PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offener Flügelbruch beim Junghahn



HähnchenHirte
26.08.2015, 18:42
Hey Forianer,

mich triebt es heute mal wieder mit einem Thread ins Forum.
Und zwar hat sich heute einer unser Junghähne den Flügel gebrochen bzw. ausgekugelt.
Eigentlich habe ich den Hahn nur gegen Schnupfen behandelt und als ich ihn wieder abgesetzt hat ist dieser Trottel mit Karacho bei der "Flucht" vor mir in den Zaun gerannt und hat sich dort
den Flügel gebrochen. Es ist kein offener Bruch im eigentlichen Sinne denn anscheinend ist das Gelenk in der Mitte des Flügels ?rausgebrochen? auf jeden Fall ist das Gelenk an der Luft.
Genau hinter dem Gelenk 1 bzw 2 cm drückt eine kleines Knochenteil gegen die Haut. :-X
Der Bruch blutet nicht sehr stark und der Hahn frisst und trinkt weiterhin. Auch koten tut er.

Das blöde ist wir können erst morgen zum Tierarzt und das auch erst um 16:00 Uhr. Eigentlich hätten wir ihn schon längst geschlachtet aber da er vielversprechend ist wollen wir mit ihm weiter züchten.
Was sollen wir jetzt erstmal tun um ihm zu helfen? Fotos kann ich momentan nicht machen da er sowieso schon sehr panisch ist und sofort durchdreht wenn ich nur in die Nähe komme...:(

LG Moritz

wolfgang-wien
26.08.2015, 19:01
armes vieh...:(

und du willst ihn jetzt bis morgen abend weiterleiden lassen?
bis der TA dann möglicherweise irgendeine dubiose entscheidung trifft, die ihm eventuell eine menge geld ins säckel bringt

entscheide...

aber gib ihm bitte wenigstens ein schmerzmittel...

Susanne
26.08.2015, 19:19
Hallo Moritz,

wenn Du Schmerzmittel zuhause hast (Metacam geht da zum Beispiel, man kann auch das für Hunde und Katzen geben, da die dreifache Menge wie man dem Säugetier geben würde), könntest Du dem Hahn erst mal Schmerzen nehmen. Ist er dann schmerzfrei,dann könntest Du den Bruch richten (also in die richtige Form bringen), sofern das geht und dann alles fixieren. Ich hatte da schon gute Erfolge mit einem Kindershirt oder Babystrampler gehabt, den dann überziehen und zwar so, dass der gesunde Flügel frei ist, der verletzte sich aber nicht bewegen kann. So versorgt kann man es riskieren, den Hahn bis morgen auf den TA warten zu lassen.

Grüße
Susanne

pet75
26.08.2015, 19:22
Hallo Moritz,

Wenn Hühnerknochen ähnlich heilen, dann ist bei einem Bruch so kurz hinter dem Gelenk eine OP nötig. Zudem müsste der ganze Bereich grroßräumig fixiert werden.
Ob Du das Deinem Hahn zumuten willst, musst Du entscheiden.
Alles Gute

HähnchenHirte
27.08.2015, 21:11
Also wir waren heute beim Tierarzt. Dieser hat den Flügel geröntgt, ein Doppelbruch ist vorhanden aber einer mit dem der Hahn keine Probleme haben sollte in einer kleineren OP wurden die Knochenspitzen getrennt und der Knochen wieder an die richtige Stelle gefixt. Da die Muskeln und Sehnen alle funktionieren wird der Hahn auch den Flügel ganz normal nutzen können. Er ist jetzt wieder in seinem extra Stall mit einer unserer ruhigsten Hennen und wird, so denken wir, wieder genesen.
Schmerzmittel und Antibiotika bekommt er auch noch.

LG Moritz

Susanne
27.08.2015, 21:12
Das freut mich für Dich und den Hahn!

HähnchenHirte
27.08.2015, 21:16
Danke schön. :)
Hätte es nämlich so nicht geklappt hatten wir noch die Auswahlmöglichkeiten einer Amputation oder ein teures und langwieriges fixen des Flügels bei einem Spezialisten.

LG Moritz