SalomeM
20.07.2015, 12:27
Hallo zusammen,
ich habe von einer immer wieder inserierenden "Zwergseidenhuhnzüchterin" mit Homepage aus Ebersdorf im März 20 Bruteier von angeblichen Zwergseidenhühnern bekommen. Netter Kontakt, Bruteier sauber und gut verpackt.
Anfang April sind dann die Küken geschlüpft. Relativ schnell merkte man, dass es stabile und kräftige Tiere waren - ausgehend davon, dass es Zwergseidis werden sollten. Habe mir erst nichts dabei gedacht, sondern mich über die propperen Burschen/Mädels gefreut.
Mittlerweile ist der Trupp fast ausgewachsen und von der Gewichtsklasse der Zwergseidis weit entfernt. Die meisten Hähne wiegen zwischen 1,2 und 1,5 kg und einige Hennen zwischen 900 Gramm und 1,2 kg (Zwergseidenhähne wiegen normalerweise ca. 600 Gramm, Hennen um die 500 Gramm).
Es ist also naheliegend, dass die Verkäuferin Mischlinge aus Zwerg- und Seidenhuhn hat oder einzelne Seidenhühner in der Zwergtruppe mitlaufen.
Nach Rücksprache versicherte sie mir aber, dass sie ausschließlich reinrassige Zwergseidenhühner mit normalem Gewicht hält. Ist klar.....:(. Dann liegt es bestimmt an meinen selbst angebauten mit genmanipuliertem eigenen Pferdemist gedüngten Tomaten. Oder an den Harzpfeifen, die sich die Youngsters verbotenerweise unter ihrer Lieblingtanne geraucht haben.
Ich halte meine Tiere zwar nur hobbymässig, möchte aber trotzdem die beiden Rassen nicht vermischen. Ärgerlich ist auch, dass ich jetzt die Bundesringe vorsichtig wieder entfernen muss, da diese natürlich zu eng geworden sind.
Man, man, ich finde das echt schade, zumal die Tierchen mittlerweile sehr zutraulich sind.
Hattet ihr auch schon mal Überraschungseier?
ich habe von einer immer wieder inserierenden "Zwergseidenhuhnzüchterin" mit Homepage aus Ebersdorf im März 20 Bruteier von angeblichen Zwergseidenhühnern bekommen. Netter Kontakt, Bruteier sauber und gut verpackt.
Anfang April sind dann die Küken geschlüpft. Relativ schnell merkte man, dass es stabile und kräftige Tiere waren - ausgehend davon, dass es Zwergseidis werden sollten. Habe mir erst nichts dabei gedacht, sondern mich über die propperen Burschen/Mädels gefreut.
Mittlerweile ist der Trupp fast ausgewachsen und von der Gewichtsklasse der Zwergseidis weit entfernt. Die meisten Hähne wiegen zwischen 1,2 und 1,5 kg und einige Hennen zwischen 900 Gramm und 1,2 kg (Zwergseidenhähne wiegen normalerweise ca. 600 Gramm, Hennen um die 500 Gramm).
Es ist also naheliegend, dass die Verkäuferin Mischlinge aus Zwerg- und Seidenhuhn hat oder einzelne Seidenhühner in der Zwergtruppe mitlaufen.
Nach Rücksprache versicherte sie mir aber, dass sie ausschließlich reinrassige Zwergseidenhühner mit normalem Gewicht hält. Ist klar.....:(. Dann liegt es bestimmt an meinen selbst angebauten mit genmanipuliertem eigenen Pferdemist gedüngten Tomaten. Oder an den Harzpfeifen, die sich die Youngsters verbotenerweise unter ihrer Lieblingtanne geraucht haben.
Ich halte meine Tiere zwar nur hobbymässig, möchte aber trotzdem die beiden Rassen nicht vermischen. Ärgerlich ist auch, dass ich jetzt die Bundesringe vorsichtig wieder entfernen muss, da diese natürlich zu eng geworden sind.
Man, man, ich finde das echt schade, zumal die Tierchen mittlerweile sehr zutraulich sind.
Hattet ihr auch schon mal Überraschungseier?