Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke wurde von Raubvogel getötet, was mach ich jetzt mit den Küken? Dringend!!!
Hallo zusammen,
ich benötige dringend Unterstützung.
Bis heute hatte ich eine entspannte Naturbrut, ZwergWelsumer Glucke hat 5 ZwergBarnevelder Küken ausgebrütet und sich wunderbar gekümmert. Die Küken sind jetzt 3 1/2 Wochen alt und laufen seit 2 Wochen mit der Glucke im großen Auslauf bei den anderen Hühnern. Heute kam zum ersten Mal seit ich Hühner habe der Raubvogel, er wollte wohl ein Küken haben und die Glucke hat die Verteidigung mit ihrem Leben bezahlt. Was mach ich jetzt mit den Küken, können die schon alleine draußen bleiben oder brauchen die noch eine Wärmelampe? Ich bin im Moment etwas überfordert, das hat mich echt geschockt und jetzt gleich kommt auch noch meine 10jährige Tochter Heim, die Glucke war ihr Lieblingshuhn.
Es wäre toll wenn mir jemand Tipps geben könnte wie ich die Küken jetzt groß kriege. VIELEN Dank!
Viele Grüße aus der Eifel!
LittleSwan
01.09.2015, 14:06
kannst du den Küken zumindest (auch tagsüber) einen geschützten Bereich anbieten, falls das räuberische Vogeltier noch mal wieder kommt?
Meine Kükis schlafen nachts in so einem Kaninchenstall, da kuscheln sie sich zusammen und wärmen sich gegenseitig, auch ohne Glucke.
FoghornLeghorn
01.09.2015, 14:12
Hallo vekoll,
mit 3 1/2 Wochen sind sie noch zu jung um ohne eine Wärmequelle auszukommen. Hol sie jetzt erstmal ins Haus ( in einen großen Karton z.B. ) und bestell so schnell wie möglich eine Wärmeplatte. Fressen und trinken können sie ja schon allein wenn du ihnen etwas reinstellst. Küken sollten immer freien Zugang zu Wasser und Futter haben.
Bis du eine Wärmeplatte hast, kannst die notfalls eine starke Strahlerlampe ( die Wärme erzeugt ) über den Karton anbringen, damit sie einen Platz haben, wo sie sich aufwärmen können.
Kükenaufzucht ist nicht schwer. Du schaffst das schon !
Wenn du noch Fragen hast, schreib ruhig. Hier lesen immer eine Menge Hühnererfahrener user mit und helfen dir gern !
LG
Sabine
Da es in den nächsten Tagen kühler wird, würde ich ihnen schon einen gesonderten Platz mit Wärmelampe oder Platte anbieten. - Liegen sie lieber woanders, wird's passen. Liegen sie gern drunter, werden sie sie noch brauchen.
Ich hatte mal eine Glucke, die die Jungen auch mit 3 Wochen alleine stehen ließ. Einen Tag lang liefen sie schreiend durch die Gegend, bald fanden sie sich ab. Sie suchten aber auch die Nähe zu anderen. Nachts durften sie noch bei Mama schlafen.
Keine Mama war also tagsüber temperaturtechnisch kein Problem. - Aber es war Juni.
Ahja - und es tut mir sehr leid. Das war wirklich fies.
Außerdem kann Deine Tochter dann ja bei der Versorgung der Küken mit helfen. Die werden wenn man sich ein bißchen mit ihnen abgibt schnell super zahm und kuschelig. Das lenkt sie dann vielleicht ein bißchen von ihrem Verlust ab.
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
ja das wäre möglich, ein geschützter Bereich innerhalb des großen Auslaufs. Ich bin halt unsicher ob es denen nicht zu kalt wird und ob sie bei dem Regen jetzt lieber im Stall bleiben sollten. Momentan habe ich die geschockten Küken in der Katzentransportbox und mit ins Haus genommen.
Uups, da waren ja schon weitere Antworten, ich danke euch!
***altsteirer***
01.09.2015, 14:26
Meine Altsteirer wurden im Hochsommer teilweise schon mit 3 1/2 Wochen von der Glucke verstoßen. Allerdings befiedern AS brutal schnell und es war auch nachts nicht wirklich kalt.
