PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milbenbefall



Bertelbert
20.08.2015, 12:07
Moin moin,

ich hatte im Sommer Milbenbefall in meinem Hühnerstall.:o
Nachdem ich den Stall neu gekalkt habe, wurde das ganze noch mit Mikrogur veredelt. :cool:
:laugh GENIAL! :jaaaa: Nicht eine Milbe habe ich mehr.

Wollte ich nur mal mitteilen.

Gruß Bertelbert

Entendame
20.08.2015, 12:12
Ich habe ein Huhn ein Brahma "Die Dicke Berta" die hüstelt so komisch?! was kann man da machen??

Bertelbert
20.08.2015, 12:28
Ich habe ein Huhn ein Brahma "Die Dicke Berta" die hüstelt so komisch?! was kann man da machen??

Hat Sie den Husten von Milben??

Keine Ahnung was man da machen kann.

FoghornLeghorn
20.08.2015, 12:35
Hallo Bertelbert,

hast du einen Holzstall ? Ich will nämlich meinen Holzstall vor dem Winter auch noch kalken. Habe alles schon da.

Sabine

FoghornLeghorn
20.08.2015, 12:40
Hallo Entendame,

deine Anfrage wegen deiner Brahma Henne steht im falschen Thread. Bitte einen Mod deine Anfrage zu verschieben, oder mach einen neuen Thread auf unter Hühnerkrankheiten, unklare Ursachen.

Hüsteln bei Hühnern könnte auf Würmer im Hals hindeuten, aber auch auf eine leichte Erkältung mit Verschleimung. Du solltest auch zum Zustand deiner Henne etwas schreiben. Frißt sie normal, ist sie munter oder abgeschlagen und wann tritt das hüsteln auf ?

LG
Sabine

Lotta
20.08.2015, 12:40
Hy,
Ivomac gegen Luftsackmilben geben!

Gruß Lotta

Bertelbert
20.08.2015, 13:09
Hallo Bertelbert,

hast du einen Holzstall ? Ich will nämlich meinen Holzstall vor dem Winter auch noch kalken. Habe alles schon da.

Sabine

Ja ich habe einen Holzstall. Früher war das der Bienenstand meines Vaters. Haben wir umgebaut.
Leider habe ich das ganze aus Unkenntnis doppelwandig gemacht beim Umbau, deshalb gibt es für die kleinen Plagegeister jede Menge Unterschlupfmöglichkeiten. Den Kalk habe ich nicht ganz flüssig gemacht aber so das er sich noch relativ gut streichen lässt. Damit habe ich die Fugen und Löcher dicht gemacht.
Zum Schluß das Mikrogur drüber gespritzt von Innen und Aussen. Das Mikrogur gibt zwar einen Film auf Wänden und Decke die sich bei Berührung sofort in der Kleidung wiederfindet, kann aber einfach wieder herrausgeklopft werden. Und wie gesagt KEINE MILBE MEHR ZU SEHEN!!!;D;D;D