Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum legen unsere Hühner im Moment so wenig Eier?
unsere (überwiegend von meiner Mutter), Rasse is mir leider unbekannt rießen Freilauf und viel zu scharren und sich wohl zu fühlen, legen im Moment am Tag so ca. 6 Eicher wenn es überhaupt 6 werden. Was könnte da evtl. der Grund dafür sein?
Könnte mir hier in diesen Fprum evtl. jemand was dazu schreiben oder helfen?
Danke
sie werden Mausern es ist jetzt die Zeit dafür!
Danke dir! Ich habe aber leider keine Ahnung was das bedeutet und was man dagegen evtl. machen kann?
Guidoline
28.08.2015, 13:12
Meine Hühner leben hier quasi im Hühnerparadies, aber auch die machen mal legepause.....grad im Sommer. War letztes Jahr genauso und im Spätsommer bzw frühen Herbst fingen sie wieder an :-)
Guidoline
28.08.2015, 13:19
Danke dir! Ich habe aber leider keine Ahnung was das bedeutet und was man dagegen evtl. machen kann?
Suchfunktion im Forum ? Google?
Danke dir! Ich habe aber leider keine Ahnung was das bedeutet und was man dagegen evtl. machen kann?
Mauser bedeutet, dass sie neue Federn bekommen. Die alten Federn fallen aus und neue wachsen nach. Bei manchen Hühnern siehst Du es nur daran, dass sie etwas "zerrupft" aussehen. Manche verlieren viele Federn auf einmal, die sind sogar teilweise nackt.
Gegen das Mausern kannst Du nichts machen, es ist völlig normal. Die Hühner legen in dieser Zeit oft kaum oder gar keine Eier. Der Körper ist damit ausgelastet, neue Federn zu bilden.
Wieviel Hühner habt ihr?
Du hast nicht geschrieben, wieviele Hennen ihr überhaupt habt.
Danke dir! Ich habe aber leider keine Ahnung was das bedeutet und was man dagegen evtl. machen kann?
Dagegen kann und soll man auch gar nichts machen. Während der Mauser wird das Federkleid zumindest teilweise erneuert. Im Stall und Auslauf liegen dann vermehrt Federn, die Hühner haben oftmals kahle Stellen bzw. sehen aus wie kleine Stachelschweine und die Eierproduktion wird herunter gefahren bzw. manchmal auch komplett eingestellt. Ein absolut natürlicher Vorgang.
Hühnerhelga
28.08.2015, 19:40
Es kann verschiedene gründe haben warum die so wenig legen.
Mausern, wie schon geschrieben.
Einfach mal eine Legepause machen, haben meine gemacht.
Vielleicht legen die auch da, wo sie das eigentlich nicht sollen, du schreibst es gibt einen Riesen Auslauf, mal nachsehen.
Und interessant natürlich, wie viele Hühner es sind
nandu1104
17.10.2015, 20:17
Hallo,
dieses Jahr ist es aber auch ein Graun mit dem legen der Hühner, wo man hinhört schimpfen die Leute das die Hühner wenig bis gar keine Eier legen, bei mir legen die New Hamshire und die Wachteln schon seit ein paar Monaten nicht. Ein Zuchtkollege hat die Marans und auch keine Eier, ein Nachbar hat Legehühner selbst da ist es schlecht, was soll man noch machen... ?
Und dann wollen wir die Halter von Rassehühnern überzeugen... ? Das wird doch nüscht!!??
Was hat das jetzt eigentlich mit Rassehühnern zu tun? Du schreibst ja selbst, dass selbst beim Nachbarn mit Legehühnern schlecht gelegt wird.... ;)
Es gibt jedes Jahr genug, die darüber schimpfen.
Heuer haben meine Damen (Marans und Schijndelaar) exzellent gelegt. Momentan legen nur 2 Hennen, der Rest mausert oder führt Küken. Die Pause sei ihnen von Herzen vergönnt.
