PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Jahr der Hennen :-)



HellaWahnsinn
21.08.2015, 00:14
Hallo zusammen,

ist das bei Euch dieses Jahr auch SOOO extrem???

Ich hatte/habe 12 Küken... davon sind 11 Hennen und nur 1 Hahn!:o

Sowas hatte ich noch NIE!

Liegt es am Wetter... oder an meinen Gebeten :laugh

Kann ich diese Entwicklung irgendwie konservieren? :laugh

Wie sieht es bei Euch aus??

Liebe Grüße

Hella

diane
21.08.2015, 00:34
so wie jedes Jahr. Auf 100 Nachkommen gerechnet 50 Hennen und 50 Hähne. Ebenso bei den Kaninchen und den Wachteln

HellaWahnsinn
21.08.2015, 00:38
na mit 100 Nachkommen kann ich nicht dienen.

Es waren nur 12 und davon war eben nur einer ein Hahn...

Hab dann wohl die Statistik auf den Kopf gestellt :laugh

thusnelda1
21.08.2015, 00:41
Ich hatte bisher immer Glück *toi, toi, toi*, möge es so bleiben :flehan

In diesem Jahr 8 Küken: 6 Hennen und 2 Hähnchen

SalomeM
21.08.2015, 00:44
Es gibt hier ja einen Thread über die These, dass ältere Hennen mehr weiblichen Nachwuchs produzieren.

Hella, wie alt sind Deine Hennen, von denen die Bruteier waren?

thusnelda1
21.08.2015, 00:47
Also meine Deutschen Reichshennen, die die Bruteier gelegt haben, waren gerade mal ein Jahr alt und der Reichshahn auch.
Von den drei geschlüpften Küken sind alle drei Hennen.

Bei den Orloffs, gleiches Alter der Elterntiere, sind es 2 Hennen und 2 Hähnchen

HellaWahnsinn
21.08.2015, 00:58
huhuuu... Salome....

auch grad ein Jahr alt...

Ich hatte die Jahre davor auch immer 50/50...

Weiss nicht, was in diesem Jahr anders ist!

Mir soll es recht sein! :)

SalomeM
21.08.2015, 01:11
Thusnelda1 und Hella:
Das unterstreicht die These nicht wirklich.
Freut Euch über die jungen Hennen, ihr habt wirklich Glück.

HellaWahnsinn
21.08.2015, 01:39
Ich habe doch gar keine These aufgestellt :o

Ich hatte mich lediglich gewundert, denn sowas hatte ich noch nie!

elja
21.08.2015, 04:57
37 Küken, 9 Hennen:(

Rosie
21.08.2015, 07:05
42, 20


:(

Hexenhaus
21.08.2015, 07:08
bei mir leider auch von 5 Küken waren 2 Hähne dabei...die ich jetzt zu viel habe und dringend Abnehmer suche.

Einstein
21.08.2015, 07:12
Die bisher überlebte Nachzucht: 2 Hennen! :roll


LG Ulrike

franggenhuhn
21.08.2015, 07:48
Hallo Hella,

bei mir wars entweder immer viel mehr Hähne als Hennen. Als letztes Jahr ungefähr 50/50 war habe ich mich schon gefreut und heuer: Bei der ersten Brut 16 Küken 11 Mädels 5 Jungs und bei meiner Schulbrut 14 Küken 9 Mädels 5 Jungs.

Das ist für mich wie ein 6er im Lotto vor allen deswegen weil ich aus der ersten Charge einen und aus der zweiten bereits 2 vermitteln konnte...

So jetzt hammers beschrieen und dann schaumer was uns nächstes Jahr erwartet.;D

Liebe Grüße
Micha

Uniontom
21.08.2015, 07:50
Von 9 Küken sind nur 3 Hennen.
Letztes Jahr von 10 Küken 4 Hennen.

tiga70
21.08.2015, 08:32
Dieses Jahr fast ziemlich genau 50/50. 2013 und 2014 80% Hähne.
2015 habe ich die Bruttemperatur von 37,8 Grad auf 37,6 Grad gesenkt. Ob das eine Rolle gespielt hat? Keine Ahnung.

Roy
21.08.2015, 09:07
Ich will gar nicht wissen wie viele Hähne ich hatte. Ich hatte Ca. 70% Hähne in diesem Jahr.


Zu der These mit den älteren Hennen. Das kann ich nicht bestätigen ABER was mir aufgefallen ist, ist das es Hennen gibt die nur Weibliche Nachzucht bekommen während andere ausschließlich männliche Nachzucht bekommen.




