Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milbenbefall - was tun mit der Glucke?
Saskia999910
01.08.2015, 12:30
Hallo zusammen ,
Die Milbenplage ist nun auch hier angekommen, überall krabbeln diese Mistviecher >:(. Nun hab ich mir Kieselgur bestellt, ist gestern angekommen.
Der Plan: Den Stall erst ausflambieren und danach einstäuben. Auch die Erdmulden, in denen die Hühner immer baden, werden mit Kieselgur versetzt.
Jetzt ist es aber so, dass meine gesperberte Henne momentan brütet. Flambiert und gestäubt wird im Eildurchgang, sobald sie ihren allmorgendlichen Gang nach draußen antritt.
Was jedoch soll ich mit ihr selbst anstellen? Kann ich alle Hühner, also auch die Brütende, einfach einpudern? Oder schadet das ihnen oder den Bruteiern, wenn die Glucke sich dann wieder aufs Nest setzt? ???
Danke und lieben Gruß,
Saskia.
Orpington/Maran
01.08.2015, 13:39
Nee, schadet nicht, Nest gut einpudern, Heu vermischen, nochmal einpudern ( Heu natürlich neues nehmen, das alte entsorgen im Müll !) und die Glucke auch gut einpudern ( ich habe sie "eingesiebt" und dann etwas in den Federn verwuscheln) , im Notfall musst Du sie waschen, habe ich letztes Jahr machen müssen, als nicht anderes half, und Chemiekeule wollte ich nicht wegen Henne und werdenden Küken
verminex auf die glucke..
***altsteirer***
01.08.2015, 15:07
verminex auf die glucke..
Unbedingt Verminex!
Zuviel Kieselgur ist, meines Erachtens, schon schlecht fürs Brutklima und die Schlupfquote. Nicht stäuben ist aber auch keine Alternative, aber ich würde nicht stäuben "was das Zeug" hält.
Eher öfter die Streu wechseln, das Nest reinigen und die Glucke pudern und verminexen. (Viele schwören im Zusammenhang mit Milben auf Hanfstreu.)
Viel Erfolg!
Saskia999910
01.08.2015, 22:52
Meint ihr das Canina Petvital Verminex zum auf die Haut tröpfeln? http://www.amazon.de/Canina-74161-8-Petvital-Verminex/dp/B000LXWTUU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1438461815&sr=8-1&keywords=verminex#productDetails
ja 2 oder 3 tropfen in den nacken ...damit du die glucke nicht so störst..vieleicht nach 2 tagen wiederholen, da du sie bestimmt nicht umdrehen kannst...würd ich jedenfalls bei ner glucke nicht machen
normal in den nacken und unter die puperze .macht sich bei ner glucke nicht immer
Saskia999910
01.08.2015, 23:38
Alles klar :danke
normal in den nacken und unter die puperze
:weglach:weglach
Puperze......wie süß ist das denn. Hab ich noch nie gehört. Schmeiß mich hier gerade echt weg. Danke Piep - für das Zwerchfelltraining.
Saskia999910
02.08.2015, 17:36
(Viele schwören im Zusammenhang mit Milben auf Hanfstreu.)
Das mit dem Hanfstreu ist ja interessant! Hast du da selber Erfahrungen damit? ???
***altsteirer***
02.08.2015, 19:20
Das mit dem Hanfstreu ist ja interessant! Hast du da selber Erfahrungen damit? ???
Nein, aber im Forum wurde es mehrfach genannt und ein Bekannter von mir hat konsequent Ruhe vor der roten Vogelmilbe seit er, zusätzlich zu Kieselgur und Verminex, auf Hanfstreu gewechselt hat.
Ich bin jetzt gerade bei meiner ersten Packung und kann noch nichts sagen.
Saskia999910
02.08.2015, 20:39
Okay, einen Versuch ist es auf alle Fälle wert! Danke! :bravo
***altsteirer***
02.08.2015, 21:06
Gerne!
Viel Erfolg und eine erfolgreiche Brut!
(Viele schwören im Zusammenhang mit Milben auf Hanfstreu.)
Ich habe ja bei Kükenaufzucht Hanfeinstreu verwendet und war begeistert. Allerdings sind mir zwei Qualitäten aufgefallen. Bei Ebay war Hanfeinstreu extremst staubig. Und da die Küken die ersten Lebenswochen in meinem Wohnzimmer waren, hat es mir überhaupt nicht gepasst. Also bestellte ich den nächsten Nachschub beim "nicht staubigen" Anbieter. Aber jetzt, nachdem ich auf einmal Hanfeinstreu im Zusammenhang mit Milben sehe: wahrscheinlich liegt der Vorteil gerade im Staub und besonderer Trockenheit?
Saskia999910
03.08.2015, 22:20
Also ich habe mir ein Hanfstreu bei Amazon bestellt, bin gespannt ob eine positive Wirkung zu sehen sein wird. Schon möglich dass der trockene Staub den Milben nicht gefallen hat ??? Falls dem so ist, hoffe ich, dass ich genau so eins erwischt hab beim Bestellen ;D
Danke für all eure Ratschläge und Erfahrungsberichte, wirklich super!! :bravo:danke
Saskia999910
04.08.2015, 13:35
Heute ist das Hanfstreu gekommen. Vorhin habe ich also das Heu in den Legenestern durch Hanfstreu ersetzt. Zuerst wollte die Glucke nicht mehr zurück auf die Eier, doch kurze Zeit später saß sie wieder drauf.
Nun mache ich mir Sorgen, ob die Eier evtl. mit Hanfstreu überdeckt werden könnten (Das Streu ist ja schließlich ziemlich fein) oder ähnliches und ob das dann der Brut schadet ???..
Sollte ich bis die Küken da sind vielleicht doch lieber Heu im Nest lassen oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken ???
Kieselgur ist schädlich für die Brut im Zusammenhang mit heißen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Poren werden verstopft. Ums Nest mit Pinsel eine Ölbarriere streichen und die Henne mit Verminex.
MonaLisa
05.08.2015, 10:39
Wir haben unsere Glucken immer in ein Nest gesetzt, das mit Kieselgur versehen war. Da das Kieselgur hauptsächlich unter das Nest und in alle Ecken drumrum kommt, wo sich die Milben gerne verstecken, haben die Eier eh kaum was abbekommen. Die Glucke selbst wir mit Verminex beträufelt, das hat so immer gut ausgereicht.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.