PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ND-Impfung mittels Spray-Verfahren



Nicolina
29.08.2015, 00:12
Bislang habe ich via Trinkwasser geimpft.
Lt. der Packungsbeilage ( http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobilis_ma5_clone30/nobilis_ma5_clone30.aspx)
kann der Wirkstoff auch versprüht werden.

Mit welcher "Sprühtechnik" kann das geforderte,
"Die Impfstofflösung ist als grobes Spray (Tröpfchendurchmesser mindestens 120 bis 160 μm) in einem Abstand von 30 bis 40 cm über den Tieren gleichmäßig auszubringen."
gewährleistet sein?

JanaMarie
29.08.2015, 01:25
Also ich weiß, dass einige es sogar mit ner normlen Sprühflsche für Blumen versprüht haben, auch das soll gehen.. bei mir fiel das versprühen immer aus, weil wir den Impfstoff mittags kriegen - und die Hühner dann nicht beisammen im Stall sitzen.. würd ich ihn selbst anmischen, gäbs ihn wohl auch abends, wenn alle auf der Stange sitzen :jaaaa: Wobei - da meine den Impfstoff über Toastbrot kriegen, muss eh keiner dursten und alle nehmen davon auf, von daher wär das Versprühen in meinem Fall dann eher "wegen dem Spaß daran", weniger aus Gründen, die das impfen selbst betreffen ;)

Redcap
29.08.2015, 08:06
Das kann ein Kaltvernebler, wie dieser

http://www.saintfinefog.com/Battery_Sprayer/3.htm
http://saintfine.en.alibaba.com/product/1649666437-219149186/2015_new_battery_poultry_vaccines_sprayer.html

Nicolina
30.08.2015, 23:58
@Jana
Blumensprühflasche wäre einfach zu realisieren.
@redcap
Bei deinem link ist die Tröpfchengröße zu klein, oder?

Redcap
31.08.2015, 00:17
Im ersten Link, sind vier Stufen angegeben, das würde dann für ILT (wo die Tröpfchen 75 - 120 µm groß sein sollten) und ND passen.
Müsste man halt mal nachfragen, was jetzt nun stimmt.

Droplet size 30/70/110/150μm
Application Fields:
[...] 3.Vaccination for poultry, ground spraying.

Nicolina
31.08.2015, 00:44
Tröpfchendurchmesser mindestens 120 bis 160 μm

Summerbird
01.09.2015, 20:40
hallo Nicolina,
warum machst du Impfung nicht mit Augentropfen? Ich nehme die von Nobilis, da steht explixit drauf dass es auch zum nasal-okularen Gebrauch geeignet ist. Ich mische den Inhalt (1000Dosen) mit 25ml Infusionslösung und jedes Huhn 1 Tag bis 5 Jahre bekommt einen Tropfen ins Auge.
Lg
Sonja

Redcap
01.09.2015, 20:56
Ist halt weniger aufwendig und stressfrei für alle Beteiligten.
Der Sprayer von Saintfine würde mit der Einstellung von 150 µm die Anforderungen erfüllen, aber auch mit 110 µm.
Die Partikel wären dann halt etwas tiefer "lungengängiger", aber auch nicht dramatisch.

Gockie2012
01.09.2015, 21:04
Nic, warum impfst Du nicht weiter übers Trinkwasser?

Blaufuss
02.10.2015, 11:53
So. Also. Nun müssen die Hühner geimpft werden. Ta anrufen. Manche geben nicht ab. Andere in Tausender Dosen. Was es Kostet kann man mir nicht sagen, weil hat man normal nix mit zu tun. Einen ta angerufen der Hühner macht. 3,50 pro Huhn plus anfahrt. Ist das normal so einen Aufwand zu betreiben? Das dann alle drei Monate. Finde das ein bisschen nervig. Wie handhabt ihr das? Wo bekommt ihr die Mittel her?

elja
02.10.2015, 11:57
in Verein eintreten, da wird das organisiert und ist auch billiger oder wie bei uns sogar kostenlos, da der Verein die Kosten für die ND-Impfung trägt.

Lisa R.
02.10.2015, 12:20
Ich hole die Impfung ganz normal beim TA, 1000er für 6 Euronen und geb's über das Trinkwasser. Arzneimittelbeleg inkl.

Wie sollen da bitte 3,50 pro Huhn rauskommen. Ich nenne das Wucher.

Redcap
02.10.2015, 12:30
Das ist Abzocke - oder Verprellungstaktik.

Nicolina
02.10.2015, 21:41
@Blaufuß
grundsätzlich "müsste" jedes Huhn vor der Impfung untersucht werden.

Blaufuss
09.10.2015, 08:47
Nur mal als Rückmeldung. Habe eine ta gefunden dir so abgibt, also die tausend Dosen. Info über den örtlichen Verein.Aber zu der fahre ich nicht aus Prinzip.
Und dann habe ich entnervt den Züchter angerufen, die gab mir die Adresse eines ta, der Termine in festen Abständen hat. Da muss man um neun hin kommen, bekommt man das fertig angemischte und das Zeugnis. Fährt heim, gibt es und gut. Pro Huhn einen Euro.
Was ist das nervig. Ist Pflicht, aber total schwierig da dran zu kommen.
Und 3,50 pro Huhn plus anfahrt 20 oder alle Hühner einpacken und hin fahren, finde ich einfach frech.

Blaufuss
21.12.2015, 15:29
so. Anfang November also eine halbe Stunde gefahren um den Impfstoff zu bekommen. Halbe Stunde zurück. Hühner geimpft. Alles prima...bis ich Anfang der Woche den Briefkasten öffnete.
Neues Gesetz. Diese Praktik ist nicht mehr möglich.
Beim Amtsvet angerufen. Ja, ist so.
Geflügelverein angemailt ob sie Sammeltermin machen oder noch einen Tierarzt wissen im Kreis. Kommt mal sicherheitshalber keine Antwort. Wahrscheinlich brauchen die keine neuen Mitglieder.
Also bleibt mir jetzt nur der 3,50 EUR- pro- Huhn -TA und mit den Viehchern da hin fahren oder 30-50 EUR Anfahrt zahlen. Vier mal im Jahr...
Das werden dann also meine ersten und letzten Hühner sein. Mal sehen wie und wann ich die los werde. Hatte ins Auge gefasst Australorps zu züchten und Brahmas. Aber wofür. Einfach zu teuer. Da kann ich sogar Demetereier kaufen bei uns. Das kommt mich billiger und die Hühner da sind glaube ich auch ganz glücklich.

Gwendolina
21.12.2015, 15:56
Was heisst neues Gesetz, wir haben jetzt Ende Dezember vom Verein einen Termin, da gibts die Impfdosis, mal sehen, obs klappt

Okina75
21.12.2015, 16:30
Das werden dann also meine ersten und letzten Hühner sein. Mal sehen wie und wann ich die los werde. Hatte ins Auge gefasst Australorps zu züchten und Brahmas. Aber wofür. Einfach zu teuer. Da kann ich sogar Demetereier kaufen bei uns. Das kommt mich billiger und die Hühner da sind glaube ich auch ganz glücklich.

Und genau damit ist erreicht, was der ganze Mummenschanz meiner Ansicht nach allein bezwecken soll...
Selbst die allerfeinsten Bio- Öko- Freilandeier wären auch für uns billiger als die Viecherl selber zu halten und sich das ganze Jahr über die Arbeit anzutun, einzäunen, misten, füttern etc. ...
Auch könnte einem der Spaß schon manches Mal vergehen, wie Dir, aber hm, irgendeine anspruchsvollere Beschäftigung braucht mancher Mensch ja, wie ich- da sind Hühner echt mit das unkomplizierteste...

Blaufuss
21.12.2015, 16:37
§ 43 und 44 TierImpfstoffverordnung wurde mir genannt.

