PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt Brutzeit ?



dehöhner
05.01.2007, 17:35
Hallo,

ich bekomme mit, daß ihr eure Glucken jetzt brüten laßt. Aber ist das nicht eine schlechte Zeit dafür ? Habt ihr sehr gut isolierte Ställe oder wie macht ihr das bezüglich der Kälte ?

dehöhner

Sundi
05.01.2007, 17:38
Hallo dehöner,

wenn es zu kalt werden sollte, kommt eine Rotlichtlampe mit in den Stall.

Viele Grüße
Sundi

Chickenchecker
05.01.2007, 17:40
Hallo
Ich seh da kein großes Problem wenn dein Stall über 10 grad hat. Außerdem kümmert sich die Glucke ausreichend um die Kücken. Und wenn dein Stall sehr kalt ist kannst du ja eine Rotlichtlampe dazu tun.

Tweety
05.01.2007, 17:48
Hi,

ich habe gerade 6 Kücken. 5 davon sind jetzt gut 3 Monate alt. Eins ist Silvester geschlüpft.
Morgen kommen noch zwei dazu(piepen schon). Den Kücken machts nichts aus. Dank der Glucke und wenns sehr kalt ist der Rotlichtlampe.
Naja, kann aber auch kaum was dagegen tun. Habe sehr brutfreudige Tiere und entwöhnen finde ich nicht gut.

yossy
05.01.2007, 21:17
Jetzt Brutzeit? - war die Frage.

JA
denn ich bekomme jetzt schon sehr viele Bruteieranfragen/-wünsche von alle möglichen Rassen. Deshalb meine Antwort: JA

Ich selbst hab auch so um die 70 Zwergseidiküken/Jungtiere hier rumhüpfen, keinerlei Probleme damit.
bye Peter

dehöhner
05.01.2007, 21:58
@ Yossy

dann hast du wohl auch eine Rotlichtlampe oder ähnliches, um die Kücken warmzuhalten.
Ich habe eine Glucke (sitzt zumindest seit 2 Tagen) und überlege jetzt, ob ich sie brüten lassen soll. Dann wäre das ja möglich, wenn der Kückenstall nicht unter 10 Grad kommt. Mit Wärmeplatte ist dies ja kein Problem.
Im Sommer hatte ich ja eine sehr gute Befruchtungsrate, mal sehen wie das jetzt aussieht.

dehöhner

Gast
05.01.2007, 22:02
bei mir 21 von 26 nach 2 wochen bei mir. :D

Gert
05.01.2007, 22:11
Ich meine Frau Henne weiss schon was sie tut. Versucht doch mal eine Henne künstlich in Brutstimmung zu bringen. Da ist die Natur am Werk und wenn es geht lass ich der Ihren Lauf.

yossy
05.01.2007, 22:13
Hi dehöhner,
eine Wärmelampe ist gut, ich kauf die immer im 10er Karton weil die so billiger sind dieses Verreckerzeug. Mein Stromverbrauch 17.288 kWh letztes Jahr und das im 2 Personenhaushalt!
Hobby ist Hobby und man gönnt sich ja sonst nichts.....
bye

Gast
05.01.2007, 22:15
du solltest hamster züchten yossy und die laufräder zur stromerzeugung nutzen. ;D

yossy
06.01.2007, 14:26
Hi Godfather,
hab ich schon hinter mir.
Als ich noch zur Schule ging züchtete mein Vater hunderte von Enten/Hühner/Hasen und ich u.a. Hamster. Etwa 30 Hamster zu Glanzzeiten waren es damals und verkauft hab ich sie für 20 Pfennig.
Früh übt sich....
bye Peter

Heinrich
06.01.2007, 22:48
Hallo.

mein Vater hatte 1000sende.

Heinrich

yossy
07.01.2007, 00:18
ah ja Legebatterie, meiner hatte Rassegeflügel.
bye

witte5
07.01.2007, 01:25
Ähm.. also wir hatten 2 Tage vor Weihnachten auch ne Glucke.
Eigentlich wollen wir uns ja noch weitere Hühner von einer anderen Rasse mittels Bruteier zulegen.

Ich fand das war so ohne Wäremevorrichtungen dann doch nicht der richtige Zeitpunkt. So mitten im Winter....... andererseits, wenn ich jetzt so nach draußen schaue :D

Ist ja auch noch Stallpflicht-Hochsaison, also warte ich lieber noch, auch wenns mir schwer fällt :-[

yossy
07.01.2007, 07:45
Hallo witte,
pass aber auf dass Du nicht zu lange wartest.
Dieses Jahr ist Bruteier-Hochsaison oder vielleicht besser ausgedrückt Nachholberdarf wegen der "vergangenen Vogelgrippe." Bereits jetzt ist "der Teufel los". Gestern zum Beispiel hat jemand den ich kenne meine gesamte Eierproduktion meiner Seidi- und Zwergseidi der nächsten 2 Wochen gerkauft! Ungelegte Eier! Und das ist nur eine Anfrage von vielen gewesen.
Gestern saß ich bis nach Mitternacht am Computer und jetzt bereits wieder (kommt gleich ein Kunde) obwohl das garnicht meine Uhrzeit ist.
Ich weiß jetzt schon nichtmehr wo ich noch Bruteier hernehmen soll und wir haben noch lange keine Ostern .... und das geht bestimmt so in der Art weiter.
Deshalb mein Rat...., dieses Jahr sich etwas früher bemühen, sonst steht man dann "ohne" da.
Grüße Peter

witte5
07.01.2007, 15:07
Danke Yossy für deine Information.

