PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Welsumer 29 Wochen alt legen keine Eier



Broedi
26.08.2015, 12:21
Hallo zusammen,

auch wenn das Erhalten von Eiern nicht unbedingt das Hauptthema in der Hühnerhaltung für mich ist, mache ich mir so langsam Sorgen. Meine Zwerg-Welsumer sind jetzt 29 oder 30 Wochen alt und haben bis heute noch kein einziges Ei gelegt...

Woran könnte das liegen?

Beste Grüße

Birli
26.08.2015, 13:51
Hallo,

das ist merkwürdig. Meine Zwerg-Welsumer sind jetzt genau 6 Monate alt und legen schon seit ca. 3 Wochen.

Was fütterst Du denn? Wie sieht der Auslauf und das Umfeld aus? Milben im Stall, die sie nachts quälen?

Das kann viele Ursachen haben...

LG Birli

Broedi
26.08.2015, 14:18
Danke für deine Antwort. Also sie sind mit insgesamt 9 Hühnern auf 60qm Außenfläche im 1. Step. D.h. sie nutzen die recht weiten Maschen des Zaunes zum Durchschlüpfen und sind dann auf 700 qm purer Gartenfläche verteilt...
Ich füttere seit der 20. Woche Bio-Legehennenfutter (mehlig) und zudem noch eine Bio-Körnermischung. Ansonsten füttern sie sämtliches frei zugängliches Grünfutter, Fallobst sowie Insekten, sodass sie oftmals Futter im Trog lassen. Milben gibt es aktuell keine....

elja
26.08.2015, 15:56
Sicher, dass sie nicht legen? Kann es sein, dass sie nur nicht in die Nester legen?

ChickNorris
26.08.2015, 16:01
Sind sie wirklich so alt? Hast du sie "legereif" gekauft oder selbst gezüchtet/ als Küken gekauft?

Broedi
26.08.2015, 16:02
Sporadisch habe ich das Gelände mal abgesucht... Aber alles abzusuchen, wäre unfassbar aufwendig mit sämtlichen Hecken und Büschen.

Nester gibt es im Stall praktisch "nur" in Form von Holzkisten mit Stroh...

Broedi
26.08.2015, 16:10
gekauft habe ich sie mit rund 3 Monaten... Ende Mai

ChickNorris
26.08.2015, 17:02
Hm dann würd ich falsches Alter fast ausschließen...wenn allesamt nicht legen schätze ich auch auf Wildleger.. Vllt mal genau beobachten oder in einen kleineren Auslauf zum "Überwachen"?

Birli
26.08.2015, 17:43
Hast Du Gipseier in den Nestern? Hast Du einen Hahn dabei?

Junge Hennen ohne Althennen als Gesellschaft legen oft mal wild, weil sie nicht wissen, das sie eigentlich in die Nester legen sollen. Deshalb Gipseier reinlegen, in der Regel legen sie immer dahin, wo schon Eier liegen.
Ein Hahn zeigt den Hennen auch die Nester.

LG Birli

tosca
26.08.2015, 22:58
gekauft habe ich sie mit rund 3 Monaten... Ende Mai

Das was Dir der Geflügelhändler gesagt hat ist zu bezweifeln. Die sind jetzt noch nicht so alt wie Du glaubst.
Du kannst versuchen die ein oder zwei Tage im Stall zu sperren. Dann kannst du sehen ob die was legen.

Birli
27.08.2015, 08:08
Das was Dir der Geflügelhändler gesagt hat ist zu bezweifeln. Die sind jetzt noch nicht so alt wie Du glaubst.
Du kannst versuchen die ein oder zwei Tage im Stall zu sperren. Dann kannst du sehen ob die was legen.

Ja, das vermute ich auch. Ich traue sowieso nur den Tieren, die ich selbst gezüchtet habe ;-)))
Haben sie denn schon gut rote Kämme? Das ist ein Zeichen von Legereife.
Deine Tiere wären ja lt. Züchter dann älter als meine, also müssten sie schon im Januar geschlüpft sein. Kaum ein Züchter brütet so früh, ich war dieses Jahr eigentlich mit Ende Februar schon sehr früh dran.

Ich würde sie auch mal zwei Tage einsperren, dann siehst Du es.

LG Birli

Broedi
30.08.2015, 12:27
Vielen Dank für Eure Antworten....
Ich habe tatsächlich Eier gefunden...in einem kleinen gebauten Nest unter Tujas :-)

154189154190

Nun meine Fragen: 1. würdet Ihr diese essen? (ich weiß ja nicht, wie lange sie dort liegen...allerdings im Schatten) 2. Von welchem Huhn könnten sie sein? Für Zwerg-Welsumer erscheinen sie mir zu hell???! Würden sie auf weiße Seidenhühner passen?

Birli
30.08.2015, 13:02
Nö, das können schon Zwerg-Welsumer sein, die legen teilweise auch etwas helle Eier, je nach Zuchtlinie und wonach der Züchter selektiert, ob auf schöne Eifarbe oder lieber Schautitel. ;-)

wolfgang-wien
30.08.2015, 13:12
Vielen Dank für Eure Antworten....
Ich habe tatsächlich Eier gefunden...in einem kleinen gebauten Nest unter Tujas :-)

154189154190

Nun meine Fragen: 1. würdet Ihr diese essen? (ich weiß ja nicht, wie lange sie dort liegen...allerdings im Schatten) 2. Von welchem Huhn könnten sie sein? Für Zwerg-Welsumer erscheinen sie mir zu hell???! Würden sie auf weiße Seidenhühner passen?

mach dir in der früh mal ein schönes ham and eggs, dann wirst du ja sehen

wir haben es mal ausprobiert, weil es uns interessiert hat
eier halten sich bis zu 8 wochen bei raumtemperatur, ja nicht kühlen...

Broedi
30.08.2015, 18:34
Mal sehen ob ich mich traue :-) Es war draußen ja ein wenig wärmer als "Zimmertemperatur".

Wow, Wahnsinn - kommt man gerade nach Hause liegt ein neues im Nest. Ich werde sie wohl weiter wild legen lassen. Werde wohl nach weiteren Wildnestern ausschau halten müssen ;-)