PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne??? Brauche dringend fachkundigen Rat



Yaki2411
08.09.2015, 15:03
Hallo und Grüsse aus der Eifel!
Unsere fünf Küken sind inzwischen zehn Wochen alt.
Da es unser erster eigener Nachwuchs ist, bestehen Unsicherheiten bei der Geschlechtsbestimmung.
Es handelt sich um eine Mischung aus Niederrheiner Gelbsperber (Hahn) und Maranhenne (die braunen Küken ) und dem selben Hahn mit weisser Hybridhenne.
Bin mir vor allem bei den weissen Küken nicht sicher ob da ein Hahn dabei sein könnte. Der kleine braune Gesperberte ist wohl eindeutig als Hahn zu erkennen ☺
Bin sehr gespannt auf Eure Tips!
Hoffe,die Fotos sind gut genug.

Gruss
Vanessa

Pudding
08.09.2015, 15:10
die Tiere sind so weit weg das man nur sehr wenig erkennen kann was z.B. die Kämme angeht!
Ausser das gelbsperber das hat schon einen deutlichen Kamm und müsste eine Hahn sein!

Okina75
08.09.2015, 16:00
Richtig!
Wenn man die Geschlechter bestimmt haben will, macht man am besten Close Ups von den Köpfen, so dass man den Kamm einwandfrei erkennt oder ein Einzeltier formatfüllend- so auf mehrere Meter nutzt das leider nichts.

Das Gelbsperberchen ist ein Hahn, der Rest sieht nach Hennen aus, ist aber wie gesagt unsicher. Übrigens, "Maran" heißen auch in der Einzahl Marans. Falls Du die Hybriden meinst, so heißen die Maran+ ;).
Den kleinen Zusatz am Ende nicht vergessen, das vermeidet Missverständnisse :).

Yaki2411
08.09.2015, 17:57
Danke für die Infos!
Versuche die Bilder mal etwas zu zoomen und neu einzustellen.
154823
154824
154825154826

Lisbet85
08.09.2015, 19:15
Nr 1 und 4 Hennen,
Bild 2 eher Hahn,
Bild 3 der weiße hinten eher Hahn (oder ist das derselbe wie auf 2?), beim braunen auf Bild 3 sieht man den Kamm nicht.

Okina75
08.09.2015, 23:09
Das ist nicht braun, sondern eine gelb gesperberte Henne, die No. 2...
Wieviele Weiße sind es denn insgesamt, bevor wir hier lange rumrätseln? Vom Schwanz her meine ich, wir sehen in den Bildern 1- 3 dasselbe weiße Tier, no. 4 ist blasser im Gesicht und sollte daher ein anderes sein. Oder?

jukucaribe
08.09.2015, 23:40
bei diesen Fotos hier, ist nur das gelbgesperberte einen Hahn, die andern Hennen.

Yaki2411
09.09.2015, 11:55
:cluebat
Oh je, gestern Abend, als ich die zweiten Bilder eingestellt habe, war ich im Dienst und hab ein Foto im Speicher verwechselt.
Somit war Euer Zweifel völlig berechtigt.
Deshalb jetzt noch mal auf Anfang. :)
Es sind insgesamt fünf Küken!
Bei den drei gelbgesperberten bin ich mir sicher,dass es zwei Hennen und ein Hahn sind.
Der Hahn ist ja hier auch zweifelsfrei bestätigt worden.
Das freut mich besonders,denn der kleine Kerl kommt ganz nach seinem Vater, der während der Brutphase leider überraschend verstorben ist.
Es gibt zwei weisse Küken!!
Auf den oberen Bildern ist immer das selbe Huhn zu sehen (hatte ja das Bild verwechselt).
Es ist komplett weiss!
Die jetzt folgenden Bildern zeigen das zweite weiße Huhn.
Es hat,bei genauem Hinsehen, vereinzelt schwarze "Flecken " im Gefieder.
Vor ein paar Wochen hätte ich bei diesem Tier auf einen Hahn getippt,aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher.
154847
154848
154849[/ATTACH[ATTACH=CONFIG]154850]
Nochmals Vielen Dank!!

Kleinfastenrather
09.09.2015, 12:29
Hallo,
ich würde sagen zwei Hennen.

LG Thorben

Okina75
09.09.2015, 12:57
Dem schliesse ich mich an :)!
Heißt das, das Hähnchen wächst ohne Althahn auf? Dann drücke ich die Daumen, dass das Kerlchen keinen Hormon- Überschuss kriegt und ohne Althahn völlig frei dreht, was Hennen vergewaltigen angeht.

Yaki2411
09.09.2015, 13:40
Ja,der Althahn ist nicht mehr. War ein sehr ruhiger Zeitgenosse. Absolut friedlich, nett zu den Hennen und überhaupt kein Scheihals. Habe den Althahn damals mit 14 Wochen zu den Hennen gesetzt. Er war ausm Brüter und ist ebenfalls ohne Althahn aufgewachsen.
Mit dem gab's kein Problem.
Was könnte denn schlimmstenfalls Mut dem kleinen Gockel passieren?

Kleinfastenrather
09.09.2015, 14:24
Hallo,
lass dich mal nicht verrückt machen, schau einfach wie er sich entwickelt;).

LG Thorben

Okina75
09.09.2015, 14:25
Hy!

Na, wenn der Papa so ein Netter war, stehen die Chancen gut, dass der Sohn auch so wird :).

Mit dem kleinen Gockel würde weniger passieren. Wenn der aber keinen Althahn über sich hat, der ihn erzieht, dann könnte (könnte, nicht muss!) es für die Hennen unschön werden. Wir hatten hier erst kürzlich so einen Fall, wo ein althahnloser Junghahn derart im Hormonrausch war, dass er ungezügelt am laufenden Meter die Hennen vergewaltigte, bis die sich nicht mehr aus dem Stall trauten. Und der Hahn schließlich 'nen Kopf kürzer wurde, weil 's gar nicht mehr ging.
Sicher kann das auch mit Althahn so kommen, im allgemeinen achten die aber auf ihre Hennen und schmeißen den Junghahn runter und bringen ihm allgemein bei, dass man mit Mäßigung bei den Frauen besser ankommt.

Wie gesagt, muss ja nicht so kommen, ich wollte das nur erwähnen, weil es immer besser ist, möglichst viele Varianten zu kennen, wie es kommen kann. Natürlich hoffe ich, dass der Kleine auch nach seinem Vater kommt und ein ruhiger, lieber wird.

Yaki2411
09.09.2015, 16:32
Bin wirklich ziemlich verwöhnt von meinem SIR LANCELOT (Gott hab ihn selig)!
Bleibt erstmal festzuhalten :
Von fünf Küken vermutlich vier Hennen und ein Hahn.
Das wäre für mich der Idealfall und macht mir grosse Hoffnung. So muss ich kein neues Zuhause für nen Junghahn suchen und alle fünf dürfen bleiben.

Zumindest vorerst!

Melli 2
09.09.2015, 20:09
Schöne Tiere hast du!
Wünsche dir viel Glück mit deinem Hahn. Okina meinte mich und meinen Hahn. Musste leider handeln. Aber wenn er auch als Küken ein lieber war, dann hast du vielleicht Glück.