Ich will ja nicht mit meinem Nachwuchs auf Ausstellungen usw.
Da ist der Sommer dann doch etwas länger. ;)

Die Dame, die jetzt Mama werden wollte, eine Henne aus dem Vorjahr, ist erst seit November bei uns. Aus unserem Altbestand hatten wir nur eine Glucke und das war im JULI!
Finde ich etwas sehr früh, wenn ich da jetzt schon Bruteier ordern soll.
Mein Plan ist so, dass ich mir hier eine Liste von Züchtern in der Umgebung mache und die wird dann, wenn wir eine Glucke haben, abtelefoniert. Es sind 3 Rassen in der engeren Wahl, davon wird ja vielleicht einer bereit sein, Eier rauszurücken.

Sollte das alles nichts werden kannst du mit einer Mail von mir rechnen. 2 mögliche Rassen habe ich schon auf deiner Liste entdeckt ;D

dehöhner
08.01.2007, 16:47
Also meine kennfarbige Moderne englische Kämpfer Henne gluckt tatsächlich. Habe ihr jetzt mal paar Eier untergelegt. Bin mal gespannt, ob sie befruchtet sind.

dehöhner

ponyziegehuhn
08.01.2007, 23:37
hab den üblen Verdacht, daß unsere Leia hier mitliest... seit gestern fängt sie nämlich schon wieder an, brütig zu werden, krallt sich jedes Ei, das die anderen legen, "gurrt" jeden an, der ihr zu nahe kommen will und hockt auf dem Nest wie angepappt.

Nicht schon wieder - ihre Adoptivkinder, die sie ja sehr lange geführt hat, sind nun gerade mal 4 Monate alt - und vor allem der kleine Gockel ist ein rechter Treibauf - und da will sie bereits jetzt zur Wiederholungstäterin werden?

Sie fand das heut abend gar nicht prickelnd, daß ich sie aus dem Nest genommen und zu den anderen auf die Stange gesetzt hab.
Aber ich kann doch nicht schon wieder Nachwuchs ausbrüten lassen?
Schon wieder Windeln wechseln... äh... Küken vor Katze bewachen, sämtliche Tränkekübel der Pferde absichern etc.

Mal schauen, ob sie sich "sanft" das Ganze ausreden lässt.

apfel7
13.01.2007, 15:48
hi.. bei mir will noch niemand brüten, das kommt vor märz april nie vor. auch wenns "relativ" mild ist für januar haben meine noch einen instinkt nicht jetzt schon anzufangen. mit der kunstbrut beginn ich erst ende april. da gabs noch nie probleme mit dem gross werden. und wer nicht zu ausstellungen gehn will im herbst dann ist es auch egal. gruss andrea

Gert
13.01.2007, 16:46
Original von dehöhner
Also meine kennfarbige Moderne englische Kämpfer Henne gluckt tatsächlich. Habe ihr jetzt mal paar Eier untergelegt. Bin mal gespannt, ob sie befruchtet sind.

dehöhner

Mein Ternin ist der 18.
Ich konnte sie nicht von abhalten.

Larasta
14.01.2007, 21:03
Hallo,

ich habe gerade beim Eierstehlen bemerkt, dass eine Henne scheinbar das Nest umgebaut hat. Anstelle der seichten Mulde fand ich eine tiefe kuschelige Kuhle.
Kann es sein, dass die Henne Umbaumaßnahmen trifft, kurz vorm gluckig werden? Habt ihr sowas schon beobachtet? Darf ich hoffen?
Und dann noch eine Frage. Seit letztem Dienstag habe ich einen neuen Hahn. Endlich!!! Ein Prachtbursche ;D
Ab wann lohnt sich das Eier sammeln? Also ab wann legt die Henne befruchtete Eier?

Für Tipps total dankbar, Larasta

dehöhner
15.01.2007, 07:04
Die Eier müssten dann befruchtet sein, wenn der Hahn sie getreten hat.
Und das geht meist recht schnell, es sei denn ein Althahn hält ihn davon ab.
Das mit der Mulde wüßte ich auch nicht.

dehöhner

Larasta
15.01.2007, 08:36
Danke dehöhner,

doch ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Das mit dem treten ist mir klar. Ich versuche es noch mal anders auszudrücken.

Also wie lange dauert es vom 1. treten bis zum gelegten Ei das auch sicher befruchtet ist?
Das müssten doch mindestens ein paar Tage sein. Ich hatte vorher lange keinen Hahn.
Muss die Henne dann jeden Tag getreten werden oder hält der Samen ein bisschen vor?
Wär auch toll wenn jemand noch was zu den Umbaumaßnahmen der Henne sagen könnte. Ich möcht so gern ne Glucke haben ;D

Liebe Grüße an alle

Gast
15.01.2007, 08:43
also sicher befruchtet gibt es nicht. aber die chancen sind recht hoch nach dem zweiten tag. wie lange der samen vorhält, darüber habe ich auch schon die tollsten dinge gelesen. von 1 tag bis fast 2 wochen.....

aber in der regel tritt der hahn ständig. da brauchst du dir also keine sorgen zu machne.


zu der henne kann ich nichts sagen, da ich erst eine glucke hatte und auch keine brauche. :)

kajosche
15.01.2007, 09:51
holdrio

die umbaumaßnahmen haben bei meinen nichts mit der brutlust zu tun.
zum brüten bauen sie ihre nester eigendlich nicht um.

zum thema befruchtung: ich sehe es genauso wie godfather.

grüße

Gisela
23.01.2007, 22:45
Hallo zäme

So, nun gluckts auch bei uns wieder. Habe ja 2 Seidi-hennen von lolo, und die eine will nun partout Mama werden. Sie hat sich alle Eier geklaut, auch die der Brahmas. Da bin ich ja mal gespann wie das aussieht wenn die Küken bald grösser sind als sie!
Und wies aussieht, hat ihr Schwester "Lenchen" nun ebenfalls Lust zum brüten- wer sagts denn, gluckig sein ist ansteckend! :D :D

