PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter gegen Rote Vogelmilbe ?



Hühnerazubi
19.09.2015, 15:17
Hallo ihr Lieben!
Ich habe heute vom Raiffeisen-Markt eine Futterprobe bekommen, mit der angeblich "der Befall der Roten Vogelmilbe reduziert" wird. Die Marke heißt "LA EktoGo". Laut mündlicher Auskunft soll da Zitronengras drin sein, auf der Liste der Zusammensetzung steht aber bloß: Mais, Sojaextrationsschrot, Weizen, Calciumcarbonat, Pflanzliche Öle und Fette (Palm, Raps, Sonne, Oliven, Kokos), Pflanzliche Fettsäuren (Palm, Raps, Sonne, Oliven, Kokos), Monocalciumphosphat, Natriumbicarbonat, Natriumchlorid.
Habt ihr Erfahrungen mit solchem Futter gegen Milben?
Für mich hört sich das so ähnlich an wie bei Hunden Schwarzkümmelöl gegen Zecken... kann funktionieren, muss aber nicht.

Redcap
19.09.2015, 18:23
Ist vielleicht das hier?
http://www.rwz.de/aktuelles-allgemeines/produkt-der-woche/la-ektogo/
http://www.zg-raiffeisen.de/agrar/tiernahrung/fachinformation/fachinformation-gefluegel/rote-vogelmilbe/

Und ähnlich zu ...

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/70286-Deuka-All-Mash-VoMiGo-gegen-Vogelmilben

Hühnerazubi
19.09.2015, 21:47
Danke für den letzten Link, das scheint so was Ähnliches oder sogar Gleiches zu sein. Und es lässt meine Skepsis noch mehr wachsen...

Redcap
19.09.2015, 21:51
Das soll den Befall ja wenigstens mindern ... verhindern kann es das Futter nicht.

charly
03.03.2018, 16:22
Hallo,
also ich habe im letzten Jahr VoMiGo LAF Mehl gefüttert , das ganze Jahr durch, nach dem ich das Jahr zuvor eine reine Milbenzucht hatte, sind eben alles Holzställe. Es hat total geholfen , der Nachteil für mich war eben, daß nichts anderes zugefüttert werden darf, damit dieses Futter nicht gestreckt wird. Ich habe ansonsten zum späten Nachmittag immer noch gerne Körner gegeben - schon wegen dem Kontakt zu meinen Hühnern. das Futter ist von Deuka und kostet bei uns im Landhandel 13 Euro für 25 kg .Welche pflanzlichen Zusatzstoffe drin sind - steht nicht auf dem Sack.Es ist eben ein Alleinfutter für Legehennen. Auch bei den Bruteiern habe ich keine Nachteile bemerkt.
Haben andere Hühnerliebhaber auch Erfahrungen damit gemacht ? Wäre schon von Interesse, denn wie heißt es immer - bei 25 hört der Zufall auf,

nero2010
03.03.2018, 18:44
Ich habe letzte Saison MilbArom im Weichfutter gegeben.
Hatte deutlich weniger Milben als sonst.

sabs10
04.03.2018, 16:29
Hab eben erst MeidArom entdeckt, soll gegen "Lästlinge" helfen - getestet hab ich es nicht.
Soll auf Grund von Gewürznelken und Citronella die Hühner schützen.( Ätherische Öle)

Landhahn
04.03.2018, 16:42
Ich habe letztes Jahr auch Milbarom gefüttert und zusätzlich den Stall mit AniForte Milbenstop Puder eingestreut.
5*wiederholt , 1*/Woche. Habe damit den Stall Milbenfrei bekommen.

legaspi96
04.03.2018, 17:48
Milbarom hatte ich letztes Jahr auch über das Futter gestreut und gute Erfolge damit gehabt.
Landhahn meinst Du mit AniForte Milbenstop Puder das hier https://www.amazon.de/AniForte-Milben-Puderflasche-gegen-Vogelmilben-Sch%C3%A4dlinge/dp/B00G48H1V8
Grüße
Monika

DK67
04.04.2018, 15:26
Ich habe auch schon das Deuka un ein anderes Futter ausprobiert. Leider waren beide nicht GVO frei :-(