Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Garten aufräumen und Hühner-Spielplätze bauen - Hühner-Fun-Park
Hobbyhuhn2013
07.09.2015, 20:17
Hallo und guten Abend,
ich war heute mal wieder im Garten beschäftigt und habe mir überlegt, was ich mit all dem Strauchschnitt, Blattabfall, Heuresten usw. anfangen soll.
Habe dann spontan beschlossen, einen "Hühner"-Spielplatz zu bauen - Material ist ja zu dieser Jahreszeit genug da. Also mal schnell ein Baumtipi mit großen und immer kleineren Ästen und den langen Halmen vom letzten Gras (Heu), eine "Kletterburg" mit dicken, stammartigen abgesägten Ästen (übereinandergelegt und teilweise verschraubt), eine "Scharrmulde" mit viel Blattwerk (die Mulde war schon im Gelände), und einen "Wühl-und Asthaufen" mit den übrigen Resten, kleineren Ästchen und Gras etc.
Hat Spaß gemacht, war schnell getan, hat nix gekostet - ok, es war eine leicht bekloppte Idee, man könnte schon fragen, ob ich sonst nix zu tun habe (doch!), aber ich hatte meinen Spaß - und die Hühner auch. Am Tollsten fanden sie das Tipi - da hat sich "Phantomas" gleich hingelegt und ein Nickerchen unter den Ästen gehalten. (Kann euch nur leider keine Bilder zeigen, Fotoapparat im Urlaub verloren und Handy kaputt :()
Habt ihr sowas auch schon mal gemacht (also einen sinnfreien, aber spaßigen "Hühnerspielplatz" gebaut)? Was macht ihr sonst / macht ihr überhaupt etwas zur "Hühnerunterhaltung" (außer Auslauf)?
birgit23
07.09.2015, 20:55
Ach man keine Fotos :-((
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Hobbyhuhn2013
07.09.2015, 21:05
Ja, tut mir leid - bin leider momentan fotografier-untauglich... Fotoapparat blieb im Urlaub (zusammen mit den Urlaubsfotos..), Handy hat die Grätsche gemacht :-X
Klettergerüste und Tipis in sämtlichen Größen und Materialien.
154816
Das ist ne tolle Idee!!!! Würd mich auch interessieren wie ihr euere Hühner beschäftigt.Um meine Terrasse habe ich als Umrandung ein Tau gespannt, meine Hühner balancieren darauf und sie Schaukeln, das sieht zum schiessen aus. Aber das haben wir wegen der Optik gespannt und nicht wegen der Hühner😂😂😂
ChickNorris
08.09.2015, 07:18
Neben den gewöhnlichen Klettermöglichkeiten (Äste, Baumstamm, Kleine "Brücke" aus einer alten Bank und Steinen, Stühle etc) hatte ich bis vor kurzem noch eine Schaukel aus einem alten Teil einer Liege, weil meine Huhns die Hollywoodschaukel so lieben.
Hobbyhuhn2013
08.09.2015, 12:15
Weidenhäuschen oder -tunnel soll auch super sein...
Noch was sinvolles was man mit Laub machen kann: In einer geschützten Ecke Laubhaufen machen, dann überwintert vielleicht ein Igel bei euch.
Und Igel fressen den größten Feind des Gärtners...
Der Herbst kommt noch und dann kann man ja garnichtmehr so viel Hühnerspielplätze bauen wie Laub da ist ;)
Und wenn du Weidenhäuschen baust pass auch das dir nicht alles anwächst, sonst hast du bald ne Weidenvilla ;D
Hobbyhuhn2013
08.09.2015, 19:07
@danchen: Weidenvilla macht auch nix, hab' drei Kinder, die fangen entweder was damit an oder reißen sie ab :laugh
Sternenvogel
08.09.2015, 21:07
Ich reche morgens nach dem Säubern des Hühnerstalls gerne die Einstreu auf einen Haufen. Dann noch 1-2 Schaufeln Kompost obenauf. Das ist cool und wird begeistert auseinandergenommen.:laugh
Guidoline
09.09.2015, 11:10
Also ich mach nichts extra für die Hühner.....der Hof ist schon ein enzigigartiger Hühnerspielplatz :laugh
Misthaufen, Gelände mit diversen Sträuchern, Holzstapel, Trecker zum Drauffliegen, Stallgebäude mit Boxen und allerlei Krimskrams, die Pferdekoppel mit Offenstall, große Haufen mit Strauchabschnitten...etc...
Und überall geschützte Ecken zum Sonnen und Chillen.....bei Regen Staubbäder unter dem Bauwagen
Ich denke, schöner kann ichs nicht nachbauen :)
Hobbyhuhn2013
09.09.2015, 11:35
Hört sich so an, ja! Bei mir war vorher auf dem betreffenden Geländeteil (Garten wäre jetzt echt zuviel gesagt) nichts außer Wiese und ein paar Obstbäume - daher war der "Spielplatz" auch eine deutliche Verbesserung :)
Guidoline
09.09.2015, 12:05
Vielleicht könntest Du ja sowas noch nachbauen.....finde ich total witzig :laugh
https://www.omlet.de/shop/h%C3%BChnerzucht/h%C3%BChnerschaukel_chicken_swing/
Hobbyhuhn2013
09.09.2015, 20:03
:blink
WAS ist DAS denn??
Nachbauen geht bestimmt, aber huch...: komme ich in den Garten und die Hühner kommen einem entegegengeschaukelt :rofl
Und wenn sie zu wild schaukeln gibt's zum Abendessen Rühreier. Ich hab da so ein paar Kandidaten, die könnten glatt den Überschlag schaffen.
Och ne, du! Das sieht ja aus, als würde dort ein Riesen-Wellensittich wohnen...fehlt nur noch der Spiegel.
Wir verlängern gerade das Gehege bis hinter den Kompost, damit die Damen dort schön spielen können :partytime
Bis jetzt durften sie "nur gucken". Ihr Auslauf sieht zum Glück nicht so aus wie bei dem armen Schaukelhuhn.
Dann kommt dort auch eine Pforte zum Nutzgarten rein und sie können unter Aufsicht den Platz dort auch noch nutzen. Vielleicht gibt es dann nächstes Jahr ein paar Schnecken weniger.
In der Voliere haben sie eine Sitzmöglichkeit, ansonsten kein extra Hühnerspielzeug...
wattwuermchen
18.09.2015, 12:35
Hab die Tage auch ein neues Kletterparadies gebaut
http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/18/33de86750461ee55f4a13b406238887e.jpg
http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/18/ce82ba7676dc61d4ce35449c7e522f77.jpg
LG Susi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hühner-Camping:
Unsere Hühner lieben ihr Zelt. In der Schubkarre habe ich inzwischen Asche eingefüllt, da wird oft in Gruppen gebadet. Unter der Schubkarre haben sie inzwischen auch viele Badekulen in den Lehmboden gescharrt - eine Hühner-Wellness-Oase sozusagen.
155559
155560
Außerdem ein beliebter Hühnerspielplatz ist der Misthaufen mit dem Pferdemist. Ein Teil ist schon durchkompostiert und nur noch feine krümelige Erde, auf dem anderen Teil kommt täglich etwas frischer Mist dazu. Und überall wird eifrig gekratzt und gescharrt und Würmer gesucht. Und sogar im Winter, wenn sonst überall Schnee liegt, ist da immer ein Teil schneefrei und lädt zum Scharren ein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.