Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Hühnerschnupfen???
Hallo!
Ich war heute beim Tierarzt um mir was gegen Milben zu holen!
Es ist ein Hühnertierarzt den wir nach langem Suchen endlich gefunden haben und der echt gut sein soll!
Ich hab dann auch gleich nachgefragt was ich mit meinen schnupfenden Hühnern machen soll...
Der Tierarzt dort meinte es wäre zur zeit ein neuer Hühnerschnupfen im Umlauf! Dieser wäre der Forschung um einiges voraus und ist multiresistent...
Sie meinte es kommen jede Woche mindestens 2 Hühnerhalter in die Praxis die das selbe Problem haben..
Der Schnupfen soll jedoch nicht weiter schlimm sein, sondern einfach sehr hartnäckig..
Also äußert sich nur durch niesen, selten Ausfluss oder dass sie matt sind..
Sie meinte erst wenn sie wirklich matt sind muss man das mit Medikamenten behandeln, vorerst sollen wir nur das Immunsystem stärken.
Es kann sein dass dieser Schnupfen nach einige Tagen wieder besser wird und 3 Wochen drauf wieder ausbricht, und das ständig..
Und so ist es mir über den Sommer auch wirklich gegangen!
Was meint ihr dazu?!
Habt ihr auch von sowas gehört?!
Schnuffelknuff
23.09.2015, 17:12
mmh,..überleg....
von dem " neuen Schnupfen", hab ich bislang noch nix gehört. Danke für die Info.
Den " klassischen" Hühnerschnupfen, den kenne ich aber.
Dieser ist behandelbar. Dafür gibt es ein spezielles Medikament. ( Irgendwas mit dem Buchstaben" T" im Namen)
Das Verhalten ist sehr ähnlich ( wiederaufflammen, nach kurzer Zeit), deshalb muss Ab länger gegeben werden.
Damit es zu keiner Wieder aufflammung kommt.( wieviel länger, weiß ich nicht mehr.)
Die weitern Symptome scheinen unterschiedelich zu sein???
mehr weiß ich nicht, und kann ich nicht dazu beitragen,...glaube ich???.
Ich hoffe, es hat dir etwas geholfen., gruß.
SetsukoAi
23.09.2015, 17:26
Ich hatte ja vor einigen Wochen gesagt das ich seit Jahren keinen Schnupfen, bei den Hühnern, mehr hatte. Dem war auch so! Jedoch muss ich dieses Jahr echt die A****karte gezogen haben da ich wohl jetzt sowas wie Schnupfen habe.
Ich hatte ja zuerst Kokzidien, dann 2x Baycox gegeben, dann Würmer, dann Pasteurellen (immer alles brav mit Medikamenten bzw. AB behandelt) und jetzt haben einige wieder sowas wie Schnupfen.
Die Tiere niesen, "husten", röcheln.
Da ich die Klinik in Gießen bei Problemen immer zu Rate ziehe habe ich das nun auch wieder gemacht, da wurde mir dann nahe gelegt meine Hühner mal dem Tierarzt vorzustellen, also Lebend einem vor Ort... Witzig muss ich sagen, denn wir haben gar keinen Geflügelkundigen Tierarzt im Umkreis von 100 km. Also musste ich gestern zu einem normalen Hunde, Katze, Hamster Tierarzt (der aber auch Hühner hat), ich musste ja zu einem der auch Hühner hat nicht das ich nachher bei einem Tierarzt sitze der Angst hat vor Hühnern (ist mir leider auch schon passiert).
Der Tierarzt meinte das ich das Immunsystem aufbauen muss, Pasteurellen und Würmer hat jeder bestand und das wird man nie los. Wenn es jedoch überhand nimmt dann muss was mit dem Immunsystem nicht stimmen.
Klingt auch logisch für mich, daher auch der Schnupfen jetzt. Jetzt hat sie mir eine Dose gemahlene Vitalpilze mitgegeben (ja Pilze :laugh).
Ich gehe davon aus das Baycox mir die ganze Suppe eingebrockt hat.
Ich find das total interessant was du schreibst mir ist es heuer ganz gleich gegangen!!!!
Zuerst Schnupfen, dafür AB gegeben, dann Kokzidiose erkannt und baycox gegeben, dann kurz darauf so verwurmt dass sie blutigen Durchfall hatten und nun wieder Schnupfen!
