Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AXT-Türöffner - Fehlerquellen?



Sterni2
20.09.2015, 13:03
Ich hätte gern einen Thread über mögliche Fehlerquellen bei der Funktion vom AXT.
- Damit man auf Anhieb gleich paar Ideen kriegt, wo man nachschauen kann und wie man es repariert - sodass er hoffentlich am selben Abend schon wieder funktioniert.

Was hattet Ihr schon mal?

Zum Glück läuft er ja die meiste Zeit problemlos.
Dennoch hatte ich schon mehrmals nach Ursachen gesucht.

Passiert ist mir folgendes:

1. Türl war ausgehängt. - Keine Ahnung wie die das geschafft haben, weil ich habs nicht mehr reingebracht ohne abschrauben.

2. Türl hat sich verspießt - Holz war verzogen. - Türl abgeschraubt und neu montiert.

3. Kletterpflanzen - Wilder Wein hat sich an der Schnur festgekrallt, bzw. den Lichtsensor überdeckt. - Pflanze auf ihr Revier verwiesen.

4. Batteriefach mit Korrosion - Batterien erneuert, funktionierte aber erst wieder, als ich den Korrosionsstaub nochmals sauber rausgewischt habe.

Das war heute. Danach ging das Türl wieder zu. - Aber bis jetzt nicht mehr auf. - Weiß jemand wie lange der wartet bevor er die Tür wieder öffnet?
Und was man gegen Korrosion machen kann, bzw. wenn sich die blauen Teilchen da auflösen ob man das mit Kleber oder so was ausbessern sollte damit es nicht bald in die Einzelteile zerfällt??

Hier noch paar Fotos:

155649 155650

Gesunder Axt mit Zeitschaltuhr:
155648 155651155652

LG Sterni

ekpaik
20.09.2015, 17:25
Sorry Sterni, ich kann nicht erkennen, was dieser Thread mit AXT zu tun hat. 1 bis 3 kann mit jedem Öffner passieren, das liegt am unbeobachteten Exterieur und ausgelaufene Batterien haben entweder mit schlechter Qualität derselben oder zu lange im Gerät gelassen zu tun.
Dennoch ist vielleicht ein Tread mit Pflegetipps der Gesamtanlage innerhalb der Jahreszeiten oder zur Vorbereitung auf diese eine gute Idee.
Ein Tipp wäre z.B. regelmäßig im November die Batterien in einem elektronischen Öffner zu wechseln und dabei das Innere des Öffners einem Kontrollblick zu unterziehen. Das Seil des Öffners sollte auch nicht ausgefranst sein und ist eventuell ersetzen. Ein geflochtenes Angelvorfach mit 40Kg Tragkraft ist richtig.
Außerdem regelmäßig, zumindest um den Öffner oder dem externen Sensor, Spinnweben entfernen und insgesamt bei Dauerregen auf eventuelle neue Tropfstellen in der Trockenzone achten und dann für Abhilfe auf dem Dach sorgen.

Sonnenkuss
20.09.2015, 17:37
Ganz ehrlich, wenn ich Schwierigkeiten hatte, haben mir die Leute von AXT immer sehr nett geholfen.
Entweder konnten wir mein Problem am Telefon lösen, ich schickte Fotos per Mail zur Fehlerdiagnose, oder, das war aber erst einmal nötig, ich schickte das Gerät hin und die reparierten es.

Echt, die sind da so nett und hilfsbereit, dass ich da nicht mit irgendwelchen Laien dran rumbasteln möchte.

Sterni2
20.09.2015, 17:47
Dann löschts eben diesen Thread.

Mara1
08.10.2015, 07:16
nein bitte nicht löschen, kann doch hilfreich sein, wenn man hier liest, wo bei anderen schon mal Probleme auftraten. Die netten Leute von der Firma sind bestimmt auch nicht rund um die Uhr erreichbar, und erfahrungsgemäß klemmt bei mir egal was immer an Tagen, wo keiner erreichbar ist. Also Freitag abend oder noch besser vor den Feiertagen...

Habe noch keinen Axt, aber Anschaffung ist geplant.

LG
Mara

ekpaik
08.10.2015, 08:17
Echt, die sind da so nett und hilfsbereit, dass ich da nicht mit irgendwelchen Laien dran rumbasteln möchte.

Wenn man ein Auto fährt ist man ja auch gut beraten wenn man mal selber die Klappe zum Motorraum öffnet und den Ölstand prüft oder bei Bedarf mal die Räder wechselt, mit Basteln hat das wenig zu tun.