Grüessli Gisela

apfel7
24.01.2007, 06:21
na dann viel erfolg bei dem schneetreiben in sachen nachwuchs :-)
bei mir ist noch keinerlei anzeichen zum glucken.
andrea

dehöhner
24.01.2007, 07:14
Meine Glucke hat das Nest verlassen, als es so kalt wurde :(

dehöhner

lolo
24.01.2007, 11:17
huch gisela :o

gleich beide wollen mütter werden ??? hast du sie den nun einzeln?

ach bin ja mal gespannt was da wird :-* hoffe es geht alles glatt bei dir! ich bin ja auch ganz froh das meine bei dem wetter noch nicht auf solche ideen kommen. Wollte sie heute fotografieren wenn sie das erste mal schnee sehen - nix da mit foto! chefhahn wild unter der automatischen tür rausgeschlüpft :o -soeingesicht und wieder rein. und seit dem ist kein seidi draussen zu sehen :rofl

und mein kater war etwa gleich lustig - war auch sein erster schnee...

also gisela, toitoitoi dass alles gut geht!

Gisela
24.01.2007, 14:04
lolo, ich habe Lenchen mal abgetrennt, d.h. ich habe so ein Gitter konstruiert, wo sie trotzdem bei den anderen ist, aber eben sie ist durch ein Gitter getrennt. Irgendwie will sie sowieso nichts wissen von allem, ich wundere mich dass sich ein Huhn so FLACH machen kann! :D :D :D
Punky ist sich glaubs noch nicht sicher. Heute kam sie wie der Blitz aus dem Nest gespurtet als ich reinkam, da ist wohl noch nicht genug "Glucke" da. Aber ich muss sie beobachten, irgendwie verhält sie sich trotzdem so, ist auch nach einer Halben Stunde wieder ins Nest. ABer weisst du, wenn man eine Glucke vom Nest hebt, dann sitzt die meist Anfangs regungslos da, und das machte Punky noch nicht...

Liebe Grüsse Gisela

Ach ja, lolo, wart nur ab, bis deine brüten - die habens in sich! Dann kannst du deinen Brutapparat der Winterhilfe schicken! :D :D :D :D :D

lolo
24.01.2007, 15:35
na gisela, wir haben gerade darüber nachgedacht heute... ist doch immer gut einen brutapparat für notfälle zu haben. ist doch hart wenn sie es sich plötzlich anders überlegen oder?

und also meine hocken auch mal den ganzen tag im nest - gerade heute sind die besetzt. ich glaube die sind einfach so schön kuschelig und warm. mir ist es sehr recht wenn sie ihre gelegten eier wärmen bis ich sie holen komme ;D wir sammeln ja bruteier und die dürfen ja nicht kalt werden... ;)
aber dann werden sie auch liebevoll mal eben aus dem nest geworfen - von mir kriegt die winterhilfe nix ;D .

abtrennen ist auf jeden fall gut, nicht das noch mehr rieseneier dazu kommen ;)

wieviele eier wärmt den lenchen?

SetsukoAi
26.01.2007, 19:55
Ich... habe...es ...wieder...getan.. :D :D


Ich habe beide Brüter voll -_-° :D

Ich wollte doch nur meine gekauften Möwen und ein paar Schlotterkämme Brüten (die legen gerade so gut).
Dachte also ich sammel mal solange bis die Möweneier kommen und wie das halt so ist (bei mir zumindest) kann ich die ältesten Eier nicht weg werfen.
Also habe ich jetzt alle in den Brüter gelegt. Insgesamt sind es 22 Möwen Eier und 53 Schlotterkamm Eier (vielleicht ist hier und da noch ein Möwenei mit dabei).

Naja erstmal abwarten wieviele denn Befruchtet sind und wieviele übrhaupt schlüpfen. Ist ja jedes jahr anders, hab im übrigen einen anderen Hahn bei den schlotterkämmen dabei.

witte5
27.01.2007, 17:16
Original von witte5
Ähm.. also wir hatten 2 Tage vor Weihnachten auch ne Glucke.
Eigentlich wollen wir uns ja noch weitere Hühner von einer anderen Rasse mittels Bruteier zulegen.

Ich fand das war so ohne Wäremevorrichtungen dann doch nicht der richtige Zeitpunkt. So mitten im Winter....... andererseits, wenn ich jetzt so nach draußen schaue :D
auch mal lustig sich selber zu zitieren :)

Mittwoch saß schon wieder eine Henne auf den Eiern. Na gut, hab ich gedacht, wenn das Huhn unbedingt will. Haben jetzt Bruteier besorgt, die morgen eingelegt werden und unterm Kotbrett alles abgeteilt und eingerichtet.
Als ich eben die Glucke in ihre neue Ecke verfrachten will, rennt eine andere Henne mit viel gluck gluck aufgeregt vor dem Nest hin und her und hat genau verfolgt, wo das Nest mit Glucke hinwandert.

Da das andere Nest, was wir haben leer war, habe ich mir den Spaß gemacht meine altbewährten Plastikostereier einzulegen. Dauerte keine Minute, da saß sie im Nest. Hab ich also im Moment 2 Glucken. :o :D :roll

Welche nehm ich denn nun? ???

lolo
27.01.2007, 17:21
vielleicht beide und die eier verteilen? und wenn es sich eine anders überlegt dann haste immer noch eine. und sonst sind beide stolze mütter :-*

SetsukoAi
27.01.2007, 17:29
Original von lolo
vielleicht beide und die eier verteilen? und wenn es sich eine anders überlegt dann haste immer noch eine. und sonst sind beide stolze mütter :-*


so würde ich es auch machen :)

witte5
27.01.2007, 17:46
Ja danke ihr Beiden, die Überlegung hatte ich zwar auch schon, wollte mir bloss eine meiner besten Legerinnen erhalten.

Aber was sind schon ein paar Eier weniger gegen doppeltes Mutterglück? :-*
Habe also schon die zweite Glucke in die Brütabteilung verfrachtet.

