Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim ersten legen



pottt
19.08.2015, 11:32
Hallo ich habe ein Problem beim ersten legen meiner hühner. Ich erkläre kurz was passiert ist und bitte verurteilt mich nächtlichen weiß das ich einige Fehler gemacht habe. Nichts desto trotz erkläre ich jetzt die Umstände. Ich habe große bielefelder kennhühner 1.7 die einen großen auslauf haben. Ich habe sie mir selber gezogen vom Ei bis heute 30 Wochen. Als kücken haben si Bis zur ca 8. Woche kücken Futter bekommen dann Bis zur ca. 15. Woche junghennen Futter ab dann bis jetzt legenhennen allein Futter was wahrscheinlich der erste fehler war. Als dann die ersten eier kamen waren oft windeier dabei die sie von der Stange fallen ließen und ein Riesen ei mit fast 80 g Dann ist mir der Hahn morgens nach dem rauslassen und kurzer jagt von einem Huhn einfach tot umgefallen. Ich habe leider erst nach dem ich einige windeier hatte grit (http://www.huehner-info.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&item=grit) zur Verfügung gestellt was vermutlich der 2. Fehler war. Gestern hatte eine Henne einen legedarmvorfall den ich erst vorsichtig versucht habe zu säubern und wieder rein zu schieben nach dem All meine Hilfe nichts brachte musste ich das arme Huhn erlösen Dabei ist mir aufgefallen das das Huhn ziemlich verfettet war um den Magen und die lieber war ungewöhnlich viel fett und generell wAr es verfettet was mir auch den plötzlichen Tod des Hahns erklären könnte. Ich vermute das es an dem zu frühen legenhennen allein Futter lag. Jetzt glaube ich das alle hühner verfettet sind. Was kann ich da tun? Gebt mir bitte Rat. Kann ich sie jetzt auf Diät setzen während der Phase des ersten legens oder wie sollte ich das Futter umstellen. Ahja Salat oder sowas rühren sie nicht an und das legenhennen allein Futter und Wasser haben sie den ganzen Tag zur Verfügung. Danke im vorraus pottt

Einstein
19.08.2015, 11:37
Hallo pott,


Windeier, das kann am Anfang passieren, das spielt sich ein!

Gib ihnen Muschelgrit und vielleicht etwas Futterkalk, falls es sich NICHT einspielt.

Muschelkalk dennoch immer bereit stellen.

LG Ulrike

ChickNorris
19.08.2015, 11:40
Ich häng mich mal ran - das Problem hab ich nämlich bei einer meiner Hennen auch - sie legt jetzt seit ca 2 Wochen aber unregelmäßig...Windeier oder zerbrochene Schale wenn überhaupt. Ich geb jetzt seit gestern Calcium Dura Tabletten und Grit ist bestellt. Das soll gute Erfolge bringen!