Und ja, die Leute sind höflich und hilfsbereit, das kann ich auch bestätigen.

Orpington/Maran
08.10.2015, 08:43
Meiner hat seit Wochen kein Strom, Garantie ist leider abgelaufen, bis jetzt hat nichts geholfen ...läuft übe Netz, wenn ich was anderes da anschliesse, bekommt es Strom, habe schon alle Kabel ab und wieder angebaut, muss mich bald mal bei Axt melden...nur auf erste Sicht hat sich ja nichts verändert...

Sterni2
08.10.2015, 15:00
Dann schreib ich mal abschließend dazu - mein AXT öffnete sich nächsten Morgen wieder normal nach meiner eigenmächtigen Intervention. (ist wohl wegen Zeitschaltuhr so, dass das erst von nächsten Morgen an wieder normal geht - hätte mir paar Nerven erspart, hätt ich das gewusst).

Und ja - Wochenende ist blöd.
Ausland ist auch blöd. Kann mir nicht leisten, ihn so lange wegzuschicken. In Ö hab ich leider bisher nichts gefunden.

Bienchenbienchen
09.10.2015, 14:53
Hey Sterni,

manchmal fällt mein Axt auch aus; wenn mein vorsichtiger Gatte vorm Urlaub den Gartenstrom stilllegt oder ich mit dem Rasenmäher über die Stromzufuhr fahre... Wie auch immer, dann passiert das gleiche wie bei dir. Er funktioniert einmal nach Behebung der Ursache einwandfrei und dann einmal nicht. ZB geht er nach dem Stromausfall und Wiedereinschaltung artig zu, am nächsten Morgen nicht auf. Danach läuft alles wieder prima. Hab ich nun schon vier mal gehabt. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber es ist immer so....

Huhnhilde
09.10.2015, 19:55
Bei meinem Axt hatte sich der Knoten der Zugschnur so vertüddelt, dass er nicht mehr durch das Einzugsloch passte und dabei die winzige Perle für den Anschlag kaputt gemacht hat. Er fuhr so den Schieber nicht mehr runter.
Hier der Link zur ganzen Geschichte:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/81137-Brauche-Hilfe-Axt-Sclie%C3%9Fer-wo-sitzt-die-Perle

Dickes Lob an Fa Axt die superschnell (es war kurz vor Weihnachten) eine Ersatzperle mit Schnur kostenlos geschickt hat.

thusnelda1
09.10.2015, 21:56
Wir hatten vor kurzem den Fall, dass der Axt morgens nicht öffnete. Also improvisiert mit der großen Stalltür und einer Gehwegplatte für die Enten.
Batterien ausgetauscht, alles paletti.
Am nächsten Tag ging der Axt zwar auf, aber abends nicht mehr zu.
Nochmals Batterien ausgetauscht, ohne Erfolg.
Axt blieb offen. Wir haben mit Schnur und per Hand öffnen und schließen weiter gemacht.

Dann haben wir die Elektronikbox abgebaut und eingeschickt.
Ich dachte ja, gut von 2013, was mag das kosten???

Aber da die Garantie für 5 Jahre gewährt wird, kostete es gar nichts und alles war innerhalb einer Woche wieder hier und ....... funktioniert nun wieder tadellos.

Sterni2
10.09.2016, 14:42
Mein einer spinnt seit vorgestern wieder. Batterien getauscht - dann macht er die Tür auf. Abends macht er sie auch zu. - Aber nächsten Morgen nicht auf. - Korrosionsstaub weggeputzt, Batterien poliert - geht wieder auf, abends zu - und morgens nicht auf (hat Zeitschaltuhr). Mein letzter Versuch heute - Zeitschaltuhr getrennt. Mal sehn ob er dann morgen aufgeht.

Jemand eine Idee?
Fahre morgens im Finstern fort - da kann ich die Hühner noch nicht freilassen. Müssen sie warten bis ich heimkomm ...

Mara1
10.09.2016, 15:23
Kann dir da leider keinen Tipp geben, außer morgen direkt bei Firma Axt anrufen. die sind wirklich gut und hilfsbereit und geben sich auch Mühe.

Wie alt ist dein Axt? Ich hab meinen erst seit einem Jahr, ich hoffe doch daß der noch ein paar Jahre durchhält.

SetsukoAi
10.09.2016, 15:49
Die Reste der ausgelaufenen Batterie kriegt man übrigens super mit Essig oder Essigessenz weg. Das schäumt richtig und man kann es sauber nachwischen. Hatte mal ausgelaufene Batterien in meiner Wildkamera, hat super mit dem Essig funktioniert.

