Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kückenstall/Aufzucht



saminsi
19.08.2015, 07:15
Am 25.08 sollen unsere ersten Kunstaufzuchtkücken schlüpfen.
Wir haben Versandeier von Auracana bekommen.
Jetzt hab ich ja noch ein paar Tage aber möchte schon alles vorbereiten!

Wo zieht ihr eure Kücken auf?

Wir hatten ja schon mal Brahma Kücken bekommen die haben wir in einem Hasenstall (für drinnen so ein Gitterkäfig) aufgezogen. Die sind aber relativ schnell zu den Großen in den Stall gezogen, da es zu dieser Zeit echt warm war.
Aber grade kühlt es ziemlich ab bei uns.

Zeigt mir doch bitte mal eure Kückenaufzuchtställe!

Wurli
19.08.2015, 09:29
Das ist mein Kükenstall
153531
153532

die alte kleine Box
153533
153534

saminsi
19.08.2015, 09:33
Cool!
Du hast also mit Zeitungspapier ausgelegt! Und wie lange bleiben deine Kücken da drinn?

FunforChill
19.08.2015, 10:03
Ich lasse sie bis zur zweiten Woche (Wachteln!), dann gehen die raus. Also wenn sie komplett befiederte Flügel haben, Federn am Rücken und welche an den Beinen kommen und sie auch "recht groß" (nach eigenen Ermessen) sind, können sie wohl raus.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

elja
19.08.2015, 10:26
Für Kunstbrut benutze ich auch diese großen Kaninchenställe. Grundfläche ist glaube ich 0,6 x 1,2 m. Da dann eine Wärmeplatte rein. Die ersten Tage mit alten Laken oder Handtüchern ausgelegt, später Hobelspäne. Wenn ein Käfig zu kleine wird, werden zwei aneinander gestellt.
An warmen Tagen geht es stundenweise an die frische Luft. Je nach Außentemperaturen ziehen sie mit 2-3 Wochen aus dem Arbeitszimmer in den Stall.

FunforChill
19.08.2015, 10:27
Hühner- oder Wachtelküken?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Wurli
19.08.2015, 10:27
Nein, ist ne Küchenrolle, wobei ich in den ersten Tagen ein Handtuche nehme weil sie darauf weniger rutschen (Spreizbein)

Unten wird dann eingestreut (hab 3 billige Katzenklos mit Einstreu drunter)

Meine kommen erst später raus bzw. stundenweise je nach Temperatur

liselotte-pulverschn
24.08.2015, 13:01
Mit Küchenrolle hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Meine haben die dann gefressen. Sogar relativ viel innerhalb von ein paar Stunden.
Habe auf alte Handtücher umgestellt und das klappt jetzt prima. :jaaaa: