Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat meine Henne?



Lolarennt
03.08.2015, 00:44
Meine Maranshenne sitzt seit heute nachmittag komisch rum. Der Schnabel ist halb geöffnet, so als würde sie nicht genug Luft bekommen. Die Flügel sind ein bisschen abgespreizt, Hockstellung. Und ihr Hinterteil bewegt sich in einer Art "pumpenden" Bewegung.
Ist das Legenot???
Hab mir mal die Kloake angeschaut. Da ist ein bisschen Kot an den Federkielen festgeklebt. Sieht nicht so "sauber" aus.
Sie war bis vor Kurzem eine super Glucke und ist seit ca. einer Woche zurück in der Schar.
Weiß jemand was das sein könnte?

Man sieht auf jeden Fall, dass es ihr nicht gut geht.

SalomeM
03.08.2015, 02:33
Wie warm ist es denn bei Euch? Ab 30 Grad aufwärts hecheln bei mir auch einige und spreizen zur Kühlung die Flügel ab.

Hexenhaus
03.08.2015, 07:07
Guten Morgen,

genau das macht seit einigen Tagen auch eine Brahmahenne bei mir...es liegt nicht an der Temperatur. Ich habe ihr verdünntes ACC gegeben und es wurde etwas besser, aber noch nicht zum gewünschten Erfolg.
Würde mich auch sehr interessieren was ihr dazu sagt und was man machen kann.
@: Lolarennt: Ich wünsche deiner Henne gute Besserung und drücke die Daumen.

Susanne
03.08.2015, 08:37
Für mich hört sich das nach Legenot an, ich würde mit ihr zum TA gehen.

Alternativ würde ich gleich mal Kalzium dura D3 zufügen (eine Tablette pro Tag), aber das löst das aktuelle Problem nicht.

Wegen Legenot kann man die Henne über ein Wasserbad halten, zudem (bei zahmen Tieren) sie schuckelnd durch die Gegend tragen, dann absetzen und hoffen, dass das Ei kommt. Manchmal hilft ein Öleinlauf. Mein Mann kann auch die Windeier ertasten und ggf. rausholen, aber bei Anfänger ist das nicht zu empfehlen, weil das Ei dann gerne zerbricht.

Der TA kann ein Wehenmittel spritzen und eben notfalls auch das Ei holen.

Grüße
Susanne

Lolarennt
07.08.2015, 20:21
Hey! Vielen Dank für Euere Antworten!!
Es war wohl zweierlei. Einmal die Hitze. Und außerdem die Hormonumstellung. Hat ja bis vor Kurzem noch ihre Küken geführt.
Das "Pumpen" hat dann auch aufgehört.
Mir wurde geraten ihr Vitamin B12 zu geben.
Im MOment ist es hier so schwül-heiß, dass sowieso alle Hühner hecheln.

@Hexenhaus: danke!

Widdy
12.08.2015, 12:56
Hallo Hexenhaus,
bin gerade am Lesen und Du beschreibst leider nicht näher das Dir angeratene Vitamin B12.
Vielleicht ist das auch für mein Problem eine Hilfe.
Was gibst Du da genau und wieviel?
Danke im voraus für Deine Antwort.
Grüessli Widdy

Hexenhaus
13.08.2015, 07:12
Widdy: Vitamin B12 ?? ich schreibe von ACC und da gebe ich von der kleinsten Einheit 1 Tablette auf ca. 2,5 Liter Wasser