Sterni2
17.09.2016, 15:13
Also, er geht auch wieder auf morgens. Zeitschaltuhr lass ich mal weg derzeit. Er ist erst 3 Jahre alt.
- Und ja, habs mit Essig gereinigt!

Sterni2
18.03.2018, 15:10
Bei der Zeitschaltuhr lässt sich die Zeit nicht einstellen, weil sie die ganze Zeit alle Stunden im Eiltempo durchläuft. Hmm ? - Jemand so ein Problem schon mal gehabt?
Zuvor waren die Batterien leer.

Orpington/Maran
18.03.2018, 16:34
Nicht das Problem, aber die LCD Markierungen an der Uhr sind kaputt, also kann ich nichts mehr einstellen, da ich nicht sehe, welche Uhrzeit ich gerade bin

Gerd II
18.03.2018, 16:46
Ich sehe das auch so, das die hier meist genannten Probleme nichts direkt mit dem Axt zu tun haben.
Habe viele Jahre auch zwei solcher Teile.
Einmal auch das Problem mit den Batterien, habe dann festgestellt,das die Billigbatterien nicht dafür taugen.
Zweimal hat bisher eine Zeitschaltuhr( einmal auch die LCD-Anzeige) versagt. In beiden Fällen kam in kürzester Zeit eine Austauschuhr, obwohl bei einer Uhr schon fast zwei Jahre kein Garantieanspruch darauf mehr bestand.

Gruß Gerd

Landhahn
18.03.2018, 17:49
Ich habe den Axt Türöffner auf eine wasserfeste Tischlerplatte geschraubt.
Da ich im Hühnerstall 2Ausgänge habe,brauch ich die Platte nur wechseln.
2Ausgänge wegen den 2 Ausläufen.Bisher noch keine Probleme damit.

Gast G
28.03.2018, 06:47
Bei mir war die Schnur gerissen (nach über 4 Jahren Betrieb). Nach Anleitung haben wir dann die neue Schnur eingebaut, hat super geklappt, war nur etwas friemelig... Die Schnur hab ich im Anglerladen in die Hand gedrückt bekommen, nachdem sie mit Lachen fertig waren, weil ich nur 2 Meter haben wollte :-)

Unter -10°C machen die Batterien von der Zeitschaltuhr schlapp, d.h. im Winter ab und zu wechseln, sonst geht die Tür nicht zu oder nicht auf...habe auch den Eindruck, dass des System dann durcheinander kommt und einen kompletten Durchlauf benötigt, um sich einzukriegen.
Gestern Abend ging die Klappe erst in völliger Dunkelheit bei Erreichen der eingestellten Zeit zu, als wäre der Sensor defekt (Hoffentlich nicht!). Eigentlich geht die Klappe morgens erst an der eingestellten Zeit auf, obwohl es eher dämmert. Und abends geht es bei Dämmerung zu, obwohl die Zeit später eingestellt ist... Mal sehen, wie es heute Abend ist.
Bei meinen Nachbarn kommt es bei kleinsten Stromschwankungen zu "Ausfällen" am Pförtner und der geht nicht mehr zu. Auch blöd, wenn Reinecke Fuchs hier rumschleicht...

Mara1
28.03.2018, 12:22
@Garten-Ilse

wäre es möglich, daß du im Winter, wenn es richtig grimmig kalt ist, die Zeitschaltuhr abklemmst und nach Sensor auf und zu machst? Im Winter wird es doch nicht so früh hell, außerdem sitzen bei -10° die Nachbarn kaum draußen im Garten und bei offenem Fenster schlafen da auch nur wenige. Da wäre es vielleicht nicht so tragisch, wenn der Hahn mal um halb acht kräht statt um acht.

Hast du dem Axt selber auch neue Batterien spendiert? Als bei meinem die Batterien schwach wurden hat er ganz komische Sachen gemacht, mal nicht auf, oder nicht zu, oder ich habe per Magnetschalter geschlossen und er hat 5 Minuten später wieder auf gemacht. Ich war schon knapp davor, das Ding einzuschicken, aber nach Batteriewechsel war alles wieder gut.

Wenn du die Batterien draußen hattest mußt du ihm wahrscheinlich erst wieder beibringen, daß er nach Sensor schließen muß und nicht nach Zeitschaltuhr. Keine Ahnung wie das geht, steht aber bestimmt irgendwo in der Anleitung, oder notfalls bei Axt anrufen. Die sind wirklich sehr freundlich und helfen.

