PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin mit dem Eiweiß?



ChickNorris
22.09.2015, 11:38
Hallo ihr Lieben,
ich mach seit einigen Wochen Eierlikör, der sehr hohen Anklang findet und uns geradezu aus den Händen gerissen wird. Da wir ohnehin mehr Eier haben, als wir verbrauchen ist das eine super Verwertung und ein schönes Geschenk...allerdings brauch ich dazu nur das Eigelb. Das Eiweiß der 5 (einfache Portion) - 15 Eier (muss sich ja lohnen, 20 Minuten zu rühren ;)) ist dann meist überflüssig und den Hühnis kann ich auch nicht alles geben. Find ich aber zu schade zum Wegkippen.

Darum mein Aufruf: Hab ihr Ideen & Rezepte, für die man (am besten nur) Eiweiß braucht?
Baiser, klar..aber hat noch jemand andere Vorschläge?
Danke euch :)

Lisa R.
22.09.2015, 11:43
Haselnuss-, Mandel- oder Kokosmakronen hmmmmm. Eiweiß kann man glaube ich auch einfrieren.

Nicht zu vergessen Schokomakronen, mit oder ohne Nüsse. Lecker.

Orpington/Maran
22.09.2015, 11:51
Baiser! Ich mache immer auf 5 Eiweiss cirka 120 g Zucker, Prise Salz, echte Vanille und ein Spritzer Zitrone, richtig steiff schlagen, aufs Backblech verteilen ( vorher Backpapier) 120c eine Stunde, dann bei 80 c im Ofen trocknen lassen ( Geduld, dauert mind.4-6 Stunden!) wenn es hart und knusprig ist in Stücke brechen und luftdichte Dosen packen, super Nachtisch; abwechsend Baiser, gefrorene Himbeeren ( oder Erdbeeren) und geschlagene Sahne schichten, ich mache dies je 3 Mal, ein paar Stunden warten ( super für eine Feier vorzubereiten) und dann geniessen !

eierdieb65
22.09.2015, 11:56
Klingt extrem nach Weihnachtsgebäck, was du suchst.

Aus dem vorigen Rezept mit dem Spritzbeutel Kringel machen und zu Weihnachten an den Baum hängen.( geht auch mit gefrorenem Eiweiß)
Kannst sie auch färben.

Ich gebs ja meinen Hunden. Daher habe ich mir noch nie viele Gedanken ums Eiweiß gemacht.

Lg
Willi

Lisa R.
22.09.2015, 12:15
Oder man kann auch diese "neumodischen" bunten Macarons daraus machen. Das ist dann auch kein Weihnachtsgebäck.

schips
22.09.2015, 12:20
Oder leckeren Apfel-Eischnee-Auflauf.. Äpfel gibt's ja auch gerade zu viele

So ähnlich wie dieses Rezept, allerdings nicht auf 120° sondern 180°
http://www.chefkoch.de/rezepte/214691089813040/Apfel-Eischnee-Auflauf.html

_0tto_
22.09.2015, 12:28
Omelette surprise, da geht jede Menge Eiweiß bei drauf.
Speiseeis mit Eischnee überbacken. Rezepte gibt es im Netz.

SalomeM
22.09.2015, 12:56
Guckst Du hier:

http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/eier/eiweiss/

Da gibt es 36 Rezepte zur Unterbringung von Eiweiß.

Nina117
22.09.2015, 13:57
Oder schau mal bei - Chefkoch.de Eiweis+Resteverwertung - da gibt es einige Rezepte

ChickNorris
22.09.2015, 14:20
Ihr seid toll :love
Zu Weihnachten find ich sicher was, aber es geht ja auch um den Rest des Jahres...Eierlikör wird immer gemacht ;). Aber tolle Ideen und Seiten, danke!

Okina75
22.09.2015, 15:15
Hm, klöppel da einfach etwas Schnittlauch oder sonstige Gewürze rein und mach Dir 'nen Rühreichen draus ^^! Plus noch ein, zwei ganze Eier drauf, damit es nicht gar zu blass ist :D.
Oder mach' Dir, was jetzt im Herbst besonders gut kommt, ein Nudelsüppchen mit Stich *lekka* :ahhh!).

ChickNorris
22.09.2015, 15:22
Hm, klöppel da einfach etwas Schnittlauch oder sonstige Gewürze rein und mach Dir 'nen Rühreichen draus ^^! Plus noch ein, zwei ganze Eier drauf, damit es nicht gar zu blass ist :D.
Oder mach' Dir, was jetzt im Herbst besonders gut kommt, ein Nudelsüppchen mit Stich *lekka* :ahhh!).

