Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grösse des auslaufes für hühner
wolfgang-wien
25.07.2015, 21:01
ich bin grad mal wieder über einen fred gestolpert, der mich etwas, na sagen wir mal, grantig macht
da schreibt jemand, dass ein auslauf von 100m2 für 5 hühner zu wenig sei
er/sie habe für 4 hühner 3000m2
ich finde das arrogant jemandem ggü, der nicht soviel platz hat
meine kenntnisse gehen dahin:
auslauf 10m2 pro huhn
stall 4 hühner pro m2
sitzstange 4 hühner pro lfm
oder hat da jemand etwas dagegen?
Hühnerfuchs
25.07.2015, 21:10
ich bin grad mal wieder über einen fred gestolpert, der mich etwas, na sagen wir mal, grantig macht
da schreibt jemand, dass ein auslauf von 100m2 für 5 hühner zu wenig sei
er/sie habe für 4 hühner 3000m2
ich finde das arrogant jemandem ggü, der nicht soviel platz hat
meine kenntnisse gehen dahin:
auslauf 10m2 pro huhn
stall 4 hühner pro m2
sitzstange 4 hühner pro lfm
oder hat da jemand etwas dagegen?
Bei Auslauf und Stall ist mehr immer besser und 4 Hühner die 3000m² haben hatten eben mehr Glück mit ihrem Besitzer als 5Hühner die nur 100m² haben ( wobei auch die 5 Hühner mit 100m² noch viel Glück haben gegen jene Hühner die gar keinen Auslauf haben:laugh).
Meinen 12 Hühnern würde ich auch nicht weniger als 100m² (pro Huhn:)) zumuten,vorher würde ich die Hühnerhaltung aufgeben.
wolfgang-wien
25.07.2015, 21:15
kannst du dir leicht net mehr futter leisten? :)
und btw: für biohaltung ist ein auslauf von 4m2 pro huhn vorgesehen...
Bei 10qm Auslauf pro Huhn sollte der gut strukturiert sein. Je mehr Auslauf umso weniger pflegeintesiv ist die Sache. 100 qm mit 10 Hühnern müssen halt jeden Tag sorgfältig abgeleistet werden, sonst hast du bald eine geschlossene Decke mit Kot. Stelle ich mir sehr unappetitlich vor.
wolfgang-wien
25.07.2015, 21:26
nunja, ein freund von mir hat 8m2 pro huhn, lässt die huhnis ca 7std täglich raus und hat einen geschlossenen grasbewuchs
aber darum gehts mir ja gar nicht
mir gehts darum, dass sich jemand mit seinen m2 brüstet und damit ev neulinge verschreckt, die sich vllt 3-4 hendln der eier wegen im schrebergarten halten möchten
und die dann scharrraum mit flugraum verwechseln
weil nach oben hat jeder viele kilometer platz...
koi und hühner sven
26.07.2015, 03:21
Hallo
Also ich habe 5 Hühner in einer Überdachten Voliere ( 12-13 Quadratmeter)mit Kies/Sandboden. Die mus ich einmal die Woche abharken. Da richt und stinkt nichts. Die Hühner vertragen sich auch sehr gut. Da alles wunderbar funktioniert überlege ich sogar noch eins dazuzusetzen.
Also es geht auch mit weniger Platz
koi und hühner sven
26.07.2015, 03:24
http://images.tapatalk-cdn.com/15/07/25/b76d488ad5427ae081edf9b1171ddb65.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/07/25/8935c3a6fd64c33a4c7481e96e458775.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/07/25/2c1980acbe735a4dd00ddbfb07225149.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/07/25/be7ca850d9a517c5db1c61500f775519.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/07/25/d793401e0232169b5f6017cc1d34a468.jpg
0,1 Marans / 0,1 Königsberger / 0,1 Grünleger / 0,1 Italiener
Hühnerfuchs
26.07.2015, 09:35
[QUOTE]kannst du dir leicht net mehr futter leisten?
Keine Ahnung wie du das meinst?:roll
Hühnerfuchs
26.07.2015, 09:38
[QUOTE]Also es geht auch mit weniger Platz
Hat ja keiner gesagt dass es nicht geht:roll - es geht ja auch mit noch weniger,die Tiere kann man ja nicht fragen wie es ihnen dabei geht.
Ich würde sagen sie leben bei dir im goldenen Käfig.
ich bin grad mal wieder über einen fred gestolpert, der mich etwas, na sagen wir mal, grantig macht
da schreibt jemand, dass ein auslauf von 100m2 für 5 hühner zu wenig sei
er/sie habe für 4 hühner 3000m2
ich finde das arrogant jemandem ggü, der nicht soviel platz hat
meine kenntnisse gehen dahin:
auslauf 10m2 pro huhn
stall 4 hühner pro m2
sitzstange 4 hühner pro lfm
oder hat da jemand etwas dagegen?
ja ich ...
erstens kommt es ja sehr auf die Rasse an, es ist ein Unterschied ob du Zwerghühner oder Großrassen hälst.