Muss jetzt schnell noch ein Nest basteln, damit die anderen Hennen morgen ihre Eier loswerden können... :)

Gert
28.01.2007, 13:41
gerade hab ich Frau Araucaner im Garten hinter dem Stapel Gartenschläuche in einen 16 Eier-Nest erwischt. :-/

dehöhner
28.01.2007, 17:58
...und bei mir habe ich Frau Rhodeländer auf einem Plastikei erwischt und mit nackertem Bauch :D

dehöhner

Gisela
28.01.2007, 22:19
So, neues aus dem Seidi-Glucken-Lager. Es ist tatsächlich so dass meine beiden Damen brüten. Nun, die eine hatte ich separiert, die andere noch nicht - was war die Folge? Natürlich haben alle anderen Hennen ihre Eier zu der Glucke gelegt, und die war natürlich völlig überfordert, sie ist ja schliesslich kein Riese. Nun sind die Eier auf dem Miststock gelandet (Sorry, habe keine Lust auf irgendwelche Bazillen von angebrüteten Eiern) Ich habe der anderen Glucke ein paar eier weggenommen und sie Punky untergeschoben, habe sie ebenfalls abgetrennt von den anderen und nun brüten Lenchen und Punky friedlich vor sich hin. Lenchen sass übrigens auf 12 Eiern :o Nun hat sie ein paar weniger, die arme... :)

Grüessli Gisela

witte5
29.01.2007, 01:17
Mein leicht stressiger Vormittag - und das am Sonntag :o

Morgens saßen beide Hennen noch friedlich in ihren Nestern. Bin dann mit meinen Bruteiern raus. Habe Glucke 2 die ja nur auf Plastik saß die ersten 5 Eier ins Nest gepackt. Glucke 1 hatte eine wilde Sammlung aus die vorherigen Tagen, die es zu entfernen galt. Hab ich sie vorsichtig rausgehoben und sie saß auch erst ganz flach, wie Gisela es beschrieben hat.
Dann hab ich die Eier rausgenommen, neue reingelegt und die Glucke hat derweil hektisch gefressen und Haufen gemacht. Soweit alles im grünen Bereich.

5 Minuten später seh ich durch das Stallfenster ob, die Glucke wieder im Nest sitzt. Pustekuchen! Beide Glucken rennen wie aufgescheuchte Hühner hinter ihrem Netz hin und her und versuchen raus zu kommen :o

Dachte es hilft vielleicht, wenn sie den ganzen Stall zur Verfügung haben. Ich also rein in den Stall, Klappe zu, damit kein anderes Huhn uns nervt und die Netzabspannung vom Kotbrett gelöst - beide Glucken rennen wie die wilden zur Klappe. So sei es - beide Glucken raus in den Auslauf. Dann habe ich weiter beobachtet (hatte das Netz wieder vorgemacht, damit kein anderes Huhn sich da reinsetzt). Glucke 1 kam nach kurzer Zeit wieder und flitzte ins Nest als ich das Netz wieder geöffnet hatte. Glucke 2 kam einen Augenblicke später, allerdings inmitten von einem Pulk anderer Hennen, die sich vor dem Regen in Sicherheit bringen wollten. Aber sie machte auch immer noch gluck gluck gluck...

Weitere Beobachtungen brachten dann, dass die anderen Hennen versuchten in das Brutdomizil einzudringen. Mein neu gebautes Nest schien sie trotz gleicher Bauweise überhaupt nicht zu interessieren.
Haben dann 2 Bleche vor den Nistbereich gestellt, damit das abgedunkelt und der Sichtkontakt verwehrt ist. Das Nest von Glucke 2 habe ich auch rausgeholt und an die normale Stelle gestellt. Saß auch kurze Zeit später eine Henne drin. Die Eier hatte ich natürlich vorher Glucke 1 untergeschoben. Fand sie gar nicht lustig, hat mich ganz schön gepickt. :roll

Wollte dann noch frisches Wasser hinstellen, was die beiden in ihrer Hektik umgekippt hatten, kam mir auch noch mein kleiner Hund dazwischen und hat mir das Wasser auf die Hose gekippt ....also nochmal das Ganze >:(

Mittlerweile war es spät und ich musste mich beeilen mit trocknen und umziehen. Als ich abends nochmal in den Stall gesehen habe, lagen 2 Eier im ehemaligen Gluckennest von Glucke 2 und selbige saß friedlich auf der Stange mit den anderen. Hat sich also wohl ausgegluckt....
Glucke 1 = Liesel hockte artig auf den Eiern.

Die werde ich morgen mal ganz in Ruhe lassen und sehen, ob sie von selber aufsteht. Evtl. muss ich mir dem Auslauf noch was einfallen lassen, aber da hab ich schon eine Idee :idee

lolo
29.01.2007, 09:05
@gisela und witte5

wenn ich euch so lese, dann sind glucken glaube ich richtig anstrengend/aufregend! Aber sicher auch was besonders schönes!

Und ich weiss noch nicht mal genau wie sich gluckgeräusche anhören ;)

auf jeden fall macht mein brüter erste geräusche und heute abend werden eier eingelegt. gisela, ob du noch immer interesse an nachwuschs von mir hast, bei deinen müttern ;D . Super Hühner hast du dir da an land gezogen ;) - mach doch bitte mal fotos von der bande!
Und was macht eigentlich susi so ganz alleine ohne seine mädels?

Gisela
29.01.2007, 09:23
lolo, aber siiiiiiiiiiiicher, ich bin sehr offen für Nachwuchs! :) Zumal die beiden ja nur gerade 4 Seidi-Eier haben, der Rest sind Brahmas. Und obs dann was wird ist die andere Frage...

