Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Material für Fußboden im Entenstall?
marlen78
01.10.2015, 10:08
Hallo,
ich möchte ein neuen Geflügelstall bauen für Enten und Gänse, nun weis ich nicht ob ich einfach OSB Platten für den Fußboden nehmen kann oder ob es andere bessere Möglichkeiten gibt. Vielleicht hat jemand eine Idee oder selbst Erfahrungen mit OSB Platten gemacht. Ich habe Bedenken das sie mit der Zeit quellen doch Feuchtigkeit und Kot. Ein Betonplatte geht leider nicht, da es nur Pachtland ist und der Verpächter dies nicht gestattet. Freue mich auf Ratschläge und Ideen.
LG Marlen
LittleSwan
01.10.2015, 10:14
sie werden quellen. Ist nicht zu vermeiden. Du kannst dem in gewissem Maße mittels einer Versiegelung mit Silolack entgegenwirken.
Blindenhuhn
01.10.2015, 10:15
Oder vielleicht Teichfolie auf die OSB-Platten legen und seitlich etwas hochziehen?
LG Blindenhuhn
LittleSwan
01.10.2015, 10:18
Oder vielleicht Teichfolie auf die OSB-Platten legen und seitlich etwas hochziehen?
LG Blindenhuhn
aber dann braucht man ziemlich stabile Teichfolie. Enten lieben es, die Teichfolie zu zerbeißen.
Ich rate, so zu bauen, dass man im Notfall eben OSB-Platten oder auch Folie etc. später unkompliziert erneuern kann.
marlen78
01.10.2015, 10:51
Danke für die super schnellen Ideen. Ich überlege schon seit Wochen wie ich den Fußboden baue, so das es möglichst günstig ist aber auch einige Jahre hält. Ich wollte erst nur Gehwegplatten auslegen, habe aber Angst das sich da irgendwelche Tiere durchgraben.
Ich hatte in meinem Laufistall so PVC-Boden, an den Wünden 50 cm hochgezogen und die Kanten abgedichtet. Hat super funktioniert.
LittleSwan
01.10.2015, 11:12
Danke für die super schnellen Ideen. Ich überlege schon seit Wochen wie ich den Fußboden baue, so das es möglichst günstig ist aber auch einige Jahre hält. Ich wollte erst nur Gehwegplatten auslegen, habe aber Angst das sich da irgendwelche Tiere durchgraben.
aber durch OSB kann man sich auch super durchbeißen ...
marlen78
01.10.2015, 12:25
Es kommt unter den gesamten Stall engmaschiger Draht und dann Gehwegplatten oben drauf. Ich hoffe das es etwas Sicherheit bietet.
nicht das durchgraben ist lästig sondern das untergraben d.h. die Platten sinken irgendwann ab auch mit Draht drunter!
Besser als Draht (der verwittert in der Erde schnell) ist es Kantenstein zu setzen mind. 50cm tief drumherum!
Vogelfreak
01.10.2015, 16:07
Ich habe als Fußboden nur Gehwegplatten, die eng auf die Erde gelegt wurden. In einem vorigen Entenhaus habe ich Teerpappe auf das Holz getackert.
Ich hab hier im Stall auch OSB-Platten, und drüber PVC, da hab ich beim Bodenleger um die Ecke nach einem Rest gefragt, den er günstig abzugeben hat.
marlen78
02.10.2015, 10:08
Wie sieht es mit Spanplatten V 100 aus? Sind die besser oder lieber OSB?
ChrisAnn
07.10.2015, 08:30
Nimm Siebdruckplatten, wie sie auch im Anhängerbereich verwendet werden. Die sind wasserfest und vertragen auch den Kärcher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
LittleSwan
07.10.2015, 09:33
und kosten entsprechend mehr ...
ChrisAnn
07.10.2015, 09:40
12mm stark, 20€ pro qm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
joe & ed
08.10.2015, 16:42
4cm beton auf die osb platten und schön glatt abziehen. Lässt sich traumhaft reinigen und kostet wenig
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.