Außerdem halte ich Hühner, um ihnen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Dazu gehört für mich ein grüner, strukturierter Auslauf. Wenn meine nur auf 100qm wären, wäre das inzwischen eine schwarze Wüste.
Natürlich gibt es keine allgemeingültig Regel, man muss immer die Örtlichkeiten, Möglichkeiten und gehaltene Tiere gegeneinander abwägen.
Prinzipiell kann man aber sagen, je größer der Auslauf um so besser.
Was mich aber doch sehr wundert ist, dass die Diskussion darüber dich so verletzt, dass du grantig wirst.
Ich hab das nie als arrogant empfunden, wenn andere über ihre Ausläufe berichten. Ich war höchstens ab und zu bisschen neidisch auf die liebe Art..aber ich bin halt Stadtmensch.
LG
Moin zusammen,
ich bin als Anfänger auch immer wieder über solche Aussagen gestolpert :(
Nun haben wir seit drei Jahren Hühner. Unser Garten ist noch grün! Es stinkt auch nichts bzw. haben wir keine geschlossene Kotdecke!
Und wenn ich sehe wie sich die einzelnen Rassen verhalten kann ich nur sagen: keine Panik! Man braucht keine 1000qm Garten damit man sagen kann seine 10 Hühner leben Artgerecht!
Unsere Truppe hat z.B. einen sog. Kaltscharraum von 32qm. Was macht die Bande? Dümpelt die meiste Zeit des Tages dort rum. Sie gehen morgens nach dem "Frühstück" eine Runde raus, um 10 Uhr etwa kommen sie wieder rein, nicht immer alle, dann halten sie Siesta. Man sieht erst nach dem Mittag wieder die meistens Hühner draußen. So um 15 Uhr rum wird auch noch mal eine Pause drinnen eingelegt, dann geht es nochmal raus. Im Winter sind die Zeiten etwas anders, da gehen sie Nachmittags teils gar nicht mehr raus.
Denke man kann das alles nicht so pauschal sagen. Z.B. machen meine Brahmas echt Meter! Die laufen richtig den Garten ab. Die Bielefelder die z.B. bleiben dichter am Stall dran, liegen eher draußen in der Wiese und futtern das Gras im liegen wo sie dann grad so dran kommen :p
Und wenn ich von anderen Vereinskollegen von agressiven oder sehr hektischen Hühnern oder Federpickern höre denke ich immer das sich unsere wohl sehr wohl fühlen und ausgeglichen sind, denn so Unarten haben meine nicht.
Fazit: lasst euch nicht verrückt machen !!! :jaaaa:
Und ( Wolfgang ) nicht weiters ärgern, bringt nichts! :neee:
In diesem Sinne, eine schöne Woche :)
..........
da schreibt jemand, dass ein auslauf von 100m2 für 5 hühner zu wenig sei
er/sie habe für 4 hühner 3000m2
ich finde das arrogant jemandem ggü, der nicht soviel platz hat
meine kenntnisse gehen dahin:
auslauf 10m2 pro huhn
stall 4 hühner pro m2
sitzstange 4 hühner pro lfm
oder hat da jemand etwas dagegen?
Ja ich!
;) Scherz ;)
Ich finde auch, das mit den 110m2 geht echt ein wenig zu weit! Ok, wer es hat - super.
Und beim Stall - da muss man wohl auch unterscheiden, wird der nur zum Übernachten genutzt oder müssen Hühnchen auch länger darin leben!
Denn im Sommer habe ich auch Ställe - Schätzungsweise 2x5mtr. und da übernachten oft 40-50 Hühner drin. Denn die Ställe haben nur rechts und links Sitzstangen und ich habe dann noch in der Mitte ca.70cm wo ich lang laufen kann. Die sind dann aber auch morgens um 5 Uhr wieder Draussen.
Orpington/Maran
27.07.2015, 09:48
Meine im Moment 18-köpfige bunte Bande läuft auf cirka 1000 Quadratmetern, bei brütenden Glucken und führenden Glucken trenne ich es 50/50, und nach einer Gewöhnungszeit sind die Hühner mit 400 Quadratmeter auch ok , sie freuen sich aber sehbar, wenn die Küken grösser sind, und sie alle wieder gemeinsam auf der ganzen Fläche laufen dürfen :) . Die Anzahl der Hühner schwankt, wenn ich Küken habe, sind es mehr, wenn die Hähne ausziehen, werden es wieder weniger :cool: durchschnittlich habe ich cirka 15 Bestandshühner auf 1000 Qudratmeter Grund, und ich meine, ich habe glückliche Hühner, ich hätte gerne mehr, dann habe ich aber wahrscheinlich weniger glückliche Hühner :laugh
ich bin grad mal wieder über einen fred gestolpert, der mich etwas, na sagen wir mal, grantig macht
da schreibt jemand, dass ein auslauf von 100m2 für 5 hühner zu wenig sei
er/sie habe für 4 hühner 3000m2
ich finde das arrogant jemandem ggü, der nicht soviel platz hat
meine kenntnisse gehen dahin:
auslauf 10m2 pro huhn
stall 4 hühner pro m2
sitzstange 4 hühner pro lfm
oder hat da jemand etwas dagegen?