Fotos folgen, ich Schussel vergesse doch ständig den Fotoapparat in der Wohnung, du weisst ja wie hoch oben wir wohnen... :D

Es stimmt, man hat ständig zu tun mit den Glucken. Einerseits sollte man sie nicht stören, andererseits muss man sie manchmal zu ihrem Glück-äh-Fressen zwingen. Aber das kommt schon gut. Wenn die Kleinen dann da sind kommt das nächste Kapitel. Ich habe es jedenfalls mit der Wärmelampe wesentlich anstrengender empfunden als wenn die Glucke zu den kleinen schaut. :-*

Susi ist ein bisschen desorientiert, zur Not tritt er halt alle anderen Hühner die ihm über den Weg laufen! :P

liebs Grüessli Gisela

witte5
29.01.2007, 18:41
Sagt mal ihr beiden, wie könnt ihr einen Hahn Susi nennen?? Ich bin entsetzt :o :o
Meine Jungens wissen ja, dass ich in bei sowas anfällig für Blödsinn bin, weshalb mein Jüngster mir bei den ersten Überlegungen eines Katzennamens eine komplette Internetliste mit ordentlichen Namen geschickt hat. :roll
Und jetzt kommt ihr mit Susi ..(kopfschüttel) :D

Liesel hat heute gefuttert und getrunken. Kann aber nicht lange gedauert haben, weil ich nicht lange im Haus war. Als ich raus kam, saß sie schon wieder brav auf den Eierlein. Das schein jetzt zu klappen.

@Lolo
So soll sich glucken anhören
Wie hört sich glucken an??? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=9890) :)

Wontolla
29.01.2007, 20:40
Vielleicht haben die bei der Namensgebung noch gedacht: Das wird ein Huhn.
Soll ja öfters vorkommen.

lolo
29.01.2007, 21:05
vielmehr habe ich gedach:

ich will, das dies eine henne ist!!! ;D und irgendwie dachte ich ja, ein name ist doch wichtig und kann absolut einfluss auf etwas haben jaja!

aber susi wurde er, weil er der letztgeschlüpfte war, der etwas susimässiger war - kennt ihr den begriff bei euch auch, du bist aber eine susi? ja so ein küken war der wundervolle stolze hahn. so kam es zu dem namen.

hab übrigens gerade eben 21 eier eingelegt... :roll

Gast
29.01.2007, 21:06
hier hängt ein e hinten dran wie bei heulsuse

witte5
29.01.2007, 22:16
Na denn ist ja bei den Hähnen wohl alles erlaubt :D

Bisher hab ich mich da noch zurückgehalten. Einer hieß Alfred nach dem gleichnamigen Tetzlaf, weil der hat immer gemeckert und ein Zwerg war er ja sowieso :)

Wanda
30.01.2007, 12:07
Hallo zusammen,

wenn ich Eure Beträge so durchlese, kann ich mich glatt wiederfinden. Ich fiebere auch immer mit meinen Glucken mit, und jede Glucke hat eine andere eigenart, die es zu beachten gilt. Im Moment habe ich 3 Glucken mit "großen" Küken, die Küken der einen Mama sind inzwischen fast 8 Wochen alt, die der anderen beiden Mamas sind vom 17.12. also auch nicht wesentlich jünger ;-). Dafür habe ich im Moment meinen Brutapparat mit 19 Seidieiern, 9 Maranseiern und 9 Australorpseiern (die letzten sind von nem Vereinskollegen) voll, die heute ihren 20. Bruttag haben! Einige Eier sind schon angepickt, und man kann durch die Glasscheibe die Eier wackeln sehen. Am 12.02. schlüpfen dann nochmal 20-30 Seidis und zusätzlich habe ich noch am letzten Samstag einer neuen Glucke ein paar Eierchen geben. Ich bin jetzt schon sooo aufgeregt, und renne ständig zum Brutapparat, schalte das Licht ein und beobachte die Eier und lausche dem gepiepse...und dabei muß ich doch lernen.....muß in 10 Tagen Vordiplom schreiben... ;(


Viele Grüße,
Wanda

P.s. ich werde Euch auf dem laufenden halten ...

Gisela
30.01.2007, 14:53
Aaaaalso bitte beleidigt meine Susi nicht! Der ist so ein guter Hahn, hat keinen Streit mit den anderen, weiss genau welches seine Damen sind, kommt jeden Abend, wenn ich den Stall schliesse, zu mir und holt sich Streicheleinheiten wie eine Katze - ich sag euch, da könnt ihr nur neidisch sein!

Punky weiss übrigens noch nicht so recht was Glucken ist, nach 3 Tagen brüten hats sich ausgebrütet, sie wollte wieder zu den anderen. Aber Lenchen macht das hervorragend! So ab dem 11.2. gibts dann Fotos! :-*

Grüessli Gisela

SetsukoAi
30.01.2007, 19:53
So, hab heute die Eier durchleuchtet und es sieht katastrophal aus... 5 nicht befruchtet... na dann gut Nacht :D, naja es sind wenigstens seltene Rassen die es auch (zumindest die Schlotterkämme) auf 60 - 65 gramm/ Ei kommen (im 2. Jahr).

Wanda
30.01.2007, 21:02
ohje..das hört sich nicht so besonders an....


Bei mir ist um 17h das erste Maransküken, um 19h das 2. Maranküken und um 20:40h das 1. Seidiküken geschlüpft. Es sind noch einige Eierchen angepickt...Ich bin sooo gespannt...ich sitze beinahe pausenlos vor der Brutkastenscheibe ... das ist packender als nen Krimmi ;-)

Nen schönen Abend
Wanda

witte5
30.01.2007, 21:48
Dani erklär noch mal....5 sind nicht befruchtet??

Von 75 Eiern?? Sind nach meiner Rechnung 70 Küken :o :o :o
Oder willst du uns hier verschaukeln?