FoghornLeghorn
17.10.2015, 22:53
Also, ich kann mich über meine Damen nicht beschweren. Sie legten gut im letzten Winter ( mit Lichtprogramm ). Dann legten sie weiter gut im Frühjahr. Nur im Sommer als es sehr heiß war, legten sie mal ein paar Tage weniger, aber als es wieder kühler wurde, legten sie wieder weiter. Jetzt mausern viele meiner Tiere, und ich habe auch kein Lichtprogramm laufen.
Sie brauchen diese Pause jetzt auch mal, nach den vielen Eiern.
Ich habe allerdings auch eine bunt gemischte Truppe, vom Alter der Hennen und Legehybriden und Rassehühner. Irgendeine Henne legt immer. Auch wenn es zur Zeit nur 4 bis 6 Eier am Tag sind.
Sabine
Meine legen unverschämt gut. Zu viel für uns. Heute hat eine meiner Rodelaender erstmals ein Ei gelegt. Das macht von 7 Hühnern 5 Eier.
kniende Backmischung
18.10.2015, 08:36
Und dann wollen wir die Halter von Rassehühnern überzeugen... ? Das wird doch nüscht!!??
Weil die Rassehühner hoffentlich nicht so viel legen, dass sie die Probleme haben, die die Turbo-Leger von Hybriden oft haben: Legedarmprobleme, Schichteier, starke Entmineralisierung der Knochen und ähnliche Geschichten, und dass schon nach einem Jahr.
Deshalb bin ich immer für Rassehühner. (Auch, wenn es bei denen ebenso vorkommen kann)
Mit ein wenig überlegter Nachzucht und der richtigen Rasse kann man Engpässe aber stark minimieren, wenn' s einem bei der Hühnerhaltung ausschließlich auf die Legeleistung ankommt ;)
Ich erfreue mich am Huhn an sich. Da kommt es auf die Eierleistung nicht so an. Obwohl ich sagen muss, dass meine Mechelner und Mechelner-Mixe richtig gut legen :roll
In der Mauser natürlich nicht.
LG Silvia
Also bei meiner bunten Legetruppe es im Moment krass. 45 legereife Hühner und 2 bis 6 Eier am Tag.
Es sind RasseHühner, Mixe, Lohmanns und Grünleger. Alte und junge.
kniende Backmischung
18.10.2015, 08:55
Bei mir siehts so aus:
Eine Mixhenne (Rheinländer, 4 J) gerade aus der Legepause (wegen Mauser) - alle zwei Tage ein Ei.
Eine Mixhenne (Araucana-La Fleche 3 J) seit fünf Wochen in der Mauser - kein Ei.
Zwei Rassehennen (Mechelner, Brahma, beide 1,5 Jahre) gerade in die Mauser gegangen - keine Eier.
Dafür beginnen jetzt die ersten Junghennen vom März zu legen:
Orpi-Mechi-Mix - alle zwei Tage ein Ei.
Mechelner Henne - alle zwei Tage ein Ei.
Hybriden hab ich keine.
Also: 7 Hennen - zwischen 1 und 3 Eier pro Tag.
Für unseren Bedarf reicht das völlig :)
LG Silvia
Hühnermamma
18.10.2015, 10:44
4 Hühner die legen könnten, es aber nicht tun. Mauser. 1 Huhn zu alt, 1 Huhn Spätentwickler. Das Wetter hier animiert auch nicht wirklich zum legen. Nasskalt und trüb. Bäh!
Orpington/Maran
18.10.2015, 11:09
16 Hennen, 2 Eier am Tag :( 4 sind Junghühner, von denen eine sogar in die Mauser gegangen ist ??? Dann habe ich cirka 6 Hennen, die noch legen aber sich immer abwechseln, mehrere, die in der Mauser sind und 2 Kandidatinnen, die sich halt schonen...oder in der Winterpause sind ?!
Stefanie
18.10.2015, 11:20
Bei uns ist die Ei-Produktion auch aufgrund Mauser zurückgefahren.
