Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschollene Glucke!



Santana
10.08.2015, 11:41
Hallo,
seit ca. 3 Wochen ist meine Appenzeller Glucke verschwunden.
Anfangs kam sie noch gluckend zum Fressen. Ich habe mich immer auf die Lauer gelegt. Solange ich in der Nähe war, ist sie nie zu ihrem Nest gegangen. Habe ich mich dann nur kurz in den Hühnerstall begeben, war sie wie vom Erdboden verschluckt...
Jetzt sind also 3 Wochen und bestimmt schon 3 Tage vergangen.

Wann sind eure Wildbrüter zurückgekehrt?

Es kann ja theoretisch auch sein, dass sie auf dem Nest verhungert ist...
vom Marder gefressen wurde.... etc...
Noch warte ich...

FunforChill
10.08.2015, 12:25
Wie meinst du das- sie ist verschollen? Einfach verschwunden?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

elanor
10.08.2015, 14:15
Wenn du davon ausgehst, dass der Schlupf sich etwas hinziehen kann und die Glucke die letzten Tage nicht mehr aufsteht, könnte sie jederzeit auftauchen. Wann hast du sie denn das letzte Mal gesehen? Meine Wildbrüterinnen sind manchmal auch extrem clever und lassen sich kaum verfolgen. Wichtig ist, Abstand halten und nie direkt hinsehen! Möglichst unbeteiligt hinhocken oder irgendetwas tun. Meinen lasse ich immer etwas Vorsprung und folge vorsichtig dem Geraschel bzw. dem wackelnden Gras/Brennesseln.
eine winzige henne bei mir finde ich jedoch nie und die steht auf, sobald die Kleinen trocken sind. oft kommen die kleinsten nicht gut mit und ich höre sie dann piepsen und darf sie einsammeln, möglichst schneller als mein Kater, der auch gut hinhört.
Vielleicht suchst du nochmal und lauschst auf ein Piepsen. Schau auch in Ställen, Scheunen, hinter/unter Holzstapel etc...
Viel glück!

LG, Sonja

birgit23
10.08.2015, 20:31
Dann können wir uns ja zusammen tun :-)
Unsere Spitzhaube ist auch verschwunden. Ich kann nicht einmal genau sagen wie lange. Wenn sie die ganze Zeit über bis zu ihrem Verschwinden nicht auffällige Gluckgeräusche gemacht hätte, hätt ich gesagt, das es der Fuchs war. Schwiegervater meinte heute, er hätte sie diese Tage noch gesehen
Das Grundstück hier ist so groß und es gibt unzählig viele Möglichkeiten, sich als Glucke gut zu verstecken. Wir haben mitten auf der Weide einen riesigen Asthaufen... wie für ein Osterfeuer. Hab schon geschaut, ob ich sie darin finde.
Sie wäre nicht die erste Dame, die es schafft heimlich zu brüten.
LG
Birgit

Santana
11.08.2015, 09:34
Danke für eure Anrworten!
Mindestens seit 3 Wochen habe ich sie nicht gesehen. Jetzt mittlerweile 3 Wochen plus ca. 3 Tage.
Bisher habe ich noch jede Glucke gefunden, da protokolliere ich nicht sofort jedes Abtauchen...
Hier gibt es auch so viele Versteckmöglichkeiten. Ich werde heute noch mal lauschen...
Brennnesseln, Holzhaufen, diverse Büsche, Strohboden...

Normalerweise bleiben Glucken ja noch 2-3 Tage längersitzen. Da besteht noch Hoffnung!

Birgit: Dann wünsche ich dir auch viel Erfolg. Ich hatte ja zwischendurch aufgegeben. Aber wenn ich jetzt ein Piepsen erlauschen kann...

