Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiges Zusatzfutter



Drakulinchen
11.09.2015, 02:01
Ich biete Abends immer zusätzliche Leckerlies an.

Meine Tipps:

Supermarkt:

hier gibts oft günstige Früchte, Gemüse welches nicht mehr schön ist für kleines Geld: letztens 10 Bananen bekommen die nur einen kleinen braunen Punkt hatten auf der Schale: für insg. 50 Cent.

Tafel: unsere Nachbarin hat eine Freundin die ehenamtlich bei den Tafeln mithilft und Gemüse/Obst was keiner wollte, dann kostenlos mitnehmen kann. Da muß man halt von der Paprika bissl was abschneiden, vom Salat die äußeren 3 Blätter entfernen, hat mal Obst mit Druckstellen...
Wer eine Tafel in der Nähe hat, sollte also da mal lieb fragen ob nach dem verteilen noch was übrig geblieben ist was keiner wollte :)

Obstbäume in der Nähe? Mit Schachtel Eier hingehen und fragen ob man das Fallobst mitnehmen darf - die meisten sind begeistert und bitten Dich auch noch das gute Obst am Baum doch auch mitzunehmen da sie mehr haben als sie für Marmelade/Obstverzehr benötigen.

Imker ansprechen: ich imkere selbst und hab meine Drohnenbrut vor dem Hühnerhalten entsorgt. Heute ist das ein super Leckerlie für die Hühner.

Gastwirtschaft im Ort ? Mit Schachtel Eier hingehen und nach Resten fragen: da fällt immer wieder je nachdem was sie auf ihrer Karte haben dann was ab: Radiesschenabschnitte, Gemüse/Salatreste etc.

Das waren meine Tipps: vielleicht habt ihr ja auch welche :)

bedar
11.09.2015, 20:58
Das sind interessante Ideen.

zwagge
11.09.2015, 21:08
Unser Kartoffelbauer sagte heute zu mir, ich könnte die ganzen ausgemusterten Kartoffeln (zu klein, angeschnitten...) mitnehmen, er wirft sie sonst auf den Misthaufen!
Da fahr ich jetzt morgen mal hin und schau wieviel ich bekomme! Sind ja schnell gekocht!

eierdieb65
12.09.2015, 12:05
Hallo Drakulinchen.

Ich habe ja keine Ahnung, ob du die Eier stempelst, oder als Direktvermarkterin auftrittst.
DirektvermarkterInnen dürfen nur an Endverbraucher verkaufen.
Ein Wirt ist ein Zwischenhändler, der nur gestempelte Eier ein- und verkaufen (als Eierspeis, in der Panade, ..) darf.

Kein Angriff auf dich, sondern ein Hinweis, an Alle, die sich nicht so gut auskennen.

P.s. Bei 3,50€, die ich derzeit von Kunden für 10 Eier bekomme (zu 90% Zwergeier), brauche ich nichts vom Wirtshaus holen. Ein gutes Wirtshaus (Restaurant) hat übrigens kaum Abfall. Da wird ALLES verwendet.

lg
Willi

Magduci
12.09.2015, 14:41
Auf mein "günstiges Zusatzfutter" würde ich gerne verzichten.

Mein bunter Hühnerschar ist in der Gegend weithin bekannt und jeder kommt vorbei und schmeißt was über den Zaun für die Tiere. Leider meist inclusive Papier- und Plastiktüte, Speisereste mit Plastikschale vom Schnellimbis, oft auch verschimmeltes Brot und Grünzeug. Echt gruselig und jeden Tag Müllauflesen von fremden Leuten geht mir ziemlich auf den Keks. :boese Was mich aber am aller meisten ärgert ist, dass einige in der Nachbarschaft die Eierschalen extra aufheben um es bei mir reinzuwerfen. Natürlich Eierschalen vom Supermarkt- oder anderen Markteiern. Ich kriege jedes mal nen Blutrausch und kann nur beten und hoffen, das die fremden Eier keine Parasiten oder Krankheiten mit einschleppen. :abgelehnt

Aber nie erwische ich dabei jemanden. Das sind Spaziergänger, die am Vormittag gerne mal eine Runde zu meinen Tieren einlegen und gleich dabei irgendwelchen Müll als Leckerlie mit einpacken. Aber die Tüte nehmen sie nicht wieder mit nach Hause. Es ist auch ein großes Altersheim in der Nähe und die Bewohner kommer sehr gerne zu meinen Hühnern zu besuch und bringen sogar ihre Besucher, Kinder und Enkelkinder, aus der Großstadt mit und locken dann die Hühner zu sich. Und die wissen schon, wenn sich jemand dem hinteren Gartentor nähert, rennen sie schon in Scharen zum Betteln. Ich glaub fasst, meine ganzen Nachbarn müssen meinen, ich lasse meine Tiere hungern.

Aber wegsperren und abtrennen möchte ich nicht. Auch keine Schilder oder sonstwas stellen, denn die meisten meinen es nur gut und außerdem möchte ich den Bewohnern im Altenheim nicht ihren einzigen Kontakt zu Tieren wegnehmen. Also, ach wenn es lästig ist, ich sammle jeden Tag die Mülltüten...

LG
Magda

Kamillentee
12.09.2015, 14:48
Ich denke, wegen den Eierschalen könntest du schon ein Schild aufstellen.
"Bitte keine Eierschalen füttern, wegen übertragen von Hühnerkrankheiten"
Das wissen die Leute ja nicht, und werden es auch nicht übel nehmen.
LG

Nina117
12.09.2015, 16:15
Naja und mit den Senioren einfach mal so einen Plausch über das Türl und dabei einflechten was gut für die Huhnis ist und was nicht so sehr. Ich denke mal bei vielen Leuten ist es einfach Unwissenheit.