Derzeit legen
- eine Welsumerin, 3 Jahre, mit der Mauser fertig, mindestens jeden zweiten Tag ein Ei, oft täglich
- eine Bielefelderin, im 2. Lebensjahr, ebenso
- eine Maran+, in ihrem 1. Jahr, täglich mit wenigen Ausnahmen
- eine Araucana-Mix-Henne, im 1. Jahr, ebenso
Die restlichen 3 Hennen samt Hahn sind voll in der herrlichsten Mauser (:-X), null Eier.
Derzeit also 2 bis 4 Eier täglich von 4 legenden Hennen, bzw. von den 7 Hennen, die wir haben.
Das ist halt so - bis zur Pause haben alle sehr fleißig gelegt, da kann ich doch jetzt über den natürlichen Rhythmus nicht mosern .......... halten wir nicht auch unsere eigenen Hühner, damit die ihre natürlichen Biorhythmen einhalten dürfen? Zählt für mich zur möglichst artgerechten Haltung (wenn nicht die "Haltung" an sich das "artgerecht" schon von vornherein ausschließt ;D)
Meine Hühner stellen jetzt auch das Legen ein. Die meisten sind in der Mauser, außerdem werden die Tage immer kürzer. Sie gehen jetzt in ihre wohlverdiente Winterpause, mit Lichtprogramm werden meine Hühner nicht genötigt, weiter zu legen.
Dafür sind sie ab Ende Januar wieder voll dabei.
LG Birli
Guidoline
19.10.2015, 10:15
Ich hatte das letzte Ei am 29. September.....dafür täglich den Stall voll mit Federn. Ist halt der natürliche Lauf und wenn die Hühns die Pause brauchen, ist das völlig ok :)
Klar schmecken ihre Eier besser, aber ich habe meinen Eierverbrauch jetzt auch reduziert und die gekauften nehme ich dann halt fürn Kuchen oder mal zum Panieren.
Und die Vorfreude ist groß wenns dann bei meinen wieder losgeht :)
Wurde ich auch nicht machen, das mit dem Licht Programm. Aber meine sind von April, und die Welsummer wohl von Januar. Die haben immer schon mal ne Pause gemacht. Josie hat erst neulich eine zwei Wochen Pause eingelegt. Wenn sie weniger legen ist das auch OK. Gibt es halt weniger Kuchen ;-)
also ich hab 12 Hühner und kein einziges Ei, ich hatte grad mal im September einen Monat lang 4 Eier pro Tag ... meistens weniger ... so sind die Mädels von der Sommerpause gleich in die Winterrast übergegangen ...
ich hab so ziemlich alles gemacht was man tun kann um die Produktion anzuregen ... mittlerweile hab ich mich wohl damit abgefunden bei 12 legereifen Damen Eier zu kaufen ....
Orpington/Maran
19.10.2015, 14:40
WAS, Du kaufst Eier :( nee, bei uns gibt es nur Eier von unseren Hühner, oder gar keine, dann wird halt nicht gebacken, oder gespart... Ich friere ja auch in der eierreichen Zeit Eier für den Winter ein, aber Eier kaufen, geht garnicht... Ich habe, seit ich Hühner habe, keine Eier mehr gekauft! Aber ich lasse auch jedes Jahr brüten, sodass im Winter hoffentlich die Junghennen anfangen, bis jetzt lassen sie mich hängen, aber noch legen ein paar Althennen ;D
Bei uns gibt es im Moment von ca. 20 legereifen Hennen 6-8 Eier pro Tag. Die von 2014 mausern wie die Wilden, eine führt noch und die anderen legen mal ja und mal nein. Nur von den 4 jungen Hennen kommen die Eier regelmäßig, die sind aber noch kleiner. Also für uns reicht es auf jeden Fall und auch die Stammkunden müssen noch nicht verzichten.
seit 14 Tag kein einziges Ei und ich backe viel, also muss ich kaufen ..
Continental
19.10.2015, 16:23
Bei mir auch seid zwei Monaten von 7 Legereifen hennen vlt 5 Eier die einzigen die gelegt haben waren meine chabo.Die anderen haben alle seitdem pausiert.Hoffentlich geht es bald wieder los.
eierdieb65
19.10.2015, 16:29
Hallo
ungeschlechtliches Jim hat sich am 26.8 angemeldet und war am 28.8 nochmal aktiv im Forum.