Und Wanda du hast auch so viele - da wird mir ganz schwummerig mit meiner Liesel und ihren 10 Eeirn :rotwerd

Lolo wieviele hast du denn im Brüter?

Gast
30.01.2007, 21:53
also ab ende der woche sind es auch wieder knapp 70 im brüter....

witte5
30.01.2007, 22:09
Was machst du mit den ganzen Kleinen?

Ich hoffe, dass ich meine paar dann behalten kann, wenns nicht zu viele Hähne sind. :-[

Bei 70 würde der Hund durchdrehen :o

SetsukoAi
30.01.2007, 23:06
Original von witte5
Dani erklär noch mal....5 sind nicht befruchtet??

Von 75 Eiern?? Sind nach meiner Rechnung 70 Küken :o :o :o
Oder willst du uns hier verschaukeln?

Und Wanda du hast auch so viele - da wird mir ganz schwummerig mit meiner Liesel und ihren 10 Eeirn :rotwerd

Lolo wieviele hast du denn im Brüter?

Ne das ist kein Witz. Dachte eigentlich der Hahn befruchtet nicht so gut weil er noch jung ist und der Chefhahn erst vor kurzem weg kam. Außerdem waren noch soviele Eier von den Junghennen dabei und dann noch 3 Wochen alte Eier und trotzdem soviele Befruchtet.

Ich meine klar, ist nicht so schlimm (also nicht gleich Steinigen) weil erstmal abwarten wieviele Schlüpfen, ist ja erst der 5. Tag. Außerdem, und wenn die bekomm ich sicher auch noch groß. ;)

witte5
31.01.2007, 10:44
Da kann man deinem Hahn ja nur gratulieren. Anscheinend hat er ganze Arbeit geleistet... :D

Wie heißt der denn? Bum bum Boris? :D

Wanda
31.01.2007, 10:46
Wow, Dani 75 Eier und davon 70 befruchtet. Das ist ne gute Quote!

Meine ersten Küken sitzen grade im Schlupf: bis jetzt sind 5 weiße Zwerg Seidis, 3 blaue Zwerg Seidis und 5 Marans + x (die Küken, die hinten in der Stammschlupfhorde sitzen, und die nicht gezählt werden können) geschlüpft.

Viele Grüße,
Wanda

LarsB
31.01.2007, 17:50
Vielleicht wäre noch zu erwähnen,dass von den 75 Eiern 23 von unseren Möwen waren un diese per Post durch halb Deutschland geschickt wurden und trotzdem dieses Ergebnis...nicht schlecht oder?

SetsukoAi
31.01.2007, 19:59
Original von LarsB
Vielleicht wäre noch zu erwähnen,dass von den 75 Eiern 23 von unseren Möwen waren un diese per Post durch halb Deutschland geschickt wurden und trotzdem dieses Ergebnis...nicht schlecht oder?


Stimmt, und das bei den Temperaturen. Und das war an den Tagen wo es es so kalt war (also minus graden). :D

Wanda
01.02.2007, 00:41
Guten Morgen zusammen,

bei mir sind heute meine 1. Küken in diesem Jahr geschlüpft und ich habe eigentlich eine ganze gute Schlupfquote:
9 Maransküken (aus insg. 9 Eiern)
8 Australorps (aus insg. 9 Eiern)
6 Zwerg Seidi weiß (von 9 Eiern, aber noch 2 Eier sind angepickt...)
4 Zwerg Seidi blau....von ebenfalls 9 Eiern ;(


Viele Grüße,
Wanda

lolo
01.02.2007, 08:45
apropos namen und was erlaubt ist und brut...

ich kämpfe gerade mit meiner TAMIFLU - ist das nicht ein super name für ein huhn;D - das sie es sich nicht ernsthaft überlegt zu brüten. Sie hängt fast den ganzen tag im nest ab. aber nun wird sie immer mal wieder rausspediert! Aber beim gartenfreigang war sie dann mit nachhelfen gerne dabei ;)

und gisela, wenn du bedenkst das punky ja ein hahn sein sollte, dann hat er doch recht lang gebrütet ;-)
wie sieht es bei dir so aus???

lolo
01.02.2007, 21:25
ooooooooooooooooooooh maaaaaaaaaaaan :o :o

tamiflu hält absolut nix von meinen überredungsversuche - sie sagt sich, jetzt habe ich meinen bauch schon nackig, jetzt will ich auch brüten - oder so!

wie würdet ihr das einschätzen.
also sie sitzt schon sicher eine woche immer sehr lange im nest. mir war das recht, waren die bruteier zum sammeln immer schon warm ;) . gestern konnte ich sie überreden bei den anderen zu schlafen, den ganzen morgen war sie auch im auslauf, dann im nest. jetzt habe ich sie flach wie sie ist aufs schlafbrett gepackt...

was würdet ihr tun. ich hab ja grad eier im brüter...
soll ich sie einzel setzen und dann wenn sie in 2 tagen es ernst meint ein paar eier vom brüter unterpacken? Ist das ein problem?$
eigentlich möchte ich noch keine küken draussen im stall bei der kälte...

Gisela
01.02.2007, 21:34
AAAAAAAAAAAlso lolo ich als erfahrene Hühnermutter (immerhin hatte ich schon 2 Glucken letztes Jahr! ;D) denke nicht dass das ein Problem wäre. Und wegen der Kälte, da denke ich auch nicht dass du dir Sorgen machen musst, die kleinen können so gut unter ihre Mutter schlüpfen, von denen siehst du absolut nichts wenns nicht sein muss, und dort haben sie warm genug.
Soweit ich weiss haben es die Leute, die an Ausstellungen gehen, einfach nicht gern wenn die Küken in der kalten Jahreszeit so aufwachsen, weil sie sich dann langsamer entwickeln...

Uebrigens, Punky macht das SUPER! sie ist ein richtiger Schatz!

Und lass doch Tamiflu (so ein geiler Name) und mach mal die Erfahrung, es ist absolut genial zu sehen wie die Natur das eingerichtet hat!

Und gell, wenn du zu viele hast, du weisst schon! ;)

liebs Grüessli Gisela

witte5
01.02.2007, 21:42
Stimme Gisela zu! Nach allem, was ich hier gelesen habe, sind niedrige Temperaturen kein Problem.
Meine Liesel sitzt ja auch im kalten ohne Heizung. ;)

Der Züchter, von dem wir sie haben, erzählte auch, dass er mit Brüter arbeitet, aber wenn da gerade eine Glucke war, hat er denen ein paar Eierchen untergeschoben.

Ich würde es ruhig riskieren, pass nur auf, dass Tamiflu keine Grippe ausbrütet ;) ;D

lolo
02.02.2007, 08:45
Original von Gisela
Punky weiss übrigens noch nicht so recht was Glucken ist, nach 3 Tagen brüten hats sich ausgebrütet, sie wollte wieder zu den anderen. Aber Lenchen macht das hervorragend!
Grüessli Gisela

wer brütet nun bei dir, lenchen oder punky?

ich bin mir noch recht unsicher was ich tun soll - schliesslich ist tamiflu meine schönste blaue henne und ich hab ja nur 3. na mal sehen ob sie sich überreden lässt... und sonst auf jeden fall gut zu wissen, wo es viel platz hat um tiere abzugeben ;)

Gisela
02.02.2007, 09:57
lolo - ich bin halt verwirrt wegen der Magendarmgrippe, die ich eingefangen habe! Natürlich brütet Lenchen! :roll

Grüessli Gisela

witte5
03.02.2007, 13:32
Tag 6 - konnte meine Neugier nicht mehr bezwingen und habe heute die Eier geschiert trotz Liesels energischem Protest. Die kämpft wie eine Löwin um ihre Brut, der war nur mit Handschuhen beizukommen.
Wenn sie das mit den Küken nachher genauso macht, dürfte unsere kleine Katze einiges lernen dürfen :o :)

Von 10 Eiern scheint in 8 Stück Leben zu entstehen :-*
Und das möchte ich jetzt auch nicht unerwähnt lassen: Die Eier sind nicht nur durch halb sondern durch ganz Deutschland gereist und das bei den Frosttemperaturen. Auch wenn sie super verpackt waren hatte ich doch ein wenig Bedenken.
Yossy, das hast du toll gemacht! Soll mir noch mal einer rumkritteln, dass Eierversand an sich und bei Frost sowieso nur in die Hose gehen kann, dem werde ich.....hier sitzt der Gegenbeweis. :)

Habe die 2 unbefruchteten wieder ins Nest getan. Man weiß ja nie. :-[
Geht es euch auch so, dass man doch immer noch Hoffnung hat, das da was reingebeamt wird? :D

lolo
03.02.2007, 16:01
ach, ich bin immer hin und her gerissen zwischen 'noch was rein gebeamt wird' und geruchsintensiven, explosiven erlebnissen ;)

tamiflu hat es sich glaube ich ausreden lassen... jetzt hat sie halt für nichts einen kahlen bauch, aber mir ist das immo grad noch recht.

Gast
03.02.2007, 18:25
deswegen schiere ich erst garnicht. sonder schaue erst am ende.

witte5
03.02.2007, 23:35
Habt ihr denn schon mal explodierte Eier gehabt?

Hatte letztes Jahr auch bis fast zum Schluss Unbefruchtete dazwischen und gar nix hat "bum" gemacht :roll

Wontolla
04.02.2007, 00:24
Original von witte5
Habt ihr denn schon mal explodierte Eier gehabt?

Bei Hühnereiern hatte ich sowas noch nie. Da hatte ich eher den Eindruck als könnte man unbefruchtete Eier nach drei Wochen But noch essen. Genau wolte ich das aber dann doch nicht wissen.

Ein Kollege hat mir mal Gänseeier zum Brüten gebracht. Einige davon begannen zu stinken. Ich habe die so lange argwöhnisch beobachtet, bis der Saft bei einem Ei durch die Schale kam. Explodiert ist das aber nicht. Seither wird jedes Ei, falls es stinkt, sofort entsorgt.

lolo
04.02.2007, 09:35
also generell unbefruchtete sind unproblematisch - die kann man auch einfach lassen.

aber wenn sich bakterien (glaube ich es waren bakterien) drin bilden, dann kann es übel ausgehen. Dies sieht man an einem ring beim schieren - oder sollte man zumindest, oder eher könnte man wenn man ein geschultes auge hat ;).

aber nun ja, wenn eh nix zu sehen ist, ist es unproblematisch die zu lassen, soweit ich das weiss

SetsukoAi
04.02.2007, 14:25
Hatte ich letztes Jahr bei Hühnereiern die ein ent ausbrüten wollte.

Eins nach dem anderen*bum*, naja die Hoffnung stirbt zuletzt. naja ich muss auch sagen, mir war das zu gefährlich. Entweder hat mich die ente atakiert oder die Eier hatten einen flair von Handkranate ;D.

witte5
04.02.2007, 16:54
Ich glaube ich werde dann doch lieber in einer Woche noch einmal nachsehen, auch wenn Liesel das bestimmt nicht gefallen wird :ahhh

Die schlechten Eier kann ich dann ja zum BMELV schicken, damit sie da "bum" machen - im Moment ist mir so danch >:( :-[

SetsukoAi
13.02.2007, 20:03
Am Donnerstag ist Schlupftermin. Hab die Eier heut umgebettet und ein letztes mal durchleuchtet.

2 sind wieder raus geflogen die Embryos sind Frühzeitig abgestorben.


