Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helft mir mal schnell: Abstand der Sitzstangen Zwerge
N´Abend!
Irgendwie ist mir die Suchfunktion heute Abend nicht hold.
Mich hat es auch erwischt: hochgradige Hühneritis:pfeif
Soll heissen, demnächst werden es 2 bis 3 Hennen mehr im Stall und die Sitzstange reicht dafür m.M.n. nicht (1,25m für 7-8 Zwerge?). Vor die ursprüngliche Sitzstange will ich eine zweite bauen.
Hat jemand evtl. paar Maße für mich, wie weit die Stangen voneinander entfernt sein sollten? ich rechne so mit 25cm, sind ja kleine Hühner?
Vielleicht reichen ja auch 1,25 m Stangenlänge? Manchmal sitzen meine 5 ganz eng, da würden locker nochmal soviele drauf passen. Aber manchmal wollen sie vielleicht nicht so nah sitzen? Was meint ihr?
Menno, sollte doch zum Innenausbau....
Nicolina
04.10.2015, 23:09
Hallo Garten-Ilse,
da neue Hühner dazu kommen, würde ich auch eine zusätzliche Sitzstange anbringen.
Der Abstand von 25 cm reicht, m.M.n. für die kleinen Vertreter, wenn mehr Platz sein sollte, schadet es aber auch nicht,
den Abstand zu vergrößern.
Hallo Nicolina,
danke für deine Antwort! Dann werde ich es so machen...
So, wollte nur schnell berichten:
Wir haben die 2. Stange knapp 25 cm vor die andere gebaut. Das passt super für die Damen und sie sitzen auch lieber in Zweierreihe als auf einer Stange-
Dabei haben wir gleich das Kotbrett umgebaut. Ich hatte erst ein Rest Siebdruckplatte, die leicht schräg unter der Sange angebracht und mit Hobelspänen bestreut war.
So richtig gefiel mir das nicht. Ich kann nur von hinten zum Säubern ran und wenn ich die Klappe aufmachte, kam mir das alles entgegen....
Jetzt haben wir die Siebdruckplatte gerade eingebaut und ich habe 4 Katzentoiletten (bei eb.. ganz billig) druntergestellt. Das passt super rein und die Späne-Schicht ist tiefer. Effekt: ich kann mit Schwung die Klappe hochmachen ohne dass mir das Zeuch entgegen kommt, es stinkt gar nicht mehr, weil die Späne nicht wegrutschen, ich muss nicht mehr täglich das Kotbrett machen....
Wenn jemand Interesse hat, stelle ich gern ein Foto rein.
Stefanie
07.11.2015, 17:35
ich habe 4 Katzentoiletten (bei eb.. ganz billig) druntergestellt. Das passt super rein und die Späne-Schicht ist tiefer. Effekt: ich kann mit Schwung die Klappe hochmachen ohne dass mir das Zeuch entgegen kommt, es stinkt gar nicht mehr, weil die Späne nicht wegrutschen, ich muss nicht mehr täglich das Kotbrett machen....
Wenn jemand Interesse hat, stelle ich gern ein Foto rein.
So ähnlich habe ich das bei mir auch - habe lauter Aussaat-Schalen auf das Kotbrett gestellt und diese mit Einstreu gefüllt. Man braucht nicht jeden Tag saubermachen, und es geht flott.
Was ich zusätzlich gemacht habe - weil die Hühner ja doch durch die Kotwannen laufen: Ich habe Bodengitter (http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=Laufgitter+Tauben&_sop=15&LH_BIN=1&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XBodengitt er+Tauben.TRS0&_nkw=Bodengitter+Tauben&_sacat=0), die es für Taubenhaltung gibt, auf die Streu in die Wannen gestellt. Jetzt laufen die Hühner über die Roste und stehen nicht in ihrem Mist .............
Bei mir sind es Schuhwannen (heißen die so?), die gibt es jetzt vor dem Winter auch allenthalben für einen schmalen Taler.
ja ein Bild wäre toll! bitte!
Aria:Jepp, Foto mache ich heute mittag....
Mit den Gittern überlege ich mir noch.
Momentan habe ich nicht das Gefühl, dass sie durch die Wannen gehen. Die Leiter endet auf der ersten Stange, da müssten sie wieder runter hüpfen, um in die Wannen zu gelangen.
Danke Stefanie, für den Gitter-Link!
Oli, auf DIE Idee mit den Schuh-Abtropfwannen aus dem Baumarkt bin ich gar nicht gekommen. Aber die 4 Katzentoiletten haben auch keine 20 Euro gekostet. dazu habe ich noch eine größere Katzentoilette gekauft, die steht jetzt als Staubbad im Stall (falls es so kalt wird, dass die Voliere nicht mehr als Bademöglichkeit bleibt).
Wie sehen denn Andengänse aus? hab ich noch nie gesehen - Foto wäre supi:jaaaa:
Bis jetzt baden die Hühnerchen aber lieber draussen.
Stefanie
08.11.2015, 17:07
Bei mir sieht es so aus:
158034
Ich habe viel weniger Streu in den Schalen, gerade gut den Boden bedeckt, damit der Kot trockenliegt und Feuchtigkeit aufgesaugt wird. Beim Reinigen kommt alles auf den Kompost, und es wird eine neue dünne Schicht Streu eingefüllt.
Wie sehen denn Andengänse aus? hab ich noch nie gesehen - Foto wäre supi:jaaaa:
Hallo Garten-Ilse, Andengänse sind einfach toll. Wie alle Halbgänse sind sie etwas kompakter in der Form. Aber sehr selbstbewusst... machen sich also gut als Wachhunde :-D
Ooohh, die sind aber schön!!!!!!
Und die roten Beine!
Danke für die Bilder!!!!
Hallo Garten-Ilse, Andengänse sind einfach toll. Wie alle Halbgänse sind sie etwas kompakter in der Form. Aber sehr selbstbewusst... machen sich also gut als Wachhunde :-D
wow, die sehen wirklich toll aus. Darf ich fragen wie schwer die werden. und sind das Zugvögel oder bleiben sie freiwillig ohne Flügel stutzen.
Freut mich dass sie euch gefallen. Die Andengänse sind reine Hochgebirgsvögel. Sie gehören zu den Spiegelgänsen (eine Gruppe der Entenvögel), deren natürlicher Lebensraum sich auf Südamerika beschränkt. Übrigens die größte Spiegelgans mit etwa 3,5kg
Eigentlich eher Weidetiere, aber bei mir gehen sie auch gerne und oft aufs Wasser. Ein wichtiger Fluchtinstinkt bei Gefahr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.