Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlich Spreizfüße mit 6 Wochen?



huhn115
04.08.2015, 11:11
Hallo,
Wir haben 17 Hühnerküken aus Kunstbrut von unterschiedlichen Rassen die nun 6 Wochen alt sind. Eines dieser Küken (Rasse unbekannt) war topfit , bis es vor einer Woche begann wie eine Ente zu watscheln und am nächsten Tag standen die Beinchen spreizfußartig auseinander. Es konnte nur noch schlecht bis gar nicht mehr laufen. wir haben es von den anderen separiert und bis jetzt versucht ihm mit Hilfe eines Gummis und hartem Untergrund etwas Stabilität zu geben. Leider lässt der Erfolg zu wünschen übrig. Es frisst und trinkt jedoch und macht sonst einen guten Eindruck.
Und nun unsere Frage: Kennt jemand einen solchen Fall und weiß ob es noch Hoffnung für das Küken gibt? Schließlich wird es auch größer und schwerer, wodurch wir denken, dass es sich irgendwann gar nicht mehr halten kann. Würde gern Bilder anfügen, finde aber gerade nicht wo das geht...
Freuen uns über viele Antworten.
Liebe Grüße

huhn115
04.08.2015, 12:23
So jetzt hab ich es gefunden... hier also ein paar Bilder:

152683


152682


152684

Pudding
04.08.2015, 13:15
genau das selbe hatte ich mit einem Zwergseidi, normales Küken bis es ein paar Wochen alt war dann begann die Fehlstellung der Beine was sich immer mehr verschlechterte und letzlich ist es dann eingegangen!
Gabe von Vitaminen und leichtes binden der Beinchen hat nichts gebracht, habe es unter Inzucht/Gendefekt abgehakt (in Versandteiern steckt man eben nicht drin)!

Wurli
04.08.2015, 13:23
Ev helfen Fußfesseln?

Pudding
04.08.2015, 13:26
Ev helfen Fußfesseln?
Bei frisch geschlüpften Küken wo die Knochen noch weich sind ja!
Habe es auch bei meinem Spreizi versucht aber die Knochen sind schon fest und es bringt nichts mehr, auch war ein Bein bei meinen Spreizi mehr betroffen als das andere und stand letzlich seitlich so ab das sie nicht mehr laufen konnte!

huhn115
04.08.2015, 13:51
Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Hallo Pudding,
hm so etwas haben wir auch vermutet. Es ist nur so eine blöde und ärgerliche Situation... so ist es topfit und nur die Beinchen sind krank...man möchte ja nicht, dass das kleine jetzt Wochen lang abbaut und sich quält bis es dann irgendwann stirbt.

Hallo Wurli! was meinst du genau mit den Fußfesseln? Wie sollte sowas aussehen? Wir nehmen bis jetzt wie gesagt einen Gummi den wir in der Form einer 8 zwischen die Füße gespannt haben. Und umso enger er ist, umso schlechter läuft das Küken.

Es bekommt auch schon Vitamin B Komplex und "leichtes" Futter.

Wurli
04.08.2015, 14:05
Mach die mit Kabelbindern und ner dünnen Schnur
152685

Pudding
04.08.2015, 14:15
die Knochen sind nicht mehr weich und formbar bei meinem hats nichts gebracht, die Spreizung kommt von oben vom Becken! Drück trotzdem die Daumen!

Danasia
04.08.2015, 14:21
Die Beine jetzt zusammen binden würde ich nicht. Das könnte dem Küken Schmerzen bereiten. Man könnte noch in Richtung Gelenkentzündung oder Streptokokken denken wie in dem Thread von adda-andy.

elanor
04.08.2015, 16:14
Hatte ich auch schon bei zwei Tieren eines Schlupfes. Trotz besseren Wissens habe ich die Füße zusammengebunden, man hofft ja. Aber wie erwartet war keine Besserung zu sehen, auch nach vierzehn Tagen und Vitamingabe nicht. Mit Fesseln klappte es beim Laufen halbwegs, ohne Fesseln ging nichts. Also habe ich die beiden erlöst, sie konnten ja kein huhngerechtes Leben mit Scharren und Laufen auf der Wildwiese führen, hinktern immer hinterher...
Damt, Spreizbeine in den ersten Tagen zu korrigieren, habe ich schon gute Erfahrungen gemacht...

LG, Sonja

Rosie
04.08.2015, 18:37
Wie bzw. wo sind die Kleinen untergebracht? Mich erinnern diese Symptome an Rachitis (Knochenweiche).

huhn115
09.08.2015, 14:25
Vielen Dank für eure Antworten! Das kleine Küken hat es leider nicht geschafft. Es ist immer schwächer geworden und konnte gar nicht mehr laufen.
Wir halten die Küken in einem überdachten Außengehege mit extra Unterschlupf für kältere Tage und Sonnenbereich. Boden ist eine Mischung aus Walderde und Sand.