Redcap
21.12.2015, 16:37
Wenn man sich so bei Hunden anstellen würde ... wären die Tierheime noch völler, oder die Strassen

Blaufuss
21.12.2015, 16:47
mir pocht wirklich die Schläfe vor Wut. Man findet ja auch kaum einen der für die paar Hühner kommen will. Einen im Kreis wie geschrieben. Wo man ordentlich blechen muss.
Diese Regelung führt nur dazu dass es genug Leute gibt die nicht mehr impfen und die Viehcher auch nicht anmelden.
Ich werde vll vier behalten, für die habe ich Boxen mit denen ich sie transportieren kann, sonst muss ich da ja auch wieder kaufen. Der Rest fällt hoffentlich vll wegen Altersschwäche um, will die nicht schlachten...die Mädels...meno...

Redcap
21.12.2015, 16:54
§ 43 und 44 TierImpfstoffverordnung wurde mir genannt.

Die Verordnung wurde seit 2004 nicht verändert ... ich versteh die Aufregung nicht. Du brauchst nur einen TA, der Dir eine Impfbescheinigung gibt. Du brauchst der Behörde doch nicht auf die Nase binden, dass der nicht da war. Ich kenn meine Tiere sowieso besser als der TA und wer weiß ob der Nebenwirkungen besser erkennen würde als ich.

Blaufuss
21.12.2015, 16:57
macht aber keiner mehr. Die Tierarztpraxis wo ich es her hatte Anfang November hat jetzt das Schreiben raus geschickt.
Andere Tierärzte habe ich nicht gefunden.Habe alles abtelefoniert. Macht keiner, weder so raus geben noch überhaupt, außer eben die 3,50EUR-Praxis.

Blaufuss
21.12.2015, 16:59
vll haben die auch einfach die Strafen für Tierärzte erhöht, dass die es jetzt erst einhalten.
Keine Ahnung.
Gibt auf jeden Fall hier keinen.

Redcap
21.12.2015, 17:13
Eine Möglichkeit wäre sich noch bei der Tierärztekammer anzurufen, wie Du das realisieren sollst?
Wen Dir danach ist, kannst Du Dich ja über den Kollegen beschweren.

Blaufuss
21.12.2015, 18:28
Naja.Er halt sich ja ans Gesetz. Was soll ich mich da beschweren.
Versuche es jetzt mal über einen Verein im Nachbarkreis. Und dann fällt mir nix schlauesmehr ein

JanaMarie
21.12.2015, 20:23
@blaufuss: statt die einzenen Vereine, könntest du auch direkt beim Landesverband bzw wenigstens Kreisverband anrufen; trotz Gesetzesänderung (und ja, irgendein Pasus wurde verändert dieses Jahr) impfen wir über den Verein auch noch alle 3 Monate (wenn mans genau nimmt, müsste das auch auf alle 8 Wochen verändert werden), also hat sich für uns nichts verändert. Ob das an dem Impfbeauftragten der Vereine liegt (vl gibts dafür ja ne Ausnahmeregelung), weiß ich jetzt nicht..

Wenn du magst, schreib doch mal, wo du herkommst - vl hat ja jemand aus dem Forum noch nen Tipp (es gibt/gab mehr TÄ, die ND-Impftermine machen als man vl denkt), ansonsten kenne ich mittlerweile bundesweit sehr viele HH :jaaaa:

Und du hast recht - aber das hat weniger mit dem Gesetz als vielmehr mit den "Umständen" zu tun - es gibt gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Hobbyhühnerhalter, die gar nicht impfen und das auch noch nie gemacht haben... und das wird jetzt wohl auch nicht besser, wenns sich echt so doll geändert haben sollte vor Ort/bei den TÄ :(

speedy
25.12.2015, 18:03
Ich weiß nicht, ob ich da falsch informiert bin: mir hat mal ein Geflügelhändler gesagt, er lässt seine Tiere per Spritze impfen und muss dann nur einmal im Jahr impfen. Wenn das stimmt, wäre das doch auch ne Lösung, oder?

Nicolina
27.12.2015, 01:10
Ich weiß nicht, ob ich da falsch informiert bin: mir hat mal ein Geflügelhändler gesagt, er lässt seine Tiere per Spritze impfen und muss dann nur einmal im Jahr impfen. Wenn das stimmt, wäre das doch auch ne Lösung, oder?

Ja, das ist m.W.n. richtig.