Ist die Glucke mit den Küken nachts schon bei den anderen Hühnern im Stall gewesen? Dann würde ich einfach schnellstmöglich das hier bestellen:http://www.heka-brutgeraete.de/Kuekenaufzucht/HEKA-Kunstglucke/
und das Ding in die Stallecke stellen. Somit sparst Du Dir das Hin und Her, und neues Eingewöhnen. Bis zum Liefertermin waren meine im Heizraum (Licht nicht vergessen)
Genug proteinreiche Futteraufnahme gilt es natürlich auch noch zu gewährleisten.
Traurig, aber kein Weltuntergang. Mit 3 1/2 Wochen sind sie aus dem Gröbsten raus. Mir ist das dieses Jahr einen Tag nach dem Schlupf passiert und alle Küken (jetzt gute 6 Wochen) sind wohlauf!
Viel Erfolg!
kannst du ihnen im Stall nicht ein Stück abgrenzen?
Dort ist es auch nicht so kalt/windig und es regnet nicht auf die Küken!
Bei Regen würde ich sie nicht rauslassen, feuchte/nasse Küken kühlen ruckzuck aus!
Sobald sie sich ans alleinsein gewöhnt haben und mehr Federn haben kannst du sie raus lassen, aber ich würde über ein Netz nachdenken denn der Raubvogel ist jetzt auf den Geschmack gekommen nicht das noch ein paar deiner Hühner dran glauben müssen!
Eine Wärmeplatte ist meineserachtens besser als eine Wärmelampe!
Oje das tut mir sehr leid für dich! :(
Ich habe auch vor ein paar Wochen zwei verwaiste Küken aufgenommen deren Mutter und Geschwister der Fuchs geholt hat!
Ich konnte sie jedoch meiner Glucke untergeben.
Ich habe vor kurzem in der Tierhandlung einen riesengroßen KaninchenAuslauf gekauft! Kostete zwar 90 Euro aber den hab ich ewig und er eignet sich super für die Küken! Man kann ihn richtig toll weiter stellen, wenn der Boden darunter schon sehr abgekratzt oder vollgemacht ist und oben drüber hat er auch ein Gitter!
Die Idee dass deine Tochter bei den Küken mithilft finde ich auch gut!
Kinder entwickeln da oft schnell eine tolle Fürsorge und das ist für sie sicher ein Trost, sich um die Küken ihrer Lieblingshenne zu kümmern!
Ich wünsche dir ganz viel Glück mit den Küken!
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Da heute so richtiges Mistwetter war hab ich sie jetzt erstmal in eine große Holztruhe getan und die steht jetzt im Haus (mit offenem Deckel natürlich). Werde dann gleich mal eine Wärmelampe drüberhängen. Je nach Wetterlage kommen sie dann morgen in einen abgesperrten Bereich ins Gehege. Im Stall werde ich Ihnen dann morgen auch einen Bereich absperren so das ich sie bei Regen im Stall lassen kann.
Über den Auslauf habe ich schon einige reflektierende Bänder gespannt, aber das konnte den Vogel wohl nicht abhalten. Werde sehen das ich da schleunigst ein paar Netze drüberspanne, denn ich glaube auch das der evtl. wiederkommt.
Ich denke die Küken werden das schaffen, die sind schon recht gut entwickelt und waren mit der Glucke ja auch schon seit 2 Wochen draußen unterwegs und sind somit vermutlich auch schon akklimatisiert.
Nochmal vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft!
Ich habe für meine Küken im Stall einen kleinen sechseckigen KaninchenAuslauf stehen!
Kostet nur 20 Euro in der Tierhandlung!
Meine Küken haben jedoch durch die Gitterstäbe gepasst deswegen hab ich ihn nochmal mit Kaninchenzaun eingefasst!
Für oben drüber ist bei dem kleinen Auslauf so ein Netz zum spannen dabei, was auch gut ist denn meine Kleinen haben große Freunde am flattern! ;)
Du machst das schon! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.