Beiträge: 2
sagt euch das was?
lg
Willi
Blindenhuhn
19.10.2015, 16:30
Ich reihe mich ein in den Club der eierlosen (im wahrsten Sinne :kaffee) Futterlieferanten.
Bis vor 3 Tagen hat wenigstens 1 Sulmi pro Woche ca. 5 Eier gelegt, aber nun - gar nix mehr:heul
Wir haben unseren Eierkonsum drastisch reduziert - ICH WILL KEINE EIER KAUFEN MÜSSEN!
LG Blindenhuhn
...
sagt euch das was?
lg
Willi
ja... :troll
Hallo
ungeschlechtliches Jim hat sich am 26.8 angemeldet und war am 28.8 nochmal aktiv im Forum.
Beiträge: 2
sagt euch das was?
lg
Willi
nein????
was soll mir das sagen???
doch .. er hat jetzt viele Eier und brauch keine Ratschläge mehr *aufdiestirnklatsch*
( nee, bei uns gibt es nur Eier von unseren Hühner, oder gar keine, :bravo
wo sind jetzt meine Hühnerflüsterbeiträge hin???? :(
Guidoline
20.10.2015, 10:30
Ich hatte gestern Bratkartoffeln und habe mir 2 der gekauften Eier als Spiegeleier dazu gemacht....nääääää.....das geht gaaaar nicht :neee:
Eins hab ich gegessen, schmeckte nach nix und das andere bekommen heute die Hühner, mal sehen, ob die es futtern
Hobbyhuhn2013
20.10.2015, 10:40
Habe auch gerade zu wenig Eier, bei 6 legereifen Hennen täglich durchschnittlich 0-1 :( Naja, die Pause sei den Mädels gegönnt. Haben ja monatelang jeden Tag Eier produziert!
Aber irgendwer hat die Legepause wirklich ungünstig in die Vorweihnachtszeit gelegt ;)
Wir mögen die Supermarkteier auch überhaupt nicht mehr - meine Kids verweigern sogar das Frühstücksei :cool:
Hier geht's gerade noch.... bei ca. 50 legereife Hennen hab ich aber auch die letzten Tage nur ca 10-20 Eier am Tag.
Bei der Größe geht's gerade (Wachteleier)
Naja Mauser und die draußen hab schon zu wenig Tageslicht.
Hab nicht vor Eier zu kaufen. Das im Frühling hat mir gereicht *grusel*
Hab die dann auch verfüttert.
also ich muss Eier kaufen, weil ohne Eier bei mir garnix geht .. wir verputzen samt Kuchen jede Woche an die 20 Eier .. locker .. da die Hennen nun allesamt alle aufgehört haben gehts nicht ohne
warum sind die so gruselig? ich meine sie sind nicht das was meine Hühner legen .. aber so grausig sinds auch nicht ... ich kauf aber stets nur Bio Freilandeier ..
Nöö also als Spiegelei für MICH ungenießbar g
Schmecken Hühnereier schon anders.. aber die gekauften?
Naja ev könnte ich ja einen der Bauern fragen...
Hobbyhuhn2013
20.10.2015, 11:49
Naja, gruselig finde ich die gekauften Eier (Bio, Freiland) auch nicht, aber ein deutlicher Qualitätsunterschied ist da. Wenn möglich, nehme ich daher die gekauften für Kuchen und Auflauf, und "pur" (als Frühstücks- oder Spiegelei) gibt's unsere eigenen Hühnereier.
Wie das mit Wachteleiern aussieht, kann ich allerdings nicht beurteilen ;)
so mach ichs auch, wenn welche da sind :)
nandu1104
20.10.2015, 14:26
Hallo, das ich hier soetwas lostrete hätte ich nicht gedacht, ich will meine Hühner nicht verheizen, es soll ihnen gut gehen, aber schon ca. 4 Monate kein einziges Ei von einem " Hybridhuhn ", das geht ja wohl doch ein wenig weit ??
