Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zugluft?! - Fenster im Stall
Hallo!
Also wobei ich mich schwer tu ist ob ich die Fenster in meinem Stall nachts öffnen soll oder nur einen kleinen Spalt !
Luft ist für Hühner ja sehr wichtig! Nur sitzen meine Hühner mit ihren Stangen genau vor dem Fenster!
Es ist nur dieses eine Fenster offen und sonst keines, damit eben keine Zugluft entsteht! Nur hab ich Angst dass die Hühner sich doch verkühlen, wenn die kalte Luft vom Fenster so auf sie einströhmt... Oder sind sie da nicht so empfindlich solange kein anderes Fenster offen ist, dass es zieht?!
Und lasst ihr auch im Winter manchmal ein Fenster offen?!
Tu mich echt schwer damit das einzuschätzen!
Sternenvogel
16.09.2015, 20:49
Ich habe rechts und links neben der Sitzstange Fenster, die ich gekippt habe. Wenn es im Winter kalt ist nur eine Seite.
Ich habe zur Sicherheit vor die Fenter Kaninchendraht gespannt. Sie bleiben nachts auch geöffnet.
Ich würde mich auch schwer tun ein Fenster offen zu lassen, wenn die Hühner direkt davor sitzen. Die kalte Luft fällt in den Stall und so entsteht Zug am Fenster. Kannst Du nicht die Stangen auf die andere Seite machen? Jetzt mag das noch nichts ausmachen, aber im Winetr wäre es mir nicht recht. Ich lasse das/die Fenster nachts auf, aber die Hühner sitzen nicht direkt davor.
Ich hätte die Möglichkeit seitlich neben der Stange ein Fenster zu öffnen, das ist dann genau neben den Hühnern, oder ein Fenster vor den Hühnern mit ca eh oder 2 Meter Entfernung!
Ich hatte das Fenster vor ihnen jetzt immer nur einen Spalt offen so dass sie nicht im LuftStrom sitzen.
Jedoch haben nun alle wieder leicht zu niesen begonnen und ich bin mir sicher dass es von der Luft im Stall komm.
Ist mir im Sommer auch schon passiert als ich das Fenster mal zu weit zu hatte...
Heute Nacht habe ich das Fenster vor ihnen mal weiter offen gelassen, mal schauen wie das funktioniert hat!
Wo habt ihr eure Fenster?!
Meine Hühner können zwischen 2 Sitzstangen wählen, eine ist direkt unter dem Fenster, die andere Sitzstange ist an der gegenüberliegenden Wand (ohne Fenster) montiert. Drei Mal darfst du raten wo sie immer sitzen, natürlich auf der unter dem Fenster. Das Fenster ist seit Monaten nachts immer komplett offen (ist so ein Klappfenster), ich kann 3 Stufen einstellen, wobei es selbst im Winter einen Spalt brei offen ist, erst so um die 0-5 Grad herum mache ich komplett zu. Bis jetzt hat es so gepaßt und Schnupfen hatten sie auch noch nie. Im Winter sind sie nur 1x auf der gegenüberliegenden, fensterlosen Seite gesessen, da hatte es aber um die -10 Grad herum.
Ich würde mich auch schwer tun ein Fenster offen zu lassen, wenn die Hühner direkt davor sitzen. Die kalte Luft fällt in den Stall und so entsteht Zug am Fenster. ........
Das ist jetzt die Frage!
Sitzen sie direkt vor dem Fenster? Meine sitzen sozusagen direkt über dem Fenster. Da habe ich das ganze Jahr über das Fenster offen.
Man muss aber auch dazu fragen, in welcher Richtung sitzt das Fenster? Meins sitzt in Richtung Süden! Wind vom Osten kommt da nicht hin, weil Schutz durch ein Wohnhaus und Stall usw.! Und der meiste Wind kommt bei uns aus dem Westen - auch da besteht Schutz! Mir ist aufgefallen, das ich vieles an der Gegenseite auch durch die Öffnungen für die Abluft regeln kann! Selbst wenn es Draussen -20 Grad sind, so haben meine Hühner keine Probleme damit! Ggf. mache ich Gegenüber alle Klappen für die Abluft zu und schon kann es kaum noch ziehen! Und kommt im Winter der Wind tatsächlich mal aus dem Süden, denn kommt ein Stück Pappe (100cmx150cm) vor das Fenster und fertig! Das passiert aber höchstens 1-2 x im Winter. Pappe muss sein, weil im Fenster keine Scheiben mehr drin sind. Nur noch Maschendraht!