LG
Mara

Gackelei
28.03.2018, 13:48
Hi,

der Service von denen ist einfach unschlagbar!
Hatte meinen mal um-montiert und dann lief plötzlich die Schnur irgendwie nicht mehr richtig - überzog ständig!

Nach einem Anruf, war gleich klar, der hat einmal seinen Stoppunkt überfahren und die Schnur dann verkehrt aufgezogen.
Hieß einmal abwickeln und andersrum aufrollen und gut.
Hab insgesamt dreimal angerufen, weil ich einmal zu doof und dann einfach zu unsicher war!
Wurde mir jedes mal total nett und schnell ausgeholfen.
Hätte es auch einschicken dürfen, dann hätten die das einfach kostenlos für mich gemacht!

cliffififfi
26.10.2021, 17:25
Bei der Zeitschaltuhr lässt sich die Zeit nicht einstellen, weil sie die ganze Zeit alle Stunden im Eiltempo durchläuft. Hmm ? - Jemand so ein Problem schon mal gehabt?
Zuvor waren die Batterien leer.

Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem, nur dass bei mir die Minuten immer laufen und sich nicht einstellen lassen.
Wie hast du damals das Problem gelöst?

Sterni2
26.10.2021, 18:34
Uhr eingeschickt - sie konnten sie nicht reparieren und haben mir Ersatz geschickt. Da ich aber nicht wusste ob es die ältere oder die neuere war, haben sie es mir auf Garantie gegeben !!

cliffififfi
26.10.2021, 19:01
Uhr eingeschickt - sie konnten sie nicht reparieren und haben mir Ersatz geschickt. Da ich aber nicht wusste ob es die ältere oder die neuere war, haben sie es mir auf Garantie gegeben !!

Oh, das ist ja krass. Dann rufe ich da morgen mal an. Habe die Batterien jetzt erstmal rausgenommen. Die anschließende Voliere ist raubtiersicher. Trotzdem ärgerlich.
Ich werde berichten und danke für die schnelle Antwort.
Das Hüfo ist einfach klasse!

Sterni2
26.10.2021, 20:01
Dann drück ich mal Daumen für eine schnell gute Lösung! :-)

cliffififfi
26.10.2021, 20:03
Dann drück ich mal Daumen für eine schnell gute Lösung! :-)

Danke!

minpin
30.10.2021, 10:27
Guten Morgen,
Weiß jemand wie man ein reset durchführt bei einem VSE Pförtner? Meiner hat sich irgendwie aufgehängt und leuchtet durchgehend.
Ich hatte das schonmal, da hat mir der Kundenservice von Axt weitergeholfen. Nur jetzt am Wochenende wird das vermutlich schwierig.

Ich hab’s mir leider nicht gemerkt, wie es geht .

Danke schonmal.

cliffififfi
30.10.2021, 10:30
Dann drück ich mal Daumen für eine schnell gute Lösung! :-)

In meinem Fall auch nicht reparabel bzw die Reparatur würde sich finanziell nicht lohnen. Eine neue Uhr ohne Gehäuse ist auf dem Weg.

cliffififfi
30.10.2021, 10:31
Guten Morgen,
Weiß jemand wie man ein reset durchführt bei einem VSE Pförtner? Meiner hat sich irgendwie aufgehängt und leuchtet durchgehend.
Ich hatte das schonmal, da hat mir der Kundenservice von Axt weitergeholfen. Nur jetzt am Wochenende wird das vermutlich schwierig.

Ich hab’s mir leider nicht gemerkt, wie es geht .

Danke schonmal.

Hast du mal auf der Seite von Axt geschaut? Da gibt es einige Anleitungen. Vielleicht ist da was bei?

Sterni2
30.10.2021, 11:18
In meinem Fall auch nicht reparabel bzw die Reparatur würde sich finanziell nicht lohnen. Eine neue Uhr ohne Gehäuse ist auf dem Weg.

Dann gehts hoffentlich bald wieder für die nächsten Jahre!
LG Sterni

Pierre Iwanowitsch
30.10.2021, 20:42
Guten Morgen,
Weiß jemand wie man ein reset durchführt bei einem VSE Pförtner? Meiner hat sich irgendwie aufgehängt und leuchtet durchgehend.
Ich hatte das schonmal, da hat mir der Kundenservice von Axt weitergeholfen. Nur jetzt am Wochenende wird das vermutlich schwierig.

Ich hab’s mir leider nicht gemerkt, wie es geht .

Danke schonmal.

Meinst Du dies hier?

https://www.youtube.com/watch?v=1DacMlAh-do

minpin
31.10.2021, 16:18
Ja genau!

Jetzt funktioniert wieder alles!

Danke :-)