PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstreu Legenest



Blindenhuhn
20.07.2015, 18:45
Bei mir passiert es immer wieder mal, dass das eine oder andere Ei angeknackst ist. (Gut, ich hab schon ein paar übergewichtige Damen dabei:))
Meine Frage, wie handhabt ihr das mit der Einstreu im Nest?
Ich habe bis jetzt Sägespäne, Heu, Stroh, Dinkelspelzen ausprobiert und als Nest bzw. Nestuntergrund Karton, Holz und Kunststoff, aber jedesmal, wenn eines der Mädels ein Ei legt, wird so lange im Nest herumgeruckelt und alles "geordnet", bis der blanke Nestboden zum Vorschein kommt und rundherum türmt sich die Einstreu und in der Mitte, wo gelegt wird, ist gar nix nix.

LG Blindenhuhn

Stefanie
20.07.2015, 19:01
Ist bei meinen auch genauso - egal, was ich ihnen anbiete. Sägespäne, Leinhäcksel, eine dicke Schicht Heu ......... egal, Mitte blank, da gehören die Eier hin;D

Ayla82
20.07.2015, 19:02
Das ist bei mir genauso. Ich mache es ihnen richtig gemütlich, aber sie mögen es lieber anders. Zerbrochene Eier habe ich allerdings nie...
Vielleicht liegt es doch am Gewicht oder Geschick der Hennen?
Liebe Grüße

clsr125
20.07.2015, 19:29
Ich habe ein Stück Teppichboden passend geschnitten und reingelegt. Danach gab es keine kaputten Eier mehr.

Blindenhuhn
20.07.2015, 20:05
Ach ja, beruhigend, dass es euch auch so geht.
Teppichboden ist auch eine gute Idee, ich dachte schon an eine rutschfeste Gummimatte. MILBEN-PARADIES!:laugh
Sorgen mach ich mir nur um die Bruteier meiner Minnie, die ist ja schon ein schöner Brummer (Sulmtaler). Hoffentlich zerquetscht sie nicht eines.
LG Blindenhuhn