Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankes Huhn ?
Hallo Forum
habe mit einem Huhn Probleme seit einer Woche, sitzt nur da Schwanz nach unten
und ist sich mit dem Schnabel unter den Flügeln usw. am zupfen .
Habe im Stall keinerlei Parasiten und alle anderen Hennen sind ok , laufen frei auf
einer großen Wiese , mit Staub Löscher herum .ca 500m²
kann da einer Helfen .
Gruß H.Becker
ich hätte da ein paar weitere Fragen, Hans
Kann sie noch laufen?
Wo sitzt sie denn, im Stall, im Nest, im Auslauf?
Frisst sie normal, wie ist das Gewicht?
Noch kann man aus Deinen Angaben nicht schließen, das sie unbedingt krank ist, vielleicht kannst Du etwas mehr erzählen
Schwanz nach unten bedeutet aber auf alle Fälle Unwohlsein. Machen Hühner auch, wenn sie im Regen stehen, aber eben auch, wenn sie krank sind und sie Schmerzen haben. Und die inaktivität ist auch nicht normal.
Aber wie piaf schon schreibt, noch kann man gar nichts draus schließen, denn dazu sind die Angaben zu gering.
Wenn man total unsicher ist, schadet es in so einem Fall sicher nicht, wenn man mit dem Huhn zum TA geht!
Denn ist die Henne wirklich krank, kann es dann ganz schnell gehen und sie ist nicht mehr zu retten.
Liebe Grüße Susanne
Schnappe Dir das Huhn mal und kontrolliere das Gefieder, ich will fast drauf wetten, dass die Nordische Vogelmilben hat. Die sitzen nicht derart im Stall wie die Rote Vogelmilbe, sondern am Tier. Und wenn Du nicht fix dabei bist, kann es sein, dass Dir diese Milben die Henne kurzerhand austrinken, denn die haben bei Temperaturen um 30 Grad 'nen Entwicklungszyklus von nur 7 Tagen- also von gelegtem Ei bis zum geschlechstreifen Tier...
Hat die Henne diese üblen Parasiten, erkennst Du ohne Probleme rotglänzende Knubbel verschiedener Größe, die sich an den Federn festhalten. Vor allem um die Kloake herum, am Bauch und überall, wo es dauniger und geschützter ist.
Hallo Danke für eure schnelle Antwort
Heute Abend werde ich mir die Henne mal fangen und nachsehen ,
wenns die N-Vogelmilbe hat was dann ? Wie behandeln.
mit Kieselgur einsprühen.
Gruß Hans
Kieselgur dauert zu lange, bis es wirkt.
Das wirkt ja eher mechanisch, zerreibt die Körperhüllen und Gelenke der Tiere, so dass die langsam austrocknen und bewegungsunfähig werden, und braucht daher seine Zeit.
Nimm' lieber Petvital Verminex, gibt es in jedem Zoofachgeschäft oder auch im Internet. Das tropft man in Nacken, an die Kloake, unter die Flügel auf die Haut, und ist ein Kriechöl, dass sich verteilt- auch auf die Parasiten, wenn die auf die Haut gehen, und trocknet sie recht schnell aus. Kieselgur kann trotzdem nicht schaden, maßvoll, jedoch wirkt Verminex direkter.
Hallo Okina
Habe mir das Huhn eingefangen und nachgeschaut sehe keine Milben,
habe trotz dem sie mit Kieselgur eingepudert .
Sie Frist ja nur sie geht nicht wie die anderen Hennen unter den Bäumen
im Staubbad, sie steht zeitweise nur -rum und geht langsam.
Gruß Hans
Es sind nicht alle Tiere gleich hitzeverträglich, vielleicht hat sie da einfach mehr Probleme. Taste aber auch nochmal den Bauch ab, ob der ev. praller, wie wassergefüllt erscheint
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.