Die Hampshiere sind mit ca. 220 Eier pro Jahr angegeben ( ja es sind junge bzw. von 2014 ) das sie das nicht erreichen das weis ich auch, aber ein paar Eier sollten schon noch mehr möglich sein, März schlecht angefangen bis Juli so lalala gelegt und dann auf Anhieb nicht ein Ei, das kann miner Meinung nicht sein!!??
ich hab das gleiche Problem ...
Hallo, das ich hier soetwas lostrete hätte ich nicht gedacht, ich will meine Hühner nicht verheizen, es soll ihnen gut gehen, aber schon ca. 4 Monate kein einziges Ei von einem " Hybridhuhn ", das geht ja wohl doch ein wenig weit ??
Die Hampshiere sind mit ca. 220 Eier pro Jahr angegeben ( ja es sind junge bzw. von 2014 ) das sie das nicht erreichen das weis ich auch, aber ein paar Eier sollten schon noch mehr möglich sein, März schlecht angefangen bis Juli so lalala gelegt und dann auf Anhieb nicht ein Ei, das kann miner Meinung nicht sein!!??
Das ist ja echt seltsam. Ich habe ja auch eine Hamshire bei mir laufen. Sie war genauso wie alle ganz brav und hat mit ziemlich exakt 5 Monaten angefangen in Juni zu legen und hat fleißig durchgelegt bis jetzt, Anfang Oktober, als alle bis auf Araucanerin einstimmig in die Pause gegangen sind.
Dass Hybriden auch streiken ist ja noch seltsamer. Ist es nicht eher bei Stress so?
Gab es bei Dir vielleicht Änderungen bzgl. Futter, Auslauf, Umzug, Neuzugänge und lauter solcher Sachen?
Und noch (falls Du schon nicht an anderer Stelle erwähnt hast):
Gab es vielleicht irgendwelche gesundheitliche Probleme, Ausfälle?
Hobbyhuhn2013
20.10.2015, 16:19
Also meine Hybriden streiken derzeit auch - ab und an legt mal eine ein Ei, aber seit drei Wochen tröpfelt das nur noch so. Davor (also im Sommer) haben sie aber top gelegt - bis auf die Unfruchtbare (die noch nie gelegt hat und auch nie legen wird) jede jeden Tag ein Ei. Jede Henne der drei hatte vielleicht von Juni bis September insgesamt zwei oder drei Tage ohne Ei, aber sonst wirklich JEDEN Tag. Sind von diesem Jahr und haben alle im Juni angefangen.
Daher bin ich (für die Tiere jedenfalls ;)) ganz froh, dass sie gerade nicht legen - ist ja irgendwie abartig mit den Hybriden und ihrer enormen Legeleistung. Ich finde es schön, dass sie sich jetzt mal etwas erholen - ich hoffe, dass sie (und ihre Eier) mir dadurch länger erhalten bleiben.
Dass es am Stress liegt, glaube ich nicht - es gab keinen, und das mit dem "Nichtlegen" hat sich eher eingeschlichen. Zwei der Hybriden mausern auch gerade ein bisschen - also auch eher untypisch (v.a. im ersten Jahr).
Ich denke aber, der harte (heiße!!) Sommer und der schnelle Klimawechsel hin zu "kalt und feucht" haben die Tiere da alle ein wenig mitgenommen...
Guidoline
21.10.2015, 08:17
Gibts vielleicht irgendwo ein Forum für Hühner? Ich hab den Eindruck, die Schnabelnasen haben sich zusammengeschlossen und sind gemeinsam in die Winterpause gegangen.....:D
Gibts vielleicht irgendwo ein Forum für Hühner? Ich hab den Eindruck, die Schnabelnasen haben sich zusammengeschlossen und sind gemeinsam in die Winterpause gegangen.....:D
ähnliche Gedanken kamen mir auch schon.... 11 Hühner... 1 Ei... alle drei Tage;)
Das glaube ich gleich!!!