Lisbet85
11.08.2015, 11:52
Meine Wildglucke heuer ist über 4 Wochen weggewesen!
Ich habe allerdings zwischenzeitlich ihr Gelege gefunden beim Nachbarn. Sie saß auf einem überquellenden Gelege, etwa 25 Eier - da haben auch andere Hennen mitgeholfen. Sie ist dann mit 13 Küken aufgetaucht.

birgit23
11.08.2015, 19:35
Unsere Spitzhaube ist heute wieder aufgetaucht und hat ganz stolz ihre fünf Küken präsentiert. Mutter und Kinder machen einen fitten Eindruck. Weiß der Geier, wo sie gesessen hat.
Wir freuen uns jedenfalls das "Minipieps" ist ihr Name, weil sie als Küken so süß und klein war, wieder aufgetaucht ist.
SANTANA, drücke dir ganz fest die Daumen, das deine Dame bald auch ihre Kinder präsentiert.
Es ist unsere erste und einzige Spitzhaube, aber ich glaube, die scheinen ihren eigenen Kopf zu haben.
LG
Birgit

Santana
11.08.2015, 21:53
Dann kann ich ja noch weiter warten! Etwas anderes bleibt mir auch nicht übrig!
Heute habe ich im Garten und am Stall gehorcht ob ich Kükengepiepse höre. Es piepste überall und einen Tinnitus habe ich nicht... Komisch ist nur, dass ich sie schon so lange nicht mehr gesehen habe. Aber wenn sie die ersten Tage freiwillig aufgestanden ist, wird sie es ja auch weiterhin machen.

Appenzeller sollen eigentlich nicht brüten! Auf jeden Fall Herzlichen Glückwunsch zu den Küken!

Okina75
11.08.2015, 22:48
Hy!

Ich habe auch eine Wildglucke, die seit zwei Tagen nicht mehr am Hof war. Die sitzt in einem Strohballen bei Nachbar drüben und müsste die Tage, bzw. aktuell Schlupf haben. Da nur wenige Meter weiter im Gebüsch eine halbwilde Katze drei Kätzchen hat, muss ich da also die nächsten zwei/ drei Tage aufmerksam sein und sie einsammeln, wenn sie loswill, oder kurz vorher...

elanor
11.08.2015, 23:18
Naja, mein Zwerghennchen ist schlau! Wenn die wildbrütet und ich versuche, hinterher zu schleichen, steht sie nur auf, wenn es morgens dämmert oder keiner da ist. Ich finde dann schonmal die Gluckenhaufen, aber Madame für gewöhnlich nicht. Jedes Mal rechne ich nicht mehr mit ihr, wenn sie plötzlich mit meist 10-12 Küken auftaucht bzw. sich finden lässt. In den ersten Jahren hat sie manchmal nachts ein Igel aufgestöbert, ich bin dann von ihrem Gezeter geweckt worden und war mit der taschenlampe nachsehen. Das passiert ihr nicht mehr... Ihre Tochter ist übrigens meine "10 Eier legende, dann brütende, drei Wochen führende, wieder 10 Eier legen etc..."-Henne. Ihre beiden bevorzugten Nester sind im Stallanbau am Haus und die kenne ich und finde sie rechtzeitig.
Ich drücke immer noch de Daumen, dass sie auftaucht...

LG, sonja

birgit23
12.08.2015, 00:19
Minnipieps saß nicht wie vermutet im Asthaufen. Nein...gut geschützt und klimatisiert im Treckerschuppen hinter dem Anhänger zwischen abgestellten Brettern. Göga hat angeblich auch da gesucht, als sie gerade den Kopf eingezogen hat...lol...ich habe auch alles abgesucht. Und Schwiefa, der seinen Hof kennt...meinte auch alles abgesucht zu haben.
Heute abend ist die"kleine Ziege" wieder mit den Kükies in ihr Versteck vetschwunden. Nachmittags hat sie ihren Nachwuchs erst mal mehr als angeberisch der großen Hühnetbande repräsentiert. Dann haben sich alle zusammen den Bauch ordentlich vollgeschlagen. Wir lassen sie und werden sie nicht für mind. 14 Tg in den sicheren Kükenstall bringen. Sie macht ihr Ding ohne menschliches Eingreifen mehr als gut.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Santana
14.09.2015, 14:36
So, etwas ist es ja schon her. Leider ist meine Glucke nicht zurückgekehrt.
Inzwischen hat noch eine wild gebrütet. Die habe ich mit ihren 11 Küken verkauft. Ich mag es da lieber kontrolliert...