Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für reine Tränken?



nati04
28.07.2015, 19:59
Hallo ihr Lieben!

Bin mir nicht sicher ob ich hier jetzt ganz richtig bin mit meinem Beitrag, wenn nicht tuts mir leid!


Ich hab das Problem dass meine Hühner die Tränken immer so übel zu richten!
Morgens mach ich sie immer neu und abends ist alles nur mehr eine trübe Pampe aus Futter und Einstreu!
Dabei haben sie ja eh Freigang und kommen selten in den Stall...
Hab auch um die Tränke herum Einstreu usw weg gekehrt...
Aber sie scharren ja doch herum...
Auf einem Stein stellen geht leider nicht weil meine Küken sonst nicht rein kommen!
Was meint ihr?
Habt ihr Tipps dazu?!

Danke!!!!

giotto82013käthe
28.07.2015, 20:05
hallo ,ich machs so tränke auf stein,und was davorlegen damit kükis rankönnen!Schaffen die problemlos.Ein wenig Zwiebel rein ,hält das Wasser sauber.wasser erneuern trotzdem mindestens einmal am tag.im endeffekt gehts mir genauso..
lg käthe

nati04
28.07.2015, 20:09
Danke!!! Das ist wirklich eine gute Idee!
Ja gegen täglich hab ich nichts aber bei meinen Hühnern könnte man stündlich Wasser wechseln! XD
Gerade jetzt wo es so heiß ist, ist es ja besonders blöd!

Gipsei
30.07.2015, 03:07
Ich bin auf Nippeltränken umgestiegen, das haben sogar die Küken nach drei Tagen schon raus. Habe einen Eimer aufgehängt und die Nippel unten ringeschraubt. So bleibt immer alles sauber.

claud
30.07.2015, 07:22
Ich hab ne Taubentränke im Auslauf stehen und die steht auf 2 Pflastersteinen. Das hat auch das Seidi schnell verstanden. Für Küken wäre das aber wohl nix. Aber vielleicht bleibt die andere Tränke sauberer, wenn die Grossen auch noch wo anders zum Trinken hingehen...

claud
30.07.2015, 07:23
Für Nippeltränken sind meine Meerschweinchen zu doof....da hatte ich mich bei den Hühnern garnicht erst getraut....

Mara1
30.07.2015, 07:46
Bei mir stehen die Tränken auch erhöht. Wenn Küken dabei sind lege ich etwas davor, wo sie drauf hüpfen können. Man muß halt am Anfang etwas aufpassen, ob sie es auch kapiert haben. Nur für die ersten Tage brauchen sie eine Tränke am Boden, aber so klein sind die Küken bei mir sowieso noch extra.

Die Alternative wären Nippeltränken, da bin ich aber irgendwie zu blöd für die Montage. Und im Winter funktionieren die sowieso nicht.

LG
Mara

Matic
30.07.2015, 14:22
Das Problem habe ich auch. Wenn ich meine Tränken aufhänge, springen sie drauf und schaukeln damit.