4 Eier warens gestern nur tzzz
Hobbyhuhn2013
21.10.2015, 08:35
Das hat man davon, wenn man WLAN im Stall anbietet :neee:
Araucana2014
21.10.2015, 08:46
Also ich hab bei 5 Hybriden 4 Eier jeden Tag, eins von ihnen legt seit Monaten kein Ei mehr
Guidoline
21.10.2015, 09:16
Also ich hab bei 5 Hybriden 4 Eier jeden Tag, eins von ihnen legt seit Monaten kein Ei mehr
Dann kann von deinen wohl nur 1 mit Internet umgehen :laugh
Hobbyhuhn2013
21.10.2015, 09:30
Sieht so aus :roll Noch!!!
Ganz offensichtlich nehmen die Damen aber beieinander "Abendkurse", um "internetfit" zu werden. Und dann ist es irgendwann vorbei mit den restlichen vier legenden Hennen :biggrin:
Araucana2014
21.10.2015, 09:39
Dann brauch ich schnell einen Störsender [emoji23]
Oder mach ich ne Hühnersuppe würde zu der Erkältung passen die ich gerade ausbrühte [emoji16]
Guidoline
22.10.2015, 07:22
Das mit der Suppe droh ich meinen auch immer an - aber die schauen mich dann nur freundlich an und wissen genau, dass ich das nie in die Tat umsetzen würde :unsicher
Die Besitzerin von dem Stall wo ich reite, hat 2 Hühner, von den Beiden ist eins sogar körperlich gehandicapt, weils mal von nem Fuchs erwischt wurde und knapp überlebt hat - und Beide legen täglich ein Ei !! :grueb
Guidoline
10.11.2015, 16:43
Ich hatte heute seit Wochen wieder das erste Ei im Nest, hab mich gefreut als wäre es das allererste überhaupt :jaaaa: ich hoffe die anderen fangen dann allmählich auch wieder an zu legen :)
ja bei mir hat die Glucke auch wieder angefangen zu legen *juhuuu* auch die Altsteirerin .. jetz wenigstens so alle zwei Tage zwei Eier im Nest *freu*
Orpington/Maran
10.11.2015, 18:46
Nanu, was macht ihr denn mit Euren Hennen?! Meine habe nach und nach das Legen eingestellt, wir haben aber auch seit 2 Wochen keine Sonne, Lichtprogramm fahre ich nicht, die Junghennen haben noch nicht mit legen angefangen, also freue ich mich über 1 Ei am Tag ( legt meine Hybrid Mix Henne)
wir haben nun jeden Tag Sonne .. und 20 Grad ..
Bei mir legen von den 13 Hennen zur Zeit 4 (1Bovans, 2 Marans Junghennen und die Italienerin), was jeden Tag 2 Eier bedeutet und uns eigentlich reicht.
Bin aber recht zuversichtlich, dass da noch mehr anfangen. Von mir aus kann der November gern so bleiben.
Orpington/Maran
10.11.2015, 20:34
Bitte Sonne an mich !!! Wir hatten schon die letzten 2 Winter grau in grau, der jetzige fängt auch schon so an , da trösten Temperaturen um 18 Grad im November auch nicht :(
Hühnerhelga
10.11.2015, 22:07
Grau in grau ist es seid gestern auch hier, aber vorher, kann man nicht meckern.
Gestern hatte ich drei Eier im Nest und heute eines, aber eigentlich in den letzten Wochen immer wenigstens ein Ei von drei Hühnern die legen.
2 Bovan und eine braune Lohmann.
Oma Olga ist zu alt und kränkelt etwas, die Königsbergerin, macht noch keine Anstalten sich aufs Nest zu setzen, na und die beiden neuen sind ja erst seid Samstag da, dass dauert auch noch.
Nur im Sommer war lange Eierlose Zeit
Guidoline
11.11.2015, 07:11
Nur im Sommer war lange Eierlose Zeit
Im Sommer haben meine sehr fleißig gelegt....
