Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenbindung
Huhn von den Hühnern
21.09.2015, 16:38
Meine 18 Kunstbrutküken sind jetzt 5 Tage alt. Sie piepsen schrill wenn ich diese langsam verlasse. reagieren aber nicht wirklich auf rufen.... bzw.. schnalzen, d.h. sie kommen nicht angelaufen.und suchen meine Nähe. müsste da nicht bindung sein... so würde ich mit ganzen der Gruppe nicht raus gehen.... wie könnte ich die Bindung erhöhen... oder einfach gehen.... Bitte um Hilfestellung und ideen...
FunforChill
21.09.2015, 16:42
Kenne mich mit Hühnerküken zwar nicht aus, aber meine Wachtelküken haben bis zum 6. Tag auf Pfeifen reagiert und ahnen aufgehört zu "weinen". Sie kamen auch freiwillig auf die Hand. Musst einfach mal rumprobieren :)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hört sich vllt doof an, aber versuch 's mal mit einem gleichmäßigen "Gluck, Gluck, Gluck"- so 'ne Glucke pfeift und schnalzt ja auch nicht, damit können die Kükis leider nix anfangen.
Vogelfreak
21.09.2015, 18:49
Bei meinen Entenküken war das genauso. Sie haben auch nach mir gerufen, wenn ich sie verlassen habe, und waren auch zahm, aber sie sind nie gekommen, wenn ich sie gerufen habe.
Ich persönlich würde versuchen mit Futter ihnen das auf-Zuruf-kommen anzutrainieren, d.h. immer wenn du mit Futter kommst, machst du irgendein Geräusch oder Ruf, sodass sie das Geräusch/Ruf mit Futter verbinden. Ich hab das zwar bei Küken noch nie ausprobiert (hatte nur zwei), aber vielleicht klappt es bei dir.
Hm, wieso sollten die Küken auf dein Rufen bzw. Schnalzen reagieren ??? Das wäre wohl etwas viel verlangt.
Leg dir einen(!) bestimmten Lockruf zu und assoziiere diesen mit extra Leckerchen. Meine Marans aus letztjähriger Kunstbrut kommen noch immer, wenn ich ihnen ein ganz süßes Heeeeee (sehr einfallsreich, ich weiß :laugh) entgegen hauche.
SetsukoAi
21.09.2015, 19:13
... müsste da nicht bindung sein... so würde ich mit ganzen der Gruppe nicht raus gehen....
Was genau sollen denn die Küken machen? Oder können?
Hühnerküken werden keine so starke Bindung aufbauen das sie dir in der Wiese hinterher laufen. Das geht eher mit Enten und Gänsen, Hühner sind da zu eigensinnig. Eine ähnliche Bindung geht nur über Futter, aber dann wirst du nach wie vor nur der Futterspender sein ;)
FunforChill
21.09.2015, 19:38
Da gebe ich dir voll und ganz recht, von Hühner(Wachtel)küken darfst du nicht zu viel erwarten :) Wenn du auf Gänsemarsch stehst, musst du dir leider Wasservögel zulegen. Die Tipps die schon gegeben wurden, sind wirklich gut, probier es einfach aus.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
ChickNorris
21.09.2015, 19:44
Meine beiden sind mir nachgerannt. Die haben sich fast überschlagen, um schnell genug zu sein. Wie genau ich das angestellt hab weiß ich allerdings nicht.. Die waren von mir wohl einfach Futter und Wärme gewohnt und hingen deswegen an mir :) tun sie übrigens noch heute... Ich muss nur vorlaufen und die Truppe dackelt eehm hühnert mir nach. Lock deine Kükis mal mit Leckerlies!
Das funktioniert bei Hühnerküken auch, ist aber für den normal lebenden Menschen nicht umsetzbar. Ausschließlich Du müsstest von Anfang an die Wärmequelle sein und ebenfalls ausschließlich bei Dir gibt es Futter und Wasser. Das heißt 24 Stunden das Küken am Körper tragen mit entsprechend vielen Ruhezeiten, in denen Du Dich nicht bewegst, damit es genug Schlaf hat. Dann bist Du das Zentrum aller überlebenswichtigen Resourcen, die das Küken benötigt und dann folgt es Dir auf Schritt und Tritt.
Wenn Küken ihre Wärmeplatte und Futter/Wasser zur freien Verfügung haben (wie das bei der Aufzucht normal ist), bist Du nur gern gesehener Futterbringer. Weswegen sollte das Küken Dir folgen? Es hat alles überlebenswichtigen vor Ort. Hochnehmen oder Hinterlaufen bringt aus Kükensicht keine Annehmlichkeiten.
Aber wie schon erwähnt: das ist kaum umsetzbar und bringt dem Küken in Bezug auf sein späteres Leben nicht viel, da es es mit Hühnern leben soll und nicht mit uns.
FunforChill
21.09.2015, 20:58
Naja bis zur ersten Woche sind sie immer meinen Händen nachgerannt und sogar überall runtergesprungen... Jetzt huschen sie lieber vor meiner Hand weg :(
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Also ich gehe jeden Tag 2 x mit der Bande raus und sie laufen mir nach. Nicht 100% aber so, dass wir gut durch die Wiesen gehen können. Klappt ganz gut.
Wenn ich ganz in der Nähe bin, suchen sie rum und lassen sich nicht rufen, entferne ich mich aber, dann rennen sie nach.
In der Wiese haben sie jetzt mittlerweile gelernt, dass ich Krabbler und Hüpfer aufscheuche, Krümel läßt mich deshalb, so lange ich gehe, nicht aus den Augen und die anderen (bis auf Bibo wie schon erwähnt) haben das jetzt auch schon gemerkt. Ich muss also aufpassen, dass ich nicht auf sie trete weil sie mir ständig zwischen den Füssen rumwuseln. Lockruf ist bei uns ein lautes "Bibo komm" weil das Dummi ja meist den Anschluss verpaßt. Allerdings hat es jetzt seinen Namen gelernt und kommt hinterher wenn ich rufe. Das hat nicht lange gedauert und jetzt "heißen" alle Küken Bibo :o
Wenn wir an unserem Häuschen am Wald sind, hab ich es aber schwerer. Dort kennt sich die Bande mittlerweile prima aus und muss deshalb nicht mehr so gut zuhören. In den unbekannten Wiesen sind sie vorsichtiger und aufmerksamer. Da halten sie Anschluß und wenn sie etwas erschreckt, kommen sie sofort zu mir gerannt.
Ich würde es auch mit rufen (festes Rufzeichen) und Futter versuchen. Das klappt bestimmt.
Huhn von den Hühnern
21.09.2015, 22:28
Ich arbeite mal dran. Ist halt eine grosse Truppe. Einer der 18 macht immer Unsinn. Ich denke, das ich dass Bild von Gänsen im Kopf hatte. Was nicht ist kann ja nicht werden
I
SetsukoAi
21.09.2015, 22:28
Wenn man eine Glucke beobachtet und im Vergleich führende Enten und Gänse sieht dann leuchtet das auch ein. Enten und Gänse laufen ihren Eltern auf Schritt und Tritt hinterher, daher auch der Name "Gänsemarsch".
Bei Glucken sind die Küken nur die ersten paar Tage direkt bei der Glucke. Sie wärmt die Küken und zeigt Ihnen Futter, nach einer Woche geht der Radius schon weiter und die Küken kommen dann wenn ihnen kalt ist oder die Glucke lockt.
FunforChill
21.09.2015, 22:29
Sehr richtig :) so richtig "innig" und lange wird die Beziehung wie bei Enten und Gänsen nicht
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.