Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fliegenfängerbänder
Huhn von den Hühnern
04.10.2015, 08:38
Guten morgen zum fliegen fangen gibt es diese ekeligen Bänder... genau die, die an der Decke hängen. Könnte man diese auf die sitzstangen kleben, um Milben abzuwehren. Hühner kämen nicht dran....
Hühnermamma
04.10.2015, 08:53
Aber die Hühner sitzen doch auf den Sitzstangen... Hatte mal einen zugeflogenen Nymphensittich, der sich in einem solchen Teil verheddert hatte. Das war echt grausam für das Tier.
Huhn von den Hühnern
04.10.2015, 08:56
Ich wollte das Band im die stange kleben... auf gar keinen Fall von oben hängen lassen. Sorry War vielleicht nicht so eindeutig geschrieben. Es ist gewährleistet, das die hühner nicht dran kommen. Es soll ein sperrbrett zwischen Band und huhn geben.
Ich befürchte, dass bei dem Staubaufkommen im Hühnerstall diese Bänder sehr schnell an Wirkung verlieren.
Und die Biester können ja von überall kommen.. Das wäre dann auch sehr aufwändig.:unsicher
LG
Vom Klebefaktor aus gesehen ist es mit Sicherheit geeignet. Es ist nur etwas zäh von Gegenständen zu entfernen und hinterlässt einen klebrigen Leim beim Ablösen, der mit Spüli oder ähnlichem entfernt werden kann.
Eine Milbe hat keine Chance, sich davon zu lösen.
Huhn von den Hühnern
04.10.2015, 09:19
Bevor ich die Bänder auf die stange klebe, würde diese mit Paketband einmal abgeklebt. Hier dann das fliegenband drauf. Beim entsorgen muss nur das PaketBand (geht ja leicht ab) entfernt werden. Ist schon toll, was hier für Anmerkungen kommt, toll das jeder mitdenkt.
Andere Frage meine hühner kann ich damit nicht killen.. weil giftig...
die sind in der Regel eigentlich frei von Insektiziden ..
Nein, killen kannst Du sie damit nicht. Im allerschlimmsten Fall musst Du einen Fliegenfänger vom Huhn entfernen, mehr nicht.
Ich habe die Dinger auch schon mal zur Milbenkontrolle um die Schlafnester geklebt. Da ist gar nichts passiert.
Wie oben schon erwähnt, klebt auch viel Staub daran. Der bleibt aber auch an doppelseitigem Klebeband haften und das klebt dann nur paar Tage lang. Beim Fliegenfänger ist der Klebefaktor auch nach Wochen noch sehr hoch.
Ist übrigens auch sehr gut geeignet, um Mäuse zu fangen (nicht auf den Hühnerstall bezogen) :jaaaa:.
Mäuse fangen??? Bleiben die da dran kleben oder was? Kann ich mir grad nicht so ganz vorstellen...
Bitte um Aufklärung;)
Habe z.B. im Reiterstübchen schlecht zugängliche Stellen, wo sich gerne Mäuse aufhalten (hinter Spind). Schlagfallen stelle ich wegen dem Hund nicht so gerne davor, Lebendfallen meiden die Mäuse leider. Ein paar Fliegenfänger rund um den Schrank gelegt und fertig. Selbst die pfiffigste Maus kann gar nicht anders, sie muss über den Fänger laufen. Die wickeln sich komplett damit ein und kommen in kein Versteck mehr rein. Du kannst sie dann als fertiges Paket hochheben, Briefmarke drauf und tschüss :)
Du kannst sie dann als fertiges Paket hochheben, Briefmarke drauf und tschüss
nur so am Rande, du weisst aber schon das "Klebefallen" in D verboten sind?
wolfgang-wien
04.10.2015, 12:00
nur so am Rande, du weisst aber schon das "Klebefallen" in D verboten sind?
tschuldigung, aber haben die milben jetzan in der eu auch schon ne eigene lobby??
tschuldigung, aber haben die milben jetzan in der eu auch schon ne eigene lobby??
Servus Wolfgang
Die Milben haben Logenplätze, in einigen Ställen, keine Lobby bei der EU:D
Die Anmerkung von Pudding bezieht sich auf Mäuse
und die haben 1. eine Lobby und 2. fallen als Wirbeltiere unter das Tierschutzgesetz;)
Lg nach Österreich
wolfgang-wien
04.10.2015, 12:13
servus franky
nein das stimmt nicht
pudding hat eindeutig das paket mit den milben zitiert
die mäuse kamen erst später
aber grundsätzlich hast du natürlich recht, wobei ich aber nicht glauben kann, dass eine maus an den dingern wirklich kleben bleibt :)
und auch liebe grüsse ;)
Habe z.B. im Reiterstübchen schlecht zugängliche Stellen, wo sich gerne Mäuse aufhalten (hinter Spind). Schlagfallen stelle ich wegen dem Hund nicht so gerne davor, Lebendfallen meiden die Mäuse leider. Ein paar Fliegenfänger rund um den Schrank gelegt und fertig. Selbst die pfiffigste Maus kann gar nicht anders, sie muss über den Fänger laufen. Die wickeln sich komplett damit ein und kommen in kein Versteck mehr rein. Du kannst sie dann als fertiges Paket hochheben, Briefmarke drauf und tschüss :)
Wolfgang, darauf bezieht sich der Post von Pudding und daraus wird auch zitiert..:jaaaa:
wolfgang-wien
04.10.2015, 12:31
Wolfgang, darauf bezieht sich der Post von Pudding und daraus wird auch zitiert..:jaaaa:
hmmm...scheint, du hast recht!
sorry an @pudding
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.