Lichtprogramm direkt habe ich auch nicht, aber da mein Stall kein Fenster hat - nur der Vorraum ein kleines, habe ich eine Zeitschaltuhr, die morgens 2 Std vorm Rauslassen Licht anknipst und am Nachmittag von halb 4 bis 18 Uhr nochmal, damit sie in den hellen Stall gehen.
Bin gespannt ob sich die anderen anstecken lassen mit dem Legen, denn es sind kaum noch Federn im Stall - die Mauser müsste also abgeschlossen sein :)
Meine 11 legereifen Damen produzieren zwischen 0 und 2 Eier am Tag - beides Hybriden. Die Cochindamen, die beiden Marans, die Grünlegerin, die Bielefelderinnen sie alle genießen die Ruhe. Und die 12 Junghennen von diesem Jahr sind zwar schon teilweise ganz rot im Gesicht, aber nur eine legt auch ein nettes kleines braunes Ei.
Zum Glück habe ich noch Eier eingefroren.
Meine Damen sind seeeehhhr fleißig. 5 Hühner und jeden Tag 4 Eier.
juno
Meine 11 legereifen Damen produzieren zwischen 0 und 2 Eier am Tag - beides Hybriden. Die Cochindamen, die beiden Marans, die Grünlegerin, die Bielefelderinnen sie alle genießen die Ruhe. Und die 12 Junghennen von diesem Jahr sind zwar schon teilweise ganz rot im Gesicht, aber nur eine legt auch ein nettes kleines braunes Ei.
Zum Glück habe ich noch Eier eingefroren.
eier einfrieren???????? brechen die denn nicht?
Orpington/Maran
11.11.2015, 19:55
Ich friere sie getrennt ( Eigelb/Eiweiss) in Gefrierwürfelbehälter ein, wenn sie gefroren sind, ab in den Gefrierbeutel, dass Eigelb bekommt eine feste Haut, aber man kann backen, Baiser schlagen und Rührei geht auch :)
Meine Damen sind seeeehhhr fleißig. 5 Hühner und jeden Tag 4 Eier.
juno
ja die Bresse Gauloises, die scheinen wirklich besonders zu sein, nächsten Frühjahr bekomme ich auch welche...
Ich friere sie getrennt ( Eigelb/Eiweiss) in Gefrierwürfelbehälter ein, wenn sie gefroren sind, ab in den Gefrierbeutel, dass Eigelb bekommt eine feste Haut, aber man kann backen, Baiser schlagen und Rührei geht auch :)
Na auf die Idee bin ich noch nicht gekommen! DAnke!!!
also .. ich hab jetzt einen Hahn ... also ich hatte ihn schon länger, aber jetzt hab ich ihn samt seiner Partnerin zu den andern Mädels ins Gehege getan. Ich habs aufgegeben, nach weiteren Rassehühnern für ihn zu suchen, da es in Österreich zu dieser Zeit wohl keinen Zweck hat.
Elvis, so heißt er, ist sich vorgekommen wie im Himmel ... 12 Jungfrauen ... der Dödel protzt nur so vor Testesteron (haben Hähne Testerstoron?) ... hüft auf jede Henne drauf die nicht bei drei am Zaun hängt und gackert so vor sich hin ... er ist echt ein lästiger Geselle. Man hat mir ja gesagt, dass Paduaner die gechilltesten Hähne sein sollen. Tja Elvis ist eine Ausnahme. Kräht schon ab drei Uhr morgends und hört erst auf wenn draussen die Sonne untergeht. Das Problem hab ich mittlerweile im Griff, bevor ich ein Zweites mit dem Nachbarn bekam ... hab ihm eine Dunkelkammer gebaut, wo er jetzt drin schlafen darf (ganz bequem mit Stange und Kotplatte, sogar sehr groß, auf alle Fälle größer als ein Kochtopf. Da drin bestimm nun ich, wann die Sonne aufgeht und wann er zum Krähen hat .. kaum mach ich die Luke auf, schießt er wie ein Pfeil mit aufgeblusterten Kropf und abgespreitzten Federn aus der Hütte und auf die erste Henne drauf, die lassen sich das natürlich so morgends nicht gefallen. So lass ich zuerst die Damen raus. Der hormongesteuerte Hahn sucht zuerst wie eine Flipperkugel alle Ecken ab, bevor er dann wie ein Narrischer die Luke anpeilt und auch oft verfehlt (der rennt echt gegen die Decke). Ein lästiges Vieh .. ich wollt ihn echt schon hergeben (ist ein sehr seltenes Stück, wär kein PRoblem) aber was soll ich sagen ...
