PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irmi humpelt...



Nina117
04.10.2015, 13:36
Wie ihr oben schon lesen könnt - Irmi humpelt:-X

Irmi ist ein Bielefelder Zwerg-Kennhuhn aus 2014..

Gestern ist mir aufgefallen das sie etwas "unrund" läuft und ab und an mal das rechte Beinchen hebt.

Heute Morgen war das ausgeprägter. Sie steht öfter auf dem linken Bein und balanciert mit dem Flügel aus. Aber sie frisst, säuft und ist sonst putzmunter. Geht mit den anderen mit und als es vorhin Matschepampe gab kam sie im getreckten "Schweinsgalopp" angerannt.

Ich vermute mal, daß sie sich vorgestern beim Flug aus dem Stall und der etwas ungeschickten Landung (ein anderes Huhn stand im Weg) weh getan hat - was meint ihr?

Heute Abend werde ich sie mal ganz genau unter die Lupe nehmen.
Und was kann ich ihr denn gutes tun?

SalomeM
04.10.2015, 14:34
Kalkbeine können ausgeschlossen werden?

Wenn sie sich vertreten hat und keine offene Verletzung, eingetretener Fremdkörper oder ein Geschwür zu entdecken ist, dann würde ich nur Traumeel geben und die nächsten Tage beobachten.

Gallo Blanco
04.10.2015, 14:44
Wenn sie frisst und trinkt ist es nichts schlimmes. Wohl ein wenig das Bein vertreten oder verstaucht, kann passieren. Heilt wieder in 3 Tagen dürfte alles vergessen sein.

Mein Hahn hatte sich mal ein Bein gebrochen nach 2 Wochen lief er schon wieder rum, nach 4 Wochen war alles vergessen und das obwohl ich selbst geschient hatte!

Nina117
04.10.2015, 18:50
So Hennchen untersucht. War auf der Stange leicht zu finden, hockte etwas schräg drauf.

Also die Ursache fürs humpeln ist ein Ballenabzess. Ich habe sie jetzt in einen extra Käfig ohne Stange aber mit einer dicken Strohunterlage gesetzt und fahre gleich Morgen wenn der TA aufmacht rüber.

Ich habe mich beim Untersuchen erinnert, daß ich gelesen habe ein Huhn welches auf dem Rücken liegt verfällt in eine Art Starre - stimmt:)! Nachdem sie auf dem Rücken lag war das alleine untersuchen kein Problem!

Jetzt liegt sie ganz entspannt im Käfig!

Vogelfreak
04.10.2015, 20:21
Aber nicht zu lange auf den Rücken legen! Soviel ich weiß, kann das schlecht enden für das Tier.
Aber für eine kurze Untersuchung kann man das wahrscheinlich machen.

Nina117
04.10.2015, 20:40
Naja auf den Rücken gelegt ist vielleicht etwas übertrieben, ich hatte sie ja im Arm. Und als ich das Füßchen gesehen habe war ja sofort klar was los ist, Länger hätte ich mich das eh nicht getraut.

Vogelfreak
04.10.2015, 21:49
War nur als Hinweis gemeint. ;)

Nina117
05.10.2015, 12:19
So zurück vom TA und Irmi ist versorgt:) Abzess ausgeräumt, gespült usw. verbunden und jetzt hat sie ein gemütliches Plätzchen in der großen Hundebox denn Stange sitzen und rumrennen ist im Moment verboten:jaaaa:

Nina117
07.10.2015, 17:17
:pfeif war heute nochmal beim TA mit Irmi (der geht es super) Aber da ich ja den Fuß nochmal versorgen sollte sobald sich der Verband (von allein:laugh) gelöst hat mußte ich nochmal hin denn 1. habe ich im Moment niemanden (Urlaub, Allergie usw.) der Hühnchen halten kann und 2. hat sich der Verband nicht gelöst und mit 2 Händen war nix zu machen...

Also zu TA und er hat den Verband runter geschnitten, Füßchen kontrolliert, behandelt und wieder verbunden. 3 Tage hat sie noch Einzelhaft und dann darf sie zu den anderen.

Ich habe dann gefragt wann ich denn der Verband runter machen kann (er meinte der geht eh von allein ab). Meine
schelmische Frage na wenn der so guthält wie der erste dann dauert das länger... (seine Frau auch TA hat einen Lachanfall bekommen;) )

Nina117
12.10.2015, 20:03
So Irmi ist wieder fit:jaaaa: Gestern Abend hab ich sie wieder zu den Anderen gesetzt. Heute Vormittag hat sie ein Staubbad sehr genossen und der Verdand sah hinterher natürlich grau/braun/schwarz aus. Ich habe ihn heute Abend
vorsichtig abgeschnitten, es ist alles schön verheilt. Hätte nie gedacht das ein Verband solang unbeschädigt an einem Hühnerfuß hält. Sie hat auch nicht daran rumgezupft. (wenn ich da an meine Hunde denke...)

wattwuermchen
12.10.2015, 20:31
schön :jaaaa:

LG Susi