PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange legen Hühner?



Pipi
14.09.2015, 09:14
Hallo

da ich mir vorher gut überlege für welche Hühner ich mich entscheide frag ich hier die Hühnererfahrenen!

Stimmt es dass Hybriden nicht so lange legen wie Rassehühner?

Wir möchten unsere Huhnis mal nicht schlachten, das würden wir nicht schaffen und bleibt ja Gott sei Dank jedem selbst überlassen! (Wir sind außerdem Vegetarier;))

Nun zur Frage dass die Legeleistung von Hühnern abnimmt, steht ja außer Frage - aber gibt es da unterschiede zw. Hybriden und Rassehühner. Gibt es unterschiede zwischen den unterschiedlichen Rassen?

Da wir in einem Siedlungsgebiet wohnen können wir natürlich auch nicht unmengen an Hühnern halten, ich dachte dass wir zuerst mal 3 nehmen und in 2-3 Jahren 2 dazu und hoffe so unseren 3köpfigen Haushalt damit versorgen zu können - meint ihr dass das so klappen könnnte...oder legen die Hühner mit 2 Jahren alle automatisch gar keine Eier mehr?:o

ChickNorris
14.09.2015, 09:25
Huhu :)
Soweit bin ich noch nicht, ich hab nur Junghühner...aber was ich so lese kannst du beruhigt sein: die Hühner pusten nicht ihre 2. Geburtstagskerze aus und stopfen sich danach einen Korken in den Po. Es wird wohl eher langsam weniger (nicht mehr täglich wie im besten Fall), aber die werden wohl noch eine Weile weiterlegen.
Wann genau der Punkt erreicht ist, dass sie gar nicht mehr (oder sehr sehr selten) legen kann ich dir nicht beantworten.
Meine Vermutung wäre, dass Rassehühner früher anfangen weniger zu legen, dafür aber länger überhaupt noch legen. Aber wie gesagt nur eine Vermutung...

Pudding
14.09.2015, 09:31
Hybriden sind auf Höchstleistung gezüchtet was die Eierproduktion anbelangt und das kann an die Substanz gehen (besonderst wenn sie nicht das richtige Futter bekommen) was die Lebendserwarung eben verringert!
Rassehühner legen weniger aber haben (meist) weniger Probleme mit dem Legeapparat, die Anzahl der Eier nimmt aber bei beiden mit dem Alter ab in wieweit das hängt vom jeweiligen Huhn ab und kann nicht pauschalisiert werden!

BER
14.09.2015, 09:38
Mal gezeigt was meine 7 Jahre alte "bunte Mischung" Henne grade hervorgebracht hat:

155126

Die schwarzen sind alle von ihr. :) Sie legt noch 3-4 Eier die Woche.

ChickNorris
14.09.2015, 09:41
Mal gezeigt was meine 7 Jahre alte "bunte Mischung" Henne grade hervorgebracht hat:

155126

Die schwarzen sind alle von ihr. :) Sie legt noch 3-4 Eier die Woche.

Glückwunsch, der alten Dame :) hat sie gut gemacht

riki
14.09.2015, 09:50
Stimmt es dass Hybriden nicht so lange legen wie Rassehühner?

Ich denke ja. Deshalb hab ich Rassehühner (verschiedene) genommen, aber ich bin auch Neuling.

Ich füttere auch kein Turbofutter mit Fischmehl, meine Hühner dürfen im ganzen Garten nach Würmern graben, ich hab keinen englischen Rasen und auch viele Wildkräuter, Beeren und Sträucher, gerne nehmen sie Erbsenreis zusätzlich.

Mir genügt es, dass jedes ungefähr zwei bis drei Eier pro Woche legt, ich hoffe, sie legen dafür ein paar Jahre länger als Hybriden und bleiben dabei gesünder.