Es ist einfach bei Lebendimpfstoffen vorgeschrieben, dass jene nur einen TA zu verabreichen sind--und alle die TA´s haben, die da den "dicken Daumen" ansetzen und das an Halter/ Vereine abgeben- haben "Glück".

Diese Vorschrift geht auch nicht gegen Hobbyhalter, sondern dient der Kontrolle- generell..dass "uns" das nicht schmeckt, steht unter geordnet.

Redcap
27.12.2015, 07:36
Das Spritzen eines Totimpfstoffes muss der der TA sowieso selbst machen.
Ich hab seit Jahren schon geschrieben, dass nach einer Grundimmunisierung die Impfung mit Totimpfstoffen Vorteile hat.


Schützt nach drei Wochen (wie bei LaSota auch) ... hält für 6 -12 Wochen.
http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobilis_ma5_clone30/nobilis_ma5_clone30.aspx

Ich würde mir überlegen in Zukunft nach dem Priming mit einem Lebendimpftoff auf einen Totimpfstoff umzusteigen

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/55638-Impfstoff-8-Legehennen-%28Newcastle%29?p=794769&viewfull=1#post794769

Bei einer IB-Impfung (bzw. Kombi mit ND) sollte man einen Totimpfstoff vorziehen.
Der hat keine negativen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit.
http://www.informaworld.com/smpp/content~db=all?content=10.1080/00071660701592375
(http://www.informaworld.com/smpp/content%7Edb=all?content=10.1080/00071660701592375)
Inzwischen hat man ja festgestellt, dass sich attenuierte Impfviren mit Feldviren zu neuen virulenten Feldstämmen entwickeln. Aus dem Grund empfiehlt es sich nach der Erstimpfung mit Totimpfstoff weiter zu impfen. Das führt im Übrigen auch zu besseren Impftitern, also zu einem besseren Langzeit-Immunschutz.



Wenn Du Tot-Impfstoff bekommst, mach lieber das. Ich impfe z.B. nach der Boosterung mit den einzelnen Lebendimpfstoffen mit Nobilis IB + ND. Der kostet zwar 70 Euro, aber dann braucht man nicht Quartalsmässig nachimpfen. Der Impfschutz hält mindestens ein Jahr und hat auch den Vorteil, dass man bessere Impftiter erreicht und nicht einem Gen-Shift zwischen Feldviren und Impfviren Vorschub leistet (wie bei der Lebendimpfung) - sprich neue Virenstämme hervorbringt.
http://www.infectious-bronchitis.com/inactivated-ib-vaccines.asp
http://www.sciencemag.org/content/337/6091/188

Blaufuss
27.12.2015, 10:47
Das ist richtig. Habe auch einen gefunden der das macht, aber es benötigt zwei Termine. Einmal Trinkwasser was der ta überwacht, danach nach einem Monat die spritze.
Leider ist der Termin schon rum. Dir bieten das nur einmal im Jahr an. Also muss ich jetzt irgendwie das Jahr rum kriegen.

Redcap
27.12.2015, 12:35
Scheiß drauf ... aber Du solltest Dir Deine Odyssee schriftlich bestätigen lassen. Du hast Dir ja alle Mühe gegeben.
Man kann Dir ja diese katastrophalen "Versorgungszustände" nicht vorwerfen.
Das hier im Forum gilt ja nicht, da Du anonym schreibst könnte ja jeder behaupten, dass er Du bist.

Stallknecht
22.02.2016, 17:03
Weiss jemand was für eine Strafe darauf steht, wenn man gar nicht geimpft hat, warum auch immer ?
Ich habe im Netz schon viel gesucht, konnte dazu aber leider gar nichts finden. Das Einzige was ich fand, was ich auch erstaunlich finde, war folgendes :


Von geimpften Tieren geht, trotz kursierender Gerüchte, keine Gefahr für ungeimpfte Tiere aus. Es ist auch nicht nötig die Küken von geimpften Elterntieren weiter zu impfen, wenn man dies nicht möchte.

Die Seite wo ich das her habe war ansich ganz informativ, nur stimmt das nun auch ?

Fragen über Fragen.....