PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spreizbein-Küken in der Tasse – wie häufig und wie lange?



Capreziosa
22.07.2015, 15:45
Hallo ihr Lieben

Wie oft und wie lange pro "Sitzung" sollte ich ein Spreizbein-Küken in die Tasse setzen innerhalb von 24 Stunden?

Vorab schon mal herzlichen Dank!

Kleinfastenrather
22.07.2015, 16:06
Hallo,
ich hatte bei der letzten Brut auch ein indisches Zwergkämpferchen, welches ich als Spreizbein definieren würde, es hat auch schneller geatmet und da ich vorher schon so ein schnellatmiges Küken hatte, welches es nicht überlebt hat, war ich schon kurz vorm erlösen. Es konnte aber ganz gut in der Tasse stehen also habe ich es einen Teil des Tages und die Nacht drin gelassen. Es war am morgen nicht tot also habe ich es mit den anderen auf Hobelspäne gesetzt wo es noch rumgewackelt ist. Heute ist es zwar kleiner als seine Geschwister, wächst aber ganz gut und läuft normal.

LG Thorben

Capreziosa
22.07.2015, 17:03
Herzlichen Dank, Thorben!

Bei meinem Küken ist nicht ganz klar, ob es sich wirklich um Spreizbeine handelt oder um eine Spreizhüfte (oder ein sonstiges Hüft-Problem), wobei man letzteres nicht korrigieren könnte und ich das Kleine erlösen müsste. Mit der Atmung hat es auch Probleme gehabt und war insgesamt recht schwach; da sich die Atmung nun aber normalisiert hat und das Küken enorm munter geworden ist, soll es auf jeden Fall eine Chance bekommen, also versuch ich's jetzt einfach mal mit der Tasse, werde es während der Nacht drin lassen und morgen weiterschauen.

Nochmals danke! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_087.gif (http://www.smileygarden.de)

suzukidagk
12.02.2016, 13:32
Hallo,
ich hatte auch im Herbst eine Zwergseidenbrut mit Brutkasten, davon hatten zwei küken spreizbeine.
Ich hatte sie dann auch immer in eine Tasse gesetzt und auch die Beine zusammengebunden.
Ein Küken hat sich so gut gemacht, war zwar bis vor 3-4 Wochen noch kleiner als die Anderen, aber jetzt ist es ein
stattlicher Hahn geworden.
Das andere Küken hat sich nicht so gut erholt, es hüpfte immer auf einem Bein und das andere Bein wurde richtig steif.
Aber es war putzmunter und frech und fraß den anderen Seidis immer alles weg.
Wenns abends in den Stall ging, es kam die Rampe nicht hoch, hüpfte es mir entgegen und piepste fröhlich vor sich hin.
Leider ist es letzte Woche gestorben, ganz plötzlich hat es morgens tot im Stall gelegen.
Es fehlt mir schon, es war unheimlich zutraulich geworden.

Lg Dagi