Aber doch nicht aus 15 Eiern und fast jede Woche!! :D :D

schips
22.09.2015, 15:47
ich trinkt zu viel... :resp:prost
(nur spaß)

Okina75
22.09.2015, 16:40
Ja, warum nicht, Chicki ^^?
Es ist erwiesen, dass der Cholesterinspiegel zu 95 % genetisch bedingt ist, also kann man eigentlich Eier schlemmen, bis sie einem zu den Ohren rauskommen :D. Dann bleibt nur, Euren Bekannten zu sagen, dass die mal mit dem Likörchen langsamer machen sollen ;).
Oder aber Möglichkeit 5, Ihr schafft Euch 'nen Hund an, der den Eiweiß- Schlatz bestimmt mit Kusspfote abnimmt!

ChickNorris
22.09.2015, 17:07
Haha ihr Lustigen :D
Immerhin kann ich dank Likörliebhabern sicher noch ein-zwei Hühnchen einschleusen... Immerhin brauchen wir die Eier gaaanz dringend :roll
Aber Eiweiss zum Frühstück, Mittag, Abend und zwischendrin? Nenene

Okina75
22.09.2015, 17:20
Das mit dem hohen Eierbedarf ist ein stichhaltiges Argument für noch zwei Puttchen mehr, das stimmt :D!

sturm
22.09.2015, 19:08
Macarons ob süß oder sauer schmecken toll und da verbraucht man viel Eiweiß. Die Geschmacksvielfalt ist praktisch unendlich, da kann man auch 15 Eiweiß ruckzuck verbrauchen.
Baiser geht natürlich wenn du es magst, Baked Alaska ist lecker wenn du Eisfan bist. Natürlich der von meiner Mutter heißgeliebte Klassiker- Mürbteigboden machen, Ribisel (=Johannisbeeren) drauf und dann eine schöne Eischneehaube drauf. Klappt so auch mit Zwetschgen.
Außerdem Zimtkugeln, die finde ich auch nicht so extrem weihnachtlich und einfach lecker, ich mache sie deshalb auch immer wieder rund ums Jahr.


Das mit dem hohen Eierbedarf ist ein stichhaltiges Argument für noch zwei Puttchen mehr, das stimmt :D!

Das mit dem Eierverbrauch war mein schlagendes Argument warum es absolut notwendig ist nicht weniger als 5 Hennen zu haben, meine Familie fand ja eigentlich 5 Hennen schon viel zuviel. Und da der Eierverbrauch so hoch ist müssen wir nächstes Jahr mit Hennen auf 15 Hühner aufstocken :cool:;D. Conclusio- Nudelmachen, oft Backen und selbst Kochen verbraucht vieeeeeeele Eier. Und außerdem brauchen die Hähne doch genügend Damen um sich :engel.

ChickNorris
22.09.2015, 19:16
Bei mir sah das so aus:
"Ein Huhn?! Vergiss es!!" doch es blieb.
"Ein zweites? Niemals!!" aber eins alleine ging nicht.
"Noch eins...? Mach doch, was du willst" Und Nr 3 zog ein.
"Na gut... Das eine noch..." und ich bekam zwei geschenkt.
"Aber danach ist gut... " und ich hab noch zwei Plätze vorreserviert
"Der neue Stall ist so groß...wir brauchen noch ein paar." ;) to be continued
Werd demnächst mit etwas mehr Zeit mal ein paar Rezepte testen. Meine Küchenmaschine kam heute :) nie mehr Muskelkater vom Rühren yaaay

ekpaik
23.09.2015, 07:22
Bodybuilder, speziell "Pumper", futtern leicht mal 30-40 Eier die Woche, allerdings ohne Eigelb. Falls da jemand in der Nachbarschaft wohnt hast du sicher einen Abnehmer.

Orpington/Maran
23.09.2015, 07:59
Einfach dass nächste McFit ansteuern, da gibt es Bodybuilder ohne Ende ;)

ChickNorris
23.09.2015, 08:12
Daran hab ich auch schon gedacht aber so jemanden hab ich nicht in der Umgebung....außer auf Arbeit aber neeee..
Oder soll ich jetzt etwa anfangen zu Pumpen? :D
Aber die McFit-Idee ist gut..ich bau schon mal meinen Bauchladen.

