Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeier - Grünleger?!



nati04
30.09.2015, 16:19
Hallo!

Heute habe ich zum ersten Mal bei meiner Grünlegerin ein Windei gefunden!

Jetzt habe ich einige Sachen gelesen.
Und zwar hab ich gelesen dass sowas am Beginn und Ende der Legeperiode öfter vorkommt... Hab gerade meine ersten Hühner und kann man dem Begriff Legeperiode wenig anfangen...
Wie genau definiert sich eine Legeperiode?!

Und weiters hab ich gelesen das Grünleger häufiger an Vitamin D Mangel leiden!
Stimmt das?!
Aber kann das nach so einem Sommer überhaupt der Fall sein?!
Und könnte man da auch Oleovit D nehmen, das zum Beispiel mein Freund nimmt?!

Die Eier waren zuvor alle normal, und sie bekommen auch Muschelgrit immer zur freien Entnahme...

Sind solche einmaligen Windeier normal?! (sofern es bei diesem einen bleibt?)
Oder was könnte der Grund sein?!

Vogelfreak
30.09.2015, 20:20
Eine Legeperiode ist die Zeit zwischen Legebeginn und Legeende. Die Hühner legen ja nicht durchgehend Eier, z.B. in der Mauser. Wenn sie aber einmal angefangen haben, legen sie eine Zeit lang relativ regelmäßig, bis sie wieder aufhören. Das ist eine Legeperiode. Hoffentlich habe ich das jetzt verständlich erklärt. :-[

Um ein einmaliges Windei musst du dir normalerweise keine Sorgen machen. Aber Vitamine können den Hühnern nicht schaden, solange du nicht zu viel gibst.

Sternenvogel
30.09.2015, 20:27
Ich sammel immer die Eierschalen von den Eiern, die wir verzehren. Sie werden getrocknet und dann klein gemahlen. Die Hühner fressen es gerne und bekommen immer genügend Kalk.

nati04
30.09.2015, 20:29
Ok! Danke!
Und endet so eine Legeperiode bei jedem Huhn ganz individuell oder gibt es da auch allgemeine Richtlinien?!
Zum Beispiel das Grundsätzlich die Legeperiode im Frühling beginnt und im Herbst endet?!
Oder ist das bei jeder Henne ganz anders?

Ja ich hoffe dass das ein einmaliges Windei war! :(

Vogelfreak
30.09.2015, 20:37
Und endet so eine Legeperiode bei jedem Huhn ganz individuell oder gibt es da auch allgemeine Richtlinien?!
Zum Beispiel das Grundsätzlich die Legeperiode im Frühling beginnt und im Herbst endet?!
Oder ist das bei jeder Henne ganz anders?


Es ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich und ich glaube, es gibt für die einzelnen Rassen zur Legeperiode schon Richtlinien. Es gibt z.B. auch Winterleger. Aber ich denke, es hängt auch stark von der jeweiligen Henne ab, wie gesund sie ist, wann sie genau mausert...

Gimar
01.10.2015, 15:53
Huhu, jetzt ist vermutlich auch das Windei geklärt... wenn bei dir der Habicht war, kann die Aufregung voll und ganz ausreichend gewesen sein.

nati04
01.10.2015, 15:59
Ja heute gab es kein Windei mehr! Ich werde es mal weiter beobachten! Keine Ahnung ob das vom Habicht kam... Ich warte mal ab!
Danke für die Nachrichten!