Als Kind war ich immer erstaunt, wieviele Autos, Traktoren und Drescher auf den Höfen von stolzen Bauern standen. Mein Opa sagte zu mir: "Nicht alles, was auf dem Hof steht, ist bezahlt."
Verstehst Du, was ich sagen will?
Ich glaube nicht, dass das "Glück" des Huhns nur an der Auslaufgrösse festgemacht werden kann. Ein gepflegter und abwechslungsreicher kleiner Auslauf ist allemal angenehmer fürs Tier, als ein vermatschter/verkoteter größerer Auslauf.
Klar, die Rasse spielt bei der Auslaufgrösse eine wesentliche Rolle. Meine Zwergseidenhühner (zwischen 20 und 30 Tiere) hatten unbegrenzten Auslauf auf 6.000 qm. Davon kennen die 5.500 qm gar nicht, weil sie so weit nicht laufen mögen.
Dank Habicht haben sie jetzt "nur" noch einen 400qm eingezäunten und übernetzten Bereich. Sie sehen nicht unglücklicher aus, als vorher. Und mähen muss ich trotzdem noch, weil sie das Gras nicht kleingehalten bekommen.
Jeder sollte doch nach seinen Möglichkeiten den eigenen Auslauf so festlegen, wie er es für gut befindet, ohne sich rechtfertigen zu müssen.
Ist ein Stadthund mit regelmäßigen Gassirunden unglücklicher, als ein Bauernhofhund mit viel Land, der aber nie ausgeführt wird? Oder lebt das Pferd besser, welches tagsüber auf einer großen Koppel steht und dafür 16 Stunden in einer kleinen Box, oder das Pferd, welches einen kleineren Offenstall bewohnt und sich 24 Stunden bewegen kann?
Ich finde weniger ist manchmal sogar mehr.
flugfisch
28.07.2015, 20:33
Hallo koi und hühner sven,
wow, laß bitte die Bilder von deinem Stall stehen. Da hol ich mir bestimmt noch anregungen.
Traumschön. Mein Problem ist, daß mein Mann keine Hühner will :-[ . Und etwas wegen dem Geld mault. Hm, naja, würde ich wohl auch. Sag, womit hast du das Holz behandelt? Ist das alles selbst gebaut?
:resp
@ koi- und hühnersven, der Stall mit der Voliere ist in der Tat sehr schön, um nicht zu sagen "echt geil"...ich wünsche mir nur für Deine Hühner, dass sie da auch mal raus dürfen, das kam in Deinem Beitrag nicht so rüber.
Hühnerfuchs
01.08.2015, 15:51
[QUOTE]ich finde das arrogant jemandem ggü, der nicht soviel platz hat
Du hast ein Problem wenn jemand seinen Hühnern mehr bieten kann und das auch hier postet?
kannst du dir leicht net mehr futter leisten? :)
Du motzt denjenigen an anstatt ihm die gestellte Frage zu beantworten (hätte mich auch interessiert wie du das gemeint hast).
Ich gehöre auch zu diesen ARROGANTEN die mehr als 100 m² pro Huhn zur Verfügung stellen,und ich poste das hier nur damit du wieder grantig wirst vor Neid - und als Draufgabe - lass das bitte auch deine Hühner lesen:laugh.
:ooh, deine Hühner können nicht lesen? liegt wohl an der begrenzten Haltung!:-X.
Nimm dir doch ein Beispiel an Zfranky wie man an das Problem rangeht:bravo
Ich hab das nie als arrogant empfunden, wenn andere über ihre Ausläufe berichten. Ich war höchstens ab und zu bisschen neidisch auf die liebe Art..aber ich bin halt Stadtmensch.
So sehe ich das (bei anderen Themen wo ich in der Rolle des neidischen bin) auch:).
Guidoline
01.08.2015, 16:26
Ich kanns auch nicht so ganz nachvollziehen....meine Hühner haben auch unbegrenzten Auslauf ohne absperrung und ich freue mich einfach darüber ihnen das bieten zu können und sie nutzen auch den kompletten Hof aber mir ist völlig klar, dass nicht jeder es kann.....dafür haben hier sooooo viele Halter viel schönere Ställe die ich auch gerne hätte und mich dann aber wiederum für die freue, die so einen tollen Stall haben ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.