Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin neu hier und verzweifelt



nadja213
19.07.2015, 19:35
Hallo zusammen,

bin ziemlich neu hier und habe schon ein großes Problem.

Es geht um meinen Zwergseidenhahn. Letzte Woche hatte er eine Kropfverstopfung, nach einem Kropfschnitt mit anschließender Gabe von MCP, Metacam, Marbocyl sowie einer Aufbauspritze ging es langsam bergauf. Er hat sogar seit Freitag wieder gekräht. Heute Mittag fiel mir dann aber auf, dass er sich im Hühnergarten nicht mehr blicken ließ also bin ich mal zu ihm. Er war mit einer Henne im Stall aber dort gefiel er mir schon anhand seines Verhaltens nicht, er stand nur rum und hatte so müde Augen. Dann als draußen ein Krähkonzert los ging, war von ihm nichts zu hören. Also ging ich wieder zu ihm und da stand er in einer Legekiste im Stall. Kot hat er abgesetzt aber viel Futter hat er nicht zu sich genommen. Ich habe ihn jetzt in einen Krankenkäfig gesetzt. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Es ging so schön bergauf in den letzen 5 Tagen und nun das. :(

Seit diesem Jahr ist nur noch der Wurm drin. Fussballenabszesse hatte ich jetzt auch aktuell bei 2 Hennen und eine starb vor ein paar Wochen ganz plötzlich. Eine Untersuchung hatte ergeben, dass sie überall Tumore hatte. Das Tier war gerade mal ca. 9 Monate alt.

So langsam spiele ich mit dem Gedanken, die Hühnerhaltung aufzugeben. Ich bin nur noch verzweifelt.

hein
19.07.2015, 19:50
.............
So langsam spiele ich mit dem Gedanken, die Hühnerhaltung aufzugeben. Ich bin nur noch verzweifelt.
Wenn Du so schnell aufgeben möchtest, denn bist Du auch kein Hobby-Hühner-Liebhaber! Denn damit musst Du immer rechnen. Und dann gilt - jedes Jahr gibs was neues oder was anderes!

Also Geduld uns Spucke und weiter gehts!

Für deinen Hahn kann ich nur eine Kotuntersuchung empfehlen und weiter

adda-andy
19.07.2015, 19:59
Versuch Deinem Hahn mal was aufbauendes leckeres anzubieten. Rührei oder gekochtes, gehacktes Ei, Haferflocken...

Freddy
20.07.2015, 13:06
Nicht so schnell den Kopf hängen lassen.:) Es kommt immer wieder vor, dass ein Tier erkrankt und auch stirbt. Bei mir ist irgendwie auch kein Seidenhahn älter als drei Jahre geworden. Dafür ist mein federfüßiger Zwerg schon acht Jahre bei mir. Du warst dann bestimmt mit ihm beim Tierarzt. Ich würde nochmal hingehen, Kotprobe abgeben, wie schon geraten & ihn bis dahin gut beobachten. Der Kropf ist wohl nicht prall abends?

Sterni2
20.07.2015, 15:17
Wie alt ist denn der Hahn und ist er verwandt/aus einer Aufzucht mit der Henne mit den Tumoren?

Solche Phasen kennt wohl schon ziemlich jeder hier, wo er die Tiere aufgeben wollte, weil zuviele Tode zusammenkamen ... aber es geht vorüber. Und die anderen haben es sicher gut bei Dir.

Lieben Gruß
Sterni