Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Küken alleine aufziehen???



Hühnerclan
30.09.2015, 08:41
Eigentlich wollte ich so spät keine Küken mehr aufziehen, aber ich war so froh, das ich noch eine Glucke hatte, das ich das dann habe geschehen lassen (es wird auch wieder irgendwie gehen....)
Mein Problem ist folgendes:
Es handelt sich bei der Mutter um die, die damals auch die Kinder getötet hatte (mit ca 5-6 Wochen).
Sie hat zwei Grünlegereier drunter gehabt, die schlüpften erfolgreich ( am Sonntag) und sie führt sie gut.
Von einer Freundin habe ich auch noch Eier drunter gehabt, eines ist beim Schlupf gestorben, das andere hab ich durch die Schale gehört, aber als ich gestern nachmittag gucken ging, hatte die Mutter das Nest zerwühlt und die Eier lagen kalt in einer Ecke.
Also: Notfallprogramm, rote Lampe, Küchen zum Kreissaal umfunktioniert und kaum waren die Eier eine Stunde warm, da fing das Küken auch den Schlupf an.
Mittlerweile ist es da.
Und was jetzt??? Setze ich es zu den anderen zwei und riskiere, das die Mutter es umbringt?
Ziehe ich es alleine ohne soziale Kükenkontakte drinnen auf?
Nehme ich der Mutter die beiden Babys weg und ziehe alle drei ohne Mutter auf????

Welches wäre der beste Weg? Was würdet Ihr tun???

ChickNorris
30.09.2015, 08:53
Hallo.
Also eins vorweg: allein aufziehen würd ich das Kleine auf KEINEN Fall.
Wenn du deiner Glucke nicht traust (obwohl ich sie dann nicht hätte brüten lassen), dann zieh lieber alle zusammen drinnen auf. Oder du riskierst es halt und setzt das gerettete zeitnah zurück. Aber allein aufziehen, das wird keinen froh machen. Viel Erfolg!

FunforChill
30.09.2015, 09:29
Stimme die nur zu! Am Ende musst du es wohl doch selbst beurteilen...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Hühnerclan
30.09.2015, 09:54
Danke schon mal für die Antworten. Alleine ist Mist, das steht fest.

Warum habe ich die Glucke sitzen gelassen? Ich bin ganz ehrlich, nach 6 gluckenlosen Jahren (ja, 6 Jahre nix, keine Glucke, keine Küken, nix) bin ich einfach nur glücklich über diesen Zustand, das dritte Mal Brut in diesem Jahr!!
Klar, ich habe nicht vergessen, was die Mutter getan hat....
Darum will ich ja auch handeln, bin übervorsichtig und beobachte das Verhalten.

Lisa R.
30.09.2015, 10:04
Ich würde das Küken zu den anderen setzen und alles genau beobachten. Beim geringsten Zweifel am Verhalten der Glucke würde ich ihr die Küken alle wegnehmen. Sicher ist sicher.

FunforChill
30.09.2015, 11:19
Du nimmst mir die Worte aua dem Mund :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Kamillentee
30.09.2015, 11:26
Na ja, wenn die Glucke jetzt die zwei anderen Küken führt, dann besteht doch gute Aussicht,
daß sie auch das dritte übernimmt. Oder sieht es optisch sehr viel anders aus?
Ansonsten am besten abends oder in der Nacht einfach druntersetzen und früh gut beobachten...

Rosie
30.09.2015, 11:33
Erstmal möchte ich mich den Vorschreibern anschließen.

Und für die nächste Brut: Niemals nur zwei Eier unterlegen. Bitte immer mindestens sechs. Sonst ist das Risiko einfach zu groß, dass nur ein Küken schlüpft. Oder auch gar nichts.

Hühnerclan
30.09.2015, 14:03
Es waren insgesamt 10 Eier drunter, von denen drei was geworden sind.
Mit der Zusammenführung muss ich noch warten, bis das Küchenküken was stabiler ist, vielleicht morgen. Die beiden anderen sind so kräftig, das sie gut rumwuseln, zwei Tage Vorsprung halt.
Das mit abends oder nachts ist ne gute Idee.

FunforChill
30.09.2015, 16:15
Naja Meuchelmord am morgen ist eher weniger attraktiv... Du musst dann wirklich ganz genau gucken! Kann sein, dass sie das Küken einfach vor deinen Augen verspeist. Oder zumindest hackt. Naja schau einfach was passiert :'D :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Hühnerclan
02.10.2015, 08:28
Nachdem ich hin und her überlegt hatte, hab ich mich dazu entschieden, alle Küken rein zu holen und der Mutter gar nicht erst die Chance zu geben, das da was passieren könnte.
Es wäre mir wirklich sehr arg gewesen, wenn die drei kleinen 4 Wochen überlebt hätten um dann von der Meuchelmutter in einer Nacht und Nebelaktion das Leben ausgehaucht zu bekommen.
Also alle rein, größere Kiste, Lampe drüber, Fertig.
Die drei haben auch nach anfänglichem beäugen schnell beisammen gelegen. Das war schonmal gut.

Leider war das Kleine heute morgen tot, sie lagen immer noch zusammen :heul

Jetzt ärgere ich mich natürlich auch über mich, hab der Mutter die Kinder weggenommen und jetzt war alles für die Katz. Zurücktun kann und werde ich sie nicht, das wird nicht gut gehen, auch wenn sie die Kleinen erkennt.
Mist alles!!

FoghornLeghorn
02.10.2015, 08:39
Hallo Hühnerclan,

ärgere dich nicht. Du hast die richtige Entscheidung getroffen, dass du die drei Küken zusammen aufziehen wolltest. Dass das Kleine stirbt, konntest du wirklich nicht ahnen und schon gar nicht wissen.
Es ist besser diese zwei Küken ohne die Glucke groß zu ziehen. Du wirst deine Freude daran haben, und die Kükis werden besonders zahm und anhänglich.
Wir müssen ständig Entscheidungen treffen, und können später erst feststellen, ob unsere Entscheidung richtig oder falsch war. Du wolltest das beste für die Küken. Allein deswegen war deine Entscheidung richtig !

LG
Sabine

Hühnerclan
02.10.2015, 08:45
Danke, Sabine, Du hast ja Recht.
Aber ich bin im Moment nur traurig. Warum gerade das Küken?

Alles jammern nützt nix, es ist jetzt, wie es ist und wie schon am Anfang gesagt: Das schaffen wir auch wieder!

FunforChill
02.10.2015, 09:32
Ich habe mit meinen Tieren auch nicht immer Glück.. Heute morgen gab's bei der Wachtelmama ein totes Küken ;( http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/20151002092033qyoft7wm1z_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/20151002092033qyoft7wm1z.jpg)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk