Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken im Heizraum?



***altsteirer***
20.07.2015, 22:35
Hallo allerseits,

Samstag und Sonntag sind unter meiner Glucke 12 Küken geschlüpft, heute Mittag wurde sie leider Opfer einer Marderattacke :(

Nachdem ich ja eigentlich nur Naturbrut betreibe habe ich weder Dunkelstrahler, noch Wärmeplatte. Von einem Bekannten habe ich jetzt eine 250 Watt Rotlichtlampe bekommen. Allerdings soll die ja angeblich suboptimal sein (Tag-Nacht Rhythmus, Wellenlänge etc.)

Jetzt habe ich daran gedacht die Kleinen evtl., zumindest Nachts, in den Heizraum zu stellen. Nach Öl stinkts nicht (Solarthermie) und es hat etwa 30° C.

Was haltet Ihr davon? Praktikable Idee, oder gibts Einwände?

Danke schonmal, liebe Grüße,

Markus

zfranky
20.07.2015, 22:50
Ach Markus, was für eine Scheiße!! Mein Mitgefühl!
:-X
Ich denke aber, die Rotlichtlampe ist besser. Sie bietet höhere Temperaturen und die Küken können sich ihren Temperaturbereich selber aussuchen.
Der gestörte Tag Nacht Rhythmus wäre für mich erst mal zweitrangig. Besser schlecht geschlafen als erfroren/unterkühlt...
Und mittelfristig würd ich eine künstliche Glucke oder Wärmeplatte besorgen.
Du wohnst leider zu weit weg.. sonst hättest du jetzt eine.

LG

Frank

FunforChill
20.07.2015, 22:57
Zum Glück holen bei uns die Marder keine Hennen... Aber die Kater reißen Wachtelhennen... Ich würde auch Infrarot empfehlen, hat sich bei meinen Küken großer Beliebtheit erfreut.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

wolfgang-wien
20.07.2015, 22:59
ich wüsste nichts, das dagegen spricht

wir haben 2 wochen 9 gössel in der garage gehalten, grossteils nur mit kunstlicht (glühbirnen)
die sind prächtig gewachsen und haben uns jeden morgen schon begeistert mit ihrem wiwiwiwi empfangen, naja, eigentlich nicht uns, sondern die leckerlies

lass sie halt raus, wenn sie wetterfest sind

***altsteirer***
20.07.2015, 23:06
@franky: Danke für die netten Worte und Deine Einschätzung. Künstliche Glucke musste ich erstmal googlen; was es nicht alles gibt...
Irgend sowas wäre aber vielleicht wirklich mal eine sinnvolle Anschaffung. Muss ja nicht der letzte Notfall sein.

@FunforChill:

Marder ist der Hauptverdächtige. Ein kleiner Restverdacht fällt allerdings auch auf eine Katze.

Gimar
20.07.2015, 23:10
Das tut mir auch echt leid...

Die Lampe ist bestimmt die ersten Tage die sichere Methode. 30 Grad in deinem Heizraum klingt aber auch nicht so schlecht, das sollte den Küken auch nicht schaden. Wenn du Zeit hast, bei gutem Wetter, immer raus mit den kleinen.

zfranky
20.07.2015, 23:12
;) ich hab ja nur mit Eiern gestartet.. Da brauchte ich sowas:
Künstliche Glucke
151788

***altsteirer***
20.07.2015, 23:19
;) ich hab ja nur mit Eiern gestartet.. Da brauchte ich sowas:
Künstliche Glucke
151788

Und, rundum zufrieden? Wäre ja garnicht so teuer und braucht 10 % des Stroms von meiner "Puffleuchte" in der Küche.

***altsteirer***
20.07.2015, 23:20
Wenn du Zeit hast, bei gutem Wetter, immer raus mit den kleinen.

Mach ich ;)

zfranky
20.07.2015, 23:28
Ja, absolut zufrieden. Alle Küken wurden gesund groß. Sie sind halt rein wenn ihnen kalt war, ansonsten sind sie rumgelaufen. Nachts haben sie drinnen geschlafen. Als sie größer wurden hab ich die gelbe Haube abgenommen, dann sind sie kurz zum aufwärmen drauf und gut war. Die Platte hatte ich auch im November/Dezember für die Naturbrut in den Stall gestellt. Als die Küken größer waren ist die Glucke mit ihnen ab und zu in den Stall gegangen und ein paar setzten sich zum aufwärmen und trocknen auf die Platte, der Rest saß unter der Glucke. Ich glaub sie war froh um die Möglichkeit. Und im Winter hab ich damit das Trinkwasser eisfrei gehalten..
Also meine Hühner würden 10 von 10 Punkten geben.. ich übrigens auch:)
LG

***altsteirer***
20.07.2015, 23:46
@franky:

Heka kann Dein "Kunden werben Kunden" Geschenk fertig machen. Ich hab das Ding gerade bestellt.

Danke, guts Nächtle,

Markus

zfranky
21.07.2015, 00:01
:laugh sowas haben die ja leider nicht..
Hauptsache du kriegst die Kleine groß!
Ich drück die Daumen...

Lg

Frank

***altsteirer***
25.07.2015, 09:45
Nachdem am 2. Tag die geliehene Heizlampe kaputt ging haben die Küken nun die Lieferzeit der Kunstglucke notgedrungen im Heizraum verbracht.
Es lief problemlos, aber natürlich mit wenig Umweltreizen und ohne Tageslicht. (Nachmittags gabs immer mal ein paar Std. Auslauf im Garten)

Mit der Kunstglucke sind sie mittlerweile in den ehemaligen Gluckenstall umgezogen und haben einen gezäunten Freilauf zum Scharren und Dreck fressen ;)

Die Kunstglucke ist wirklich toll, wurde sofort angenommen und war preislich echt im Rahmen. Danke nochmal für den Tipp!

Liebe Grüße,

Markus

zfranky
25.07.2015, 09:56
:) schön, dass alles geklappt hat und alle durchgekommen sind!
Weiterhin alles Gute für die Kleinen!

Liebe Grüße

Frank