Da haben wir echt das gleiche mitgemacht!
Ich glaube dass ich bei dem Schnupfen nicht gleich AB hätte geben sollen, das wird alles durcheinander gebracht haben.. Aber da hatte ich die Hühner erst ein paar Wochen und als absoluter Neuling in der Hühnerhaltung vertraut man halt dem Tierarzt mehr als sich selbst...
Schnuffelknuff
23.09.2015, 18:41
jetzt bin ich etwas irritiert???
ihr schreibt, erst schnupfen, dann Würmer.
Ist es nicht üblicherweise umgekehrt?
Das geschwächte Immunsystem, aufgrund Würmer und Kokkis,....und der Schnupfen bricht aus.???
Und noch die Frage, redet ihr / du Nati04,...schon vom dem " Hühnerschnupfen" ??? oder???
( Hühnerschnupfen /Geflügelschnupfen ...ein Virus.)..
Nicht von bisschen schnupfi,....niesi,....hatschi,...denn da ein Ab zu geben, wäre ja wie morphium bei Kratzer.???
Es kann natürlich schon sein dass die Hühner vor dem Schnupfen die Würmer auch schon hatten und dadurch den Schnupfen bekommen haben!
Aber erkannt hab ich erst dass sie Würmer haben nachdem ich sie wegen des Schnupfens untersuchen hab lassen!
Gesprochen hat mein Tierarzt damals schon immer vom Hühnerschnupfen! Das AB hat er deswegen ja auch verschrieben, aber wie gesagt ich bin sehr unerfahren und neu in der Hühnerhaltung! Deshalb kenn ich mich selbst nicht aus!
Kann nur weitergeben was die Tierärzte gesagt haben, lass mich aber auch gerne belehren!
Schnuffelknuff
23.09.2015, 19:30
oh, danke . Da bin ich meine Verwirrung los.;D.Wir reden dann wohl vom gleichen Schnupfen.
Ich weiß ja auch nur, das, Wenige, was ich erlebt, gelernt habe. Das ist nicht viel. Und dein Ta hat dann wohl auch DEN Schnupfen gemeint, von dem ich erzählt habe.;).:).
Auf jeden Fall wichtige Information, dass es wohl eine neue Variante dieses Schnupfens gibt, die multiresistent ist.
Ps. Das mit den Würmern hatte ich auch nur erwähnt, weil mein Ta mich einmal " ermahnte". Er rieht mir öfter mal Kot bei ihm abzugeben, da ein Huhn Krank war, weil ich nicht merkte, dass es zu hohen Wurmdruck hatte und deshalb das immunsystem nicht mehr rundlief.....( Das war, im ersten Jahr glaube ich,...meiner Hühni-haltung)...gruß,..
och, ich schreibe es besser, nochmal so, wie es bei mir war,...
Also. Huhn verwurmt. dann Geflügelschnupfen.
Virus.
Ta. Sagte. Das Virus ist ausgebrochen, da zu sehr verwurmt. und Kokkis. usw.
Den Virus, so TA. hatte das Huhn schon in sich. Aber solange Immunsystem intakt, nicht ausgebrochen.
Den Virus könne viele Hühner in sich habe, ohne Syptome. Erst bei Schwächung, ...durch verschiedene Umstände bricht der Virus dann aus...nochmal Gruß.
Schaut so aus, wenn mein neuer Tierarzt mich richtig informiert hat!
Wobei man ja nie weiß was die so erzählen, aus diesem Grund wollte ich bei euch nachfragen ob ihr auch was davon gehört habt!?
Huhu, was habt ihr eigentlich an Einstreu bei euren Hühnern? Ich hatte mal die Kleintiereinstreu aus den Zooläden ( Sägespäne) da haben meine dauernd geniest. Einstreu raus und weg war der Schnupfen. Allerdings war es auch kein Schnupfen mit Sekret oder Röcheln, nur ständiges Niesen.
Schnuffelknuff
23.09.2015, 19:59
ok.ich spinn jetzt mal ein bisschen rum....
( meine vielleicht, aber auch vielleicht nicht so unintelligente Gedankenspinnerei.)