Seit der Bengel die Mädels aufmischt, legen die wie verrückt!!! Sogar das Seidenhuhn legt JEDEN Tag ihr Ei!! Ich bin ganz hin und weg .. hatte so eine Menge Eier ja noch nieeeeee und ich hab schon seit über einem Jahr Hühner!!!
So bin ich im Zwiespalt .. wenn ich seh, wie der lästige Hahn hinten den Mädels keine Ruh lässt .. die lassen ihn ja mittlerweile nicht mehr auf sich drauf .. aber wenn ich dann am Abend die Nester abklappere könnt ich ihn küssen, bevor ich ihn wieder in seinen Panikraum sperre ..
Kann das sein, dass jetzt die Mädels einfach trainierter sind?? Oder denken die sich "Wenigstens am Nest hab ich meine Ruh vor dem?"
Ich mein, es ist ja jetzt Winter .. die sollten ja weniger, aber ... tja ...
Bei mir legen sie auch fast gar nicht. Von ca 6 Hennen alle 4 Tage ganze 2 Eier. Selbst meine Lachs-/Lohmanhenne legt zur Zeit nicht. :(
LG Peter
@fini,
dann würde ich ihn auf jeden Fall behalten! Ich denke, der wird auch noch ruhiger, wenn er sich erst mal an die Mädels gewöhnt hat.
ich hoff er wird ruhiger, der ist so wie unter Strom der Junge .. ich hab schon angst der kriegts mit dem Herzen ...
kann das wirklich sein, dass die Mädels mangels Hahn keine Eier legten?
Hobbyhuhn2013
22.11.2015, 21:28
Meine 6 legereifen Hennen legen mir z.Zt. wieder 2-5 Eier täglich ins Nest - schön gemeinsam, dann sieht's nett aus, von dunkelbraun, gesprenkelt gelblich, beige, cremefarben bis schneeweiß und ich muss nicht suchen :roll Ich liebe den Anblick dieses bunten Eiernestes :love Fehlt nur noch grün und oliv :cool: Habe jetzt schon Eierhorden im Keller aufgebaut, weil ich gerade so zugeschmissen werde mit Eiern :)
(Fast) jeden Tag ein Ei habe ich von meinen drei legefähigen Hybriden, und den Rest machen die 3 legereifen Thüringer Damen. Trotz Kälte und strömendem Regen. Da kann man nicht meckern! Wer hätte das gedacht - vor ein paar Wochen war noch komplett "tote Hose", und jetzt dieser Eiersegen. Komisch... Ohne Lichtprogramm o.ä. - kann das auch an der Fütterung liegen?
Hobbyhuhn2013
22.11.2015, 21:31
ich hoff er wird ruhiger, der ist so wie unter Strom der Junge .. ich hab schon angst der kriegts mit dem Herzen ...
Fürchtest Du, dass er sich "totpoppt"?? :laugh Ich denke, solange ihm keiner Viagra unter's Fressen mischt, ist er auf der sicheren Seite :p
Fürchtest Du, dass er sich "totpoppt"?? :laugh Ich denke, solange ihm keiner Viagra unter's Fressen mischt, ist er auf der sicheren Seite :p
glaub mir, der brauch kein Viagra ... :D :D
Hobbyhuhn2013
22.11.2015, 21:39
Immerhin kann er seine "Gunst" bei 12 Mädels ja gleichmäßig und gerecht verteilen, so dass keine in den alleinigen Genuß kommt ;D
jup und alle hält er in Schwung, die dürfen weder schlafen, nicht scharren, noch essen, noch gackern, noch Luft holen .. *gg*
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.