PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei mit "Schnur" dran, Durchfall, Ketchup-Kot



Bienchenbienchen
15.08.2015, 10:23
Ihr Lieben,

Berta ist seit gestern sehr malad, d.h., sie steht rum, frißt wenig und ist schwach und wird immer schwächer, aufgeplusterst u.s.w.

Es sind i.M. recht wenig Eier da, ich dachte, die Hybriden machen eine Legepause, aber dann kamen die Windeier. Ich gebe seit zwei Tagen Calcium dura.

Der Kot von ihr ist einigermaßen fest, aber liegt in einer Lache durchsichtiger Flüssigkeit. Auffällig ist, dass dort komische rötliche Ketchup- Flecken drin sind. Hab sie leider nicht geknipst. Aber es ist rötlicher Schleim, welcher in Stangform (wie großer Wurm, ist aber Schleim) in Stücken da drin liegt.

Zudem habe ich seit 4 Wochen neue Jungtiere (jetzt 12 Wochen) die haben auch so Ketchup-Flecken im Kot gehabt. Aber die sind quitschfiedel. Ich dachte, dass sich der Darm bei Jungtieren erst noch einspielen muss und normal ist, zumal ich sie von einem guten Züchter habe.

Jetzt sitzt Berta wieder in der Eierei und hat ein solches Ei gelegt: Mit Schnur dran, auch ein Windei.

153252

Ist das Legenot? Mineralmangel? Hat einer eine Idee?

Liebe Grüße, Bienchen

cimicifuga
15.08.2015, 12:26
idee schon, aber keine garantie: legedarmentzündung. vielleicht e. coli?
tierarzt gibts keinen?

Rocco
15.08.2015, 13:06
Für mich liest sich das auch so. Also schließe ich mich der Meinung von cimicifuga einfach mal an.

mfg Rocco

cimicifuga
15.08.2015, 13:21
übrigens sind kleine blutige schleimhautstückchen im kot ab und zu mal kein wirklicher besorgnisgrund. die müssen auch mit der legedarm problematik deiner henne nicht unbedingt was zu tun haben

Bienchenbienchen
15.08.2015, 13:30
Danke erstmal. Tierarzt erst wieder am Montag, wir haben eine Taubenklink hier, dort wollte ich anfragen
Kann ich irgendwas bis dahin selber tun? Gibt es etwas homöopathisches oder freikäufliches, was ich vorsorglich gegen Entzündungen geben kann? Knoblauch? Tee?
Also keine Hardcore Medizin natürlich.
Bienchen

piaf
15.08.2015, 16:10
Ich würde den den Kot unbedingt auf Kokzidien untersuchen lassen. Oregano ist der Notfallhelfer der Wahl

Bienchenbienchen
15.08.2015, 16:57
Danke Piaf! Hab Möhren mit Knofi und Oregano gegeben, morgen wieder. Im Moment geht es ihr besser -seit das Ei raus ist??- aber ich finde immer noch viel Ketchup.
Werde Kotprobe mit zum Doc nehmen.
Küken waren gegen kok. geimpft, die Hennen auch. Allerdings fressen die Küken/Jungtiere All masch Futter mit Cocc. ...... Manchmal naschen die Großen davon. Das kann nicht zusammen hängen, oder? Wäre mir suspekt. Lass es trotzdem testen.

piaf
15.08.2015, 17:12
wenn Du frisch geimpften Küken ein Futtermittel mit Kokzidiostatika gibst, wirkt die Impfung nicht richtig, wie weit lag das denn zeitlich auseinander? Wieso erhalten sie überhaupt dieses Futter, wenn sie doch geimpft sind?

Bienchenbienchen
15.08.2015, 18:57
Hey piaf,

die Küken waren ca. 7-8 Wochen, als sie vor ca. 4 Wochen kamen. Da waren sie geimpft, wie lange das her war weiß ich nicht. Das Cocc.-Futter bekommen sie seit ca 2 Wochen.
Das all mash mit Cocc. sagte man mir, kann für die Küken als Ergänzung nicht schaden. Tut es doch??? Sags mir, dann ist es sofort in der Tonne!
Können sie dann Legemehl fressen, oder soll ich noch mal spezielles Jungtierfutter mit mehr Eiweiß füttern??? Ich könnte auch Quark etc. zum Legemehl füttern. Allerdings sind es keine Hybriden, sondern Dresdner, also Rassehuhns....
Die laufen aber mit den Hybriden, fressen aber bisher getrennt.
So what shall i do?
???

zfranky
15.08.2015, 19:01
jetzt brauchst du es auch nicht mehr wegtun, weil die Impfkokziedien wahrscheinlich eh alle weg sind.
Ich denke auch Kokzidiose und Legedarmentzündung.
Tust du Essig ins Trinkwasser?