Wer sich mit Virenmutation auskennt bitte mich belehren und klüger machen;D.)
Also, Nati04,
Meine Gedanken.
Mein Ta erklärte mir, von dem Wieder Aufflammen. ( das sei Typisch).
Wenn das verkehrte Ab gegeben wir, flammt der Schnupfen sowieso wieder auf.
Dabei hat das Virus dann eine Resistenz gebildet.
Und ist fast nicht mehr zu Behandeln.
Mein Hahn ist verstorben. Da ich diesen Ta zu spät entdeckte.
Der erste Ta hat nicht erkannt, dass es sich um Geflügelschnupfen handelt. Er hat bedauerlicherweise Baytrill ( 7 Tage)gegeben. Dieses Medi ist nicht gegen Geflügelschnupfen.Und 7 Tage zu kurz. ( Hat verkehrte Inhaltsstoffe. Diese greifen nicht. Es scheint nur schnell und wunderlich Alles wech zu sein, um dann wieder aufzuflammen und um dann mit dem RICHTIGEN AB nicht mehr behandelbar zu sein.) RESISTENT.
Mein Hahn konnte nicht mehr gerettet werden.
so nun meine " Spinnerei".
Da viele TA Baytril geben. Obgleich es nicht für den Schnupfen ist. Könnte es ja sein, dass der Aufgeflammte, weiteransteckende Schnupfen sich weiter verbreitet hat.
Das Baytrill und manch andere Ab haben den Virus ja nicht besiegt.
Die Folge von der häufigen verkehrten Ab gabe.......ein NEUER , MUTIERTER;RESISTENTER,....GEFLÜGELSCHNUPFEN..
ist für mich einleuchtend.
Aber vielleicht auch nur eine " Spinnerei", von meinem Denken...
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es nun eine Mutierte Form gibt.
Also so ganz nebenbei, wenn es ein Virus ist, ist ein Ab eh sinnlos. Ab wirkt nur auf Bakterien nicht auf Viren.
Kleiner Hinweis für den nächsten Grippe Virus!
Einen Arzt oder auch Ta, der einem bei einem Virus ein Ab verschreibt, müsste man eigentlich Teeren und Federn und öffentlich durch die Straßen peitschen. :bash
Schnuffelknuff
23.09.2015, 21:10
der name von dem Richtigen medi fällt mir leider nicht ein. etwas mit T.( zu welcher Arznei gruppe das gehört, weiß ich nicht.)
FoghornLeghorn
23.09.2015, 22:48
Also, von mir auch noch mal: Gegen Viren hilft kein AB ! Wenn ein AB gegeben wird, schadet es richtig.
Der Körper muß sich selbst helfen gegen die Erkrankung. Dabei wirkt unterstützende z.B. Echinacea, das Mittel mobilisiert die körpereigene Abwehr.
Zusätzlich kann man Gripp-Heel Tabletten geben.
Damit behandele ich momentan auch gerade meine neu gekauften Hühner, die auch leicht schnupfen. Die sitzen aber vorsorglich in Quarantäne, da meine eigentliche Hühnerschar ( klopf auf Holz ) qitschfidel und gesund sind.
LG
Sabine
der name von dem Richtigen medi fällt mir leider nicht ein. etwas mit T.( zu welcher Arznei gruppe das gehört, weiß ich nicht.)
Bestimmt Tylosin. Das ist ein bakteriostatisches Antibiotikum.
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Tylosin
(http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Tylosin)Vielleicht mal ein Tipp an dieser Stelle. Es gibt einige, ganz unterschiedlich verursachte Hühnerkrankheiten die Schnupfensymptome hervorrufen! Um die richtige Behandlung zu finden muss man eigentlich herausfinden ob bakteriell oder Vierenverursacht.
Baytril und Tylosin werden gerne als Medikament verabreicht, da es nicht selten um bakterielle Infekte geht. Eigentlich macht es Sinn erst einmal einen Resistenztest machen zu lassen, doch das ist den meisten zu teuer, daher wird eben versucht ob es anschlägt.
Viele Grüße
Andrea
catrinbiastoch
23.09.2015, 23:11
Mein TA besteht zum Glück aus Johanniskrautöl , Kräutern und Globuli . Gott sei Dank !!!!!! L.G. Catrin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.