrähe
06.10.2015, 19:45
Im ernst jetzt? XD

Naain - erst wenns friert im Stall, sollte man die Eier möglichst bald da rausholen.

Sterni2
06.10.2015, 19:58
Nicht ernst :kicher: - Wär höchstens bei dem Gedanken ob sie vielleicht vorhätten, die schönen Eier noch auszubrüten .... ;D

nati04
06.10.2015, 20:13
Wundern würde mich ja bei meinen Hühner nichts mehr! XD

Aber kennt ihr das von euren auch? Dass sie sie unterm Stroh verstecken?

Saatkrähe
06.10.2015, 20:47
[.....]Aber kennt ihr das von euren auch? Dass sie sie unterm Stroh verstecken?
Da ich, um Parasiten zu vermeiden, kein Stroh benutze, sondern Heu, gehen sie lieber draußen in der Umgebung auf Verstecksuche. Heu legt sich besser platt, da wäre es schwieriger bis unmöglich. Habe vor ca. drei Wochen elf Eier in einem größeren Blumentopf gefunden, der von Brennesseln überwuchert war. Der Schwimmtest ergab, daß es noch frische Eier waren, die ich dann innert zwei Tagen verbraucht habe.
Diese Eier-versteckerei nervt echt :)

elja
06.10.2015, 20:51
Ich habe auch so einige wildleger und wildbrüter. Ist ätzend.

zickenhuhn
07.10.2015, 11:39
Manches Huhn meint es wäre eigentlich der Osterhase.Dafür braucht es auch nicht unbedingt Stroh,Hauptsache man hat eine Beschäftigung für die Besitzer gefunden.;D Eine meiner Auraucaner Henne die fast zwei Jahre brav bei den Ziegen ihr Ei gelegt hat, hat sich vor ca. zwei Wochen dazu entschieden ihre Eier auf dem Zwischenboden des Hühnerstall zu verstecken, schön weit hinten damit Frauchen sie ja nicht direkt findet. Ich nahm an sie wäre in Legepause, habe nur durch Zufall sie dort oben gesehen. Wer nimmt den auch an, das das Luder aus dem Stand so hoch fliegt:-[

Hobbyhuhn2013
07.10.2015, 13:33
Aber kennt ihr das von euren auch? Dass sie sie unterm Stroh verstecken?

Machen meine ZZt. auch immer :grueb Ich bin jeden Tag am Wühlen in der Einstreu :p Muss ja versteckt werden, das wertvolle Gut!