Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bovans: Gluckigkeit noch vorhanden.
Drakulinchen
25.08.2015, 04:53
Ich muß hier mal as positives zu den "Zuchthybriden" vermerken:
ich hab inzwischen die 4 Bovans die gluckt. 2 davon führen grad Küken - die anderen 2 sind noch am ausbrüten.
Bruttrieb scheint also bei den Hybriden vom Großhändler noch vorhanden zu sein.
Auch wenn gern immer auf "Nichtrassegeflügel" geschimpft wird: mit den Bovans bin ich sehr zufrieden da noch Bruttrieb vorhanden ist.
Auch eine unserer Hybrid-Marans will gerade brüten :)
Ich glaub das man in fast allen Huehnern durch natuerliche Haltung und z.B. gut versteckte Nester mit Nesteiern den Bruttrieb wecken kann.
Bei uns glucken die Hybriden auch. Dieses Jahr hat auch eine Bovans gebrütet. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Hybrid-Glucken nicht so lange und so aufmerksam führen. Auch die Maran-Hybride hat gut gebrütet, beim Führen ist sie aber auch etwas "schlampig".
Kann natürlich Zufall sein, ist ja auch vom Charakter jedes Huhns abhängig. Aber unsere Sussex hat ihre Aufgaben nach dem Brüten mit deutlich mehr Hingabe gemeistert.
LG Lisa
Bei mir gluckt auch gerade meine einzige Bovan Dame, leider etwas spät.. aber ich lasse sie mal machen. Vielleicht fängt sie ja dann nächstes Jahr mal früher an.
LG Gimar
Soonwaldgeflügel
25.08.2015, 17:56
Das ist wirklich so, denke ich, dass man - außer jetzt bei Lohmanns, kann ich mir sehr schlecht vorstellen - den Bruttrieb wieder wecken kann. Ist wie bei den 'ungewollten Vätern'! Wenn die das Kind sehen haben sie sich doch meißt auch direkt darin verliebt!
Ich hatte dieses Jahr auch eine Sussexhybride , die vorbildlich gebrütet und geführt hat. war auch sehr Verteidigungsbereit und Wehrhaft :jaaaa: .
Ganz am Anfang hatten wir ja nur "Suppenhühner" D.h. mein Mann hatte sie von einem Bekannten als solche geschenkt bekommen.
Tja und dann waren es lebendige Suppenhühner :p, Männe konnte sie nicht killen und ich hatte endlich die Hühner, die der GöGa immer verweigerte......
Wir haben dann von dem Bekannten noch 5 der braunen Lohmänner zusätzlich übernommen. Alle 1,5 Jahre alt.
Und prompt haben 7 der 10 gegluckt. Was ein großer Auslauf, frische Luft und Abwechslung nicht alles auslösen können. Wobei die Hühner nicht aus einer Batterie kamen. Die hatten dort auch Auslauf etc. Nur eben nicht optimal - waren halt Eierproduzenten. Also auch Lohfrauen glucken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.