PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybridhennen als Glucke



weiherblume
16.07.2015, 23:19
Hallo,
ich bin ein Hühner-Neuling. Wir haben uns einen kleinen Traum erfüllt, Hühnerstall gebaut und fünf Hybrid-Junghennen gekauft. Sie haben auch bereits in der ersten Woche täglich ihre Eier gelegt. Täglich wurden sie ein bisschen größer. Natürlich kam kurze Zeit später unser Italiener-Hahn Luigi dazu. Er nimmt seine Aufgaben sehr ernst!

Prompt sind ab Mitte Juni 3 Hennen gluckig geworden...Hybrid-Hennen wohlgemerkt.

Wir haben's fast nicht glauben können, aber sie sind sitzen geblieben. Die erste hat 5 gesunde Küken ausgebrütet, die zweite hatte ebenso 5 ausgebrütet, eines fiel leider immer über Kopf nach vorne. Wir waren unschlüssig und wollten noch etwas abwarten, aber bei der nächsten Kontrolle war das Küken spurlos verschwunden. Dieses kann nur die Mutter gefressen haben!

Bei der dritten Glucke schlupfen gerade die Küken seit vorgestern. 4 sind schon quietschfidel, eines ist leider heute während des Schlupfes gestorben. Wir werden die Glucke mit ihren Küken morgen im Laufe des Tages zu den anderen Glucken umsetzen. Seit die Küken schlüpfen, steht die Glucke nicht mehr auf, hat heute auch ins Nest gekotet.

Deshalb meine Frage: Sie hat noch 4 Eier im Nest. Sollten wir ihr diese wegnehmen und sie einfach mit den geschlüpften Küken umsetzen oder sollen wir ihr die Eier noch lassen?

Wäre schön wenn Ihr mir hier ein paar Ratschläge geben könnt.

FunforChill
16.07.2015, 23:22
Bevor das arme Huhn verhungert, setzt sie lieber mal zum Fressen und trinken raus; sind die Eier länger als 23 Tage bebrütet oder piepen nicht, lieber wegnehmen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

weiherblume
16.07.2015, 23:29
Rausheben hab ich schon versucht, aber sie wehrt sich so, dass die Küken grad so weggekickt werden. Ich habe ihr schon gestern abend Wasser und Futter in Reichweite hingestellt, als ich bemerkte, dass sie nicht aufsteht. Sie nimmt sowohl Futter als auch Wasser gerne zu sich. Es ist ja heute auch extrem heiß gewesen.

Ehrlich, ich habe noch an keinem Ei gehorcht. Hab auch bei den anderen kein Piepen gehört. Aber das werd ich gleich morgen früh machen. Wenn nichts piept, dann werd ich die Eier entsorgen. Schad drum, aber bevor mir die Henne eingeht, muss ich das wohl machen.

Gibt's das öfters?

Güggeli
17.07.2015, 00:02
Hallo,

ich denke sie wird bald aufstehen wenn sie merkt das mit den Eiern nichts mehr geht. Wir hatten auch 2 Glucken dieses Jahr, eine davon auch ne Sussexhybride, wir hatten auch Sorge ob sie aufstehen. Dann auf ein mal aufgestanden und mit den Küken umgezogen, bei beiden hatten wir jeweils ein komplett entwickeltes Küken im Ei , die dann doch gestorben sind vor dem Schlupf. Vermutlich haben beide auf diese Küken gewartet und als sie merkten das sie gestorben sind , standen sie mit den restlichen Küken auf .

weiherblume
17.07.2015, 00:25
Danke, das gibt Zuversicht!

Die erste Glucke hatte auch zwei Eier in Stich gelassen und ist mit ihren Küken auf und davon. Aber sie hat mir vorher nie ins Nest gekackt. Deshalb habe ich mir Sorgen gemacht.

Es ist ja auch das erste Mal, dass wir das erleben. Ist ja fast, als würden die eigenen Kinder auf die Welt kommen! Der Mensch ist schon verrückt, aber ich kann halt nicht aus meiner Haut.:unsicher

Danke

Güggeli
17.07.2015, 16:01
Die erste von meinen hat auch zum Schluß ins Nest gekackt, aber sie ist dann wie gesagt aufgestanden, weil nichts mehr schlüpfte .

Pudding
17.07.2015, 16:27
eine kleine Taschenlampe und die restlichen Eier geschiert dann weiss man ob man sie weg tun kann und die Glucke kann raus mit dem Nachwuchs!

weiherblume
18.07.2015, 00:29
Unsere Glucke hat uns heute die Entscheidung abgenommen.

Sie hat mit ihren Küken in der Früh das Nest verlassen und ist bis Mittag nicht ins Nest zurückgegangen.

Wir haben sie mit Ihren 4 Küken eingefangen (Mann, hat die sich angestellt!!) und in den Kükenstall, getrennt von den zwei andern Glucken mit ihren Küken, aber mit Sichtkontakt, umgesetzt.

Die restlichen Eier haben wir bereits am Morgen abgehorcht, man hat aber keinen Laut herausgehört. Somit habe wir die Eier dann nach dem Umsetzen entsorgt.

Wenn man die Glucke jetzt stehen sieht, dann war es auch an der Zeit. So ein mageres Hühnchen ist sie geworden!

Hab sie dann auch gleich mit extra Kräutern, gekochtem Ei und eingeweichten Haferflocken verwöhnt.

Von unseren drei Mamis ist sie jetzt wirklich die agressivste. Ich denke sie wird auf ihre 4 Kinderlein gut aufpassen.

FunforChill
18.07.2015, 00:38
Das freut mich, dass es doch so gut geklappt hat : )

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Güggeli
18.07.2015, 15:10
Schön , siehst Du , die weiß schon was sie macht , vielleicht war noch leben in einem der Eier , hat es aber dann doch nicht geschafft .

Unsere derzeit noch führende Sussexhybridglucke ist auch sehr wehrhaft und Verteidigungsbereit :) .

weiherblume
20.07.2015, 00:11
Heute sind die drei Gluckken mit ihren 13 Küken versammelt mit den anderen Hennen und Ihrem Hahn bunt gemischt im Freilauf unterwegs gewesen. Ein tolles Bild:laugh

Am Abend gehen die zwei Hennen mit ihrem Italiener brav in ihren Hühnerstall, die Glucken mit ihren Küken von ganz alleine in den separaten Gluckenstall. Schön getrennt die neue ins linke Abteil, die zwei anderen ins rechte Abteil. Die Küken laufen meist falsch rein, aber sie sortieren sich dann ganz schnell richtig ein. Die beiden Abteile sind durch eine stabile Hasendrahtwand abgetrennt.

Bin gespannt, wann sie in den Hühnerstall zurück wollen. Ich denke, ich lasse sie selbst entscheiden.

Wie macht Ihr das?

FunforChill
20.07.2015, 06:18
Würde sie auch selbst entscheiden lassen, außer sie gehen gar nicht mehr zurück.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

elja
20.07.2015, 06:30
Die gehen irgendwann, meist so nach 4-6 Wochen zurück in den normalen Stall.