Sonnenkuss
14.09.2015, 10:39
Meine beiden Damen sind mittlerweile 4 und 5 Jahre alt, es sind Zwerg-Australorps. Jetzt nach der "Gluckzeit" und der Mauser legen sie wieder schier jeden Tag ein Ei.
Die Schale wird halt etwas dünner, aber ansonsten sind die Mädels fleissig dabei!

Orpington/Maran
14.09.2015, 15:14
Ich glaube die 11 Jahre alte Lieblingshenne von Bohus-Dal hat mit 10 noch 20 Eier gelegt... Meine ältesten Hühner sind von 2012 und legen im Sommer noch jeden 2. Tag ihr Ei, dazu muss ich anmerken, das eine Henne von 2013 dieses Jahr nicht mehr mit Eiern um sich geworfen hat , und meine Orpi Henne war so oft am Glucken, dass man ihre Eier auch zählen konnte , obwohl sie nur 1,5 Jahre alt geworden ist ..

nati04
14.09.2015, 16:10
Ich hab eine Seidenhuhn Henne, die auch schon 5 ist!
Seidenhühner legen ja sowieso nicht besonders viel! Aber ich muss meine echt loben! Wir haben sie seit Mai und da hat sie wirklich jeden 2. Tag ein Ei gelegt! Kann auch sein dass ich sie gerade in einer guten Phase erwischt habe! ;)
Naja jedenfalls hat sie kurz darauf gegluckt und jetzt gibt's erst mal keine Eier mehr!
Ihre Küken sind jetzt 9 Wochen und sie führt noch immer! Bin gespannt wann ich wieder Eier zu Gesicht bekomme! ;)

Okina75
14.09.2015, 16:50
Mit der richtigen Fütterung können die richtigen Hühner sehr lange sehr gut legen.
Meine Königsbergerhenne ist von 2012, ziemlich frisch legend Anfang Juni gekauft, also etwa von Januar/ Februar '12 und somit gegenwärtig stramm auf dem Weg zum vierten Geburtstag, und die wird über den Daumen gepeilt auch dies Jahr knapp 200 Eier schaffen. Im ersten Legejahr waren es 200. im zweiten 205, und heuer werden 's wohl ca. 190, wenn sie ihrem Schema der beiden letzten Jahre treu bleibt.
Lieber Hennen, die mäßiger legen, mit dem richtigen Futter dafür aber lieber lange und bei guter Gesundheit und Eiqualität.

Hühnermamma
14.09.2015, 18:02
Wenn man nicht schlachten kann oder will, wird es mit dem Eiersegen nach 3 - 4 Jahren problematisch, da die Legeleistung sowohl beim Rassehuhn, als auch bei den Hybriden nachlässt. Ich habe z. B. aktuell 6 Hühner, davon 1 Huhn mit 12 Jahren (Legeleistung: im Frühjahr noch 3 Eier, bis jetzt nichts mehr) 3 Hühner ca. 4 jährig (1 Marans mit wiederkehrender Legedarmproblematik + aktuell Mauser = 0 Eier; 1 Marans in der Mauser = 0 Eier (sonst ca. jeden 2. - 3. Tag); 1 Araucana (alle 2 - 3 Tage); 1 Mix-Henne von 2014 (nahezu täglich), 1 Mix-Henne von 2015 (noch nicht legereif). Werde wohl demnächst Eier kaufen müssen...
Die Legeleistung meiner Hybriden war denen der Marans sehr ähnlich. Könnte auch nicht sagen, dass Hybriden anfälliger für Legedarmgeschichten waren, als Rassehühner. - Siehe Marans, die außerdem noch Aszitis hat ... Deshalb musste ich auch mal eine Hybridhenne erlösen lassen. Amrok, Australorp und New Hampshire hatten auch kein längeres Leben als meine Hybriden.

