PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter Anbauen



Jan X-Periment B
29.09.2015, 19:15
Ich würde gerne mein Futter selber mischen, aus Weizen, Gerste, Mais, Hafer und noch ein wenig anderem. Nun die Frage: wann wird dieses gepflanzt? Im Internet finde ich recht wenig dazu. Außerdem wüsste ich gerne was man alles beachten muss beim anpflanzen.

bedar
29.09.2015, 20:04
Kauf dir ein gutes Buch das vermittelt die nötigen Informationen und zusätzliches Wissen.

Gimar
29.09.2015, 21:22
Du willst es selber anbauen?
Also Weizen, Gerste und Mais hab ich schon selber angebaut. Hast du denn genug Land zur Verfügung? Hast du gute Verbindungen zu einem Bauern (oder bist selber einer )der dir das Land vorbereitet und einsät und dann auch mit dem Mähdrescher drüber geht. Wenn nicht, lass es lieber sein.
Mais kannst du dann totzdem anbauen geht recht einfach und läßt sich auch gut ernten. Milchreif auch für uns Menschen sehr lecker. Hab ich dieses Jahr auch wieder gemacht. Golden Bantam, die Sorte kann ich empfehlen.

Saattermine: April/Mai Ernte: August/ September

moat-trakk-punk
29.09.2015, 21:25
Selber mischen oder selber pflanzen?
Vermutlich braucht man etwa 1 ha für 100 bis 130 Hühner, wenn ich mich nicht komplett verrechnet habe,
dann natürlich die diversen Bodenbearbeitungsgeräte ...
Saatgut, Dünger/Mist ...
Zeitpunkt auch kein Thema, z.B. gleich erster Treffer bei google eine tolle Tabelle:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCAQFjAAahUKEwjgmJa9-5zIAhWDthoKHWB_DJg&url=https%3A%2F%2Fwww.landwirtschaftskammer.de%2Fl andwirtschaft%2Fackerbau%2Fgetreide%2Fgetreide-saatstaerken-pdf.pdf&usg=AFQjCNF_bkfqXYV46YZhJPXGKBndb7PHDw
Vermutlich kommt es billiger das Futter zu kaufen ;D

ptrludwig
30.09.2015, 10:27
Hier schau, der Mann hat es nicht im Griff. Alles will gelernt sein.
https://www.youtube.com/watch?v=gGMqr9XHfhw

catrinbiastoch
30.09.2015, 11:17
Hallo Jan.., von Getreideanbau hab ich keine Ahnung . Aber zur Winterversorgung Deiner Hühner könntest Du zB. Erbsen , Mais, Möhren, Kürbis , Grünkohl , Endivien und Kleearten anbauen . L.G. Catrin

hühnerling
30.09.2015, 13:25
Ich würde gerne mein Futter selber mischen, aus Weizen, Gerste, Mais, Hafer und noch ein wenig anderem. Nun die Frage: wann wird dieses gepflanzt? Im Internet finde ich recht wenig dazu. Außerdem wüsste ich gerne was man alles beachten muss beim anpflanzen.

Mit Suchwort "Getreideanbau" wirst Du reichlich Informationen finden.

hms
13.11.2015, 21:22
Ich würde gerne mein Futter selber mischen, aus Weizen, Gerste, Mais, Hafer und noch ein wenig anderem.

Selber mischen ist nicht so schwer, für die ausgewachsenen Tiere, Getreide, Schrott-Mühle, Kalk, Spurenelemente, Eimer und Mehlschaufel, das war es :)

bei den kleinen, bis ca zum 5. Monat ist es schon ein wenig komplizierter, da ist dann das fertige Futter (bio oder auch nicht) besser, gerade, wenn man erst anfängt



Nun die Frage: wann wird dieses gepflanzt? Im Internet finde ich recht wenig dazu. Außerdem wüsste ich gerne was man alles beachten muss beim anpflanzen.

Selber anzubauen macht schon Sinn, wenn man genügend Ackerfläche (Fruchtfolge ist da sehr wichtig) hat, die Maschinen und Geräte, usw,...

Ich selber baue im Jahr Weizen für etwa 1200kg+ sowie Mais etwa 150kg an (den für die kleinen, die sollen nicht das gespritzte, überdüngte Zeug fressen, weitere 400kg Mais werden beim Nachbarn zugekauft) und alle drei Jahre 600kg Gerste, für 30-40 ausgewachsene Hühner (Sulmtaler, die fressen recht viel), weiters kommen je Jahr 400kg Legepellets (1:2 mit Getreide zu mischen), 200kg Legekorn (1:1 mit Getreide für die Zuchtperiode), 2015 waren es noch ca. 500kg Fertigfutter für die Küken bis zum 6. Monat (Starter bis 3.W, Kükenkorn bis 8.W, Junghennenfutter, alles Genfrei und der Starter auch Bio), 30 Küken fressen in der 4. Woche ca. 1,2-1,5kg am Tag, teilweise verwenden sie es auch als Einstreu....