Bienchenbienchen
15.08.2015, 19:24
Hey Franky, schön, von dir zu hören.

Is doch Mist. Was haben die mir Anfänger denn erzählt..... und nun? Ist die Impfe echt weg? Dann muss ich das Zeug ja weiter füttern dass es wirkt, oder... Bis wann denn dann?? Und was ist, wenn die Großen davon naschen?

Essig tu ich nicht mehr ins Wasser, habe ich lange gemacht und trotzdem Würmer gehabt. Warum?

Hast du noch einen Tierdoc in Essen zu empfehlen? Sonst bleibt mir nur die Taubenklink.

Bienchen

zfranky
15.08.2015, 19:45
Essig hilft nicht gegen Würmer, sondern gegen Kokzidien. Das solltest du immer tun.
Hier ein Auszug aus Impfanleitung Kokzidien von MSD:

"Der Impfstoff wird den Küken einmalig zwischen dem 5. und 9. Lebenstag über das Trinkwasser verabreicht. Damit sich durch die Impfung ein wirksamer Schutz für die Dauer der gesamten Aufzucht- und Legeperiode entwickelt, ist die Boden- oder Einstreuhaltung Voraussetzung. Nur so ist die Wiederaufnahme der attenuierten Oozysten nach der Impfung gewährleistet, die für die Ausbildung einer zuverlässigen Immunität verantwortlich ist (Williams 1992). Zur aktiven Immunisierung von Broilerküken sollte der Impfstoff während der ersten 24-48 Stunden mit dem Futter verabreicht werden. Alternativ kann der Impfstoff aber auch bereits in der Brüterei auf die Küken gesprüht werden, wobei zur Verbesserung der Impfstoffaufnahme ein roter Lebensmittelfarbstoff beigefügt wird.
Der Einsatz des Impfstoffes hat den zusätzlichen Vorteil, dass resistente Feldkokzidien durch Impfkokzidien ersetzt werden, die gegenüber den verfügbaren Kokzidiostatika empfindlich sind. Außerdem verdrängen die Impfkokzidien die Feldkokzidien, da die Tiere frühzeitig eine Immunität aufbauen, die die weitere Vermehrung der Feldkokzidien verhindert."

Dringend Kotproben sammeln, Essig und Oregano abwechselnd ins Trinkwasser und Montag in die Taubenklinik.
LG

Bienchenbienchen
17.08.2015, 20:57
Die TA (hat selber u.a. gerettete Hühner aus Legebatterien) sagt, dass ich das Futter umstellen soll, weniger Legemehl, da die Berta einfach nicht mehr Eier legen kann. Sie braucht "Pause". Dann würde es ihr ihr besser gehen. Das erklärt auch, das Berta so ein rappeldürres Vieh ist; die anderen sind so deutlich schwerer.
Das Ich- bin-ein-fast-totes-Huh-und-leide-Verhalten wäre von der Qual, die Windeier zu legen.

Kotprobe ist in Bearbeitung.

Ich bin gespannt, wie es weiter geht....

Bienchen

Bienchenbienchen
19.08.2015, 09:33
Kotprobe: Kokzidien und Würmer

na dann....

N:doktor

piaf
19.08.2015, 14:34
Na wenigstens weißt Du jetzt den Grund, dann wirds dem Hennchen auch bald besser geht.Du musst alle gegen beides behandeln. Dein TA gefällt mir, Du bist da offensichtlich in guten Händen:)

Bienchenbienchen
06.09.2015, 17:51
Um es vollständig zu machen:

Der orange Schleim war eindeutig den Würmern zuzuordnen.

Wurmkur durch, Schleim wurde mit Gabe des Entwurmunsmittels konstant weniger und ist nun weg.
Zudem hat sich Bertas Zustand nach dem Abgang von richtig viel orangen Schleimes spontan gebessert.

Alles gut! :)


Oreganoöl habe ich nun auch.