Lg

elja
21.08.2015, 09:46
@Roy
das habe ich jetzt schon öfter gehört bzw. gelesen. Ich habe dieses Jahr eine Statistik begonnen und aufgeschrieben welche Henne wieviele Küken mit welchem Geschlecht hatte. Natürlich sind die Mengen viel zu gering um aussagekräftig zu sein, aber vielleicht zeichnet sich ja doch ein Trend ab.

Wellnesshuhn
21.08.2015, 09:55
Bei mir sind's leider von 6 Küken, 4 sichere Hähne und nur eine sichere Henne. Der kleine Wackelkandidat entscheidet sich hoffentlich bald, eine Henne zu werden. Ich fände es vor allem für ein einzelnes Hennchen doof, wenn sie alleine zu den Großen in den Stall umziehen muß.
In den letzten Jahren war's immer ungefähr halbe/halbe: 2 Hennen/1 Hahn und 5Hennen/6Hähne

Pudding
21.08.2015, 10:37
dieses Jahr ist es ungefähr 50/50 bei den gestruppten aber alle glatten sind Hähne!
Bei der Handvoll Mixchen ist es auch 50/50!

elja
21.08.2015, 10:47
wenn alle Hüforianer ihre diesjährigen Zahlen posten würden und sich einer die Arbeit machen würde diese zu addieren, kämen wir im Forum ab 1000 Küken ziemlich wahrscheinlich auf 50/50.
Interessant wären dann noch Informationen, wie von der Henne xy habe ich 10 Küken, davon 9 Hennen/Hähne, und das jetzt schon das dritte Jahr.
Es gibt hier doch einige, die aus einer Henne über mehrere Jahre Nachzucht haben (z.B. Sterni, Bohus Dahl) die könnten vielleicht solche Zahlen liefern.

Gackelei
21.08.2015, 11:14
Meinen ersten beiden Bruten überhaupt (Naturbrut)
bei der ersten Brut sind 3 geschlüpft, die Mütter von 2en sind schon über 2 Jahre alt gewesen und vom dritten gerade ein knappes Jahr alt - alles 3 sind Hennen geworden :)
Wollten zwar einen Hahn - aber es kommt immer anders wie man will!

Bei meiner 2. Brut sind alle Mütter unter einem Jahr - 5 geschlüpfte Küken - jetzt gerade 6 Wochen alt und schauen alle sehr nach Hennen aus:)

Also von 8 Küken sind 8 Hennen geworden - damit hätte ich absolut nicht gerechnet!
Hab schon überlegt, wem ich meine Hähne andrehe und jetzt hab ich gar keinen dabei ;-)

Roy
21.08.2015, 11:38
wenn alle Hüforianer ihre diesjährigen Zahlen posten würden und sich einer die Arbeit machen würde diese zu addieren, kämen wir im Forum ab 1000 Küken ziemlich wahrscheinlich auf 50/50.
Interessant wären dann noch Informationen, wie von der Henne xy habe ich 10 Küken, davon 9 Hennen/Hähne, und das jetzt schon das dritte Jahr.
Es gibt hier doch einige, die aus einer Henne über mehrere Jahre Nachzucht haben (z.B. Sterni, Bohus Dahl) die könnten vielleicht solche Zahlen liefern.

Was mir dazu noch auffällt ist das die Henne von mir, die fast nur Hennen hatte(seit 2011 4 Hähne(an die ich mich erinnere) NUR Schwestern hatte. Keinen Bruder.
Vllt hängt das auch irgendwie zusammen?!

lg

HellaWahnsinn
21.08.2015, 12:41
Na wenn ich das hier so lese, dann hatte ich dieses Jahr wohl einfach nur Glück!

Obwohl mir grad was auffällt, wo ich Roys und eljas Zeilen lese.

Die Eier waren fast alle von einer Henne.:o

Ich wollte dieses Jahr eigentlich gar nicht Brüten, aber eine meiner Hennen hatte sich ausserhalb des Gründstücks versteckt unter einer Brombeerhecke ein Nest angelegt. Wir haben sie gesucht, als sie Abends nicht in den Stall kam, aber nicht gefunden. Der Fuchs schon >:(

Haben dann auf Grund der Federn das liebevoll angelegte Nest gefunden und ich brachte es nicht übers Herz, die Eier nicht auszubrüten.

Könnte also was dran sein, an Euren Gedanken!

Liebe Grüße

Hella

Bertelbert
21.08.2015, 15:20
Von 9 Küken sind nur 3 Hennen.
Letztes Jahr von 10 Küken 4 Hennen.

Da kann ich mit: 9 Kücken und nur 1 Henne >:(
Also müssen 7 Hähne demnächst in den Keller umziehen.