Also sind definitiv noch lebend: 67 Eier, mal abwarten was dann am Ende schlüpft.

witte5
13.02.2007, 20:38
Irgendwie beneide ich euch mit euern Brütern.
Meine Liesel ist sone Zicke. Wenn sie wenigstens immer zur gleichen Zeit aufstehen würde, aber selbst da zeigt sie mie den Vogel. Mal morgens um 9 dann wieder Mittags um halb eins. >:(

Jedenfalls habe ich letztes Wochende auch noch mal den Kampf gewagt. Die beiden Unbefruchteten sind auch raus. 6 Eier sahen sehr gut aus. Bei zweien hab ich noch wieder ein Fragezeichen gemacht.
Eins sah mir irgendwie nicht so weit entwickelt aus, aber ob das jetzt abgestorben war, konnte ich überhaupt nicht entscheiden. :-[

Das andere (war befruchtet markiert) schien sich aber doch nicht so richtig weiter entwickelt zu haben. Hab ich dann erst rausgepackt und dann doch wieder untergepackt :rotwerd

Ich rechne ab Samstag mit einem Schlupf - Zwergeneier sollen ja ein wenig früher schlüpfen. Tag 21 ist Sonntag. Werde auf jeden Fall das Wochenende im Stall verbringen und horchen, ob was piept :D

SetsukoAi
13.02.2007, 20:53
Noch sind meine ja nicht draußen, kann ja sein das gar keins schlüpft oder nur 1 oder 2, da steckt man nicht drin.

Also denk positiv wird schon werden :).

witte5
13.02.2007, 21:03
Also dass bei 67 gut entwickelten Eiern gar nichts schlüpft, kann ich mir schon fast nicht mehr vorstellen.

Da muss dann ja schon die ganze Maschine ausfallen :o
Geb das mal zurück: Denk positiv wird schon werden :D

Und vor allem sag Bescheid, was dabei rausgekommen ist ;)

Larasta
13.02.2007, 21:04
Ähhh markiert? Wie machst du das? Ich hätte jetzt erstmal Bedenken die Eier zu bekritzeln. Oder geht sowas? Vielleicht mit Bleistift? Oder gibt´s dann ne Bleivergiftung?
Für Tipps Dankbar Larasta (die hoffentlich auch bald ne Glucke hat)

Gast
13.02.2007, 21:07
mit bleistift geht bestens. mach ich auch immer.

witte5
13.02.2007, 21:12
Ja Larasta,
ich habe auch mit Bleistift gemalen - Kreuze, Kreise und Fragezeichen :)

Mensch Godfather - du mit deinem neuen Avater, das macht mich ganz kirre :D

Larasta
13.02.2007, 21:19
Ich dachte, sowas macht man besser nicht wegen der äusseren Schutzschicht... aber man soll ja nicht immer soviel denken ;D

witte5
13.02.2007, 21:23
Na du sollst das Ei ja nicht komplett bunt machen :D

Also ich hab das hier aus dem Forum, dass man am besten Bleistift nimmt. Letztes Jahr habe ich mit Filzern einen Punkt gemacht. Das ging auch. ;)

Viel Glück für deine hoffentlich bald Glucke ;)

Larasta
13.02.2007, 21:38
Nee is klar, die Eiermischung bei mir ist ja schon bunt genug. Nur so Regenbogenfarbig hab ich noch nicht ;D

Die tolle Mama vom letzten Jahr hat schon angefangen das Nest mit ein paar Federn auszuschmücken ;) Ich bin so gespannt wann sie sich ENDLICH setzt. Halt mir bitte mal die Daumen :)

witte5
13.02.2007, 21:43
Natürlich drück ich die Daumen! Da hab ich ja schon Übung drin ;)

Und freut mich, dass deine Gänse noch leben - wie ich soeben entdeckt hab :)

Larasta
13.02.2007, 21:55
Ja die gibt´s noch. Hab auch schon wieder nen blauen Fleck >:(
Jetzt haben wir in mühseliger Arbeit einen Teich ausgehoben (ca 1500l) und die sind während wir gearbeitet haben ganz brav dabei gestanden und haben uns nicht attakiert, als wenn sie gewußt haben was das wird ;D Dann das erste mal rein und sie sind vor lauter Wonne fast komplett aus den Federn gefahren. ;D
Nur leider hat der Teich auch schon das erste Todesopfer gefordet. Sonntag früh hab ich den Kater von meinem 72 jährigen Nachbarn aus dem Teich gefischt. Er ist in das Eis eingebrochen und wohl nicht wieder rausgekommen :heul das war vielleicht ein grausiger Fund. Dann gab´s gleich vorm Frühstück ne Beerdigung. Ich hasse Tage die SO anfangen!!!

witte5
13.02.2007, 22:36
IIiiiihhhh wie schrecklich das mit der Katze. Das mag ich mir gar nicht vorstellen :o :troest

Neeee ich freu mich lieber für Pitti und Platsch. Der Teil der Geschichte gefällt mir besser :)

SetsukoAi
16.02.2007, 19:15
Also bis jetzt sind insgesamt 35 Küken geschlüpft, 12 Ostfriesische Möwen und 23 Schlotterkämme. Unter den 23 sind sicher noch ein paar Schlotterkamm/Möwen Mixe da ich noch eine Henne der Rasse mitlaufen hatte.

Bin mal gespannt ob und was noch heute nacht schlüpft. Aber eigentlich hätte ich auch jetzt genug. Finde ich auch ganz ok so, jetzt hab ich von den Rassen schonmal meine Nachzuchten und kann die dann ende Februar wieder raus lassen. Wenn dann noch die Brahmas irgendwann legen werde ich von denen noch welche ziehen (vielleicht). Dann noch Puten für den Eigenverbrauch und dann wars das vorerst.

Mal sehen ob ich Enten ziehe dieses Jahr, vielleicht ein paar wenige, muss aber nicht unbedingt sein.