Bei meinen nächsten Ställen ist das sowieso schon geplant! Die Seite nach Süden bleibt da ganz offen und nur eine Voliere schliesst da den Stall ab. Denn jahrelang haben viele Hühner bei mir nur vor dem Stall im Kirschbaum übernachtet - leider habe ich den im letzten Winter abgesägt und so mussten alle zum Übernachten in den Stall.
Silke R.
17.09.2015, 12:56
Windschutznetz ans Fenster machen?
Zumindest im Herbst bis Frühjahr?
Windschutznetz ans Fenster machen?
Zumindest im Herbst bis Frühjahr?
Was sind Windschutznetze?
Sowas zb http://shop.plaspack.at/Stallbeluftungsnetze.html
Das hört sich ja echt interessant an!
Und dann könnte ich somit ein Fenster auf machen und die Hühner wären durch Wind geschützt und hätten trotzdem genügend Luft zum Atmen?
Das sicher!
Hab die (dichteren) auch an meinem Stall
http://1.bp.blogspot.com/-X78Zs7X4LZw/U9yKj6nY2DI/AAAAAAAA5qc/tRJaLhWXJFk/s400/IMG_6864.JPG
Blindenhuhn
17.09.2015, 16:16
Ich habe auch so ein Stück Windschutznetz an der Westseite des Auslaufes verbaut. Funktioniert super!
Habe es hier bestellt: www.wegner.at (für Österreich) oder www.wegner24.eu
War mit der Abwicklung sehr zufrieden
LG Blindenhuhn
Ist ja echt super!!
Und da geht also wirklich genug Luft durch?!
Spannend was er alles gibt!
Danke auch für die links!
Silke R.
17.09.2015, 16:58
Die funktionieren. Frische Luft, aber keine Zugluft. Nimmt man auch für Ställe und Reithallen.
Bei großen Flächen kann es bei Wind etwas laut werden. Glaub ich habe die sogar mal zum aufrollen gesehen.
Gibt es meterweise zu bestellen, daher auch nicht so teuer.
Oh das ist echt super!!!!!!! :D
Danke für eure Hilfe!!!!!!:D
Also kann ich mit diesen Dingern beide Fenster im Stall offen lassen, ohne dass es zieht...
Kommt dann durch die Fenster noch genügend Licht?! Oder dunkeln die dann ab?!
Blindenhuhn
17.09.2015, 17:17
Es kommt schon Licht durch, halt nicht so viel, wie ohne. Ich würde dann auch ein beiges Netz nehmen (gibt es in verschiedenen Farben). Ich glaube, du kannst dir von Wegner auch ein kostenloses Muster zuschicken lassen zum Ausprobieren.
LG Blindenhuhn
Super!:)
Danke! :)
Was würde ich ohne euch machen? ;)
Gibt div Stärken und Farben - siehe meinen. Link.
Werde auch noch so nen Windschutz ans Fenster machen.
Oder einfachbein starkes Fliegengitter dran machen bzw Pollennetz
Windschutznetz, Meterware, beige
4,95 €/m2
inkl. MwSt.,
Lieferzeit/Versandkosten
Gewicht 270 gr/m²
Farbe beige
Windbrechung 90 %
Festigkeit 3600 kg/m
Ich hab mir jetzt das mal genauer angeschaut.
Was meint ihr zu dem?
Und ihr seid echt sicher dass da genügend Luft durch geht?
Es bricht wirklich nur den Wind und die Luft kann trotzdem ausreichend zirkulieren, obwohl es sooo feinmaschig ist?
Das ist aber kein Stallnetz?
Die haben nur 140g
Oh, was hab ich denn dann erwischt?
könntest du mir bitte einen link zu so einem Stallnetz schicken?
Sowas zb http://shop.plaspack.at/Stallbeluftungsnetze.html
Schubs
Super danke!!
Werd mir gleich sowas bestellen!
Bei uns geht zur Zeit nachts ein totaler Föhn!Es stürmt viel und nebenbei ist es noch sehr warm!
Trotzdem muss ich ein Fenster offen lassen, denn sonst wird es den Hühnern zu stickig, besonders wenn es in warm ist...
Macht denn dieser warme Wind den Hühnern auch etwas?!
Und ich hab ja geschrieben dass sie niesen und ich vermute eben dass das durch die stickige Luft im Stall ist!
Niesen sie dann eher durch die gereiztem Atemwege? Oder entwickeln sie durch die stickige Luft einen richtigen schnupfen?!
Ich muss dazu sagen dass sie so ganz normal herum laufen, aktiv sind und fressen!
Aber sie niesen eben.. Auch tagsüber!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.