Hühnerhelga
15.09.2015, 15:20
Bei meinen drei nicht,Rassehühnern die jetzt 3 1/2 Jahre Bovan und 4 1/2 Jahre Sperber sind bekomme ich jetzt nach einer Legepause wieder regelmäßig Eier, ich kann die nicht alle selbst essen der Nachbar freut sich.
Wie es bei den beiden neuen Junghühnern 1 Königsberger und braune Lohmans Hybride aussieht, weis ich noch nicht, die haben mit der "Eierproduktion" noch nicht angefangen.

Bohus-Dal
15.09.2015, 19:07
Ich glaube die 11 Jahre alte Lieblingshenne von Bohus-Dal hat mit 10 noch 20 Eier gelegt...
Stimmt, 27 sogar :) Und dann Küken ausgebrütet. Aber dieses Jahr hat sie nicht mehr gelegt. Ich habe auch zwei fünfjährige, die nicht mehr legen, ansonsten haben einige bis zu ihrem Tod mit 6-7 Jahren durchgelegt.

Susanne
15.09.2015, 19:19
Wenn eine Hybridhenne mal die ersten 4 Jahre überlebt hat, hat sie gute Chancen alt zu werden und legt dabei besser als Rassehühner. So zumindest meine Erfahrung. Meine älteste Hybridhenne hat bis kurz vor ihrem Tod mit 12 Jahren gut gelegt, natürlich nicht mehr so wie am Anfang. Aber sie hatte immer viel kürzere Pausen als die alten Rassehennen. Da kann es schon im Alter von 6 Jahren passieren, dass diese im Oktober (oder schon September) mauseren und dann erst wieder im März zu legen beginnen (dann wieder regelmäßig). Ein stabile Hybridhenne pausiert vielleicht 8 Wochen (im Alter), nie 5 Monate. Meine aktuell älteste Zwerghenne (Holländer Zwerg) von 2005 legt im April, Mai, Juni ordentlich, im Juli will sie dann brüten und dann ist Mauser angesagt und dann kommt erst mal lange Zeit nichts mehr.
Zwei Friesen von 2008 legen im Moment fast täglich ein Ei (also abwechselnd), haben aber im Frühjahr spät angefangen. Marans neigen bei mir dazu, ab dem dritten Jahr recht lange zu pausieren, meine Federfüßchen von letztem Jahr sind schon fast alle in der Mauser und Legepause, da rechne ich dieses Jahr auch mit keinen Eiern mehr.

Onkel Hermann
15.09.2015, 20:06
Hallo ich habe zur Zeit 4 Hennen die beiden Lakenfelder mittlerweile 5Jahre alt haben auch diesen Sommer gut durchgelegt jede ca. 120 Eier. Jetzt beginnen sie zu mausern die Pause wird immer länger. Von den beiden Hybriden jetzt 3 legt eine gar nicht mehr, die andere noch sehr gut wenn sie nicht gerade gluckt. Dieses Jahr 4x. Vorher hatte ich eine hybride die hat fast 5 Jahre bis zum letzten Tag durchgelegt und immer nur kurz gemausert. Also wie von allen beschrieben von Huhn zu Huhn unterschiedlich wobei ich durch meine Erfahrung mit den Lakenfeldern denke das Rasse Hühnern eher gleich sind.

hein
15.09.2015, 22:09
Wenn eine Hybridhenne mal die ersten 4 Jahre überlebt hat, hat sie gute Chancen alt zu werden und legt dabei besser als Rassehühner. So zumindest meine Erfahrung. Meine älteste Hybridhenne hat bis kurz vor ihrem Tod mit 12 Jahren gut gelegt, natürlich nicht mehr so wie am Anfang. Aber sie hatte immer viel kürzere Pausen als die alten Rassehennen. .........
Vollkommen richtig!

Wichtig ist nur eine gute Fütterung die nicht nur auf die Massen-Eiproduktion ausgerichtet ist!

Und bedenke, wenn Du z. B. 5 Hühner hast, so werden sie alle legen oder es legt keiner, weil sie z. B. alle in der Mauser sind. So hast Du in der Regel zu viele Eier oder zu wenige