Olle Ziege
23.09.2015, 09:25
Ich mache gerne diesen Eiklarkuchen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1158611222009231/Eiklarkuchen.html
Der ist nicht weihnachtlich und man kann das Rezept bequem auf die Anzahl der Eiweiße anpassen.

Bauchladen vorm McFit ist aber auch keine schlechte Idee... :laugh

Bettina99
20.12.2015, 17:45
Salzburger Nockerl kann man mit sehr viel mehr Eiweiß als Dotter machen und ist keine Weihnachtsspeise.

ChickNorris
20.12.2015, 20:05
Danke :)
Momentan ging viel Eiweiß für Gebäck drauf und alles weitere wird zusammen mit Zwiebeln, Kröutern und ggf Eierschalen in die Pfanne geworfen und erfreut die Hühnerbande...ich hab nur Angst, dass sie irgendwann über ihre eigenen Kröpfe stolpern :D

tosca
31.12.2015, 10:43
mein Rat: einfach einfrierren in kleinen Mengen.
Je nach Bedarf verwenden.
Nicht immer will man sofort backen.
Zum panieren, Hackfleischklopse einfach rein..

alles Gute im neuen Jahr 2016

ChickNorris
31.12.2015, 11:46
Danke, auch eine Idee :)
Dir/Euch auch einen guten Rutsch!

Sterni2
01.01.2016, 08:12
oder zum Fasten nach den Feiertagen ein gutes Eiweißbrot mit wenig Kalorien?

zB:

6 Eiklar, 50 g Sesam, 200 g Mandeln ger., 80 ml heißes Wasser, 2 EL Kichererbsenmehl (oder anderes), 3 TL Backpulver, Salz, Fenchel, Kümmel, Koriander etc.

Die Mandeln in dem heißen Wasser 1 Stunde quellen lassen. DasKichererbsenmehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Mandelmasserühren. Sesam anrösten und mit dem Salz unterrühren. Eiweißsteif schlagen und unterheben. Alles in eine Form geben und bei 220°C ca. 35-45Minuten backen.

Sterni2
01.01.2016, 17:15
Jetzt hab ich das so gut angepriesen, dass ich gleich selber eins gemacht hab ...

- Was mach ich jetzt mit so vielen übrigen Dottern? :p

wattwuermchen
01.01.2016, 17:46
Wenn man viele Baisers hergestellt hat kann man daraus eine köstliche Eistorte machen:

Man braucht: ca. 8 Baisers
1 l. Sahne
Rum Aroma oder Rum
Schokostreusel oder gehackte Schokolade
Rumkugeln

Die Sahne steif schlagen, Baiser zerbröckeln und mit Rum und Schokostreuseln unter die Sahne heben, alles in eine Springform füllen
und mit halbierten Rumkugeln und Schokostreusel dekorieren, dann ab ins Eisfach :)

Guten Appetit! (Die Diät darf man aber erst danach anfangen :ahhh)

LG Susi

ChickNorris
01.01.2016, 20:13
Jetzt hab ich das so gut angepriesen, dass ich gleich selber eins gemacht hab ...

- Was mach ich jetzt mit so vielen übrigen Dottern? :p

Likör :laugh!

Sterni2
01.01.2016, 20:19
DAS wär eine Idee !!! :laugh

chtjonas
18.08.2023, 14:01
Eben im Nachlass meiner kürzlich verstorbenen Schwiegermutter gefunden:

https://up.picr.de/46174017gu.jpeg

Aus einem alten Dr. Oetker-Kochbuch.

Mietze
18.08.2023, 14:16
Das klingt interessant Christina, den werde ich bestimmt mal ausprobieren wenn ich mal wieder Brioche backe.

SetsukoAi
18.08.2023, 17:14
Ich hab mal ne Baiserrolle gemacht. Also wie Bisquitrolle nur eben mit Eischnee, als Füllung nur Sahne mit Abrikosen aus der Dose. Hat sehr lecker geschmeckt, allerdings muss man die am gleichen Tag essen.


https://www.youtube.com/watch?v=ZbCnh0SaY_Y&ab_channel=Lidl




Eben im Nachlass meiner kürzlich verstorbenen Schwiegermutter gefunden:

https://up.picr.de/46174017gu.jpeg

Aus einem alten Dr. Oetker-Kochbuch.

Interessant wie früher so die Wortwahl war, schon anders als heute.