Zusammengerechnet brauchen die Hühner etwa knapp 170-200g je Tag/Tier, 6-8kg, vielleicht 4-6kg mit Auslauf, im Jahr dann etwa 2200kg dazu kommen noch fast 600kg für die kleinen (heuer waren es +-250 Küken)

Ackerfläche für Weizen ca. 3500m² (Kosten für Saatgut, Dünger, anbauen, ernten,... ca. €150), Mais ca. 300m² (Saatgut ist eine sehr alte Sorte, die wir noch selber haben), Salat (fressen alle ab der 3. Woche sehr gerne) ca. 100m², sonstiges Grünzeugs für die Hühner ca. 50m²

das alles nur für die paar Hühner...
Hätten wir nicht selber eine Landwirtschaft, so würde ich alles an Futter im Landhandel oder bei Bauern kaufen oder nur Legefutter verfüttern

Als Ratschlag kann ich folgendes sagen:
(eher ein Rechenbeispiel)
Anzahl der Hennen/Hähne mal 65kg je Jahr (keine Eigenzucht)
Anzahl der Hennen/Hähne mal 85kg je Jahr (mit Zucht)
(Zwerg und Kleinrassen etwa ein drittel weniger)

je m² Anbaufläche erntet man (mehr oder weniger, je nach dem, wie viel Dünger, Spritzmitten, ...) ca 0,5kg (bei Weizen, Gerste, Hafer) bis 1kg (bei Mais), bei professioneller Aussaat und Ernte wohlgemerkt, das wiederum bedeutet, man braucht in etwa 100m² je Tier an Anbaufläche

bedar
13.11.2015, 22:11
Das selber Getreide abbauen wird nicht sonderlich erfolgreich sein...

FoghornLeghorn
13.11.2015, 22:20
Ein landwirtschaftliches Studium an einer Uni ist hilfreich. Da lernt man alles über Getreideanbau und Fruchtfolge, düngen und Bodenanalyse usw, usw.
Und dann einen Hof mit dem entsprechenden Land dazu kaufen.
Und das alles für ein paar Hühner ????

Summerbird
14.11.2015, 11:53
Hallo,
Ich habe auch immer wieder den Traum selber angebautes Getreide zu verfüttern. Vor 2 Jahren haben wir 500m2 Weizen gesäät, aber nichts geerntet, weil er vertrocknet ist, dann sind die Hühner rein und haben alles samt Wurzeln zerstört.
Dieses Jahr mache mal einen Versuch mit Luzerne (Alfalfa). Wir wohnen in der Türkei, da wird das über den Winter angebaut.
Für die 1000m2 Land muss ich nichts bezahlen (von Nachbar). Das Saatgut war umgerechnet 40 Euro und das Pflügen 64 Euro. Für dieses Geld hätte ich schon 20 Ballen getrocknete Luzerne kaufen können. Als ich die Samen kaufte sagte mir der Verkäufer, ich müsse auch noch Dünger dazu geben, sonst wachse es nicht. Das habe ich aber nicht gemacht. Hätte noch mehr gekostet. Und geschnitten und Ballen machen wird noch ein grosser Arbeitsaufwand. Also rentieren tut das nicht! Trotzdem hoffe ich den Hühnern mit dem Grünzeug was gutes zu tun. Ich habe ca. 150 Hühner.
Lg
Sonja

bedar
14.11.2015, 18:41
Hallo,
Ich habe auch immer wieder den Traum selber angebautes Getreide zu verfüttern. Vor 2 Jahren haben wir 500m2 Weizen gesäät, aber nichts geerntet, weil er vertrocknet ist, dann sind die Hühner rein und haben alles samt Wurzeln zerstört.
Dieses Jahr mache mal einen Versuch mit Luzerne (Alfalfa). Wir wohnen in der Türkei, da wird das über den Winter angebaut.
Für die 1000m2 Land muss ich nichts bezahlen (von Nachbar). Das Saatgut war umgerechnet 40 Euro und das Pflügen 64 Euro. Für dieses Geld hätte ich schon 20 Ballen getrocknete Luzerne kaufen können. Als ich die Samen kaufte sagte mir der Verkäufer, ich müsse auch noch Dünger dazu geben, sonst wachse es nicht. Das habe ich aber nicht gemacht. Hätte noch mehr gekostet. Und geschnitten und Ballen machen wird noch ein grosser Arbeitsaufwand. Also rentieren tut das nicht! Trotzdem hoffe ich den Hühnern mit dem Grünzeug was gutes zu tun. Ich habe ca. 150 Hühner.
Lg
SonjaDa würd ich lieber kaufen.

hein
14.11.2015, 19:28
Kauf dir ein gutes Buch das vermittelt die nötigen Informationen und zusätzliches Wissen.
Da kann ich nur zupflichten

hein
14.11.2015, 19:34
Hallo,
Ich habe auch immer wieder den Traum selber angebautes Getreide zu verfüttern. Vor 2 Jahren haben wir 500m2 Weizen gesäät, aber nichts geerntet, weil er vertrocknet ist, dann sind die Hühner rein und haben alles samt Wurzeln zerstört.
Dieses Jahr mache mal einen Versuch mit Luzerne (Alfalfa). Wir wohnen in der Türkei, da wird das über den Winter angebaut.
.............
Lg
Sonja
Da hast Du schon mal eine gute Erfahrung gemacht - nicht alles wächst überall!

Da muss man sich schon sehr ausführlich mit beschäftigen! Z. B. was wächst bei dir, welches Klima herrscht da usw. usw.