PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milbensicheres Hühnerhaus!!!



Muggele
14.08.2015, 07:39
Guten Morgen liebe Hühnerbesitzer!
Ich möchte (sobald diese Hitze nachlässt) einen neuen Hühnerstall bauen. Da mich aber die rote Vogelmilbe ziemlich geärgert hat, möchte ich diesen Stall milbensicherer bauen.
Aber da es ein Holzstall wird, habe ich schon wieder Sorge. Die aus Plastik finde ich leider nur hässlich....Ich habe im Baumarkt eine Silikonfarbe entdeckt, die ritzenfüllend und wasserabweisend ist. Damit hätten die Viecher doch schon Probleme sich einzunisten, oder? Und dann könnte man den Stall regelmäßig mit dem Dampfreiniger putzen? Alle Winkel und Ecken würde ich mit Silikon abdecken (ich hab auch schon an Fließen gedacht....)
Die Sitzstangen könnte man doch auch damit überziehen? Oder welche aus Plastik?
Ich lese hier auch von Katzenklo Legenestern...Nehmt ihr da welche mit oder ohne Deckel???
Ich möchte meine Hühner nicht steril halten, aber viele meiner Damen sind sehr alt (hab ich teilweise schon alt bekommen) und sie sollten halt noch ein ruhiges Ableben haben.
Vielen Dank für eure Erfahrungen und einen schönen Tag noch
LG Muggele

Durchschnittshuhn
14.08.2015, 08:40
Das hört sich soweit doch alles gut an, wie du es planst. Die Sitzstangen würde ich aber aus Holz machen, damit die Tiere einfach gut sitzen. Stell dir vor, sie sitzen alt und mit nassen Füßen auf Plastik.
Ich habe Katzentransportboxen mit Deckel, natürlich ohne Tür, als Legenester. Sind sehr praktisch, weil sie einen Griff oben haben, ich nehme sie zum Eier entnehmen nämlich hoch.
Ob du feucht ausspritzen solltest mit dem Dampfreinige? Milben lieben das feuchte MIlieu.
Vielleicht kannst du regelmäßig mit Mikrogur aussprühen. Ich habe meine heftige Milbenplage im Holzstall mit Ritzen mit Mikrogur, Abflammen und neuen Sitzstangenaufhängungen in den Griff gekriegt.

Muggele
14.08.2015, 20:24
Danke für die Info. dann fang ich mal an zu bauen. Katzentransporter hab ich besorgt. Beton auch...kann ja nicht so schwer sein.:)
LG Muggele

Silke R.
16.08.2015, 14:49
Ich habe in meinem neuen Stall glatte Flächen und weiß gestrichen. Viel metallverbindungen und Nester aus Pferdeturniertrögen.
Ist einfach genial im Vergleich zu dem alten Stall. Ich sehe die Milben sofort und zur Bekämpfung reicht balistol (hält über eine Woche auf den glatten Flächen). Kein staubiges microgur oder giftige milbenmittel mehr [emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Muggele
24.08.2015, 07:32
Guten Morgen liebe Hühnerbesitzer!
10 Tage später steht das Ding! Heute ist Einweihungsfeier:)
ABER: "Kann ja nicht so schwer sein..." Naja....
Zuerst Löcher graben, Fundament gießen und dann noch der Kampf mit der Wasserwaage. Da standen aber noch keine Wände...
Insgesamt 10 Tage Dauerarbeit und mir tut alles weh:( 35l Farbe, 3 Dosen Silikon und mindestens 7 abgenudelte Bits später fehlt nur noch die Einstreu und ich hoffe die Herrin der Milben zu sein.
Danke nochmals für eure Tipps, ich schicke euch später noch Bilder
LG Muggele