PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rebhühner mit Wachteln vergleichbar?



FunforChill
15.08.2015, 17:57
Hallo allerseits,
Ich halte Wachteln, und habe mich gefragt, ob man Rebhühner genauso oder anders hält. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit Rebhühnern, zum Beispiel, ob die Monogam leben, mehr Platz brauchen... Freue mich über Antworten!

Quaki
21.08.2015, 22:07
Hallo
Schau dir mal diese Seite an, da benötigst du eine sehr große Voliere, wird wohl nicht so einfach wie Wachteln sein.
http://www.wildfasanerie.com/4613.html
Gruß quaki

nbk
22.08.2015, 01:12
100ha pro Paar

Rocco
22.08.2015, 08:08
Die kann man nicht vergleichen. Rebhühner brauchen unheimlich viel Platz. Ich weiß nicht, wie es mit gezähmten Tieren aussieht. Aber mit Wachteln kannst Du die garantiert nicht vergleichen. Die Ansprüche der Rebhühner sind völlig anders.

mfg Rocco

FunforChill
22.08.2015, 08:50
100 ha kommt mir ein bisschen viel vor. Das ist mehr als das doppelte der Fläche meines Dorfes!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Tina-Tara
22.08.2015, 09:34
Also in dem Text steht "pro Paar 8 qm".

FunforChill
22.08.2015, 09:44
Jap. 100 ha, das wären 1.000.000 qm. Da könnten dann 125.000 Rebhühner drauf.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

nbk
22.08.2015, 13:24
Rebhühner sind Wildtiere! Wenn du 5-10 Paare auf 100ha hast, dann ist das schon sehr gut. Das bezieht sich auf deren NATÜRLICHEN Lebensraum, also "artgerecht"!
Wenn du diese qm2 Zahlen oder die Tierhaltungsdichte auf ein paar qm2 pro Tier reduzierst,
weisst du, was du anrichtest.
Wachteln sind zwar auch "Wild" aber koennen als Eierlieferant nutztierlich gehalten werden, da reicht vermutlich 1-2qm pro Tier.

FunforChill
22.08.2015, 13:40
Ist ja gut, Bankivahühner leben auch ohne Beschränkungen und schlafen auf Bäumen, aber das sind ganz andere Themen! Domestizierte Tiere sind auf Menschen angewiesen und können entsprechend gehalten werden! Fängt man Wildtiere, gilt das natürlich nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk