Blindenhuhn
20.07.2015, 18:45
Bei mir passiert es immer wieder mal, dass das eine oder andere Ei angeknackst ist. (Gut, ich hab schon ein paar übergewichtige Damen dabei:))
Meine Frage, wie handhabt ihr das mit der Einstreu im Nest?
Ich habe bis jetzt Sägespäne, Heu, Stroh, Dinkelspelzen ausprobiert und als Nest bzw. Nestuntergrund Karton, Holz und Kunststoff, aber jedesmal, wenn eines der Mädels ein Ei legt, wird so lange im Nest herumgeruckelt und alles "geordnet", bis der blanke Nestboden zum Vorschein kommt und rundherum türmt sich die Einstreu und in der Mitte, wo gelegt wird, ist gar nix nix.
LG Blindenhuhn
Meine Frage, wie handhabt ihr das mit der Einstreu im Nest?
Ich habe bis jetzt Sägespäne, Heu, Stroh, Dinkelspelzen ausprobiert und als Nest bzw. Nestuntergrund Karton, Holz und Kunststoff, aber jedesmal, wenn eines der Mädels ein Ei legt, wird so lange im Nest herumgeruckelt und alles "geordnet", bis der blanke Nestboden zum Vorschein kommt und rundherum türmt sich die Einstreu und in der Mitte, wo gelegt wird, ist gar nix nix.
LG Blindenhuhn