Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milben?



Capreziosa
16.08.2015, 10:37
Guten Morgen :)

Eines meiner 4 Wochen alten Küken macht eins auf Möchtegernglucke, d.h. es rupft sich die Federchen an der Brust aus und hat sich die Haut schon ganz rot gepickt. Morgens um sieben war noch nichts Auffälliges zu sehen, zwei Stunden später war die ganze Brust nass (?!) und halb nackt. Das Küken putzt sich auch ansonsten auffällig fleissig und zum Teil sehr hektisch, also ob es starken Juckreiz hätte. Federlinge konnte ich keine entdecken und die würden ja auch keinen Juckreiz verursachen, oder? Könnte es sich also eher um Milben handeln? Ich habe allerdings gerade gestern das Kükennest gereinigt und auf Milben untersucht, konnte aber rein gar nix finden. Auch die Küken wurden genauestens unter die Lupe genommen (buchstäblich) und es sind uns keine Ektoparasiten untergekommen.

Die anderen vier (zugekauften) Küken sind unauffällig. Seit Freitag werden alle mit Panacur entwurmt, da die zugekauften Innenparasiten mitgebracht haben.

Weiss jemand Rat?

Danke! :flowers

Kamillentee
16.08.2015, 11:23
Milben glaub ich auch fast nicht, das Kükenheim ist doch alles ganz neu bei dir.
Proteinmangel auch nicht, die Küken kriegen ja genug Würmchen. ;)
Eventuell Kalkmangel, gibst du das in irgendeiner Form? Oder einen Mineralzusatz?
Ich geb bei solchen Fällen etwas Legapan, weiß nicht, ob es das bei euch gibt.

Eine Möglichkeit wäre auch, daß es eine Reaktion auf das Entwurmungsmittel ist,
aber ich kenne den Wirkstoff nicht.
Bei Vetpharm steht, daß es zu Federschäden und sekundären Hypersensibilitätsreaktionen (?) kommen kann...

Capreziosa
16.08.2015, 13:15
Danke, Kamillentee! :flowers

War vermutlich ein Fehlalarm... :rotwerd

Da es sich um den hyperaktiven Appenzeller-Luigi handelt, vermute ich mal, dass er die aufgehängte Stülptränke angeflogen, die Brust getränkt und sich dann fürchterlich über die nassen Federn aufgeregt hat. Nachdem er trocken geföhnt war, hat er noch ein bisschen an den Federchen rumgemacht, aber nix mehr ausgezupft, und die hektische Putzerei hat er ebenfalls eingestellt. In trockenem Zustand sieht das Hühnerbrüstchen auch nicht mehr halbnackt aus. :rotwerd

Proteinmangel schliesse ich vollständig aus ;) und sie kriegen Muschelgrit, im Indoor-Nest mit Magensteinchen vermengt.

Federschäden und sekundären Hypersensibilitätsreaktionen?! :o Ich hasse dieses Chemiezeugs abgrundtief, aber zuweilen geht's leider nicht anders. Das schwächliche Küken jedenfalls erholt sich seit der Panacur-Gabe sichtlich und die anderen werden hoffentlich auch keine bleibende Schäden nehmen...